Zitierungen von § 4 BüroMKfAusbV

Sie sehen die Vorschriften, die auf § 4 BüroMKfAusbV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in BüroMKfAusbV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 13 BüroMKfAusbV Prüfungsbereich „Fachaufgabe in der Wahlqualifikation"
... für das fallbezogene Fachgespräch ist eine der festgelegten Wahlqualifikationen nach § 4 Absatz 3 , 2. bewertet werden die Leistungen, die der Prüfling im fallbezogenen ... fallbezogene Fachgespräch soll der Prüfling a) für jede der beiden nach § 4 Absatz 3 festgelegten Wahlqualifikationen einen höchstens dreiseitigen Report über die ... komplexen betrieblichen Fachaufgabe erstellen oder b) für eine der beiden nach § 4 Absatz 3 festgelegten Wahlqualifikationen eine von zwei praxisbezogenen Fachaufgaben, die ihm vom ... Fachaufgaben so gestellt wurden, dass sie inhaltlich den festgelegten Wahlqualifikationen nach § 4 Absatz 3 entsprechen. Die Reporte sind dem Prüfungsausschuss spätestens am ersten Tag ...
§ 17 BüroMKfAusbV Inhalt der Zusatzqualifikationen
... Als Zusatzqualifikation kann die Ausbildung in einer Wahlqualifikation nach § 4 Absatz 3 vereinbart werden, die nicht im Rahmen der Berufsausbildung gewählt worden ist.  ...
Anlage BüroMKfAusbV (zu § 3 Absatz 1) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und zur Kauffrau für Büromanagement
... 4 1 Informationsmanagement anwenden ( § 4 Absatz 2 Nummer 1 ) a) betriebliche Kommunikationssysteme auswählen und anwenden b) ... 2 Informationsverarbeitung durchführen ( § 4 Absatz 2 Nummer 2 ) a) Texte des internen und externen Schriftverkehrs formulieren, gliedern sowie ... 3 bürowirtschaftliche Abläufe organisieren ( § 4 Absatz 2 Nummer 3 ) a) Bedarf an Büromaterial planen, beschaffen und verwalten b) ... und Organisationsaufgaben übernehmen ( § 4 Absatz 2 Nummer 4 ) a) interne und externe Termine planen, koordinieren und überwachen; bei ...   5 Kundenbeziehungen gestalten ( § 4 Absatz 2 Nummer 5 ) a) eigene Rolle als Dienstleister im Kundenkontakt berücksichtigen b) ... 6 Auftragsbearbeitung durchführen ( § 4 Absatz 2 Nummer 6 ) a) Markt- und Wettbewerbssituation des Ausbildungs- betriebes darstellen b) ... 7 Material und externe Dienstleistungen beschaffen ( § 4 Absatz 2 Nummer 7 ) a) Material- und Dienstleistungsbedarf ermitteln b) Bezugsquellen ermitteln, ... 8 personalbezogene Aufgaben übernehmen ( § 4 Absatz 2 Nummer 8 ) a) Personaleinsatzplanung unterstützen und Arbeitszeit- regelungen ... 9 kaufmännische Steuerung durchführen ( § 4 Absatz 2 Nummer 9 ) a) Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit der betrieb- lichen ... 4 1 Auftragsprozess steuern ( § 4 Absatz 3 Nummer 1 ) a) Kunden produktspezifisch und kaufmännisch beraten b) Angebotsgrundlagen ... der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle nutzen ( § 4 Absatz 3 Nummer 2 ) a) Kreditoren- und Debitorenstammdaten aufnehmen und pflegen b) ... Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen gestalten und umsetzen ( § 4 Absatz 3 Nummer 3 ) a) Buchungsvorgänge bearbeiten b) Kassenbuch führen c) Bestands- ... und Logistikprozesse planen, koordinieren und durchführen ( § 4 Absatz 3 Nummer 4 ) a) Bedarf an Produkten und Dienstleistungen feststellen b) Mengen und Termine ... und Vertriebsaktivitäten mitgestalten ( § 4 Absatz 3 Nummer 5 ) a) Instrumente der Marktbeobachtung und -analyse nut- zen und dabei Mitbewerber ... 6 personalwirtschaftliche Prozesse umsetzen ( § 4 Absatz 3 Nummer 6 ) a) rechtliche Vorgaben aus unterschiedlichen Be- schäftigungs- und ... 7 Assistenzaufgaben übernehmen ( § 4 Absatz 3 Nummer 7 ) a) Methoden des Selbstmanagements zur Optimierung von Büroorganisation und ... gestalten und Aufgaben des Veranstaltungs- managements übernehmen ( § 4 Absatz 3 Nummer 8 ) a) bestehende Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit analysieren b) ... der Verwaltung wahrnehmen und Recht anwenden ( § 4 Absatz 3 Nummer 9 ) a) Kunden und Bürger im Umgang mit Verwaltung situationsgerecht ... 10 Haushaltsmittel planen und bewirtschaften ( § 4 Absatz 3 Nummer 10 ) a) rechtliche Grundlagen des öffentlichen Haushaltes unter ... des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht ( § 4 Absatz 4 Nummer 1 ) a) den Aufbau und die grundlegenden Arbeits- und Geschäftsprozesse des ... 2 Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ( § 4 Absatz 4 Nummer 2 ) a) Rechte und Pflichten aus den berufsbezogenen Arbeitsschutz- und ... ergreifen 3 Umweltschutz und Nachhaltigkeit ( § 4 Absatz 4 Nummer 3 ) a) Möglichkeiten zur Vermeidung betriebsbedingter Belastungen für Umwelt ... kommunizieren 4 digitalisierte Arbeitswelt ( § 4 Absatz 4 Nummer 4 ) a) mit eigenen und betriebsbezogenen Daten sowie mit Daten Dritter umgehen und ... Arbeitsorganisation und Informationsmanagement gestalten ( § 4 Absatz 4 Nummer 5 ) a) eigene Arbeit systematisch planen, durchführen und kontrollieren sowie ... 6 Zusammenarbeit und Kommunikation gestalten ( § 4 Absatz 4 Nummer 6 ) a) interne und externe Kommunikationsprozesse sowie Kooperationsprozesse gestalten ...


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed