interne Verweise§ 3 StAG (vom 27.06.2024) ... 2 des Bundesvertriebenengesetzes (§ 7), 5. durch Einbürgerung (§§ 8 bis 16 und 40a). (2) Die Staatsangehörigkeit erwirbt auch, wer seit ...
Zitate in ÄnderungsvorschriftenDrittes Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes
G. v. 04.08.2019 BGBl. I S. 1124
Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union
G. v. 19.08.2007 BGBl. I S. 1970, 2008 I S. 992
Artikel 5 EUAufhAsylRUG Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes ... der Besserung und Sicherung außer Betracht bleiben kann." 11. § 13 wird wie folgt gefasst: „§ 13 Ein ehemaliger Deutscher und ... bleiben kann." 11. § 13 wird wie folgt gefasst: „§ 13 Ein ehemaliger Deutscher und seine minderjährigen Kinder, die ihren ... die bis zum 30. März 2007 gestellt worden sind, sind die §§ 8 bis 14 und 40c weiter in ihrer vor dem 28. August 2007 (BGBl. I S. 1970) geltenden Fassung ...
Viertes Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes
G. v. 12.08.2021 BGBl. I S. 3538
Zitate in aufgehobenen TitelnGesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit
G. v. 22.02.1955 BGBl. I S. 65; aufgehoben durch Artikel 2 G. v. 08.12.2010 BGBl. I S. 1864
§ 9 StAngRegG ... 1 Abs. 2 Nr. 3 desselben Gesetzes im Geltungsbereich dieses Gesetzes Aufnahme finden soll. § 13 des Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 22. Juli 1913 (Reichsgesetzbl. S. 583) gilt ...
§ 24 StAngRegG ... die Voraussetzungen für eine Einbürgerung gemäß § 8 oder § 13 des Staatsangehörigkeitsgesetzes für gegeben erachtet. (2) Die Unwirksamkeit ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/4560/v63201.htm