Zitierungen von Anlage 3 WoGG

Sie sehen die Vorschriften, die auf Anlage 3 WoGG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in WoGG selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 19 WoGG Höhe des Wohngeldes (vom 01.01.2025)
... Rechenschritte und Rundungen sind in der Reihenfolge auszuführen, die sich aus der Anlage 3 ergibt. (3) Sind mehr als zwölf Haushaltsmitglieder zu berücksichtigen, ...
§ 38 WoGG Verordnungsermächtigung (vom 01.01.2024)
... nach § 43 zum 1. Januar jedes zweiten Jahres fortzuschreiben und die bisherigen Anlagen 1 bis 3 zu ersetzen. Soweit der Deutsche Bundestag beschließt, die Höchstbeträge ...
§ 43 WoGG Fortschreibung des Wohngeldes (vom 01.01.2023)
... Deutschland des Statistischen Bundesamtes; 4. die Werte für „M" ( Anlage 3 ) auf Grund der Entwicklung der bundesweiten Bruttokaltmieten, gemessen durch den Teilindex ... Deutschland des Statistischen Bundesamtes; 5. die Werte für „Y" ( Anlage 3 ) auf Grund der bundesweiten Entwicklung der Verbraucherpreise, gemessen durch den ... Die erste Fortschreibung der Werte für „M" und „Y" ( Anlage 3 ) und des zusätzlichen Wohngeldes für das 13. und jedes weitere zu berücksichtigende ... für „c" (Anlage 2). (7) Die Werte für „M" ( Anlage 3 ) werden am 1. Januar 2025 und dann alle zwei Jahre zum 1. Januar um den Prozentsatz erhöht ... aufzurunden; die gerundeten Beträge ergeben die neuen Werte für „M" ( Anlage 3 ). (8) Die Werte für „Y" (Anlage 3) werden am 1. Januar 2025 ... für „M" (Anlage 3). (8) Die Werte für „Y" ( Anlage 3 ) werden am 1. Januar 2025 und dann alle zwei Jahre zum 1. Januar um den Prozentsatz erhöht ... aufzurunden; die gerundeten Beträge ergeben die neuen Werte für „Y" ( Anlage 3 ). (9) Der Wert für das zusätzliche Wohngeld für das 13. und ...
 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitate in Änderungsvorschriften

Gesetz zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze
G. v. 22.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 408
Artikel 17 SGBXIIuXIVÄndG Änderung des Wohngeldgesetzes
... nach § 43 zum 1. Januar jedes zweiten Jahres fortzuschreiben und die bisherigen Anlagen 1 bis 3 zu ersetzen. Soweit der Deutsche Bundestag beschließt, die Höchstbeträge für ...

Gesetz zur Neuregelung des Wohngeldrechts und zur Änderung des Sozialgesetzbuches
G. v. 24.09.2008 BGBl. I S. 1856
Artikel 2e WoGG-NG Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes
... ist, wird die Angabe „§ 4a des Wohngeldgesetzes" durch die Angabe „§ 2 des Wohngeldgesetzes" ersetzt.  ...

Gesetz zur Reform des Wohngeldrechts und zur Änderung des Wohnraumförderungsgesetzes (WoGRefG)
G. v. 02.10.2015 BGBl. I S. 1610
Artikel 1 WoGRefG Änderung des Wohngeldgesetzes
... des Wohnraumförderungsgesetzes". e) In den Angaben zu den Anlagen 1 und 2 wird jeweils die Angabe „Abs." durch das Wort „Absatz" ersetzt.  ... Im Übrigen gelten die Absätze 1 und 2." 27. Die Anlagen 1 und 2 werden wie folgt gefasst: „Anlage 1 (zu § 19 Absatz 1) Werte für ... E-4 geteilt durch 10.000, E-5 geteilt durch 100.000. Anlage 2 (zu § 19 Absatz 2) Rechenschritte und Rundungen 1. Werte für „M" ...

Wohngeld-CO2-Bepreisungsentlastungsgesetz (WoGCO2BeprEntlG)
G. v. 15.05.2020 BGBl. I S. 1015
Artikel 1 WoGCO2BeprEntlG Änderung des Wohngeldgesetzes
... Angabe „-1,4000E-1" durch die Angabe „-1,400E-1" ersetzt. 8. In Anlage 3 wird in Nummer 2 die Angabe „(Anlage 1)" durch die Angabe „(Anlage 2)" ...

Wohngeld-Plus-Gesetz
G. v. 05.12.2022 BGBl. I S. 2160
Artikel 1 WoGPlusG Änderung des Wohngeldgesetzes
... Nummern 4 bis 6 eingefügt: „4. die Werte für „M" ( Anlage 3 ) auf Grund der Entwicklung der bundesweiten Bruttokaltmieten, gemessen durch den Teilindex ... Deutschland des Statistischen Bundesamtes; 5. die Werte für „Y" ( Anlage 3 ) auf Grund der bundesweiten Entwicklung der Verbraucherpreise, gemessen durch den ... „Die erste Fortschreibung der Werte für „M" und „Y" ( Anlage 3 ) und des zusätzlichen Wohngeldes für das 13. und jedes weitere zu berücksichtigende ... Absätze 7 bis 10 ersetzt: „(7) Die Werte für „M" ( Anlage 3 ) werden am 1. Januar 2025 und dann alle zwei Jahre zum 1. Januar um den Prozentsatz erhöht ... aufzurunden; die gerundeten Beträge ergeben die neuen Werte für „M" ( Anlage 3 ). (8) Die Werte für „Y" (Anlage 3) werden am 1. Januar 2025 und dann ... Werte für „M" (Anlage 3). (8) Die Werte für „Y" ( Anlage 3 ) werden am 1. Januar 2025 und dann alle zwei Jahre zum 1. Januar um den Prozentsatz erhöht ... aufzurunden; die gerundeten Beträge ergeben die neuen Werte für „Y" ( Anlage 3 ). (9) Der Wert für das zusätzliche Wohngeld für das 13. und jedes ... der aktuellen Fortschreibung geltenden Fassung anzuwenden." 16. Die Anlagen 2 und 3 werden wie folgt gefasst: „Anlage 2 (zu § 19 Absatz 1) Werte für ... 100, E-4 geteilt durch 10.000, E-5 geteilt durch 100.000. Anlage 3 (zu § 19 Absatz 2) Rechenschritte und Rundungen 1. Werte für „M" ...

Wohngeldstärkungsgesetz (WoGStärkG)
G. v. 30.11.2019 BGBl. I S. 1877
Artikel 1 WoGStärkG Änderung des Wohngeldgesetzes
... § 19 Absatz 1) Werte für „a", „b" und „c" Anlage 3 (zu § 19 Absatz 2) Rechenschritte und Rundungen". 2. § 7 Absatz 1 Satz 1 ... ersetzt. b) In Absatz 2 wird die Angabe „Anlage 2" durch die Angabe „ Anlage 3 " ersetzt. c) In Absatz 3 wird die Angabe „47" durch die Angabe ... 10.000, E-5 geteilt durch 100.000." 19. Die bisherige Anlage 2 wird Anlage 3 und wird wie folgt geändert: a) Die Überschrift wird wie folgt gefasst: ... geändert: a) Die Überschrift wird wie folgt gefasst: „ Anlage 3 (zu § 19 Absatz 2)". b) Nummer 1 wird wie folgt gefasst:  ...

Zweite Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes nach § 43 des Wohngeldgesetzes
V. v. 21.10.2024 BGBl. 2024 I Nr. 314
Artikel 1 2. WoGFV Änderung des Wohngeldgesetzes
... Euro" durch die Angabe „65 Euro" ersetzt. 2. Die Anlagen 1 bis 3 werden wie folgt gefasst: „Anlage 1 (zu § 12 Absatz 1)  ... E-4 geteilt durch 10.000, E-5 geteilt durch 100.000. Anlage 3 (zu § 19 Absatz 2) Rechenschritte und Rundungen 1. Werte für „M" ...


Vorschriftensuche

Anzeige
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed