interne Verweise§ 1 ZerlG Unmittelbare Steuerberechtigung (vom 01.01.2013) ... Euro nicht übersteigt oder soweit der zu überweisende Betrag nach den §§ 2 bis 6 zerlegt worden ist. (3a) Ist ein Steuerbetrag im Sinne des § 43 Absatz 1 ... (4) Die Vorschriften über die Zerlegung der Körperschaftsteuer (§§ 2 bis 6) und über die Zerlegung der Lohnsteuer (§ 7) bleiben ...
§ 5 ZerlG Abrechnung der Zerlegung (vom 24.12.2016) ... (2) Auf Teilzahlungen auf die verbleibende Körperschaftsteuer findet § 4 entsprechende Anwendung, sobald die Zahlungen mindestens 500.000 Euro betragen. Die ...
§ 6 ZerlG Verfahrensrechtliche Vorschriften (vom 06.12.2024) ... (6) Ansprüche auf Abrechnung und aus der Abrechnung nach § 4 Abs. 1 verjähren zehn Jahre nach Bestandskraft des letzten für den Veranlagungszeitraum ...
§ 12 ZerlG Anwendung (vom 24.12.2016) ... Fassung ist erstmals für den Veranlagungszeitraum 2012 anzuwenden. (3) § 4 Absatz 1 und § 5 Absatz 1 Satz 1 in der Fassung des Artikels 17 des Gesetzes vom 20. Dezember ...
Zitate in ÄnderungsvorschriftenGesetz zur Umsetzung der Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen
G. v. 20.12.2016 BGBl. I S. 3000; zuletzt geändert durch Artikel 9 G. v. 23.06.2017 BGBl. I S. 1682
Artikel 17 AmtsHRLÄndUG Änderung des Zerlegungsgesetzes ... (BGBl. I S. 1730) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. § 4 Absatz 1 wird wie folgt gefasst: „(1) Sofern die Voraussetzungen für eine ... 3. Dem § 12 wird folgender Absatz 3 angefügt: „(3) § 4 Absatz 1 und § 5 Absatz 1 Satz 1 in der Fassung des Artikels 17 des Gesetzes vom 20. Dezember ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/6577/v91417.htm