Tools:
Update via:
Änderung § 57a AufenthV vom 01.09.2011
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 57a AufenthV, alle Änderungen durch Artikel 1 6. AufenthVÄndV am 1. September 2011 und Änderungshistorie der AufenthVHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 57a AufenthV a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.09.2011 geltenden Fassung | § 57a AufenthV n.F. (neue Fassung) in der am 01.09.2011 geltenden Fassung durch Artikel 1 V. v. 22.07.2011 BGBl. I S. 1530 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 57a (neu) | (Text neue Fassung)§ 57a Pflichten der Inhaber von Dokumenten mit elektronischem Speicher- und Verarbeitungsmedium nach § 78 des Aufenthaltsgesetzes |
Ein Ausländer, dem ein Aufenthaltstitel nach § 4 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 bis 4 des Aufenthaltsgesetzes als Dokument mit elektronischem Speicher- und Verarbeitungsmedium ausgestellt worden ist, ist verpflichtet, unverzüglich 1. der für den Wohnort, ersatzweise der für den Aufenthaltsort im Inland zuständigen Ausländerbehörde oder einer anderen nach Landesrecht zuständigen Stelle den Verlust und das Wiederauffinden des Dokuments anzuzeigen und das Dokument vorzulegen, wenn es wiederaufgefunden wurde; bei Verlust im Ausland können die Anzeige und die Vorlage auch gegenüber einer deutschen Auslandsvertretung erfolgen, welche die zuständige oder zuletzt zuständige Ausländerbehörde unterrichtet, 2. nach Kenntnis vom Verlust der technischen Funktionsfähigkeit des elektronischen Speicher- und Verarbeitungsmediums der zuständigen Ausländerbehörde das Dokument vorzulegen und die Neuausstellung zu beantragen. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/949/al29555-0.htm