Zitierungen von Anlage 1 AwSV

Sie sehen die Vorschriften, die auf Anlage 1 AwSV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in AwSV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 3 AwSV Grundsätze
... und festen Gärreste, 7. aufschwimmende flüssige Stoffe, die nach Anlage 1 Nummer 3.2 vom Umweltbundesamt im Bundesanzeiger veröffentlicht worden sind, und Gemische, die nur aus ...
§ 4 AwSV Selbsteinstufung von Stoffen; Ausnahmen; Dokumentation
... in einer Anlage mit einem Stoff umzugehen, hat er diesen nach Maßgabe der Kriterien von Anlage 1 als nicht wassergefährdend oder in eine Wassergefährdungsklasse nach § 3 Absatz 1 ... der Betreiber der Auffassung, dass die Einstufung eines Stoffes nach Maßgabe der Anlage 1 die Wassergefährdung unzureichend abbildet, kann er dem Umweltbundesamt eine abweichende ...
§ 8 AwSV Selbsteinstufung von flüssigen oder gasförmigen Gemischen; Dokumentation
... oder gasförmigen Gemisch umzugehen, hat er dieses nach Maßgabe der Kriterien von Anlage 1 als nicht wassergefährdend oder in eine Wassergefährdungsklasse nach § 3 Absatz 1 ...
§ 10 AwSV Einstufung fester Gemische (vom 27.06.2020)
... 2 Satz 1 Nummer 8 als nicht wassergefährdend einstufen, wenn 1. das Gemisch nach Anlage 1 Nummer 2.2 als nicht wassergefährdend eingestuft werden kann, 2. das Gemisch nach anderen ... kann ein festes Gemisch abweichend von § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 8 nach Maßgabe von Anlage 1 Nummer 5 in eine Wassergefährdungsklasse einstufen. (3) Der Betreiber hat die ...
§ 11 AwSV Einstufung von Gemischen durch das Umweltbundesamt
... Umweltbundesamt kann Gemische nach Maßgabe von Anlage 1 als nicht wassergefährdend oder in eine Wassergefährdungsklasse einstufen. ...
Anlage 2 AwSV (zu § 4 Absatz 3, § 8 Absatz 3 und § 10 Absatz 3) Dokumentation der Selbsteinstufung von Stoffen und Gemischen
... VI der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, d) Gefahrenhinweise oder R-Sätze nach Anlage 1 Nummer 4.1 Satz 2 , e) Multiplikationsfaktoren nach Anlage 1 Nummer 1.4, f) ... oder R-Sätze nach Anlage 1 Nummer 4.1 Satz 2, e) Multiplikationsfaktoren nach Anlage 1 Nummer 1.4 , f) Konzentrationsgrenzwerte nach Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, ... nach Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, g) zugeordnete Bewertungspunkte nach Anlage 1 Nummer 4.2 , h) zugeordnete Vorsorgepunkte nach Anlage 1 Nummer 4.3, i) Summe nach ... Bewertungspunkte nach Anlage 1 Nummer 4.2, h) zugeordnete Vorsorgepunkte nach Anlage 1 Nummer 4.3 , i) Summe nach Anlage 1 Nummer 4.4 und j) Vorschlag für die ... 4.2, h) zugeordnete Vorsorgepunkte nach Anlage 1 Nummer 4.3, i) Summe nach Anlage 1 Nummer 4.4 und j) Vorschlag für die Einstufung als nicht wassergefährdend oder in eine ... liegt, und d) der Gehalt und die Identität von krebserzeugenden Stoffen nach Anlage 1 Nummer 1.2 , wenn ihr Gehalt oberhalb eines Massenanteils von 0,1 Prozent liegt. Abweichend von ... WGK4 Dokumentationsbezogene Bemerkungen des Betreibers (z. B. Erkenntnisse, die eine von Anlage 1 AwSV abweichende Einstufung rechtfertigen) Erkenntnisse, die zu einer Änderung der WGK ... Angaben zur Identität des Gemisches Bezeichnung Handelsname Ableitung der WGK nach Anlage 1 Nummer 5.2 AwSV ja nein Massenanteil krebserzeugender Stoffe nach Anlage 1 Nummer 5.1.3 AwSV  0,1 %1 WGK 2 ... der WGK nach Anlage 1 Nummer 5.2 AwSV ja nein Massenanteil krebserzeugender Stoffe nach Anlage 1 Nummer 5.1.3 AwSV  0,1 %1 WGK 2 WGK 3 Dem Gemisch wurden krebserzeugende Stoffe nach Anlage 1 Nummer 1.2 ... 1 Nummer 5.1.3 AwSV  0,1 %1 WGK 2 WGK 3 Dem Gemisch wurden krebserzeugende Stoffe nach Anlage 1 Nummer 1.2 AwSV zugesetzt. Dem Gemisch wurden Dispergatoren zugesetzt. Im Gemisch enthaltene Stoffe Summe der ... WGK 3 mit M-Faktor2 WGK 2 WGK 2 mit M-Faktor2 WGK 1 aufschwimmende flüssige Stoffe nach Anlage 1 Nummer 3.1 AwSV nicht wassergefährdende Stoffe (nwg- Stoffe) nicht identifizierte Stoffe und Stoffe nach ... Stoffe) nicht identifizierte Stoffe und Stoffe nach § 3 Absatz 4 Satz 1 (gemäß Anlage 1 Nummer 5.1.1 Satz 2 AwSV ) AwSV resultierende WGK3 1 Andere Massenanteile nach Anlage 1 Nummer 5.1.3 Satz 2 AwSV ... Anlage 1 Nummer 5.1.1 Satz 2 AwSV) AwSV resultierende WGK3 1 Andere Massenanteile nach Anlage 1 Nummer 5.1.3 Satz 2 AwSV können maßgebend sein. 2 Multiplikationsfaktor (M-Faktor) nach Anlage 1 Nummer 1.4 ... 5.1.3 Satz 2 AwSV können maßgebend sein. 2 Multiplikationsfaktor (M-Faktor) nach Anlage 1 Nummer 1.4 AwSV . Bitte die Massenanteile mit den jeweiligen M-Faktoren multiplizieren. 3 Bei nicht ... Gemischen bitte „nwg" eintragen. Ableitung der WGK aus Prüfergebnissen nach Anlage 1 Nummer 5.3 AwSV akute orale/dermale Toxizität Säugetierart Dauer/LDX/ Applikationsweg Wert in mg/kg ... ausgeschlossen.  ja  nein andere Gefährlichkeitsmerkmale (nach Anlage 1 Nummer 5.3.3 AwSV)     Bewertungspunkte Säugetiertoxizität ... Bewertungspunkte auf Basis von Prüfergebnissen Vorsorgepunkte Bewertungspunkte entsprechend Anlage 1 Nummer 5.3.3 AwSV Summe Gesamtbewertung WGK2 Dokumentationsbezogene Bemerkungen des Betreibers (z. B. ... WGK2 Dokumentationsbezogene Bemerkungen des Betreibers (z. B. Erkenntnisse, die eine von Anlage 1 AwSV abweichende Einstufung rechtfertigen) Erkenntnisse, die zu einer Änderung der WGK ... Bundesanzeiger veröffentlicht wurden (§ 3 Absatz 2 Satz 2 AwSV).  das Gemisch nach Anlage 1 Nummer 2.2 AwSV als nicht wassergefährdend eingestuft werden kann (§ 10 Absatz 1 Nummer 1 AwSV).  ... 3 AwSV). Dokumentationsbezogene Bemerkungen des Betreibers (z. B. Erkenntnisse, die eine von Anlage 1 AwSV abweichende Einstufung rechtfertigen) Erkenntnisse, nach denen das feste Gemisch nicht mehr als ...


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed