Auf Grund des §
28 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit §
32 Abs. 1 Nr. 1 und §
70 Abs. 5 des
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. April 2006 (BGBl. I S. 945) verordnet das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie:
---
- *)
- Diese Verordnung dient der Umsetzung der Richtlinie 2008/14/EG der Kommission vom 15. Februar 2008 zur Anpassung des Anhangs III der Richtlinie 76/768/EWG des Rates über kosmetische Mittel an den technischen Fortschritt (ABl. EU Nr. L 42 S. 43).
Die
Kosmetik-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
7. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2410), zuletzt geändert durch die Verordnung vom
15. Mai 2008 (BGBl. I S. 855), wird wie folgt geändert:
- 1.
- Dem § 6a wird folgender Absatz 9 angefügt:
„(9) Kosmetische Mittel, die § 2 in Verbindung mit Anlage 2 Teil A in der jeweils am 16. November 2008 geltenden Fassung nicht entsprechen, dürfen noch bis zum 16. Februar 2009 an den Endverbraucher abgegeben werden."
- 2.
- Der Anlage 2 Teil A wird folgende Position angefügt:
Lfd. Nr. | Stoff | Einschränkungen | Obligatorische Angabe der Anwendungs- bedingungen und Warnhinweise auf der Etikettierung |
Anwendungs- gebiet und/oder Verwendung | Zulässige Höchstkonzentration im kosmetischen Fertigerzeugnis | Weitere Einschränkungen und Anforderungen |
a | b | c | d | e | f |
„102 | Glyoxal (INCI) CAS-Nr. 107-22-2 EINECS-Nr. 203-474-9 | | 100 mg/kg". | | |
Diese Verordnung tritt am 16. November 2008 in Kraft.