Tiere | Zu untersuchende Krankheiten | Zu untersuchende Proben | Folgemaßnahmen |
1 | 2 | 3 | 4 |
Rinder | Bovine Virusdiarrhoe | eine Blutprobe (Virusnachweis) | jährliche Untersuchung |
Rinder | Bovines Herpesvirus Typ 1 | zwei Blutproben im Abstand von drei Wochen (Antikörpernachweis) | jährliche Untersuchung |
Rinder | Trichomonadenseuche der Rinder (Tritrichomonas fetus) und Vibrio- nenseuche der Rinder (Campylo- bacter fetus subspecies veneralis) | eine Präputialspülprobe oder eine Spülprobe, die unmittelbar nach der Samenentnahme von der Innenwand der künstlichen Scheide entnommen wird | jährliche Untersuchung |
Schweine | Brucellose der Schweine | eine Blutprobe zur Untersuchung nach fachlichen Vorgaben der Bru- cellose-Verordnung (Antikörper- nachweis) | jährliche Untersuchung |
Schweine | Schweinepest | eine Blutprobe zur Untersuchung nach fachlichen Vorgaben der Schweinepest-Verordnung (Anti- körpernachweis) | jährliche Untersuchung |
Schweine | Aujeszkysche Krankheit | eine Blutprobe zur Untersuchung auf das gl-Glykoprotein des Virus (Antikörpernachweis) | jährliche Untersuchung |
Schafe und Ziegen | Brucellose (Brucella melitensis) | eine Blutprobe (Antikörpernach- weis) | jährliche Untersuchung |
Schafe und Ziegen | Epididymitis des Schafbocks (Brucella ovis) | eine Blutprobe (Antikörpernach- weis) | jährliche Untersuchung |
Schafe und Ziegen | Border-Krankheit (Enzootische Zitterkrankheit) | Isolierungstest für den Virus - Blut- probe | jährliche Untersuchung |
Equiden | Ansteckende Blutarmut der Ein- hufer (Infektiöse Anämie) | eine Blutprobe Methode: Coggins-Test | Wiederholung der Untersuchung jeweils nach 120 Tagen |
Equiden | Kontagiöse Equine Metritis | eine Samen- oder Vorsekret- und Harnröhrenprobe und eine Eichel- grubentupferprobe (kultureller Nachweis oder PCR) | Wiederholung der Untersuchung jeweils nach 120 Tagen |
Equiden | Equine Virusarteritis | bei serologisch negativem Equine- Arteritis-Virus (EAV)-Titer (< 1:4) eine Blutprobe Methode: Antikörpernachweis - Virusneutralisationstest | Wiederholung der Untersuchung jeweils nach 30 Tagen |
bei serologisch positivem EAV- Titer (≥ 1:4) Samen Methode: Virusnachweis Zellkultur | Wiederholung der Untersuchung nach 120 Tagen | ||
bei Teilnahme an einem Impf- programm: Samen Methode: Virusnachweis Zellkultur | Wiederholung der Untersuchung nach 120 Tagen |