Achtung: Titel komplett oder überwiegend mit Ablauf des 13.03.2015 aufgehoben
>>> zur aktuellen Fassung/Nachfolgeregelung

Titel 10 - Geschäftsordnung des Bundesverfassungsgerichts (GOBVerfG k.a.Abk.)

B. v. 15.12.1986 BGBl. I S. 2529; aufgehoben durch § 73 B. v. 19.11.2014 BGBl. 2015 I S. 286
Geltung ab 01.01.1987; FNA: 1104-1-4 Bundesverfassungsgericht
|
Teil B Verfahrensergänzende Vorschriften
Titel 10 Schlußvorschriften
§ 63
§ 64
§ 65
§ 66
§ 67
§ 68
§ 69
§ 70
Schlußformel

Teil B Verfahrensergänzende Vorschriften

Titel 10 Schlußvorschriften

§ 63



Mitglieder des Gerichts im Sinne dieser Geschäftsordnung sind auch Richter, die nach Ablauf ihrer Amtszeit ihre Amtsgeschäfte fortführen (§ 4 Abs. 4 BVerfGG).

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

§ 64



Die Richter tragen in der mündlichen Verhandlung eine Robe mit Barett.

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

§ 65



Das Geschäftsjahr des Bundesverfassungsgerichts ist das Kalenderjahr.

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

§ 66



(1) Die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts wird statistisch erfaßt.

(2) Die Geschäftslast des Gerichts wird monatlich in einer Statistik und am Ende des Geschäftsjahres in einer Gesamtstatistik dargestellt.

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

§ 67



Unbeschadet des § 19 ist das Gerichtsgebäude während einer mündlichen Verhandlung und einer Urteilsverkündung sowie auf besondere Anordnung des Präsidenten zu beflaggen.

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

§ 68



(1) Der Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung kann von jedem Richter gestellt werden. Der Antrag ist schriftlich zu stellen. Er muß die formulierte Textänderung und eine Begründung enthalten.

(2) Zwischen Antrag und Beschlußfassung im Plenum soll mindestens eine Frist von einem Monat liegen.

(3) Im Verteidigungsfall (Artikel 115a Abs. 1, 115g GG) kann die Geschäftsordnung mit der Mehrheit der anwesenden Richter geändert werden, wenn dies zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit des Gerichts erforderlich ist.

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

§ 69



Die Geschäftsordnung ist im Bundesgesetzblatt zu veröffentlichen.

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

§ 70



Diese Geschäftsordnung tritt am 1. Januar 1987 in Kraft; gleichzeitig wird die Geschäftsordnung des Bundesverfassungsgerichts vom 2. September 1975 (BGBl. I S. 2515; 1976 I S. 507), zuletzt geändert durch Beschluß des Plenums vom 1. Juli 1986 (BGBl. I S. 1031), aufgehoben.

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Schlußformel



Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts



Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed