Tools:
Update via:
Zitierungen von § 4 Verordnung über die Berufsausbildung zum Schifffahrtskaufmann/zur Schifffahrtskauffrau
Sie sehen die Vorschriften, die auf § 4 SchKfmAusbV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in
SchKfmAusbV selbst,
Ermächtigungsgrundlagen,
anderen geltenden Titeln,
Änderungsvorschriften und in
aufgehobenen Titeln.
interne Verweise
Anlage 1 SchKfmAusbV (zu § 5) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Schifffahrtskaufmann/zur Schifffahrtskauffrau - Sachliche Gliederung - (vom 01.08.2011)
... Ausbildungsbetrieb (§ 4 Abs. 1 Nr. 1) 1.1 Stellung, Rechtsform und Struktur ... 1 Nr. 1) 1.1 Stellung, Rechtsform und Struktur (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.1) a) Geschäftsfelder des Ausbildungsbetriebes sowie seine Stellung ... und Gewerkschaften beschreiben 1.2 Berufsbildung (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.2) a) Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag feststellen und ... sozial- und tarifrechtliche Bestimmungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.3) a) arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Bestimmungen für das Aus- ... 1.4 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.4) a) Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz fest- ... zur Brandbekämpfung ergreifen 1.5 Umweltschutz (§ 4 Abs. 1 Nr. 1.5) Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruf- lichen ... 2 Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation (§ 4 Abs. 1 Nr. 2) 2.1 Arbeitsorganisation und Kooperation ... 2) 2.1 Arbeitsorganisation und Kooperation (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.1) a) die eigene Arbeit systematisch, qualitätsbewusst und unter ... anwenden 2.2 Informations- und Kommunikationssysteme (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.2) a) Einsatzbedingungen und -möglichkeiten von Informations- und ... eingeben und pflegen 2.3 Datenschutz und Datensicherung (§ 4 Abs. 1 Nr. 2.3) a) Regelungen des Datenschutzes für den Ausbildungsbetrieb ein- ... sowie Daten sichern 3 Fachbezogenes Englisch (§ 4 Abs. 1 Nr. 3) a) englische Arbeitsunterlagen und Informationen nutzen b) in ... 4 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (§ 4 Abs. 1 Nr. 4) 4.1 Betriebliches Rechnungswesen (§ 4 ... 4 Abs. 1 Nr. 4) 4.1 Betriebliches Rechnungswesen (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.1) a) Rechnungswesen als Instrument kaufmännischer Steuerung und ... bearbei- ten 4.2 Kosten- und Leistungsrechnung (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.2) a) Kosten ermitteln, erfassen und überwachen b) Aufbau und ... betriebsbezogen durchführen 4.3 Controlling (§ 4 Abs. 1 Nr. 4.3) a) betriebliche Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrumente ... c) Soll-Ist-Vergleichsrechnungen erstellen 5 Marketing (§ 4 Abs. 1 Nr. 5) a) Dienstleistungen des Unternehmens am Markt darstellen b) an der ... Qualitätssicherung berücksichtigen 6 Klarierung (§ 4 Abs. 1 Nr. 6) a) behördliche Vorschriften anwenden, Gebühren ermitteln b) ... erstellen 7 Einsatz und Disposition von Seeschiffen (§ 4 Abs. 1 Nr. 7) a) Informationen über Häfen und Schifffahrtswege unter ... den Umgang mit Gefahrgut beachten 8 Seeverkehrslogistik (§ 4 Abs. 1 Nr. 8) a) logistische Aufgabenstellungen von Kunden ermitteln b) Angebote ... 9 Haftung, Versicherung, Schadens- abwicklung (§ 4 Abs. 1 Nr. 9) a) Haftpflicht- und Kaskorisiken darstellen b) ... und Marktanalyse (§ 4 Abs. 2 Nr. 1.1) a) Entwicklung der Transportmärkte, insbesondere der Linienfahrt, ... Vorgaben feststellen 1.2 Intermodale Transporte (§ 4 Abs. 2 Nr. 1.2) a) Abläufe und Rahmenbedingungen des Containerverkehrs ... und Disposition von Containern oder anderen Ladungsträgern (§ 4 Abs. 2 Nr. 1.3) a) Einsatz von Containern oder anderen Ladungsträgern ... 1.4 Ladungsbuchung und Abwicklung der Verladung (§ 4 Abs. 2 Nr. 1.4) a) Kunden über Leistungsangebote, Transportpreise und -bedin- ... und Marktanalyse (§ 4 Abs. 2 Nr. 2.1) a) Entwicklung der Transportmärkte, insbesondere der Trampfahrt, ... des Seeverkehrs auswerten 2.2 Befrachtung (§ 4 Abs. 2 Nr. 2.2) a) Informationen über Arten und Eigenschaften von Ladungen ... durch Nachkalkulation ermitteln 2.3 Projektlogistik (§ 4 Abs. 2 Nr. 2.3) a) an der Transportplanung für Projektladungen, insbesondere ...
Zitate in Änderungsvorschriften
Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Schifffahrtskaufmann/zur Schifffahrtskauffrau
V. v. 09.06.2011 BGBl. I S. 1075
Artikel 1 1. SchKfmAusbVÄndV
... vom 22. Juli 2004 (BGBl. I S. 1874) wird wie folgt geändert: 1. In § 4 Absatz 2 Nummer 1.3 werden nach dem Wort „Containern" die Wörter „oder ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/899/v12692.htm