§ 9 Prüfung
(1) Der Bewerber hat in einer Prüfung nach Maßgabe des Prüfungsprogramms (Anlage
3) nachzuweisen, dass er
- 1.
- über ausreichende Kenntnisse der für die Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk maßgebenden Vorschriften sowie die zur ordnungsgemäßen Bedienung der Funkanlage erforderlichen betrieblichen und technischen Kenntnisse verfügt (theoretischer Teil) und
- 2.
- zu ihrer praktischen Anwendung fähig ist (praktischer Teil).
(2) Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses oder sein Stellvertreter bestimmt den Prüfungstermin und beruft die Prüfungskommission, die aus drei Prüfern besteht. Die Prüfungskommission nimmt die Prüfung ab.
(3) Der Vorsitzende der Prüfungskommission leitet die Prüfung. Sie wird nach Maßgabe der Anlage
4 durchgeführt. Die Prüfung ist nur bei einstimmiger Entscheidung der Prüfungskommission bestanden. Über den Prüfungsverlauf ist eine Niederschrift aufzunehmen.
(4) Hat der Bewerber in der Prüfung die Befähigung zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk und zur ordnungsgemäßen Bedienung der Funkanlage nachgewiesen, wird ihm die Erlaubnis durch die Ausstellung eines unbefristet gültigen UKW-Sprechfunkzeugnisses (UBI) nach dem Muster der Anlage
1 erteilt.
(5) Besteht der Bewerber einen Teil der Prüfung nicht, kann er diesen Teil der Prüfung frühestens nach zwei Wochen und spätestens nach sechs Monaten wiederholen.
(6) Inhaber eines nach Inkrafttreten dieser Verordnung ausgestellten
- 1.
- Allgemeinen Betriebszeugnisses für Funker (General Operator's Certificate [GOC]),
- 2.
- Beschränkt Gültigen Betriebszeugnisses für Funker (Restricted Operator's Certificate [ROC]),
- 3.
- UKW-Betriebszeugnisses für Funker (UBZ),
- 4.
- Allgemeinen Funkbetriebszeugnisses (Long Range Certificate [LRC]),
- 5.
- Beschränkt Gültigen Funkbetriebszeugnisses (Short Range Certificate [SRC])
sind beim Erwerb der Erlaubnis von der Prüfung der Kenntnisse und Fertigkeiten befreit, die sie mit dem Zeugnis bereits nachgewiesen haben.
(7) (aufgehoben)
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
interne Verweise§ 14 BinSchSprFunkV Amtlich anerkanntes UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI) ... e. V. ausgestellt. Es gelten die §§ 6, 7 Abs. 2, 3 Satz 2, § 8 Abs. 2, § 9 Abs. 1 bis 3, 5 bis 7 und in sinngemäßer Anwendung § 7 Abs. 1, § 9 Abs. 4, ... 2, § 9 Abs. 1 bis 3, 5 bis 7 und in sinngemäßer Anwendung § 7 Abs. 1, § 9 Abs. 4, §§ 11 bis 13. Die zuständige Behörde kann den vorgenannten Stellen die ...
Zitat in folgenden NormenBMDV-Wasserstraßen und Schifffahrt Besondere Gebührenverordnung (BMDV-WS-BesGebV)
V. v. 28.10.2021 BGBl. I S. 4744; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 25.03.2025 BGBl. 2025 I Nr. 100
Anlage BMDV-WS-BesGebV (zu § 2) Gebühren- und Auslagenverzeichnis (vom 02.04.2025) ... 7 Absatz 3 BinSchSprFunkV 14,85 1142 Prüfung § 9 Absatz 1 , § 12 Absatz 2 BinSchSprFunkV 65,45 ... oder Wiederholung von 1 Teil/2 Teilen § 9 Absatz 5 , § 12 Absatz 2 BinSchSprFunkV 42,65/65,45 ... 1144 Erteilung des UKW- Sprechfunkzeugnisses § 9 Absatz 4 , § 10 BinSchSprFunkV 21,30 1145 Erteilung eines ...
Zitate in ÄnderungsvorschriftenRheinschiffspersonaleinführungsverordnung (RheinSchPersEV)
V. v. 16.12.2011 BGBl. II S. 1300; zuletzt geändert durch Artikel 4 V. v. 22.09.2022 BGBl. I S. 1518
Artikel 17 RheinSchPersEV Änderung der Binnenschifffahrtskostenverordnung ... 16 Verwaltungs- kostengesetz) 1142 Prüfung § 9 Abs. 1, § 12 Abs. 2 BinSchSprFunkV 19 35 Diese Gebühr ist ... 16 Verwaltungs- kostengesetz) 1143 Teilprüfung § 9 Abs. 5, § 12 Abs. 2 BinSchSprFunkV 19 17,50 Diese Gebühr ist ... 16 Verwaltungs- kostengesetz) 1144 Erteilung § 9 Abs. 4, § 10 BinSchSprFunkV ...
Erste Verordnung zur Änderung rheinschifffahrtsrechtlicher Vorschriften und weiterer Vorschriften des Binnenschifffahrtrechts
V. v. 05.04.2023 BGBl. 2023 II Nr. 105
Sechste Verordnung zur Änderung schifffahrtspolizeilicher Vorschriften
V. v. 20.01.2006 BGBl. I S. 220
Verordnung zur Neuregelung befähigungsrechtlicher Vorschriften in der Binnenschifffahrt
V. v. 26.11.2021 BGBl. I S. 4982, 5204, 2023 I Nr. 144
Artikel 2 BinSchPersVEV 2021 Änderungen anderer Rechtsvorschriften ... 3 BinSchSprFunkV 14,85 1152 Prüfung § 9 Absatz 1 , § 12 Absatz 2 BinSchSprFunkV 65,45 ... oder Wiederholung von 1 Teil / 2 Teilen § 9 Absatz 5 , § 12 Absatz 2 BinSchSprFunkV 42,65 / 65,45 ... / 65,45 1154 Erteilung des UKW-Sprechfunkzeugnisses § 9 Absatz 4 , § 10 BinSchSprFunkV 21,30 1155 Erteilung eines ...
Zweite Verordnung zur Änderung der Binnenschifffahrtskostenverordnung
V. v. 09.09.2019 BGBl. I S. 1386
Artikel 1 2. BinSchKostVÄndV ... 3 BinSchSprFunkV 19 16 1112 Prüfung § 9 Absatz 1 , § 12 Absatz 2 BinSchSprFunkV 19 68 ... 19 68 1113 Teilprüfung § 9 Absatz 5 , § 12 Absatz 2 BinSchSprFunkV 19 44 ... BinSchSprFunkV 19 44 1114 Erteilung § 9 Absatz 4 , § 10 BinSchSprFunkV 19 23 1115 Erteilung ...
Zitate in aufgehobenen TitelnBinnenschifffahrtskostenverordnung (BinSchKostV)
V. v. 21.12.2001 BGBl. I S. 4218; aufgehoben durch Artikel 4 Abs. 121 G. v. 18.07.2016 BGBl. I S. 1666; dieses geändert durch Artikel 3 V. v. 21.07.2021 BGBl. I S. 3182
Anlage BinSchKostV (zu § 1 Abs. 2) Gebührenverzeichnis (vom 09.11.2019) ... 3 BinSchSprFunkV 19 16 1112 Prüfung § 9 Absatz 1 , § 12 Absatz 2 BinSchSprFunkV 19 68 ... 19 68 1113 Teilprüfung § 9 Absatz 5 , § 12 Absatz 2 BinSchSprFunkV 19 44 ... 2 BinSchSprFunkV 19 44 1114 Erteilung § 9 Absatz 4 , § 10 BinSchSprFunkV 19 23 1115 Erteilung ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/5781/a79242.htm