Änderung § 22 GntDBwVVDV vom 23.07.2024

Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 1 GntDBwVVDVÄndV am 23. Juli 2024 und Änderungshistorie der GntDBwVVDV

Hervorhebungen: alter Text, neuer Text

Änderung verpasst?

§ 22 GntDBwVVDV a.F. (alte Fassung)
in der vor dem 23.07.2024 geltenden Fassung
§ 22 GntDBwVVDV n.F. (neue Fassung)
in der am 23.07.2024 geltenden Fassung
durch Artikel 1 V. v. 04.07.2024 BGBl. 2024 I Nr. 244

(Textabschnitt unverändert)

§ 22 Verteilung und Inhalt der Module


(1) Die Module verteilen sich wie folgt auf die Semester:


| Semester | Modulnummer | Modulart | Modulname

| 1 | 2 | 3 | 4

1 | 1. Semester | Modul 1 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Einführung in das duale Studium

2 | Modul 2
Teilmodul 2.1
Teilmodul 2.2
(erster Teil) | Fachmodul:
Pflichtmodul | Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns I

3 | Modul 3 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns II

4 | Modul 4 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Ökonomische Grundlagen des Verwaltungshan-
delns I

5 | Modul 5 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Verwal-
tungshandelns und Informationsmanagement I

6 | Modul 6 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Psychologische und soziologische Grundlagen des
Verwaltungshandelns

7 | 2. Semester | Modul 2
Teilmodul 2.2
(zweiter Teil) | Fachmodul:
Pflichtmodul | Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns I

8 | Modul 7 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Staatsrecht und Zivilrecht

9 | Modul 8 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Personalführung I: rechtliche, psychologische und
soziologische Grundlagen

10 | Modul 9 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Infrastruktur und Dienstleistungen I

11 | Modul 10 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Wissenschaftliches Arbeiten

(Text alte Fassung) nächste Änderung

12 | 3. Semester | Praxismodul I | Praxismodul | Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistung

13 | Praxismodul II | Praxismodul | Personal

(Text neue Fassung)

12 | 3. Semester | Praxismodul I | Praxismodul:
Pflichtmodul
| Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistung

13 | Praxismodul II | Praxismodul:
Pflichtmodul
| Personal

14 | 4. Semester | Modul 11 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Ökonomische Grundlagen des Verwaltungshandelns
und Informationsmanagement II

15 | Modul 12 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Infrastruktur und Dienstleistungen II

16 | Modul 13 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Verwaltungsprozessrecht und Beamtenrecht

17 | Modul 14 | Fachmodul:
Pflichtmodul | Personalführung II: Arbeits-, Tarif- und Sozialver-
sicherungsrecht

18 | Modul 15 | Fachmodul:
Wahlpflichtmodul | Recht I: Berufsförderung oder Soziales Entschädi-
gungsrecht

vorherige Änderung nächste Änderung

19 | 5. Semester | Praxismodul III | Praxismodul | Bundesoberbehörden

20 | Praxismodul IV | Praxismodul | Englisch in der Bundeswehr



19 | 5. Semester | Praxismodul III | Praxismodul:
Wahlpflichtmodul
| Bundesoberbehörden

20 | Praxismodul IV | Praxismodul:
Wahlpflichtmodul
| Englisch in der Bundeswehr

21 | Modul 20
(erster Teil) | Fachmodul:
Pflichtmodul | Abschlussarbeit

22 | 6. Semester | Modul 16 | Fachmodul:
Wahlpflichtmodul | Recht II: Zivil- und Vergaberecht oder Besoldungs-
und Versorgungsrecht

vorherige Änderung nächste Änderung

23 | Modul 17 | Fachmodul:
Wahlpflichtmodul | Recht III: Straf- und Staatsrecht oder Umweltschutz-
und Verwaltungsrecht



23 | Modul 17 | Fachmodul:
Wahlpflichtmodul | Recht III: Straf- und Staatsrecht oder Umweltschutz-
und Verwaltungsrecht oder Steuerrecht und Steuerlehre

24 | Modul 18 | Fachmodul:
Wahlpflichtmodul | Personal, Infrastruktur, Wirtschaft und Dienstleistung

25 | Modul 19 | Fachmodul:
Wahlpflichtmodul | Die Bundeswehr als internationaler Partner

vorherige Änderung

 


26 | | Modul 20
(zweiter Teil) | Fachmodul:
Pflichtmodul | Abschlussarbeit


(2) 1 Die Hochschule legt die Studieninhalte der Module und den Studienablauf in einem Modulhandbuch fest. 2 Die Module 1 bis 8 enthalten die Studieninhalte des gemeinsamen Grundstudiums an der Hochschule.

(3) Die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen der Module ist verpflichtend.






Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed