Zum Ausgleich der Unterschiede zwischen den vorläufig gezahlten und den endgültig festgestellten Länderanteilen an der Umsatzsteuer nach §
1, den vorläufig gezahlten und den endgültig festgestellten Ausgleichsbeiträgen sowie den Ausgleichszuweisungen nach §
2 werden nach §
15 des
Finanzausgleichsgesetzes mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung fällig:
1. | Überweisungen von zahlungspflichtigen Ländern |
von Baden-Württemberg | 14.542.493,42 Euro |
von Bayern | 9.029.243,16 Euro |
von Hamburg | 6.250.258,19 Euro |
von Hessen | 9.817.850,96 Euro |
von Nordrhein-Westfalen | 4.554.684,51 Euro |
von Schleswig-Holstein | 695,52 Euro, |
2. | Zahlungen an empfangsberechtigte Länder |
an Berlin | 9.596.752,60 Euro |
an Brandenburg | 5.655.145,84 Euro |
an Bremen | 567.242,09 Euro |
an Mecklenburg-Vorpommern | 4.432.556,26 Euro |
an Niedersachsen | 3.041.128,67 Euro |
an Rheinland-Pfalz | 1.371.228,36 Euro |
an das Saarland | 466.433,77 Euro |
an Sachsen | 9.613.360,22 Euro |
an Sachsen-Anhalt | 4.257.751,42 Euro |
an Thüringen | 5.193.626,54 Euro. |