Tools:
Update via:
Anhang 2 - Siebtes Besoldungsänderungsgesetz (7. BesÄndG)
Anhang 2 zu Artikel 1 Nummer 25
Anhang 2 wird in 1 Vorschrift zitiert
Gültig ab 1. Januar 2016
Amtszulagen, Stellenzulagen, andere Zulagen
- -
- in der Reihenfolge der Gesetzesstellen -
Dem Grunde nach geregelt in Anlage I | Zulagenberechtigter Personenkreis, soweit nicht bereits in Anlage I geregelt | Monatsbeträge in Euro/ Prozentsatz | |
Stellenzulagen | |||
Vorbemerkung | |||
Nummer 3a | 134,22 | ||
Nummer 4 | 111,00 | ||
Nummer 4a | 112,74 | ||
Nummer 5 | Mannschaften, Unteroffiziere/Beamte der Besoldungsgruppen A 5 und A 6 | 37,57 | |
Unteroffiziere/Beamte der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 | 53,69 | ||
Offiziere/Beamte des gehobenen und höheren Dienstes | 80,53 | ||
Nummer 5a Absatz 1 Nummer 1 | |||
Buchstabe a | Beamte des mittleren Dienstes und Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 | 307,33 | |
Beamte des gehobenen Dienstes, Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 sowie Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 | 339,34 | ||
Buchstabe b | Beamte des mittleren Dienstes und Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 | 262,50 | |
Beamte des gehobenen Dienstes, Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 sowie Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 | 294,51 | ||
Buchstabe c | Beamte des gehobenen und des höheren Dienstes, Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12, Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 und Offiziere des Truppendienstes der Besoldungsgruppe A 13 und höher | 339,34 | |
Nummern 2 und 3 | Beamte des mittleren Dienstes und Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 | 211,29 | |
Beamte des gehobenen Dienstes, Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 sowie Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 | 236,89 | ||
Nummer 4 Buchstabe a | |||
Doppelbuchstabe aa | 339,34 | ||
Doppelbuchstabe bb | Beamte des mittleren und des gehobenen Dienstes, Unteroffiziere der Besoldungs- gruppen A 5 bis A 9, Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 sowie Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 | 262,50 | |
Buchstabe b | Beamte des mittleren und des gehobenen Dienstes, Unteroffiziere der Besoldungs- gruppen A 5 bis A 9, Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 sowie Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 | 211,29 | |
Nummern 5 und 6 | Beamte des mittleren Dienstes und Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 | 134,45 | |
Beamte des gehobenen Dienstes, Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 sowie Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 | 211,29 | ||
Beamte des höheren Dienstes und Offiziere des Truppendienstes der Besoldungs- gruppe A 13 und höher | 294,51 | ||
Nummer 6 Absatz 1 Satz 1 | |||
Nummer 1 | 483,17 | ||
Nummer 2 | 386,54 | ||
Nummer 3 | 338,05 | ||
Nummer 4 | 309,23 | ||
Absatz 1 Satz 2 | 614,64 | ||
Nummer 6a | 107,38 | ||
Nummer 7 | Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppe(n) | 12,5 Prozent des Endgrundgehalts oder, bei festen Gehältern, des Grundgehalts der Besoldungsgruppe* | |
- A 2 bis A 5 | A 5 | ||
- A 6 bis A 9 | A 9 | ||
- A 10 bis A 13 | A 13 | ||
- A 14, A 15, B 1 | A 15 | ||
- A 16, B 2 bis B 4 | B 3 | ||
- B 5 bis B 7 | B 6 | ||
- B 8 bis B 10 | B 9 | ||
- B 11 | B 11 | ||
Nummer 8 | Beamte der Besoldungsgruppen | ||
- A 2 bis A 5 | 120,80 | ||
- A 6 bis A 9 | 161,06 | ||
- A 10 und höher | 201,32 | ||
Nummer 8a | Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen | ||
- A 2 bis A 5 | 102,98 | ||
- A 6 bis A 9 | 140,43 | ||
- A 10 bis A 13 | 173,21 | ||
- A 14 und höher | 205,95 | ||
Anwärter der Laufbahngruppe | |||
- des mittleren Dienstes | 74,90 | ||
- des gehobenen Dienstes | 98,29 | ||
- des höheren Dienstes | 121,72 | ||
Nummer 8b | Beamte der Besoldungsgruppen | ||
- A 2 bis A 5 | 96,63 | ||
- A 6 bis A 9 | 128,85 | ||
- A 10 bis A 13 | 161,06 | ||
- A 14 und höher | 193,27 | ||
Nummer 8c | Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen | ||
- A 2 bis A 5 | 85,00 | ||
- A 6 bis A 9 | 110,00 | ||
- A 10 bis A 13 | 125,00 | ||
- A 14 und höher | 140,00 | ||
Nummer 9 | Beamte und Soldaten nach einer Dienstzeit von | ||
- einem Jahr | 66,87 | ||
- zwei Jahren | 133,75 | ||
Nummer 9a Absatz 1 | |||
Nummer 1 | 107,38 | ||
Nummer 2 | 214,74 | ||
Nummer 3 | 161,06 | ||
Absatz 2 | |||
Nummer 1 | 42,94 | ||
Nummer 2 | 53,69 | ||
Nummer 10 | Beamte und Soldaten nach einer Dienstzeit von | ||
- einem Jahr | 93,62 | ||
- zwei Jahren | 187,25 | ||
Nummer 11 | 614,64 | ||
Nummer 12 | 40,27 | ||
Nummer 13 | Beamte des mittleren Dienstes | 17,91 | |
Beamte des gehobenen Dienstes | 40,27 | ||
Nummer 14 | 24,17 | ||
Andere Zulagen | |||
Vorbemerkung | |||
Nummer 16 | Beamte der Besoldungsgruppen | ||
- A 2 bis A 7 | 46,02 | ||
- A 8 bis A 11 | 61,36 | ||
- A 12 bis A 15 | 71,58 | ||
- A 16 und höher | 92,03 | ||
Nummer 17 | Beamte der Besoldungsgruppe(n) | ||
- A 2 und A 3 | 12,78 | ||
- A 4 bis A 6 | 17,90 | ||
- A 7 bis A 10 | 35,79 | ||
- A 11 | 40,90 | ||
- A 12 bis A 15 | 48,57 | ||
- A 16 bis B 4 | 58,80 | ||
- B 5 bis B 7 | 71,58 | ||
Amtszulagen | |||
Besoldungs- gruppe | Fußnote(n) | ||
A 2 | 1 | 38,64 | |
2 | 71,28 | ||
A 3 | 2 | 38,64 | |
4 | 71,28 | ||
5 | 35,99 | ||
A 4 | 1 | 38,64 | |
2 | 71,28 | ||
4 | 7,77 | ||
A 5 | 1 | 38,64 | |
3 | 71,28 | ||
A 6 | 2 | 38,64 | |
A 7 | 5 | 47,99 | |
A 8 | 1 | 61,83 | |
A 9 | 1, 3 | 287,67 | |
A 13 | 1, 11 | 292,36 | |
7 | 133,63 | ||
A 14 | 5 | 200,44 | |
A 15 | 3 | 267,22 | |
8 | 200,44 | ||
A 16 | 10 | 224,16 | |
B 10 | 1 | 463,19 |
Dem Grunde nach geregelt in Anlage III | Zulagenberechtigter Personenkreis, soweit nicht bereits in Anlage III geregelt | Monatsbeträge in Euro/ Prozentsatz | |
Stellenzulage | |||
Vorbemerkung | |||
Nummer 2 | bei Verwendung bei obersten Gerichtshöfen des Bundes für die Richter und Staats- anwälte der Besoldungsgruppe(n) | 12,5 Prozent des Endgrundgehalts oder, bei festen Gehältern, des Grundgehalts der Besoldungsgruppe* | |
- R 1 | R 1 | ||
- R 2 bis R 4 | R 3 | ||
- R 5 bis R 7 | R 6 | ||
- R 8 und höher | R 9 | ||
bei Verwendung bei obersten Bundesbehörden oder bei obersten Gerichtshöfen des Bundes, wenn ihnen kein Richteramt übertragen ist, für die Richter und Staatsanwälte der Besoldungsgruppe(n) | 12,5 Prozent des Endgrundgehalts oder, bei festen Gehältern, des Grundgehalts der Besoldungsgruppe* | ||
- R 1 | A 15 | ||
- R 2 bis R 4 | B 3 | ||
- R 5 bis R 7 | B 6 | ||
- R 8 und höher | B 9 | ||
Amtszulagen | |||
Besoldungs- gruppe | Fußnote | ||
R 2 | 1 | 221,61 | |
R 8 | 1 | 443,13 |
- *
- Nach Maßgabe des Artikels 1 § 5 des Haushaltsstrukturgesetzes vom 18. Dezember 1975 (BGBl. I S. 3091).
Zitierungen von Anhang 2 7. BesÄndG
Sie sehen die Vorschriften, die auf Anhang 2 7. BesÄndG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in
7. BesÄndG selbst,
Ermächtigungsgrundlagen,
anderen geltenden Titeln,
Änderungsvorschriften und in
aufgehobenen Titeln.
interne Verweise
Artikel 1 7. BesÄndG Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes
... 1 zu diesem Gesetz ersichtliche Fassung. 25. Anlage IX erhält die aus dem Anhang 2 zu diesem Gesetz ersichtliche ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/11817/a195872.htm