§ 1 a.F. (alte Fassung) in der vor dem 05.03.2013 geltenden Fassung | § 1 n.F. (neue Fassung) in der am 05.03.2013 geltenden Fassung durch Artikel 1 V. v. 01.03.2013 BGBl. I S. 355 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 1 Bezeichnung, Aufbau und Organisation der Bundesanstalt | |
(1) 1 Die Bundesanstalt trägt die Bezeichnung 'Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht' (Bundesanstalt). 2 Im Geschäftsverkehr kann zusätzlich die Abkürzung 'BaFin' verwendet werden. | |
(Text alte Fassung) (2) 1 Zur Wahrnehmung der gesetzlichen Aufgaben der Bundesanstalt werden die vier Geschäftsbereiche 'Querschnittsaufgaben/Innere Verwaltung', 'Bankenaufsicht', 'Versicherungsaufsicht' und 'Wertpapieraufsicht' eingerichtet. 2 Die Geschäftsbereiche bestehen aus Abteilungen und Referaten; letztere können zu Gruppen zusammengefasst werden. 3 Darüber hinaus können Einheiten für sektorübergreifende Aufgaben gebildet werden. 4 Die sich daraus ergebende Aufbauorganisation wird vom Direktorium der Bundesanstalt mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (Bundesministerium) festgelegt. | (Text neue Fassung) (2) 1 Zur Wahrnehmung der gesetzlichen Aufgaben der Bundesanstalt werden die vier Geschäftsbereiche 'Querschnittsaufgaben/Innere Verwaltung', 'Bankenaufsicht', 'Versicherungsaufsicht' und 'Wertpapieraufsicht' eingerichtet. 2 Die Geschäftsbereiche bestehen aus Abteilungen und Referaten; letztere können zu Gruppen zusammengefasst werden. 3 Darüber hinaus können Einheiten für geschäftsbereichsübergreifende Aufgaben dem Präsidenten bzw. der Präsidentin unmittelbar zugeordnet werden. 4 Die sich daraus ergebende Aufbauorganisation wird vom Direktorium der Bundesanstalt mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (Bundesministerium) festgelegt. |