§ 9 BeamtVG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 22.03.2012 geltenden Fassung | § 9 BeamtVG n.F. (neue Fassung) in der am 22.03.2012 geltenden Fassung durch Artikel 4 G. v. 15.03.2012 BGBl. I S. 462 |
---|---|
(Anzeige unveränderter Textabschnitte u. U. gekürzt - Klick für Vollansicht) § 9 Nichtberufsmäßiger Wehrdienst und vergleichbare Zeiten | |
(1) Als ruhegehaltfähig gilt die Zeit, während der ein Beamter nach Vollendung des 17. Lebensjahres vor der Berufung in das Beamtenverhältnis | |
(Text alte Fassung) 1. nichtberufsmäßigen Wehrdienst oder Polizeivollzugsdienst geleistet hat oder | (Text neue Fassung) 1. nichtberufsmäßigen Wehrdienst in der Bundeswehr oder der Nationalen Volksarmee der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik oder einen vergleichbaren zivilen Ersatzdienst oder Polizeivollzugsdienst geleistet hat oder |
2. sich insgesamt länger als drei Monate in einem Gewahrsam (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 in Verbindung mit § 9 des Häftlingshilfegesetzes in der bis zum 28. Dezember 1991 geltenden Fassung) befunden hat oder 3. sich auf Grund einer Krankheit oder Verwundung als Folge eines Dienstes nach Nummer 1 oder im Sinne des § 8 Abs. 1 im Anschluss an die Entlassung arbeitsunfähig in einer Heilbehandlung befunden hat. (2) § 6 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, 5 bis 7 und Abs. 2 gilt entsprechend. |