Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006
Vorschriftensuche
 

§ 40 - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

neugefasst durch B. v. 15.03.2022 BGBl. I S. 610; zuletzt geändert durch Artikel 11 G. v. 07.04.2025 BGBl. 2025 I Nr. 109
Geltung ab 01.07.2004; FNA: 368-3 Kostenrecht
| |

§ 40 Als gemeinsamer Vertreter bestellter Rechtsanwalt



Der Rechtsanwalt kann von den Personen, für die er nach § 67a Abs. 1 Satz 2 der Verwaltungsgerichtsordnung bestellt ist, die Vergütung eines von mehreren Auftraggebern zum Prozessbevollmächtigten bestellten Rechtsanwalts und einen Vorschuss verlangen.



 

Zitierungen von § 40 RVG

Sie sehen die Vorschriften, die auf § 40 RVG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in RVG selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 45 RVG Vergütungsanspruch des beigeordneten oder bestellten Rechtsanwalts (vom 01.08.2022)
... Vergütung aus der Landeskasse verlangen, wenn der zur Zahlung Verpflichtete (§ 39 oder § 40 ) mit der Zahlung der Vergütung im Verzug ist. (3) Ist der Rechtsanwalt ...
§ 47 RVG Vorschuss (vom 01.01.2014)
... ist, kann einen Vorschuss nur verlangen, wenn der zur Zahlung Verpflichtete (§ 39 oder § 40 ) mit der Zahlung des Vorschusses im Verzug ist. (2) Bei Beratungshilfe kann der ...
 
Zitate in Änderungsvorschriften

Fünfte Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung
V. v. 31.03.2025 BGBl. 2025 I Nr. 105
Artikel 1 5. StBVVÄndV Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung
... außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren, gerichtlichen und anderen Verfahren § 40 Anwendung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes Siebenter Abschnitt ... außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren, gerichtlichen und anderen Verfahren § 40 Anwendung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes Die Vorschriften des ...