Der Rentenartfaktor beträgt für persönliche Entgeltpunkte bei
1. Renten wegen Alters | 1,0 |
2. Renten wegen teilweiser Erwerbsminderung | 0,5 |
3. Renten wegen voller Erwerbsminderung | 1,0 |
4. Erziehungsrenten | 1,0 |
5. kleinen Witwenrenten und kleinen Witwerrenten bis zum Ende des dritten Kalendermonats nach Ablauf des Monats, in dem der Ehegatte verstorben ist, | 1,0 |
anschließend | 0,25 |
6. großen Witwenrenten und großen Witwerrenten bis zum Ende des dritten Kalendermonats nach Ablauf des Monats, in dem der Ehegatte verstorben ist, | 1,0 |
anschließend | 0,55 |
7. Halbwaisenrenten | 0,1 |
8. Vollwaisenrenten | 0,2. |
V. v. 17.12.2007 BGBl. I S. 2942; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 20.08.2024 BGBl. 2024 I Nr. 267
V. v. 06.11.2023 BGBl. 2023 I Nr. 302
§ 1 EVV Einkommen ... gelten. (2) Als Einkommen gelten nicht 1. eine Witwen- oder Witwerrente nach § 67 Nummer 5 und 6 des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch , die auf Grund des Todes einer geschädigten Person gezahlt wird, soweit diese Rente bis zum ...
V. v. 20.08.2024 BGBl. 2024 I Nr. 267
Artikel 1 12. Bürgergeld-VÄndV ... Nummer 10 wird wie folgt gefasst: „10. eine Witwen- oder Witwerrente nach § 67 Nummer 5 und 6 des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch , soweit diese Rente bis zum Ende des dritten Kalendermonats nach Ablauf des Monats, in dem der ...