Tools:
Update via:
Änderung § 4a BEEG vom 01.08.2013
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 4a BEEG, alle Änderungen durch Artikel 1 BetrGeldG am 1. August 2013 und Änderungshistorie des BEEGHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 4a BEEG a.F. (alte Fassung) in der vor dem 01.08.2013 geltenden Fassung | § 4a BEEG n.F. (neue Fassung) in der am 01.08.2013 geltenden Fassung durch Artikel 1 G. v. 15.02.2013 BGBl. I S. 254 |
---|---|
(Text alte Fassung) § 4a (neu) | (Text neue Fassung)§ 4a Berechtigte |
(1) Anspruch auf Betreuungsgeld hat, wer 1. die Voraussetzungen des § 1 Absatz 1 Nummer 1 bis 3, Absatz 2 bis 5, 7 und 8 erfüllt und 2. für das Kind keine Leistungen nach § 24 Absatz 2 in Verbindung mit den §§ 22 bis 23 des Achten Buches Sozialgesetzbuch in Anspruch nimmt. (2) Können die Eltern ihr Kind wegen einer schweren Krankheit, Schwerbehinderung oder Tod der Eltern nicht betreuen, haben Berechtigte im Sinne von Absatz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 1 Absatz 4 einen Anspruch auf Betreuungsgeld abweichend von Absatz 1 Nummer 2, wenn für das Kind nicht mehr als 20 Wochenstunden im Durchschnitt des Monats Leistungen nach § 24 Absatz 2 in Verbindung mit den §§ 22 bis 23 des Achten Buches Sozialgesetzbuch in Anspruch genommen werden. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/7484/al40067-0.htm