§ 9 - Arbeits- und Berufsförderungsfortbildungsprüfungsverordnung (GFABPrV)

V. v. 13.12.2016 BGBl. I S. 2909 (Nr. 61); zuletzt geändert durch Artikel 78 V. v. 09.12.2019 BGBl. I S. 2153
Geltung ab 01.01.2017; FNA: 806-22-6-55 Berufliche Bildung
|

§ 9 Schriftliche Prüfungsaufgabe


§ 9 wird in 4 Vorschriften zitiert

(1) Die schriftliche Prüfungsaufgabe bezieht sich auf alle in § 3 genannten Handlungsbereiche.

(2) Die schriftliche Prüfungsaufgabe besteht aus mehreren praxisbezogenen Aufgabenstellungen.

(3) 1Die schriftliche Prüfungsaufgabe ist unter Aufsicht zu bearbeiten. 2Die Bearbeitungszeit beträgt 240 Minuten.

Anzeige


 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitierungen von § 9 GFABPrV

Sie sehen die Vorschriften, die auf § 9 GFABPrV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in GFABPrV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 8 GFABPrV Gliederung der Prüfung
... Prüfung gliedert sich in 1. eine schriftliche Prüfungsaufgabe nach § 9 und 2. eine Projektarbeit bestehend aus einer schriftlichen Abschlussarbeit und einer ...
§ 12 GFABPrV Bewerten der Prüfungsleistungen (vom 17.12.2019)
... sind einzeln zu bewerten: 1. die schriftliche Prüfungsaufgabe nach § 9 , 2. die schriftliche Abschlussarbeit nach § 10 Absatz 3 sowie 3. die ...
§ 13 GFABPrV Bestehen der Prüfung, Gesamtnote (vom 17.12.2019)
... 50 Punkte erreicht worden sind: 1. in der schriftlichen Prüfungsaufgabe nach § 9 , 2. in der schriftlichen Abschlussarbeit nach § 10 Absatz 3 und 3. in ...
Anlage 2 GFABPrV (zu § 15) Zeugnisinhalte (vom 17.12.2019)
... Teils A sowie zusätzlich: 1. Benennung der schriftlichen Prüfungsaufgabe nach § 9 unter Angabe der Handlungsbereiche nach § 3 und Bewertung mit Punkten, 2. ...


Vorschriftensuche

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed