Tools:
Update via:
§ 5 - Erste Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung (1. BMeldDÜV)
V. v. 01.12.2014 BGBl. I S. 1945 (Nr. 56); zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 22.01.2025 BGBl. 2025 I Nr. 23
Geltung ab 01.11.2015; FNA: 210-7-1 Pass-, Ausweis- und Meldewesen
| |
Geltung ab 01.11.2015; FNA: 210-7-1 Pass-, Ausweis- und Meldewesen
| |
§ 5 Organisation und Technik des automatisierten Abrufverfahrens zur Anmeldung
(1) 1Durch organisatorische und technische Maßnahmen nach den Artikeln 24, 25 und 32 der Verordnung (EU) 2016/679, ist sicherzustellen, dass nur solche Personen die Daten abrufen können, die dazu befugt sind. 2Zu diesem Zweck zeichnen die Meldebehörde und die abrufende Stelle bei jedem Abruf folgende Angaben auf:
- 1.
- die für die Abfrage verwendeten sowie abgerufenen Daten,
- 2.
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- 3.
- Kennung der abrufenden Person,
- 4.
- abrufende Dienststelle,
- 5.
- Meldebehörde, aus deren Melderegister Daten abgerufen wurden.
(2) Die abrufende Stelle überprüft stichprobenweise die Rechtmäßigkeit der einzelnen Abrufe.
(3) Auf Verlangen haben die Meldebehörden und die abrufenden Stellen die Aufzeichnungen der für die Datenschutzkontrolle zuständigen Stelle zu übermitteln.
(4) 1Die Aufzeichnungen sind zwölf Monate nach ihrer Entstehung zu löschen. 2Eine Anforderung auf der Grundlage von Absatz 3 hemmt diese Löschungsfrist. 3Der Zeitraum bis zum Abschluss der Prüfung nach Absatz 2 wird in die Löschungsfrist nicht eingerechnet.
Text in der Fassung des Artikels 1 Verordnung zur Anpassung von Verordnungen zum Bundesmeldegesetz an die Verordnung (EU) 2016/679 V. v. 28. März 2019 BGBl. I S. 410 m.W.v. 4. April 2019
Frühere Fassungen von § 5 1. BMeldDÜV
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
vergleichen mit | mWv (verkündet) | neue Fassung durch |
---|---|---|
aktuell vorher | 04.04.2019 | Artikel 1 Verordnung zur Anpassung von Verordnungen zum Bundesmeldegesetz an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 28.03.2019 BGBl. I S. 410 |
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
Zitierungen von § 5 1. BMeldDÜV
Sie sehen die Vorschriften, die auf § 5 1. BMeldDÜV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in
1. BMeldDÜV selbst,
Ermächtigungsgrundlagen,
anderen geltenden Titeln,
Änderungsvorschriften und in
aufgehobenen Titeln.
Zitate in Änderungsvorschriften
Verordnung zur Anpassung von Verordnungen zum Bundesmeldegesetz an die Verordnung (EU) 2016/679
V. v. 28.03.2019 BGBl. I S. 410
Artikel 1 MeldRAV Änderung der Ersten Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung
... L 127 vom 23.5.2018, S. 2) in der jeweils geltenden Fassung" eingefügt. 2. In § 5 Absatz 1 werden die Wörter „, die dem jeweiligen Stand der Technik entsprechen", durch die ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/11376/a189774.htm