(1) Auf Antrag werden vom Prüfungsausschuss Studien- und Prüfungsleistungen aus anderen in Deutschland oder im Ausland belegten Studiengängen anerkannt, wenn kein wesentlicher Unterschied zwischen den dabei erworbenen und im Bachelorstudiengang „Sozialversicherungsrecht" zu erwerbenden Kompetenzen besteht.
(2) 1Der Antrag ist innerhalb der ersten zwei Monate nach Beginn des ersten Trimesters zu stellen. 2Mit Einreichung des Antrags haben die Studierenden die erforderlichen Unterlagen vorzulegen. 3Der Prüfungsausschuss entscheidet über die Anträge.
(3) Liegen die erforderlichen Unterlagen nicht bis vier Wochen vor der betroffenen Prüfung oder Teilprüfung vor, ist eine Anerkennung nicht möglich.
(4) Das Nähere zum Anerkennungsverfahren regelt der Prüfungsausschuss in einer Richtlinie.
§ 36 GntDSVVDV Übergangsregelung ... weiter anzuwenden, dass an Stelle des § 13 Absatz 2 Nummer 2, der §§ 14 bis 19 Absatz 1, 3 bis 5, des § 20 Absatz 1, 2 Satz 3 und Absätze 4 bis 6 und der ...