(1) Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
- 1.
- das Ausbildungsunternehmen:
- 1.1
-
Stellung, Rechtsform und Struktur,
- 1.2
-
Organisations- und Entscheidungsstrukturen,
- 1.3
-
Berufsbildung, Kompetenzen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen,
- 1.4
-
Personalwirtschaft,
- 1.5
-
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
- 1.6
-
Umweltschutz;
- 2.
- Warenwirtschaft und Warendistribution:
- 2.1
-
Grundlagen der Warenwirtschaft,
- 2.2
-
Warendistribution;
- 3.
- Beschaffung:
- 3.1
-
Anwenden von Warenkenntnissen,
- 3.2
-
Beschaffungsplanung,
- 3.3
-
Wareneinkauf;
- 4.
- Absatzwirtschaft:
- 4.1
-
Marketing,
- 4.2
-
Kalkulation und Preisermittlung,
- 4.3
-
Verkauf und Kundenberatung;
- 5.
- Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme:
- 5.1
-
Arbeitsorganisation,
- 5.2
-
Informations- und Kommunikationssysteme,
- 5.3
-
Datenschutz und Datensicherheit;
- 6.
- Rechnungswesen:
- 6.1
-
Buchführung,
- 6.2
-
Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling,
- 6.3
-
Zahlungsverkehr und Kredit.
(2) Gegenstand der Berufsausbildung in den Fachrichtungen sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
- 1.
- in der Fachrichtung Großhandel:
- 1.1
-
Wareneingang, Warenlagerung und Warenausgang,
- 1.2
-
Warenwirtschafts- und Lagersystem;
- 2.
- in der Fachrichtung Außenhandel:
- 2.1
-
Außenhandelsgeschäfte und Auslandsmärkte,
- 2.2
-
Anwenden von Fremdsprachen bei Fachaufgaben.