Gültig ab 1. März 2024
AuslandszuschlagVI.1 (Monatsbetrag in Euro)
Grund- gehalts- spanne | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
|
bis 2.787,42 | 2.787,43 bis 3.113,27 | 3.113,28 bis 3.483,48 | 3.483,49 bis 3.904,11 | 3.904,12 bis 4.392,15 | 4.392,16 bis 4.951,51 | 4.951,52 bis 5.587,11 | 5.587,12 bis 6.309,25 | 6.309,26 bis 7.129,78 | 7.129,79 bis 8.062,10 | 8.062,11 bis 9.121,42 | 9.121,43 bis 10.324,99 | 10.325,00 bis 11.692,56 | 11.692,57 bis 13.246,45 | ab 13.246,46
|
Zonen- stufe | | | | | | | | | | | | | | |
|
1 | 1.019,70 | 1.090,98 | 1.167,46 | 1.253,00 | 1.345,05 | 1.447,42 | 1.558,88 | 1.682,05 | 1.818,15 | 1.969,79 | 2.135,71 | 2.205,71 | 2.279,57 | 2.358,66 | 2.442,93
|
2 | 1.115,58 | 1.192,06 | 1.275,04 | 1.365,77 | 1.465,59 | 1.575,78 | 1.695,02 | 1.827,23 | 1.972,42 | 2.133,09 | 2.309,40 | 2.389,75 | 2.475,32 | 2.566,04 | 2.663,26
|
3 | 1.210,23 | 1.293,19 | 1.382,61 | 1.479,83 | 1.587,44 | 1.704,08 | 1.832,41 | 1.972,42 | 2.126,64 | 2.296,43 | 2.481,83 | 2.573,84 | 2.671,05 | 2.774,74 | 2.883,61
|
4 | 1.304,83 | 1.394,29 | 1.490,22 | 1.593,91 | 1.707,95 | 1.832,41 | 1.968,50 | 2.117,55 | 2.280,89 | 2.459,76 | 2.655,47 | 2.757,90 | 2.866,79 | 2.982,14 | 3.103,95
|
5 | 1.400,78 | 1.495,41 | 1.597,81 | 1.707,95 | 1.828,52 | 1.960,72 | 2.104,61 | 2.261,46 | 2.433,84 | 2.623,08 | 2.829,18 | 2.941,97 | 3.062,50 | 3.189,53 | 3.325,61
|
6 | 1.495,41 | 1.596,53 | 1.704,08 | 1.822,04 | 1.950,36 | 2.089,06 | 2.240,70 | 2.406,61 | 2.588,09 | 2.786,39 | 3.002,86 | 3.126,00 | 3.258,25 | 3.396,94 | 3.546,01
|
7 | 1.591,32 | 1.697,61 | 1.811,67 | 1.936,07 | 2.070,92 | 2.217,38 | 2.378,10 | 2.551,80 | 2.742,33 | 2.949,72 | 3.176,57 | 3.311,37 | 3.453,95 | 3.605,61 | 3.766,34
|
8 | 1.685,93 | 1.798,71 | 1.919,28 | 2.050,20 | 2.191,44 | 2.345,68 | 2.514,24 | 2.696,98 | 2.895,29 | 3.113,03 | 3.350,25 | 3.495,43 | 3.649,67 | 3.813,01 | 3.986,68
|
9 | 1.781,82 | 1.899,82 | 2.026,82 | 2.164,22 | 2.313,30 | 2.475,32 | 2.650,30 | 2.842,15 | 3.049,51 | 3.276,38 | 3.523,93 | 3.679,48 | 3.845,40 | 4.020,37 | 4.207,04
|
10 | 1.876,46 | 2.000,91 | 2.134,41 | 2.278,28 | 2.433,84 | 2.603,65 | 2.786,39 | 2.986,03 | 3.203,76 | 3.439,71 | 3.696,35 | 3.863,55 | 4.039,83 | 4.227,78 | 4.427,40
|
11 | 1.971,13 | 2.102,00 | 2.240,70 | 2.392,36 | 2.555,67 | 2.731,95 | 2.923,82 | 3.131,21 | 3.356,75 | 3.602,99 | 3.870,05 | 4.047,63 | 4.235,54 | 4.436,49 | 4.649,06
|
12 | 2.067,02 | 2.203,09 | 2.348,32 | 2.506,42 | 2.676,21 | 2.860,29 | 3.059,90 | 3.276,38 | 3.510,97 | 3.766,34 | 4.043,73 | 4.231,66 | 4.431,26 | 4.643,87 | 4.869,40
|
13 | 2.161,66 | 2.304,20 | 2.455,84 | 2.619,21 | 2.796,78 | 2.988,62 | 3.196,03 | 3.421,55 | 3.665,23 | 3.929,66 | 4.217,39 | 4.415,74 | 4.627,02 | 4.851,23 | 5.089,78
|
14 | 2.257,56 | 2.405,31 | 2.563,46 | 2.733,26 | 2.918,62 | 3.116,93 | 3.332,10 | 3.565,40 | 3.818,21 | 4.092,99 | 4.391,11 | 4.599,79 | 4.822,75 | 5.058,65 | 5.310,10
|
15 | 2.352,18 | 2.506,42 | 2.669,77 | 2.847,31 | 3.039,17 | 3.245,26 | 3.469,50 | 3.710,61 | 3.972,45 | 4.256,33 | 4.564,79 | 4.785,15 | 5.018,44 | 5.267,36 | 5.530,45
|
16 | 2.446,79 | 2.607,54 | 2.777,32 | 2.961,40 | 3.159,71 | 3.374,90 | 3.605,61 | 3.855,75 | 4.126,66 | 4.419,62 | 4.737,20 | 4.969,19 | 5.214,20 | 5.474,72 | 5.750,83
|
17 | 2.542,73 | 2.708,63 | 2.884,91 | 3.075,44 | 3.281,56 | 3.503,20 | 3.741,71 | 4.000,93 | 4.280,94 | 4.582,94 | 4.910,88 | 5.153,28 | 5.409,90 | 5.682,12 | 5.972,47
|
18 | 2.637,36 | 2.808,42 | 2.992,49 | 3.189,53 | 3.402,09 | 3.631,52 | 3.879,09 | 4.146,11 | 4.433,88 | 4.746,25 | 5.084,58 | 5.337,33 | 5.605,65 | 5.890,81 | 6.192,84
|
19 | 2.733,26 | 2.909,55 | 3.100,08 | 3.303,61 | 3.522,62 | 3.759,85 | 4.015,20 | 4.290,01 | 4.588,15 | 4.909,60 | 5.258,29 | 5.521,37 | 5.801,37 | 6.098,23 | 6.413,18
|
20 | 2.827,87 | 3.010,63 | 3.206,35 | 3.417,66 | 3.644,49 | 3.888,17 | 4.151,30 | 4.435,17 | 4.742,39 | 5.072,90 | 5.431,96 | 5.705,46 | 5.997,09 | 6.305,58 | 6.633,53
|
VI.2
Zonen- stufe | Monats- betrag in Euro
|
1 | 172,20
|
2 | 189,82
|
3 | 207,46
|
4 | 225,06
|
5 | 244,06
|
6 | 261,67
|
7 | 279,31
|
8 | 296,95
|
9 | 314,54
|
10 | 332,20
|
11 | 349,84
|
12 | 367,44
|
13 | 385,07
|
14 | 402,71
|
15 | 420,32
|
16 | 437,97
|
17 | 455,61
|
18 | 473,21
|
19 | 492,17
|
20 | 509,81
|
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
interne Verweise§ 14 BBesG Anpassung der Besoldung (vom 01.06.2023) ... b) nach § 53 Absatz 2 Satz 3 um 9,04 Prozent die Monatsbeträge der Anlage VI . (4) Zur Abmilderung der Folgen der gestiegenen Verbraucherpreise wird Beamten, ...
Zitat in folgenden NormenAuslandszuschlagsverordnung (AuslZuschlV)
V. v. 17.08.2010 BGBl. I S. 1177, 1244; zuletzt geändert durch Artikel 2 V. v. 06.03.2025 BGBl. 2025 I Nr. 78
Reformgesetz
G. v. 24.02.1997 BGBl. I S. 322; zuletzt geändert durch Artikel 17 G. v. 19.02.2006 BGBl. I S. 334
Artikel 14 ReföDG Übergangsvorschriften ... 1 und 2 dieses Gesetzes ausgewiesenen Beträge erhöht werden oder die in den Anlagen IV bis IX des Bundesbesoldungsgesetzes ausgewiesenen Beträge durch ein Gesetz erhöht ... ausgewiesenen Beträge durch ein Gesetz erhöht werden, sind die Anlagen IV bis IX des Bundesbesoldungsgesetzes durch Anlagen, die diese erhöhten Beträge enthalten, ...
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2008/2009 (BBVAnpG 2008/2009)
G. v. 29.07.2008 BGBl. I S. 1582
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2010/2011 (BBVAnpG 2010/2011)
G. v. 19.11.2010 BGBl. I S. 1552, 2011 BGBl. I S. 223
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2014/2015 (BBVAnpG 2014/2015)
G. v. 25.11.2014 BGBl. I S. 1772
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2016/2017 (BBVAnpG 2016/2017)
G. v. 21.11.2016 BGBl. I S. 2570
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2018/2019/2020 (BBVAnpG 2018/2019/2020)
G. v. 08.11.2018 BGBl. I S. 1810
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2021/2022)
G. v. 09.07.2021 BGBl. I S. 2444
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024)
G. v. 22.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 414; zuletzt geändert durch Artikel 16 G. v. 18.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 423
Gesetz zur Wiedergewährung der Sonderzahlung
G. v. 20.12.2011 BGBl. I S. 2842
Zitate in ÄnderungsvorschriftenBundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2008/2009 (BBVAnpG 2008/2009)
G. v. 29.07.2008 BGBl. I S. 1582
Artikel 1 BBVAnpG 2008/2009 Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... Die erhöhten Beträge ergeben sich aus den Anlagen IV, V, VIa bis VIi, VIII und IX in der ab dem 1. Januar 2008 geltenden Fassung." b) Die ... mit Zustimmung des Bundesrates" gestrichen. 7. Die Anlagen IV, V, VIa bis VIi, VIII und IX erhalten die aus den Anhängen 1 bis 13 dieses Gesetzes ersichtliche ...
Artikel 2 BBVAnpG 2008/2009 Weitere Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... Die erhöhten Beträge ergeben sich aus den Anlagen IV, V, VIa bis VIi, VIII und IX in der ab dem 1. Januar 2009 geltenden Fassung." 2. § 84 ... im öffentlichen Dienst des Bundes." 4. Die Anlagen IV, V, VIa bis VIi, VIII und IX erhalten die aus den Anhängen 14 bis 26 dieses Gesetzes ersichtliche ...
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2010/2011 (BBVAnpG 2010/2011)
G. v. 19.11.2010 BGBl. I S. 1552, 2011 BGBl. I S. 223
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2012/2013 (BBVAnpG 2012/2013)
G. v. 15.08.2012 BGBl. I S. 1670
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2014/2015 (BBVAnpG 2014/2015)
G. v. 25.11.2014 BGBl. I S. 1772
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2016/2017 (BBVAnpG 2016/2017)
G. v. 21.11.2016 BGBl. I S. 2570
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2018/2019/2020 (BBVAnpG 2018/2019/2020)
G. v. 08.11.2018 BGBl. I S. 1810
Dienstrechtsneuordnungsgesetz (DNeuG)
G. v. 05.02.2009 BGBl. I S. 160, 462 ; zuletzt geändert durch Artikel 5 G. v. 20.12.2011 BGBl. I S. 2842
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2021/2022)
G. v. 09.07.2021 BGBl. I S. 2444
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024)
G. v. 22.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 414; zuletzt geändert durch Artikel 16 G. v. 18.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 423
Gesetz zur Wiedergewährung der Sonderzahlung
G. v. 20.12.2011 BGBl. I S. 2842
Artikel 1 SZWEG Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... Berücksichtigung dieser Erhöhung gelten die Monatsbeträge der Anlagen IV, V, VI , VIII und IX dieses Gesetzes sowie in den Fällen des § 76 die Monatsbeträge der ... durch die Angabe „273,00" ersetzt. 11. Die Anlagen IV, V, VI , VIII und IX erhalten die aus den Anhängen 1 bis 5 zu diesem Gesetz ersichtliche ...
Professorenbesoldungsneuregelungsgesetz
G. v. 11.06.2013 BGBl. I S. 1514
Artikel 1 ProfBesNeuG Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... R Anlage IV Grundgehalt Anlage V Familienzuschlag Anlage VI Auslandszuschlag Anlage VII (weggefallen) Anlage VIII ... b) Im zweiten Absatz wird jeweils das Wort „je" gestrichen. 46. In Anlage VI wird die Überschrift wie folgt gefasst: „Anlage VI (zu § 53 Absatz 2 ... 46. In Anlage VI wird die Überschrift wie folgt gefasst: „Anlage VI (zu § 53 Absatz 2 Satz 1 und 3 sowie Absatz 3 Satz 1 und 4) Gültig ab 1. ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/Anlage_VI_BBesG.htm Schlagworte: Beamtenbesoldung, Beamtenrecht, Besoldungsrecht