Tools:
Update via:
Änderung § 50 BPolG vom 01.10.2019
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 2 BPolBGebGEG am 1. Oktober 2019 und Änderungshistorie des BPolGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 50 BPolG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.10.2019 geltenden Fassung | § 50 BPolG n.F. (neue Fassung) in der am 01.10.2019 geltenden Fassung durch Artikel 2 G. v. 10.03.2017 BGBl. I S. 417 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 50 Herausgabe sichergestellter Sachen oder des Erlöses, Kosten | (Text neue Fassung)§ 50 Herausgabe sichergestellter Sachen oder des Erlöses, Gebühren und Auslagen |
(Textabschnitt unverändert) (1) 1 Sobald die Voraussetzungen für die Sicherstellung weggefallen sind, sind die Sachen an denjenigen herauszugeben, bei dem sie sichergestellt worden sind. 2 Ist die Herausgabe an ihn nicht möglich, können sie an einen anderen herausgegeben werden, der seine Berechtigung glaubhaft macht. 3 Die Herausgabe ist ausgeschlossen, wenn dadurch erneut die Voraussetzungen für eine Sicherstellung eintreten würden. (2) 1 Sind die Sachen verwertet worden, ist der Erlös herauszugeben. 2 Ist ein Berechtigter nicht vorhanden oder nicht zu ermitteln, ist der Erlös nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu hinterlegen. 3 Der Anspruch auf Herausgabe des Erlöses erlischt drei Jahre nach Ablauf des Jahres, in dem die Sache verwertet worden ist. | |
(3) 1 Die Kosten der Sicherstellung und Verwahrung fallen den nach § 17 oder § 18 Verantwortlichen zur Last. 2 Mehrere Verantwortliche haften als Gesamtschuldner. 3 Die Herausgabe der Sache kann von der Zahlung der Kosten abhängig gemacht werden. 4 Ist eine Sache verwertet worden, können die Kosten aus dem Erlös gedeckt werden. 5 Die Kosten können im Verwaltungsvollstreckungsverfahren beigetrieben werden. | (3) 1 Die Herausgabe der Sache kann davon abhängig gemacht werden, ob die Gebühren und Auslagen gezahlt worden sind, die für die Sicherstellung und Verwahrung der Sache erhoben werden. 2 Ist eine Sache verwertet worden, können die Gebühren und Auslagen aus dem Erlös gedeckt werden. |
(4) § 983 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bleibt unberührt. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/6381/al77781-0.htm