Nummer | Gebühren- oder Auslagentatbestand | Gebühren/Auslagen in Euro | ||
Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | | ||
„1 | Planfeststellung für den Ausbau oder Neubau von Bundes- wasserstraßen | § 14 Absatz 1 Satz 1 WaStrG i. V. m. § 74 des Ver- waltungsverfahrens- gesetzes (VwVfG) | 741.163 (Verfahren mit einem weit überdurchschnitt- lichen Aufwand) 331.490 (Verfahren mit einem überdurchschnittlichen Aufwand) 147.787 (Verfahren mit einem durchschnittlichen Aufwand) 91.891 (Verfahren mit einem unterdurchschnitt- lichen Aufwand). | |
2 | Plangenehmigung für den Ausbau oder Neubau von Bundes- wasserstraßen | § 14 Absatz 1 Satz 4 WaStrG i. V. m. § 74 Absatz 6 VwVfG | 68.727 (Verfahren mit einem überdurchschnittlichen Aufwand) 17.909 (Verfahren mit einem durchschnittlichen Aufwand)". |
Nummer | Gebühren- oder Auslagentatbestand | Gebühren/Auslagen in Euro | ||
Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | | ||
„5 | Vorläufige Anordnung für Teilmaßnahmen zum Ausbau oder Neubau | § 14 Absatz 2 Satz 1 WaStrG | 13.910 (Verfahren mit einem überdurchschnittlichen Aufwand) 4.815 (Verfahren mit einem durchschnittlichen Aufwand) 2.782 (Verfahren mit einem unterdurchschnitt- lichen Aufwand)". |
Nummer | Gebühren- oder Auslagentatbestand | Gebühren/Auslagen in Euro | ||
Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | | ||
„12 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Entnahme von Wasser | § 31 Absatz 1 Nummer 1 WaStrG | 140 - 844 | |
13 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Entnahme fester Stoffe | § 31 Absatz 1 Nummer 1 WaStrG | 140 - 1.055 | |
14 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für das Einbringen fester Stoffe | § 31 Absatz 1 Nummer 1 WaStrG | 211 - 2.110 | |
15 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Entnahme und das anschließende Ein- bringen fester Stoffe | § 31 Absatz 1 Nummer 1 WaStrG | 1.055 - 2.813 | |
16 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für eine Wasserinjektionsbag- gerung | § 31 Absatz 1 Nummer 1 WaStrG | 351 - 2.110 | |
17 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für das Einleiten von Wasser | § 31 Absatz 1 Nummer 1 WaStrG | 140 - 703 | |
18 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung und den Betrieb einer festen Anlage für die Freizeitschifffahrt | § 31 Absatz 1 Nummer 2 WaStrG | 351 - 2.110 | |
19 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung und den Betrieb einer festen Anlage für die Berufsschifffahrt auf Binnenschifffahrts- straßen | § 31 Absatz 1 Nummer 2 WaStrG | 1.688 - 4.220 | |
20 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung und den Betrieb einer festen Anlage für die Berufsschifffahrt auf Seeschifffahrts- straßen | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 1.688 - 11.253 | |
21 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung und den Betrieb einer schwimmenden Anlage für die Frei- zeitschifffahrt | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 316 - 2.813 | |
22 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung und den Betrieb einer schwimmenden Anlage für die Berufs- schifffahrt | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 1.688 - 4.220". |
Nummer | Gebühren- oder Auslagentatbestand | Gebühren/Auslagen in Euro | ||
Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | | ||
„23 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung und den Betrieb einer Bootseinsatz- stelle | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 703 - 4.220 | |
24 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung und den Betrieb einer Bootshebe- anlage | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 1.055 - 5.626 | |
25 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für den Neubau oder die Grundsanierung einer Brücke | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 3.516 - 14.066 | |
26 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für Unter- haltungsarbeiten an einer Brücke | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 703 - 5.626 | |
27 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für Unter- haltungsarbeiten an bestehenden Anlagen | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 281 - 2.813 | |
28 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb einer Rohrbrücke | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 1.688 - 5.626 | |
29 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb eines Dalbens | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 422 - 2.813 | |
30 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb einer unterirdischen Leitungskreuzung | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 1.125 - 7.033 | |
31 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb einer oberirdischen Leitungskreuzung | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 562 - 4.220 | |
32 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Verlegung einer Leitung | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | bei einer Länge von weniger als 1 km 562 - 2.813 bei einer Länge von 1 km bis 5 km 1.758 - 7.033 bei einer Länge über 5 km 1.758 - 10.550 | |
33 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb eines Einleitungs- oder Entnahmebau- werks | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 562 - 8.440 | |
34 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb eines sonstigen Bau- werks an einer Bun- deswasserstraße | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 844 - 2.813 | |
35 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb temporärer Bauwerke mit Blendwirkung | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 281 - 844 | |
36 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb von Messstationen | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 281 - 2.110 | |
37 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb von Lichtinstallationen an Bundeswasserstra- ßen | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 281 - 844 | |
38 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb einer Uferbefestigung | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 562 - 5.626 | |
39 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb von Wasserbauwer- ken | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 562 - 5.626 | |
40 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb eines Tunnels | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 3.516 - 14.066 | |
41 | Strom- und schiff- fahrtspolizeiliche Ge- nehmigung für die Er- richtung, die Verände- rung oder den Betrieb einer Seilbahn | § 31 Absatz 2 Nummer 2 WaStrG | 1.688 - 5.626 | |
42 | Genehmigung zum Setzen oder Betreiben eines Schifffahrts- zeichens | § 34 Absatz 2 Satz 2 WaStrG | 246 - 844 | |
43 | Nachträgliche Ent- scheidungen zu Ge- nehmigungen | § 31 Absatz 2 Nummer 1, Absatz 2 Nummer 2, § 34 Absatz 2 Satz 2 WaStrG | 140 - 2.813 | |
44 | Schriftliche Einzel- genehmigung für die Benutzung von Be- triebsanlagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | § 3 Absatz 1 Nummer 1 WaStrBAV § 2 Absatz 1 Strand SchutzwerkSiche- rungsV § 2 Absatz 1 DünenSchV § 12 Schleusen- betriebsverordnung | 70,30 - 562 | |
45 | Allgemeine Genehmi- gung für bestimmte Personengruppen für die Benutzung von Betriebsanlagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | § 3 Absatz 1 Nummer 2 WaStrBAV | 457 - 1.055 | |
46 | Fertigung eines fest- stellenden Verwal- tungsaktes | nach Zeitaufwand". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„702 | Erteilung einer Befreiung von der Verpflichtung zum Ausfüllen und Mitführen einer Entladebescheini- gung für einen Zeitraum von we- niger als einem Jahr | Artikel 6.03 Absatz 7 Satz 4 der Anlage 2 (Teil B) des Straßburger Abfallübereinkommens für die Binnenschifffahrt i. V. m. § 14 Absatz 4 BinSchAbfÜbkAG | 121". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„7021 | Erteilung einer Befreiung von der Verpflichtung zum Ausfüllen und Mitführen einer Entladebescheini- gung für einen Zeitraum von einem Jahr oder länger | Artikel 6.03 Absatz 7 Satz 4 der Anlage 2 (Teil B) des Straßburger Abfallübereinkommens für die Binnenschifffahrt i. V. m. § 14 Absatz 4 BinSchAbfÜbkAG | 207 |
703 | Fertigung eines feststellenden Verwaltungsaktes | nach Zeitaufwand". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„1 | Schriftlich erlassene schifffahrts- polizeiliche Verfügungen mit durchschnittlichem Aufwand (Schiffsabmessungen, Auflagen und Sachlage bekannt) | § 56 Absatz 1 SeeSchStrO § 4 Absatz 1 SperrWarngebV § 3 SeeAufgG § 11 Absatz 1 EmsSchEV | 238 zuzüglich Zulage nach § 4 Erschwernis- zulagenverordnung bei außerhalb der Dienstzeit erlassenen Verfügungen". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„1a | Schriftlich erlassene schifffahrts- polizeiliche Verfügungen mit über- durchschnittlichem Aufwand (Schiffsabmessungen unbekannt, Auflagen müssen erarbeitet werden, Abstimmung mit anderen Ämtern/GDWS, Befahrung von mehr als zwei Revieren) | § 56 Absatz 1 SeeSchStrO § 4 Absatz 1 SperrWarngebV § 3 SeeAufgG § 11 Absatz 1 EmsSchEV | 422 - 649 zuzüglich Zulage nach § 4 Erschwernis- zulagenverordnung bei außerhalb der Dienstzeit erlassenen Verfügungen". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„3 | Genehmigung des Verkehrs außergewöhnlicher Schub- und Schleppverbände sowie des Schleppens außergewöhnlicher Schwimmkörper mit durchschnitt- lichem Aufwand (Schiffsab- messungen und Auflagen bekannt, kein genehmigungspflichtiger Anhang bei Schleppverbänden, wiederkehrende SpG) | § 57 Absatz 1 Nummer 2 SeeSchStrO | 150 zuzüglich Zulage nach § 4 Erschwernis- zulagenverordnung bei außerhalb der Dienstzeit erlassenen Genehmigungen". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„3a | Genehmigung des Verkehrs außergewöhnlicher Schub- und Schleppverbände sowie des Schleppens außergewöhnlicher Schwimmkörper mit außer- gewöhnlichem Aufwand (Schiffsabmessungen unbekannt, Auflagen müssen erarbeitet werden, Abstimmung mit anderen Ämtern/GDWS, Befahrung von mehr als zwei Revieren) | § 57 Absatz 1 Nummer 2 SeeSchStrO | 206 - 356 zuzüglich Zulage nach § 4 Erschwernis- zulagenverordnung bei außerhalb der Dienstzeit erlassenen Genehmigungen |
3b | Genehmigung des Verkehrs außergewöhnlicher Schub- und Schleppverbände sowie des Schleppens außergewöhnlicher Schwimmkörper im Geltungs- bereich der EmsSchO | Artikel 28 Absatz 1 Nummer 2 EmsSchO | nach Zeitaufwand". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„8 | Genehmigung des Parasailing in einem einfachen Fall (Fahr- strecken und Auflagen sind be- kannt) | § 57 Absatz 1 Nummer 6a SeeSchStrO Artikel 28 Absatz 1 Nummer 5 EmsSchO | 148 zuzüglich Zulage nach § 4 Erschwernis- zulagenverordnung bei außerhalb der Dienstzeit erlassenen Genehmigungen". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„8a | Genehmigung des Parasailing in einem komplexen Fall (Fahr- strecken neu, Auflagen müssen erarbeitet werden, Abstimmung mit mehreren WSÄ/GDWS) | § 57 Absatz 1 Nummer 6a SeeSchStrO Artikel 28 Absatz 1 Nummer 5 EmsSchO | 178 - 208 zuzüglich Zulage nach § 4 Erschwernis- zulagenverordnung bei außerhalb der Dienstzeit erlassenen Genehmigungen". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„18a | Erteilung oder Verlängerung der Gültigkeit eines Bootszeugnisses einschließlich der Untersuchung eines muskelbetriebenen Sport- bootes, das für Fahrten binnen- wärts der Basislinie oder in Strandnähe geeignet oder be- stimmt ist | §§ 5, 6 Absatz 1, § 18 Absatz 1 und 2 SeeSpBootV | 51,50". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„24 | Ersatz eines Bootszeugnisses bei Verlust | 38,15 - 102 | |
25 | Übertragung eines Boots- zeugnisses bei Veräußerung oder Umschreibung | 49,50 - 117". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„40 | Befreiung von Befahrensverboten | § 2 Absatz 2 HgFSNatSchV | 118 - 178 |
41 | Befreiung von Befahrensverboten | § 2 Absatz 4 OstseeSHNSG-BefV | nach Zeitaufwand |
42 | Befreiung von Befahrensverboten | § 5 Absatz 1, 2 und 3 NordSBefV | 74,40 - 297". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„43 | Befreiung von Befahrensverboten | § 7 Absatz 1 Nummer 1 und 2 NPBefVMVK | 177 - 297". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„53 | Entziehung einer Berechtigung bzw. Ausspruch eines Fahrverbots mit einfacher Feststellung des Verschuldens | § 50 Absatz 1 bis 4 SUG | 923." |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„54 | Entziehung einer Berechtigung bzw. Ausspruch eines Fahrverbots nach einem Unfall mit aufwändiger Feststellung des Verschuldens (z. B. bei mehreren Beteiligten) | § 50 Absatz 1 bis 4 SUG | 2.241 - 4.836 |
55 | Fertigung eines feststellenden Verwaltungsakts | nach Zeitaufwand". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro | |
1 | Ausstellung von Flaggenzertifikaten einschließlich Verlängerung, Ersatzausstellung und Änderung | § 3 Buchstabe d FlaggRG i. V. m. §§ 14ff. FlRV | 107 | |
2 | Ausstellung von Flaggenscheinen für Probe- und Überführungsfahrten inklusive erneuter Ausstellung | § 10 FlaggRG | 123 | |
3 | Ausstellung von Flaggenscheinen für Eigentümer oder Ausrüster | § 11 FlaggRG | 272 | |
4 | Ausstellung von Bescheinigungen für beauftragte Personen | § 2 Absatz 1 Nummer 3 FlaggRG § 5b Absatz 1 FlRV | 96 | |
5 | Genehmigung zur Führung einer anderen Nationalflagge für Fahr- zeuge mit einer Bruttoraumzahl (BRZ) bis einschließlich 10.000 oder bis einschließlich 10.000 Brutto- registertonnen (BRT) für mehr als ein Jahr | § 7 FlaggRG, §§ 20, 20a FlRV | 1.722 | |
6 | Genehmigung zur Führung einer anderen Nationalflagge für Fahr- zeuge mit einer BRZ von mehr als 10.000 oder mehr als 10.000 BRT und für mehr als ein Jahr | § 7 FlaggRG, §§ 20, 20a FlRV | 12.282 | |
7 | Genehmigung zur Führung einer anderen Nationalflagge für Fahr- zeuge mit einer BRZ bis einschließ- lich 10.000 oder bis einschließlich 10.000 BRT für höchstens ein Jahr | § 7 FlaggRG, §§ 20, 20a FlRV | 1.002 | |
8 | Genehmigung zur Führung einer anderen Nationalflagge für Fahr- zeuge mit einer BRZ von mehr als 10.000 oder mehr als 10.000 BRT für höchstens ein Jahr | § 7 FlaggRG, §§ 20, 20a FlRV | 6.282 | |
9 | Bescheinigung über die Erledigung der Genehmigung zum Führen einer anderen Nationalflagge | § 7 FlaggRG, §§ 20, 20a FlRV | 59 | |
10 | Eintragung in das internationale Seeschifffahrtsregister | § 12 FlaggRG, §§ 23, 27 FlRV | 128 | |
11 | Genehmigung zur Führung einer anderen Nationalflagge im Zusam- menhang mit dem Widerruf oder der Rücknahme einer bestehenden Ausflaggungsgenehmigung ohne Änderung des Zeitraums | § 7 FlaggRG, §§ 20, 20a FlRV | 252 | |
12 | Erteilung einer Bescheinigung für Seeleute Erteilung des Bescheids über die Voraussetzungen | §§ 24, 25 oder den Teilen 2 bis 7 See-BV § 30 Absatz 3 See-BV | 25 - 298 | |
13 | Abnahme einer Prüfung | § 31 Absatz 1 Satz 3 SeeBV § 40 Absatz 1 Satz 3, § 53 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 See-BV | 39 - 119 | |
14 | Zulassung eines Lehrgangs | § 20 Absatz 3 Satz 1 See-BV § 31 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1b See-BV § 36 Satz 2 i. V. m. § 53 Absatz 2 Nummer 2 See-BV § 40 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1b See-BV § 42 Absatz 3 Satz 2 See-BV § 48 Absatz 2 See-BV § 49 Absatz 2, § 50 Absatz 2, § 50a Absatz 2 Nummer 1 erster Halbsatz See-BV § 49 Absatz 2 Nummer 2, Absatz 4 Nummer 2, Absatz 6 Nummer 2 i. V. m. § 54 Absatz 3 Nummer 1 See-BV § 50 Absatz 2 Nummer 2, Absatz 4 Nummer 2 i. V. m. § 50a Absatz 2 Nummer 1 zweiter Halbsatz, Absatz 4 Nummer 2 i. V. m. § 54 Absatz 4 Nummer 1 See-BV § 50b Absatz 2, Absatz 4 Nummer 2 i. V. m. § 54 Absatz 5 Nummer 1 See-BV § 51 Absatz 6 Satz 1 See-BV § 53 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 See-BV § 53 Absatz 6 Satz 1 See-BV § 53 Absatz 7 Satz 1 See-BV § 54 Absatz 3 Nummer 1 See-BV § 47 Satz 2 Nummer 3 i. V. m. § 5 Absatz 1 Satz 1 SeeEigensichV | 1.698 - 5.494 | |
15 | Verlängerung der Zulassung eines Lehrgangs | § 49 Absatz 2 Nummer 2, Absatz 4 Nummer 2, Absatz 6 Nummer 2 i. V. m. § 54 Absatz 3 See-BV § 50 Absatz 2 Nummer 2, Absatz 4 Nummer 2 i. V. m. § 54 Absatz 3 See-BV § 50a Absatz 2 Nummer 1, Absatz 4 Nummer 2 i. V. m. § 54 Absatz 4 See-BV § 50b Absatz 2, Absatz 4 Nummer 2 i. V. m. § 54 Absatz 5 See-BV § 53 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3, Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 See-BV | 499 - 3.995 | |
16 | Erteilung eines Seeleute-Ausweises | § 62 See-BV | 14 - 39 | |
17 | Gleichwertigkeitsbescheinigung | § 9 Absatz 5 Satz 1 SeeLG | 140 - 998 | |
18 | Anordnung des Ruhens von Bescheinigungen | § 57 Absatz 1 See-BV | 913 - 4.569 | |
19 | Entzug von Bescheinigungen | § 56 See-BV | 459 - 3.046 | |
20 | Schiffsvermessung nach den London-Regeln (entsprechend In- ternationalem Schiffsvermessungs- Übereinkommen von 1969) | § 9 Absatz 3 Nummer 1 i. V. m. Anlage 2 SchSV | nach Zeitaufwand | |
21 | Sondervermessung nach spezifischen Regeln (Panama- und Suezkanal, Laderaumvermessung, Fischereifahrzeuge usw.) | § 9 Absatz 3 Nummer 1 i. V. m. Anlage 2 SchSV | nach Zeitaufwand | |
22 | Vermessung nach vereinfachten Verfahren (z. B. Sportfahrzeuge, Fischereifahrzeuge < 15 m) | § 9 Absatz 3 Nummer 1 i. V. m. Anlage 2 SchSV | 121 - 219 | |
23 | Ausstellung eines Schiffsmess- briefes oder einer Bescheinigung | § 9 Absatz 3 Nummer 1 i. V. m. Anlage 2 SchSV | 61 - 219 | |
24 | Einfache Prüfung von Ausrüstungs- geräten mit geringem Aufwand (Gerätekategorie A) | § 6 SchAusrV, § 8b SeeStrOV | 499 - 999 | |
25 | Prüfung von Ausrüstungsgeräten mit geringem Aufwand (Geräte- kategorie B) | § 6 SchAusrV, § 8b SeeStrOV | 1.299 - 2.798 | |
26 | Einfache Prüfung von Ausrüstungsgeräten mit mittlerem Aufwand (Gerätekategorie C) | § 6 SchAusrV, § 8b SeeStrOV | 2.996 - 6.493 | |
27 | Prüfung von Ausrüstungsgeräten mit mittlerem Aufwand (Geräte- kategorie D) | § 6 SchAusrV, § 8b SeeStrOV | 5.993 - 11.988 | |
28 | Prüfung von Ausrüstungsgeräten mit hohem Aufwand (Geräte- kategorie E) | § 6 SchAusrV, § 8b SeeStrOV | 8.990 - 18.981 | |
29 | Prüfung von Ausrüstungsgeräten mit sehr hohem Aufwand (Geräte- kategorie F) | § 6 SchAusrV, § 8b SeeStrOV | 14.984 - 29.970 | |
30 | Gesonderte Ausstellung von Urkunden und Bescheinigungen | § 3 Absatz 3 Satz 2 SchSV | 386 | |
31 | Planprüfung der Aufstellung/An- bringung der Navigations- und Funkausrüstung Erteilung einer Ausnahmegenehmi- gung oder Befreiung | § 7 Absatz 1 SchSV | nach Zeitaufwand | |
32 | Prüfung der Aufstellung/Anbringung und Funktion der Navigations- und Funkausrüstung Erteilung einer Ausnahmegenehmi- gung oder Befreiung | § 7 Absatz 1 SchSV | nach Zeitaufwand | |
33 | Anerkennung von Betrieben sowie Erneuerung der Anerkennung, Überprüfung und Überwachung vom BSH anerkannter Einrichtungen | § 1 Nummer 4 i. V. m. § 5 Absatz 1 und 2 SeeAufgG | nach Zeitaufwand | |
34 | Zulassung eines Ballastwasser- Behandlungssystems oder eines Prototyps mit aktiven Substanzen mit Beteiligung anderer Behörden | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAufgG | 130.047 | |
35 | Zulassung eines Ballastwasser- Behandlungssystems oder eines Prototyps mit aktiven Substanzen mit Beteiligung anerkannter Einrichtungen oder akkreditierter Labore | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAufgG | nach Zeitaufwand | |
36 | Zulassung eines sonstigen Ballast- wasser-Behandlungssystems oder eines Prototyps mit Beteiligung an- derer Behörden | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAufgG | 85.690 | |
37 | Zulassung eines sonstigen Ballast- wasser-Behandlungssystems mit Beteiligung anerkannter Einrichtun- gen oder akkreditierter Labore | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAufgG | nach Zeitaufwand | |
38 | Zulassung eines Ballastwasser- Behandlungssystems mit veränder- ter Durchflussrate aufgrund von Erprobungen an Bord und an Land | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAnlG | 68.552 | |
39 | Zulassung eines Ballastwasser- Behandlungssystems mit veränderter Durchflussrate aufgrund der Überprüfung von Dokumenten | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAnlG | nach Zeitaufwand | |
40 | Zulassung technischer Änderungen an zugelassenen Ballastwasser- Behandlungssystemen | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAnlG | nach Zeitaufwand | |
41 | Anerkennung einer alternativen Ballastwasser-Behandlungs- methode | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAufgG | nach Zeitaufwand | |
42 | Änderung oder Übertragung eines Zulassungszeugnisses für ein Ballastwasser-Behandlungssystem | § 19 Absatz 3 SeeUmwVerhV | 223 | |
43 | Baumusterzulassung auf Basis einer ausländischen Baumusterzulassung sowie mindestens der Überprüfung der Prüfberichte der Erprobungen an Land | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAufgG | 2.571 | |
44 | Baumusterzulassung auf Basis einer ausländischen Baumusterzulassung sowie der Überprüfung aller übriger zulassungsrelevanter Unterlagen | § 1 Nummer 16, § 5 Absatz 1 Nummer 4c SeeAufgG | 3.856 | |
45 | Genehmigung einer Forschungs- handlung mit erhöhtem Ab- stimmungsaufwand | § 132 Absatz 1 BBergG | 1.520 - 6.011 | |
46 | Genehmigung einer Forschungs- handlung oder Genehmigung mehrerer Forschungshandlungen im räumlichen und zeitlichen Zu- sammenhang | § 132 Absatz 1 BBergG | 855 - 1.674 | |
47 | Änderung der Genehmigung nach Nummern 44 und 45 | § 132 Absatz 1 BBergG | 217 | |
48 | Genehmigung der Errichtung und des Betriebs einer Transit- Rohrleitung | § 133 Absatz 1 BBergG | 117.502 - 236.398 | |
49 | Freigabe der Verlegung einer Transit-Rohrleitung | § 133 BBergG | 12.214 - 25.287 | |
50 | Untersagung von Tätigkeiten | § 132 Absatz 4, § 133 Absatz 3, § 72 Absatz 1, § 133 Absatz 3, § 73, § 133 Absatz 3 und 4, § 72 Absatz 1, § 133 Absatz 3 und 4, § 73 BBergG | 660 - 1.476 | |
51 | Genehmigung der Verlegung und des Betriebs eines Unterwasser- kabels | § 133 Absatz 1 und 4 BBergG | 105.288 - 210.961 | |
52 | Freigabe der Verlegung eines Unterwasserkabels | § 133 Absatz 1 und 4 BBergG | 12.808 - 26.175 | |
53 | Änderung einzelner oder mehrerer Nebenbestimmungen der Genehmi- gung einer Transit-Rohrleitung oder eines Unterwasserkabels | § 133 Absatz 1 und 4 BBergG | 1.620 - 2.785 | |
54 | Änderungsgenehmigung für eine Transit-Rohrleitung oder ein Unterwasserkabel | § 133 Absatz 1 und 4 BBergG | 105.288 - 210.961 | |
55 | Anordnungen nach erhöhtem Prüfungsaufwand im Vollzugs- verfahren von Vorhaben von Transit- Rohrleitungen und Unterwasser- kabeln | § 133 Absatz 3, §§ 69 - 74 BBergG | 2.416 - 5.139 | |
56 | Anordnung oder Genehmigung des Rückbaus einer Transit-Rohrleitung oder eines Unterwasserkabels | § 133 Absatz 3, § 72 Absatz 1 Satz 2 BBergG | 12.773 - 26.175 | |
57 | Planfeststellungsbeschluss oder Plangenehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen | § 2 SeeAnlG | 260.387 - 573.592 | |
58 | Planfeststellungsbeschluss oder Plangenehmigung für eine wesentliche Änderung einer Anlage | § 2 SeeAnlG | 36.593 - 94.459 | |
59 | Feststellung über eine unwesent- liche Änderung einer Anlage | § 2 Absatz 1 und 3 SeeAnlG § 76 Absatz 2 VwVfG § 14 Absatz 2 SeeAnlG | 7.201 - 39.197 | |
60 | Aufhebung eines Planfeststellungs- beschlusses oder einer Plangeneh- migung | § 2 Absatz 1 und 3 SeeAnlG § 77 VwVfG § 14 Absatz 2 SeeAnlG | 11.713 - 16.844 | |
61 | Freigabe für die Errichtung von Anlagen nach § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 SeeAnlG | § 5 Absatz 2 SeeAnlG | 487.569 + (W x T x 0,035x 0,002), höchstens 5.392.340 | |
W = Durchschnitt- lich pro Jahr voraussicht- lich gewon- nene Energie (brutto) in kWh | ||||
T = Lebensdauer in Jahren, mindestens die Gültig- keitsdauer des Planfeststel- lungsbe- schlusses/der Plangenehmi- gung | ||||
0,035 = Euro/kWh Strompreis | ||||
0,002 = davon 0,2 Prozent Äquivalenz- zuschlag | ||||
62 | Freigabe für die Errichtung von Anlagen nach § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 SeeAnlG | § 5 Absatz 2 SeeAnlG | 255.984 + (I x Z x 0,02), höchstens 2.196.126 | |
I = Investitions- summe des Übertragungs- systems | ||||
Z = geltender Eigenkapital- zinssatz für eine Neuanlage gemäß Fest- legung BNetzA, mindestens 5 Prozent | ||||
0,02 = davon 2 Prozent Äquivalenz- zuschlag | ||||
63 | Freigabe für die Errichtung von Anlagen nach § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 SeeAnlG | § 5 Absatz 2 SeeAnlG | 162.167 - 321.517 | |
64 | Freigabe für den Betrieb von Anlagen nach § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummern 1, 2 oder 3 SeeAnlG | § 5 Absatz 2 SeeAnlG | 32.001 - 77.706 | |
65 | Anordnungen anlässlich der Plausibilisierung der Ergebnisse der wiederkehrenden Prüfungen nach BSH Standard Konstruktion bzw. nach den jeweils geltenden luftverkehrsrechtlichen Regelungen bei Anlagen nach § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummern 1, 2 oder 3 SeeAnlG | § 14 SeeAnlG | 7.752 | |
66 | Anordnungen anlässlich der Plausibilisierung von Nachweisen zur Vereinbarkeit von Anlagen mit den jeweils geltenden luftverkehrs- rechtlichen Regelungen bei Anlagen nach § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummern 1, 2 oder 3 SeeAnlG | § 14 SeeAnlG | 2.306 | |
67 | Gestattung der Betriebsaufnahme eines Hubschrauberlandedecks als Nebeneinrichtung nach § 1 Absatz 2 SeeAnlG | § 5 Absatz 2, § 14 SeeAnlG | 6.424 | |
68 | Gestattung der Inbetriebnahme von Windenbetriebsflächen als Neben- einrichtungen nach § 1 Absatz 2 SeeAnlG | § 5 Absatz 2, § 14 SeeAnlG | 995 | |
69 | Gestattung der Durchführung des Probebetriebs bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung | § 14 Absatz 2 SeeAnlG § 9 Absatz 8 des Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG) | 808 | |
70 | Gestattung der Inbetriebnahme bedarfsgesteuerter Nachtkenn- zeichnung | § 14 Absatz 2 SeeAnlG § 9 Absatz 8 EEG | 808 | |
71 | Anordnungen nach erhöhtem Prüfungsaufwand im Vollzugsver- fahren | § 14 SeeAnlG | 22.789 - 69.041 | |
72 | Anordnungen, Gebote oder Verbote gegenüber verantwortlichen Per- sonen zur Durchsetzung der in § 12 SeeAnlG genannten Pflichten | § 14 Absatz 2 SeeAnlG | 1.974 - 15.073 | |
73 | Untersagung der Errichtung, des Betriebs oder der wesentlichen Änderung einer Anlage | § 14 Absatz 3, 4 und 5 SeeAnlG | 1.089 | |
74 | Anordnung der Beseitigung einer Anlage nach § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummern 1, 2 oder 3 SeeAnlG | § 14 Absatz 3 Satz 2, § 14 Absatz 4 Satz 2, § 3 SeeAnlG | 11.713 - 21.602 | |
75 | Erteilung der Erlaubnis, die Anlage durch eine Person betreiben zu lassen, die die Gewähr für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage bietet | § 14 Absatz 5 Satz 2 SeeAnlG | 310 | |
76 | Aufnahme, Änderung oder Er- gänzung von Nebenbestimmungen eines Planfeststellungsbeschlusses, einer Plangenehmigung, einer Anordnung oder eines sonstigen Bescheides für Anlagen nach § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummern 1, 2 oder 3 SeeAnlG | § 2 Absatz 3 SeeAnlG § 36 VwVfG | 6.488 - 14.752 | |
77 | Freigabe der Beseitigung von Anlagen | § 5 Absatz 2, § 15 SeeAnlG § 5 Absatz 2, § 2 Absatz 3 SeeAnlG, § 77 VwVfG § 5 Absatz 2 und 4, § 15 SeeAnlG | 11.713 - 21.602 | |
78 | Feststellung über das Vorliegen der Anforderungen an neue verantwort- liche Personen im Rahmen von deren Bestellung | § 13 Absatz 4 SeeAnlG | 433 | |
79 | Vollziehung der Übertragung des Planfeststellungsbeschlusses oder der Plangenehmigung auf einen anderen Inhaber/Betreiber | § 13 Absatz 5 SeeAnlG | 123 | |
80 | Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb oder zur wesentlichen Änderung einer Anlage, die meereskundlichen Untersuchungen dient | § 6 SeeAnlG | 854 - 3.695 | |
81 | Feststellung über eine unwesent- liche Änderung der Genehmigung einer Anlage, die meereskundlichen Untersuchungen dient | § 6 Absatz 4 Satz 2 SeeAnlG | 687 | |
82 | Aufnahme, Änderung oder Er- gänzung von Nebenbestimmungen einer Genehmigung für eine Anlage, die meereskundlichen Untersuchun- gen dient | § 6 Absatz 4 Satz 2 SeeAnlG | 123 | |
83 | Anordnungen, Gebote oder Verbote gegenüber verantwortlichen Per- sonen zur Durchsetzung der in § 12 SeeAnlG genannten Pflichten bei einer Anlage, die meereskundlichen Untersuchungen dient | § 14 Absatz 2 SeeAnlG | 123 | |
84 | Untersagung der Errichtung, des Betriebs oder der wesentlichen Änderung einer Anlage, die meereskundliche Untersuchungen dient | § 14 Absatz 3 Satz 1, Absatz 4 Satz 1, Absatz 5 Satz 1 SeeAnlG, § 16 Absatz 3 Satz 1, Absatz 4 Satz 1, Absatz 5 Satz 1 SeeAnlV | 687 | |
85 | Anordnung der Beseitigung einer Anlage, die meereskundlichen Untersuchungen dient | § 14 Absatz 3 Satz 2, Absatz 4 Satz 2 und 3 SeeAnlG | 687 | |
86 | Erteilung der Erlaubnis, die Anlage durch eine Person betreiben zu lassen, die die Gewähr für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage bietet | § 14 Absatz 5 Satz 2 SeeAnlG | 123 | |
87 | Vollziehung der Übertragung der erteilten Genehmigung für eine Anlage, die meereskundlichen Untersuchungen dient, auf einen anderen Inhaber/Betreiber | § 13 Absatz 5 SeeAnlG | 123 | |
88 | Feststellung über eine unwesentliche Änderung von Anlagen zur Erzeugung bzw. Übertragung von Energie aus Wind | § 2 Absatz 1 und 3, § 16 Absatz 2 SeeAnlV | 7.201 - 39.197 | |
89 | Aufhebung des Planfeststellungs- beschlusses, der Plangenehmigung oder der Genehmigung von Anlagen zur Erzeugung bzw. Übertragung von Energie aus Wind | § 2 Absatz 3 SeeAnlV § 77 VwVfG § 5 Absatz 4 SeeAnlV | 11.713 - 16.844 | |
90 | Nachträgliche Aufnahme, Änderung oder Ergänzung von Nebenbestim- mungen eines Planfeststellungs- beschlusses, einer Plangenehmi- gung, einer Genehmigung, einer Anordnung oder eines sonstigen Bescheides von Anlagen zur Er- zeugung bzw. Übertragung von Energie aus Wind | § 2 Absatz 3 SeeAnlV § 36 VwVfG | 6.488 - 14.752 | |
91 | Feststellung über das Vorliegen der Anforderungen an (neue) verantwortlicher Personen im Rahmen von deren Bestellung | § 15 Absatz 4 SeeAnlV | 433 | |
92 | Freigabe des Betriebs von Anlagen zur Erzeugung bzw. Übertragung von Energie aus Wind | § 5 Absatz 2 SeeAnlV | 31.138 - 63.692 | |
93 | Anordnungen, Gebote oder Verbote gegenüber verantwortlichen Personen zur Durchsetzung der in § 14 SeeAnlV genannten Pflichten | § 16 Absatz 2 SeeAnlV | 1.974 - 15.073 | |
94 | Anordnungen anlässlich der Prüfung der Ergebnisse aus den Unter- suchungen zu den bau- und be- triebsbedingten Auswirkungen der Anlagen zur Erzeugung bzw. Über- tragung von Energie aus Wind auf die Meeresumwelt | § 16 SeeAnlV | 8.452 | |
95 | Anordnungen anlässlich der Plausibilisierung der Ergebnisse der wiederkehrenden Prüfungen nach BSH Standardkonstruktion bzw. nach den jeweils geltenden luftverkehrsrechtlichen Regelwerken | § 16 SeeAnlV | 7.752 | |
96 | Anordnungen anlässlich der Plausibilisierung von Nachweisen zur Vereinbarkeit von Anlagen zur Erzeugung bzw. Übertragung von Energie aus Wind mit den jeweils geltenden luftverkehrsrechtlichen Regelungen | § 16 SeeAnlV | 2.306 | |
97 | Gestattung der Betriebsaufnahme eines Hubschrauberlandedecks als Nebeneinrichtung nach § 1 Absatz 2 SeeAnlV | § 5 Absatz 2, § 16 SeeAnlV | 6.424 | |
98 | Gestattung der Durchführung des Probebetriebs bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung | § 16 Absatz 2 SeeAnlV § 9 Absatz 8 EEG | 808 | |
99 | Gestattung der Inbetriebnahme bedarfsgesteuerter Nachtkenn- zeichnung | § 16 Absatz 2 SeeAnlV § 9 Absatz 8 EEG | 808 | |
100 | Anordnungen nach erhöhtem Prüfungsaufwand im Vollzugsverfahren | § 16 SeeAnlV | 22.789 - 69.041 | |
101 | Freigabe der Beseitigung von Anlagen zur Erzeugung bzw. Übertragung von Energie aus Wind | § 5 Absatz 2, § 13 SeeAnlV § 5 Absatz 2, § 2 Absatz 3 SeeAnlV, § 77 VwVfG | 11.713 - 21.602 | |
102 | Untersagung des Betriebs oder der wesentlichen Änderung einer Anlage zur Erzeugung bzw. Übertragung von Energie aus Wind | § 16 Absatz 3 Satz 1, Absatz 4 Satz 1, Absatz 5 Satz 1 SeeAnlV | 11.713 - 21.602 | |
103 | Anordnung der Beseitigung von Anlagen zur Erzeugung bzw. Übertragung von Energie aus Wind | § 16 Absatz 3 Satz 2, Absatz 4 Satz 2 und 3 SeeAnlV | 11.713 - 21.602 | |
104 | Erteilung der Erlaubnis, die Anlage zur Erzeugung bzw. Übertragung von Energie aus Wind durch eine Person betreiben zu lassen, die die Gewähr für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage bietet | § 16 Absatz 5 Satz 2 SeeAnlV | 310 | |
105 | Vollziehung der Übertragung des Planfeststellungsbeschlusses, der Plangenehmigung oder der erteilten Genehmigung auf einen anderen Inhaber/Betreiber | § 15 Absatz 5 SeeAnlV | 123 | |
106 | Zielabweichung bei Raumordnungs- plänen des Bundes | § 19 ROG | 15.404 - 34.951 | |
107 | Planfeststellungsbeschluss oder Plangenehmigung von Einrichtun- gen nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 45 Absatz 1 WindSeeG | 164.060 - 345.817 | |
108 | Planfeststellung oder Plangenehmi- gung einer wesentlichen Änderung einer Einrichtung nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 45 Absatz 1 WindSeeG | 36.593 - 94.459 | |
109 | Feststellung über eine unwesent- liche Änderung der Planfeststellung oder Plangenehmigung einer Ein- richtung nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fas- sung | § 45 Absatz 3 WindSeeG i. V. m. § 76 Absatz 2 VwVfG, § 57 Absatz 2 WindSeeG | 7.201 - 39.197 | |
110 | Aufhebung eines Planfeststellungs- beschlusses oder einer Plangeneh- migung nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 48 Absatz 5 Nummer 1 und 2, Absatz 3 Wind SeeG i. V. m. § 77 VwVfG § 57 Absatz 3 WindSeeG | 11.713 - 16.844 | |
111 | Verlängerung oder Nichtverlänge- rung der Befristung eines Planfest- stellungsbeschlusses oder einer Plangenehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergie- anlagen auf See nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 48 Absatz 7 WindSeeG | 36.593 - 79.166 | |
112 | Freigabe der Errichtung von Windenergieanlagen auf See nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 48 Absatz 2 Satz 2 WindSeeG | 487.570 + (L x 4.300x 25x 0,035x 0,002) Insgesamt höchstens 5.192.970 | |
L = Wert aus dem Kapazitätszu- weisungsbe- schluss der BNetzA in Kilowatt (Zahl ohne Einheit auf ganze Kilowatt gerundet) | ||||
4.300 = Stunden Jahreslauf- leistung | ||||
25 = Jahre Gesamt- laufzeit | ||||
0,035 = Cent pro Kilo- wattstunde Strompreis | ||||
0,002 = davon 0,2 Prozent Äquivalenz- aufschlag | ||||
113 | Freigabe für die Errichtung von Anlagen zur Übertragung von Strom aus Windenergieanlagen auf See (Offshore-Anbindungsleitungen) nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 48 Absatz 2 Satz 2 WindSeeG | 255.984 + (I x Z x 0,002) insgesamt höchstens 1.697.970 | |
I = Investitions- summe des Netzanbin- dungssystems, sollte kein ausreichender Nachweis der Investtitions- summe erfol- gen, kann das BSH diese schätzen | ||||
Z = geltender Eigenkapital- zinssatz für eine Neu- anlage gemäß Festlegung BNetzA, | ||||
mindestens aber (etwa im Falle einer nicht erfolgten Festsetzung) 5 Prozent | ||||
0,002 = davon 0,2 Prozent Äquivalenz- aufschlag | ||||
114 | Freigabe des Betriebs von Einrichtungen nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 48 Absatz 2 Satz 2 WindSeeG | 31.138 - 63.692 | |
115 | Anordnungen anlässlich der Plausi- bilisierung des Erfahrungsberichtes über die Erprobung der Innovation und die gewonnen Erkenntnisse bei der Errichtung von Pilotwinden- ergieanlagen auf See nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 70 Absatz 4 WindSeeG | 7.234 | |
116 | Anordnungen anlässlich der Plausi- bilisierung der Ergebnisse der wie- derkehrenden Prüfungen nach BSH Standard Konstruktion bzw. nach den jeweils geltenden luftverkehrs- rechtlichen Regelungen nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 2 WindSeeG | 7.752 | |
117 | Anordnungen anlässlich der Plausi- bilisierung von Nachweisen zur Ver- einbarkeit von Einrichtungen mit den jeweils geltenden luftverkehrsrecht- lichen Regelungen nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 2 WindSeeG | 2.306 | |
118 | Gestattung der Betriebsaufnahme eines Hubschrauberlandedecks als Nebeneinrichtung nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 2 WindSeeG | 6.424 | |
119 | Gestattung der Inbetriebnahme von Windenbetriebsflächen als Neben- einrichtungen nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 2 WindSeeG | 995 | |
120 | Gestattung der Durchführung des Probebetriebs bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 55 Nummer 2 Buchstabe a WindSeeG i. V. m. § 9 Absatz 8 EEG | 808 | |
121 | Gestattung der Inbetriebnahme be- darfsgesteuerter Nachtkennzeich- nung nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 55 Nummer 2 Buchstabe a WindSeeG i. V. m. § 9 Absatz 8 EEG | 808 | |
122 | Festlegung des Untersuchungsrah- mens für die Durchführung des Monitorings zu den bau- und be- triebsbedingten Auswirkungen der Anlagen auf die Meeresumwelt nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 2 WindSeeG | 2.163 | |
123 | Anordnungen anlässlich der Prüfung der gewonnenen Daten aus der Durchführung des Monitorings zu den bau- und betriebsbedingten Auswirkungen der Anlagen auf die Meeresumwelt nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 2 WindSeeG | 8.452 | |
124 | Anordnungen nach erhöhtem Prü- fungsaufwand im Vollzugsverfahren nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 2 WindSeeG | 22.789 - 69 | 041 |
125 | Anordnungen, Gebote oder Verbote gegenüber verantwortlichen Per- sonen zur Durchsetzung der in § 55 WindSeeG genannten Pflichten nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 2 WindSeeG | 1.974 - 15 | 073 |
126 | Untersagung der Errichtung, des Betriebs, der wesentlichen Ände- rung oder der Beseitigung der Ein- richtungen nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 3 bis 5 WindSeeG | 11.713 - 21 | 602 |
127 | Anordnung der Beseitigung von Einrichtungen nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 3 und 4 WindSeeG | 11.713 - 21 | 602 |
128 | Erteilung der Erlaubnis, die Anlage durch eine Person betreiben zu lassen, die die Gewähr für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage bietet nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 57 Absatz 5, § 56 WindSeeG | 310 | |
129 | Freigabe der Beseitigung einer Einrichtung nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 58 Absatz 1 WindSeeG | 11.713 - 21 | 602 |
130 | Feststellung über das Vorliegen der Anforderungen an (neue) verant- wortliche Personen im Rahmen von deren Bestellung nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 56 Absatz 4 WindSeeG | 433 | |
131 | Vollziehung der Übertragung des Planfeststellungsbeschlusses oder der Plangenehmigung auf einen anderen Inhaber/Betreiber nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | § 56 Absatz 5 WindSeeG | 123 | |
132 | Aufnahme, Änderung oder Ergän- zung von Nebenbestimmungen eines Planfeststellungsbeschlusses, einer Plangenehmigung, einer An- ordnung oder eines sonstigen Be- scheides nach dem WindSeeG in der bis zum 31.12.2022 geltenden Fassung | §§ 35, 36 VwVfG i. V. m. § 74 Absatz 2 VwVfG | 6.488 - 14 | 752 |
133 | Ausstellung einer Haftungs- bescheinigung | § 2 Absatz 2 und 4 ÖlSG § 5 Absatz 2, 6, § 8 Absatz 2 SeeVersNachwG § 4 Absatz 1 ÖlPflichtVersBeschV § 4 Absatz 1 und 2 SeeVersnachwV | 118 | |
134 | Genehmigung von Plänen zur Gefahrenabwehr auf dem Schiff | § 7 Absatz 2 SeeEigensichV | 218 - 1.042 | |
135 | Genehmigung von Änderungen von Plänen zur Gefahrenabwehr auf dem Schiff | § 7 Absatz 4 Satz 2 SeeEigensichV | 50 - 999 | |
136 | Genehmigung eines Zusatzes zum Plan zur Gefahrenabwehr auf dem Schiff im Hinblick auf den Einsatz von privatem Wachpersonal | § 7 Absatz 2a SeeEigensichV | 322 | |
137 | Ausstellung des internationalen oder vorläufigen internationalen Zeugnis- ses über die Gefahrenabwehr an Bord (ISSC) | § 8 Absatz 1 SeeEigensichV | 176 | |
138 | Durchführung von Zwischen- oder zusätzlichen Überprüfungen für das ISSC | § 8 Absatz 3 SeeEigensichV | 123 | |
139 | Ausstellung des Dokuments zur lückenlosen Stammdatendokumen- tation | § 13 Absatz 2 FlaggRG | 120 | |
140 | Befreiung von der Meldepflicht | § 10 Absatz 6 SeeEigensichV i. V. m. Artikel 7 Verordnung (EG) Nr. 725/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Erhöhung der Gefahrenabwehr auf Schiffen und Hafenanlagen, die zuletzt durch die Verordnung (EG) Nr. 219/2009 (ABl. L 87 vom 31.3.2009, S. 109) geändert worden ist. | 395 | |
141 | Anerkennung eines Unternehmens als anerkannte Stelle zur Gefahren- abwehr | § 3 Absatz 2 SeeEigensichV | 5.103 | |
142 | Befreiungen nach Regel 4 Teil A, Kapitel I i. V. m. Kapitel XI SOLAS | § 4 Anlage A.I.11.1, 11.2 SchSG i. V. m. Regel 4 Teil A, Kapitel I i. V. m. Kapitel XI SOLAS | 132 | |
143 | Anlassbezogene Sonderbescheini- gungen | § 4 Anlage A.I.11.1, 11.2 SchSG i. V. m. SOLAS Kapitel XI-1, XI-2 | 149 - 329 | |
144 | Zustimmung zu einer Sicherheits- erklärung, bei der Beteiligte über einen längeren Zeitraum unter un- veränderten Bedingungen zusam- menwirken | § 9 Absatz 3 Satz 2 SeeEigensichV | 250 | |
145 | Besichtigungen an Bord für das ISSC | § 8 SeeEigensichV | 750 - 2.198 | |
146 | Anerkennung einer juristischen Person als benannte Konformitätsbewertungsstelle | § 3 Absatz 3a Satz 1 SchAusrV | 4.195 - 14.985 | |
147 | Prüfung der Erfüllung der Anforderungen an eine Konformitätsbewertungsstelle | § 4 Absatz 1 SchAusrV | 1.998 - 6.993 | |
148 | Prüfung der in Verkehr zu bringenden oder in Verkehr gebrachten Ausrüstung | § 6 Absatz 2 SchAusrV | 85,35 - 449 | |
149 | Überprüfung der in Verkehr zu bringenden oder in Verkehr gebrachten Ausrüstung mit technischer Prüfung | § 6 Absatz 2 SchAusrV | 899 - 1.898 | |
150 | Überprüfung der in Verkehr zu bringenden oder in Verkehr gebrachten Ausrüstung mit technischer Prüfung und der Inanspruchnahme externer Prüflaboratorien, Sachverständiger oder Gutachter | § 6 Absatz 2 SchAusrV | 1.298 - 2.697 | |
151 | Überprüfung der in Verkehr zu bringenden oder in Verkehr gebrachten Ausrüstung mit technischer Prüfung mit Laborleistungen des BSH | § 6 Absatz 2 SchAusrV | 900 - 1.900 | |
152 | Anordnung von Maßnahmen bei Nichtkonformitäten | § 7 Absatz 1 und 2 SchAusrV | 85 - 600 | |
153 | Änderung des Eignungsumfanges der Konformitätsbewertungsstelle | § 3 Absatz 3a Satz 3 SchAusrV | 200 - 3.000 | |
154 | Befreiung vom Befahrungsverbot | § 9 Absatz 2 Satz 3 SeeUmwVerhV | 578 | |
155 | Zulassung einer Ausnahme von der Verpflichtung des Ziehens einer Probe | § 15 Absatz 3 SeeUmwVerhV | 446 | |
156 | Gestattung eines nicht technischen emissionsmindernden Verfahrens | § 13 Absatz 5 SeeUmwVerhV | nach Zeitaufwand | |
157 | Erlaubnis zur Einleitung von Ballastwasser | § 18 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 SeeUmwVerhV | 137 - 515 | |
158 | Erteilung einer Ausnahme vom Ver- bot der Einleitung von Ballastwasser | § 18 Absatz 2 SeeUmwVerhV | nach Zeitaufwand | |
159 | Befreiung von der Ballastwasser- Behandlung | § 18 Absatz 3 SeeUmwVerhV | 6.450 - 13.410 | |
160 | Fertigung eines feststellenden Verwaltungsakts | nach Zeitaufwand". |
Nummer | Gegenstand | Abgekürzte Rechtsgrundlage | Gebühr in Euro |
„5004 | Fertigung eines feststellenden Verwaltungsakts | nach Zeitaufwand". |