Anhang - Zweite Verordnung zur Änderung der Wertpapierdienstleistungs-Prüfungsverordnung (2. WpDPVÄndV k.a.Abk.)

V. v. 24.10.2007 BGBl. I S. 2499 (Nr. 53); Geltung ab 01.11.2007, abweichend siehe Artikel 2
|

Anhang (zu Artikel 1 Nr. 8)



 
„Anlage (zu § 5 Abs. 6) Fragebogen gemäß § 5 Abs. 6 WpDPV

Wertpapierdienstleistungsunternehmen:

Berichtszeitraum:

Prüfungszeitraum:

Prüfungsstichtag:

Prüfungsfeststellungen:

0: Die gesetzlichen Vorgaben wurden im gesamten Berichtszeitraum eingehalten.

1: Bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ist ein Mangel aufgetreten, dieser wurde bis zum Ende des Prüfungszeitraumes abgestellt.

2: Bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ist ein Mangel aufgetreten, dieser wurde bis zum Ende des Prüfungszeitraumes nicht abgestellt.

Nr.VorschriftPrüfungsgebietPrüfungs-
feststellung
Fundstelle
Verhaltensregeln
1§ 31 Abs. 1 Nr. 1 WpHG Erbringen der Dienstleistungen mit Sachkenntnis, Sorg-
falt und Gewissenhaftigkeit im Kundeninteresse
  
2§ 31 Abs. 2 WpHG
§ 4 WpDVerOV
Redliche, eindeutige und nicht irreführende Information
und Werbung gegenüber Kunden und gegenüber Privat-
kunden; mißbräuchliche Werbung durch unaufgeforderte
telefonische Kontaktaufnahme (cold calling)
  
3 Angemessene Kundeninformation   
 § 31 Abs. 3 WpHG
§ 5 WpDVerOV
   
 § 36b WpHG    
4 Zulässigkeit und Offenlegung von Zuwendungen   
 § 31d Abs. 1 Satz 1
Nr. 2 WpHG
   
 § 31d Abs. 3 WpHG    
5 Erhebung von Kundendaten; Angemessenheits- und
Eignungsprüfung
  
 § 31 Abs. 4 und 5
WpHG
§ 6 WpDVerOV
   
 § 31 Abs. 7 WpHG    
6§ 31a WpHG
§ 2 WpDVerOV
Einstufung der Kunden und Vereinbarung über die Ein-
stufung
  
7§ 34b Abs. 1 Satz 1
WpHG
Sachgerechte Erstellung und Darbietung von Finanzana-
lysen
  
8 Offenlegung von Interessenkonflikten bei Finanzanalysen   
 § 34b Abs. 1 Satz 2
Nr. 2 WpHG
   
 § 34b Abs. 2 WpHG    
Organisationspflichten
9§ 33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1
WpHG
§ 12 Abs. 1 und 2
WpDVerOV
Angemessene Grundsätze, Mittel und Verfahren zur
Sicherstellung der Einhaltung der Verpflichtungen nach
dem WpHG
  
10§ 33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1
WpHG
§ 12 Abs. 3 und 4
WpDVerOV
Einrichtung, Ausstattung und Organisation der
Compliance-Stelle
  
11§ 33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2
und 3 WpHG
§ 13 WpDVerOV
Interessenkonfliktmanagement (geeignete Vorkehrungen
zur Vermeidung und Darlegung von unvermeidbaren In-
teressenkonflikten)
  
12§ 31c Abs. 1 Nr. 1
WpHG
Auftragsausführung  
13§ 33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4
WpHG
Behandlung von Kundenbeschwerden   
14 Angemessene Vorkehrungen und Festlegung von
Grundsätzen zur bestmöglichen Ausführung von Kun-
denaufträgen (best execution)
  
 § 33a WpHG
§ 11 WpDVerOV
   
 § 33a Abs. 5 Satz 2
WpHG
   
15§ 33b Abs. 3 und 4
WpHG
Angemessene Mittel und Verfahren zur Verhinderung
von Mitarbeitertätigkeiten i.S.d. § 33b Abs. 3 Nr. 1 bis 3
WpHG
  
16§ 33b Abs. 3 und 5
WpHG
Angemessene Mittel und Verfahren zur Verhinderung
von Mitarbeitertätigkeiten i.S.d. § 33b Abs. 3 Nr. 1 bis 3
WpHG im Zusammenhang mit Finanzanalysen
  
17 Getrennte Vermögensverwahrung   
 § 34a Abs. 1 Satz 1,
Abs. 2 Satz 1, Abs. 4
Satz 1 WpHG
§ 14a WpDVerOV
   
 § 34aWpHG
§ 14a WpDVerOV
   
18§ 34b Abs. 5 WpHG Angemessene Vorkehrungen zur Vermeidung bzw. Ge-
ringhaltung von Interessenkonflikten bei Finanzanalysen
  
Berichts- und Aufzeichnungspflichten
19§ 31 Abs. 8 WpHG
§§ 8 und 9 WpDVerOV
Berichterstattung über die Ausführung von Aufträgen
sowie die Finanzportfolioverwaltung
  
20§ 34 WpHG
§ 14 WpDVerOV
Art. 7 und 8 VO (EG)
Nr. 1287/2006
Einhaltung der Aufzeichnungs- und Aufbewahrungs-
pflichten
  
Depotgeschäft
21DepotG; §§ 128 und
135 AktG
Prüfungsrelevante Erkenntnisse, die für die Beurteilung
der Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäftes von Be-
deutung sind
  
  Sonstiges  
22§ 36 Abs. 3 WpHG Prüfungsschwerpunkte  
  Erläuterungen:  
23 Feststellung der Innenrevision in prüfungsrelevanten Be-
reichen
ja / nein  
  Erläuterungen:  
24 Weitere prüfungsrelevante Erkenntnisse, die für die Be-
urteilung der Ordnungsmäßigkeit der erbrachten Wert-
papierdienstleistungen von herausragender Bedeutung
sind
ja / nein  
  Erläuterungen:"  




Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed