Zitierungen von § 3 Verordnung über die Berufsausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann/zur Personaldienstleistungskauffrau

Sie sehen die Vorschriften, die auf § 3 PersDLKfmAusbV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in PersDLKfmAusbV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

Anlage 1 PersDLKfmAusbV (zu § 3 Abs. 1 Satz 1) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann/zur Personaldienstleistungskauffrau - Sachliche Gliederung -
...  1 2 3 1 Personalgewinnung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1)   1.1 Personalanwerbung ... 2 Abschnitt A Nr. 1)   1.1 Personalanwerbung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1.1) a) Personalbeschaffungsmarkt beobachten und auswer- ... potentiellen Bewerbern anwen- den 1.2 Bewerberberatung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1.2) a) Einstellungs- und Vermittlungsvoraussetzungen von ... hinweisen 1.3 Personalauswahl (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1.3) a) Potenzialanalysen durchführen b) ... 1.4 Personaleinstellung und Personalvermittlung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1.4) a) Vertragsunterlagen und Einstellungsdokumente zu- ... b) Verträge abschließen 2 Personaleinsatz (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2)   2.1 Einsatzplanung und ...   2.1 Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.1) a) Personaleinsatz disponieren b) Mitarbeiter auf ... von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.2) a) Gefährdungsanalysen an Arbeitsplätzen ... 2.3 Personalführung und Personalbetreuung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.3) a) kontinuierliche Rückkopplung zu Mitarbeitern ge- ... und Weiterbildung planen 2.4 Personalsachbearbeitung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.4) a) Personalakten führen b) Arbeitsnachweise, ... von Beschäftigungs- verhältnissen (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.5) a) Möglichkeiten der Beendigung von ... umsetzen 3 Berufsfelderschließung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 3) a) unternehmensrelevante Berufe, deren Kompetenz- ... und Auftragsdurch- führung, Marketing (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4)   4.1 Auftragsspezifische ... Arbeitsplatzanalyse und Personalbedarfsanalyse (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4.1) a) Unternehmensprofile erstellen b) Arbeitsabläufe, ... 4.2 Marketing, Kundenbindung und Kunden- betreuung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4.2) a) Maßnahmen zur Kundenbindung durchführen b) ... durchführen 4.3 Angebotskalkulation und Verträge (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4.3) a) Entscheidungsträger identifizieren b) ... führen 4.4 Kontrolle der Vertragserfüllung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4.4) a) Umsetzung der Vertragsvereinbarungen mit dem Kun- den ... einleiten 5 Kommunikation und Kooperation (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5)   5.1 Kommunikation (§ ... Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5)   5.1 Kommunikation (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5.1) a) Gespräche adressatengerecht führen b) ... und äußern 5.2 Teamarbeit und Kooperation (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5.2) a) Aufgaben im Team planen und durchführen b) ... Informationsprozesse gestalten 5.3 Konfliktmanagement (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5.3) a) Konfliktsituationen analysieren, versachlichen und da- ... prüfen 6 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 6) a) Rechnungswesen und Controlling als kaufmännische ... Berichte erstellen 7 Berufsbezogene Rechtsanwendungen (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 7) a) Rechtliche Vorschriften im Zusammenhang mit Ar- ... Ausbildungsbetrieb (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1)   1.1 Stellung, Rechtsform und ... Rechtsform und Struktur des Aus- bildungsbetriebes (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1.1) a) Stellung des Ausbildungsbetriebes im Rahmen der ... arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1.2) a) Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag ... 1.3 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1.3) a) Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am ... zur Brandbekämpfung ergreifen 1.4 Umweltschutz (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1.4) Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im ... Entsorgung zuführen 2 Arbeitsgestaltung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2)   2.1 Lern- und ... B Nr. 2)   2.1 Lern- und Arbeitstechniken (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2.1) a) Lernformen der beruflichen Bildung beschreiben und ... betrieblicher Arbeitsabläufe (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2.2) a) bei Auftragsvergabe und Informationsweitergabe ... erläutern 2.3 Informations- und Kommunikationssysteme (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2.3) a) Informations- und Kommunikationsmedien auswählen ... Software anwenden 2.4 Datenschutz und Datensicherheit (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2.4) a) Daten erfassen, sichern und pflegen b) Regelungen des ... 3 Anwenden einer Fremdsprache bei Fach- aufgaben (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 3) a) fremdsprachige Fachbegriffe anwenden b) im ...
Anlage 2 PersDLKfmAusbV (zu § 3 Abs. 1 Satz 2) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann/zur Personaldienstleistungskauffrau - Zeitliche Gliederung -


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed