Tools:
Update via:
Änderung § 188 FamFG vom 22.07.2017
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 188 FamFG, alle Änderungen durch Artikel 7 KEheBekG am 22. Juli 2017 und Änderungshistorie des FamFGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 188 FamFG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 22.07.2017 geltenden Fassung | § 188 FamFG n.F. (neue Fassung) in der am 22.07.2017 geltenden Fassung durch Artikel 7 G. v. 17.07.2017 BGBl. I S. 2429 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 188 Beteiligte | |
(1) Zu beteiligen sind 1. in Verfahren nach § 186 Nr. 1 a) der Annehmende und der Anzunehmende, b) die Eltern des Anzunehmenden, wenn dieser entweder minderjährig ist und ein Fall des § 1747 Abs. 2 Satz 2 oder Abs. 4 des Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht vorliegt oder im Fall des § 1772 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, | |
(Text alte Fassung) c) der Ehegatte oder Lebenspartner des Annehmenden und der Ehegatte oder Lebenspartner des Anzunehmenden, sofern nicht ein Fall des § 1749 Abs. 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorliegt; | (Text neue Fassung) c) der Ehegatte oder Lebenspartner des Annehmenden und der Ehegatte oder Lebenspartner des Anzunehmenden, sofern nicht ein Fall des § 1749 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorliegt; |
2. in Verfahren nach § 186 Nr. 2 derjenige, dessen Einwilligung ersetzt werden soll; 3. in Verfahren nach § 186 Nr. 3 a) der Annehmende und der Angenommene, b) die leiblichen Eltern des minderjährigen Angenommenen; 4. in Verfahren nach § 186 Nr. 4 die Verlobten. (2) Das Jugendamt und das Landesjugendamt sind auf ihren Antrag zu beteiligen. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/8530/al0-62919.htm