Tools:
Update via:
Verordnung über die Erhöhung der Schichtzulagen für Beamte des Bundeseisenbahnvermögens, die der Deutschen Bahn AG oder einer ihrer Tochtergesellschaften zugewiesen sind (Deutsche-Bahn-Schichtzulagenerhöhungsverordnung - DBSchichtZulErhV)
V. v. 11.12.2015 BGBl. I S. 2337, 2016 BGBl. I S. 121 (Nr. 53)
Geltung ab 01.01.2015; FNA: 2032-1-43 Besoldung, Reise- und Umzugskosten, Unterhaltszuschuss
|
Geltung ab 01.01.2015; FNA: 2032-1-43 Besoldung, Reise- und Umzugskosten, Unterhaltszuschuss
|
Eingangsformel
Auf Grund des § 47 Absatz 1 und 2 Nummer 1 des Bundesbesoldungsgesetzes in Verbindung mit § 24 Absatz 2 Satz 1 und 2 Nummer 1 der Erschwerniszulagenverordnung, von denen
- -
- § 47 Absatz 2 Nummer 1 des Bundesbesoldungsgesetzes durch Artikel 43 Nummer 1 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist,
- -
- § 24 Absatz 2 Satz 1 der Erschwerniszulagenverordnung durch Artikel 2 Nummer 20 der Verordnung vom 20. August 2013 (BGBl. I S. 3286) eingefügt worden ist und
- -
- § 24 Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 der Erschwerniszulagenverordnung durch Artikel 44 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist,
§ 1 Schichtzulage
(1) Die Zulage nach § 20 Absatz 5 Satz 1 der Erschwerniszulagenverordnung in der bis zum 30. September 2013 geltenden Fassung beträgt ab dem 1. Januar 2015:
Zahl der zwischen 20 Uhr und 6 Uhr geleisteten Stunden im Monat | Betrag der Zulage |
von 25 bis 34 Stunden | 56,24 Euro |
von 35 bis 44 Stunden | 61,86 Euro |
von 45 bis 54 Stunden | 70,30 Euro |
von 55 bis 64 Stunden | 78,74 Euro |
von 65 bis 74 Stunden | 87,18 Euro |
von 75 bis 84 Stunden | 95,61 Euro |
von 85 bis 94 Stunden | 104,05 Euro |
von 95 bis 104 Stunden | 112,49 Euro |
von 105 bis 114 Stunden | 120,92 Euro |
von 115 bis 124 Stunden | 129,36 Euro |
ab 125 Stunden | 134,98 Euro |
(2) Die Erhöhungsbeträge nach § 20 Absatz 5 Satz 2 der Erschwerniszulagenverordnung in der bis zum 30. September 2013 geltenden Fassung betragen ab dem 1. Januar 2015
- 1.
- für jede Schicht, die nach 0 Uhr und vor 4 Uhr beendet wird: 2,82 Euro,
- 2.
- für jede Schicht, die nach 24 Uhr und vor 4 Uhr begonnen wird: 5,62 Euro.
(3) Die Zulagen nach § 20 Absatz 5 Satz 3 der Erschwerniszulagenverordnung in der bis zum 30. September 2013 gelten Fassung betragen ab dem 1. Januar 2015:
- 1.
- die Zulage für Schichtdienst, der innerhalb einer Zeitspanne von mindestens 18 Stunden geleistet wird: 33,75 Euro monatlich,
- 2.
- die Zulage für Schichtdienst, der innerhalb einer Zeitspanne von mindestens 13 Stunden geleistet wird: 22,50 Euro monatlich.
Text in der Fassung der Berichtigung der Deutsche-Bahn-Schichtzulagenerhöhungsverordnung B. v. 25. Januar 2016 BGBl. I S. 121 m.W.v. 1. Januar 2015
§ 2 Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2015 in Kraft.
Schlussformel
Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
A. Dobrindt
A. Dobrindt
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/11845/index.htm