Tools:
Update via:
Änderung § 36 BMG vom 26.11.2014
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 36 BMG, alle Änderungen durch Artikel 1 MeldFortGÄndG am 26. November 2014 und Änderungshistorie des BMGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 36 BMG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 26.11.2014 geltenden Fassung | § 36 BMG n.F. (neue Fassung) in der am 26.11.2014 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 20.11.2014 BGBl. I S. 1738 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 36 Regelmäßige Datenübermittlungen | |
(1) Datenübermittlungen an andere öffentliche Stellen, die ohne Ersuchen in allgemein bestimmten Fällen regelmäßig wiederkehrend durchgeführt werden (regelmäßige Datenübermittlungen), sind zulässig, soweit dies durch Bundes- oder Landesrecht bestimmt ist, in dem Anlass und Zweck der Übermittlungen, der Datenempfänger und die zu übermittelnden Daten festgelegt sind. | |
(Text alte Fassung) (2) Eine Datenübermittlung nach § 58 Absatz 1 des Wehrpflichtgesetzes ist nur zulässig, soweit die betroffene Person nicht widersprochen hat. Die betroffene Person ist auf ihr Widerspruchsrecht bei der Anmeldung und spätestens im Oktober eines jeden Jahres durch ortsübliche Bekanntmachung hinzuweisen. | (Text neue Fassung) (2) 1 Eine Datenübermittlung nach § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes ist nur zulässig, soweit die betroffene Person nicht widersprochen hat. 2 Die betroffene Person ist auf ihr Widerspruchsrecht bei der Anmeldung und spätestens im Oktober eines jeden Jahres durch ortsübliche Bekanntmachung hinzuweisen. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/10628/al45438-0.htm