Start >
Inhalt 10. ZustAnpV Zehnte Zuständigkeitsanpassungsverordnung (10. ZustAnpV k.a.Abk.)
Eingangsformel
Auf Grund
- -
- des § 2 des Zuständigkeitsanpassungsgesetzes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165),
- -
- der Organisationserlasse vom 27. Oktober 1998 (BGBl. I S. 3288), vom 22. Januar 2001 (BGBl. I S. 127), vom 22. Oktober 2002 (BGBl. I S. 4206), vom 22. November 2005 (BGBl. I S. 3197) und vom 17. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4310) und
- -
- des Kabinettbeschlusses betreffend die Einführung der sächlichen Bezeichnungsform für die Bundesministerien vom 20. Januar 1993 (GMBl 1993 S. 46)
verordnet das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium des Innern, dem Bundesministerium der Finanzen, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, dem Bundesministerium der Verteidigung, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Bundesministerium für Gesundheit, dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung:
Artikel 1 Änderung des Gesetzes zu dem Vertrag vom 18. Mai 1990 über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
(105-1)
In Artikel 28 Satz 3 des Gesetzes zu dem Vertrag vom 18. Mai 1990 über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik vom 25. Juni 1990
(BGBl. 1990 II S. 518), das zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
15. Juli 2013 (BGBl. I S. 2386) geändert worden ist, werden die Wörter „Der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 2 Änderung der EG-Recht-Überleitungsverordnung
(105-3-2-2)
Anlage
3 der
EG-Recht-Überleitungsverordnung vom
18. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2915), die zuletzt durch Artikel 250 der Verordnung vom 25. November 2003 (BGBl. I S. 2304) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In der Überschrift von Kapitel I werden die Wörter „Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In der Überschrift von Kapitel III werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 3 Änderung der Verordnung zur Änderung des Statuts der Genossenschaftsbank Berlin und zu deren Umwandlung
(105-3-12)
§
7 Absatz 1 Satz 2 der
Anlage zur Verordnung zur Änderung des Statuts der Genossenschaftsbank Berlin und zu deren Umwandlung vom
15. November 1991 (BGBl. I S. 2123), die zuletzt durch Artikel
342 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Nummer 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In Nummer 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 4 Änderung des Altschuldenhilfe-Gesetzes
(105-20)
In §
12 Absatz 1 des
Altschuldenhilfe-Gesetzes vom
23. Juni 1993 (BGBl. I S. 944, 986), das zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 5 Änderung des Gesetzes über den Bau der „Südumfahrung Stendal" der Eisenbahnstrecke Berlin-Oebisfelde
(105-22)
In §
2 Absatz 1 des Gesetzes über den Bau der „Südumfahrung Stendal" der Eisenbahnstrecke Berlin-Oebisfelde vom
29. Oktober 1993 (BGBl. I S. 1906), das zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 6 Änderung des Landwirtschafts-Altschuldengesetzes
(105-33)
In §
9 Absatz 1 und 4 des
Landwirtschafts-Altschuldengesetzes vom
25. Juni 2004 (BGBl. I S. 1383), das durch Artikel
4 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 7 Änderung des Zuständigkeitsanpassungsgesetzes
(1103-7)
In §
2 des
Zuständigkeitsanpassungsgesetzes vom
16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 8 Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes
(1104-1)
In §
8 Absatz 1 und 2 sowie §
31 Absatz 2 Satz 3 des
Bundesverfassungsgerichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
11. August 1993 (BGBl. I S. 1473), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
24. Juni 2015 (BGBl. I S. 973) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 9 Änderung des Bundeswahlgesetzes
(111-1)
In §
35 Absatz 3 Satz 2 des
Bundeswahlgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
23. Juli 1993 (BGBl. I S. 1288, 1594), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 1 des Gesetzes vom
3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 10 Änderung des Verkündungs- und Bekanntmachungsgesetzes
(114-1)
Das
Verkündungs- und Bekanntmachungsgesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 114-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 5 Absatz 1 Satz 1, § 8 Absatz 2 Satz 2 und § 9 Satz 1 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 11 Änderung des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes
(12-10)
In §
25 Absatz 1 und §
35 Absatz 2 des
Sicherheitsüberprüfungsgesetzes vom
20. April 1994 (BGBl. I S. 867), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
7. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2576) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 12 Änderung der Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung
(12-10-2)
Die
Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
12. September 2007 (BGBl. I S. 2294), die zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
7. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2576) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 9 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In § 10 werden jeweils in der Überschrift, in Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und in Absatz 2 die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 11 werden jeweils in der Überschrift und in dem Satzteil vor Nummer 1 die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 4.
- In § 12 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 13 Änderung des Bundesgrenzschutzgesetzes
(13-4)
In §
58 Satz 2 Nummer 4 Satz 2 des
Bundesgrenzschutzgesetzes vom
18. August 1972 (BGBl. I S. 1834), das zuletzt durch Artikel
15 Absatz 8 des Gesetzes vom
5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160) geändert worden ist, werden die Wörter „Der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" und das Wort „Bundesministers" durch das Wort „Bundesministeriums" ersetzt.
Artikel 14 Änderung des Bundespolizeigesetzes
(13-7-2)
Das
Bundespolizeigesetz vom
19. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2978, 2979), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
20. Juni 2013 (BGBl. I S. 1602) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 2 Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 12 Absatz 1 Satz 2 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 15 Änderung des Auslands-Rechtsauskunftgesetzes
Artikel 15 ändert mWv. 8. September 2015
AuRAG § 9(187-3)
§
9 des
Auslands-Rechtsauskunftgesetzes vom
5. Juli 1974 (BGBl. I S. 1433; 1975 I S. 698), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
10. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2399) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In den Absätzen 1 und 2 Satz 1 werden jeweils die Wörter „der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In Absatz 3 Satz 1 werden die Wörter „Der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 16 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 15. Februar 1966 über die Eichung von Binnenschiffen
(188-3)
In Artikel 2 Absatz 1 und 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 15. Februar 1966 über die Eichung von Binnenschiffen vom 11. September 1973 (BGBl. 1973 II S. 1417), das zuletzt durch Artikel
9 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 17 Änderung des Gesetzes zur Änderung der Anlagen 1 und 3 des ATP-Übereinkommens
(188-9-1)
Artikel 2 des Gesetzes zur Änderung der Anlagen 1 und 3 des ATP-Übereinkommens vom 20. Juli 1988 (BGBl. 1988 II S. 630, 672), das durch Artikel
2 des Gesetzes vom
3. Februar 2009 (BGBl. I S. 150) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Absatz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" und die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 18 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 2. Dezember 1972 über sichere Container
(188-15)
In Artikel
2 Absatz 1, 2 und 3 Satz 2 und Absatz 4 Satz 1, Artikel
3 Absatz 8, Artikel
5 Absatz 6 Satz 1, Artikel
8 Absatz 2 Satz 1 sowie Artikel
11 Absatz 3 des
Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 2. Dezember 1972 über sichere Container vom
10. Februar 1976 (BGBl. 1976 II S. 253), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 2 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 19 Änderung des Gesetzes über internationale Patentübereinkommen
(188-17)
Artikel II des Gesetzes über internationale Patentübereinkommen vom
21. Juni 1976 (BGBl. 1976 II S. 649), das zuletzt durch
Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3830) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 2 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Er kann" durch die Wörter „Es kann" ersetzt.
- 2.
- In § 11 werden die Wörter „Der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 20 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 16. Mai 1991 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Beendigung der Tätigkeit der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft Wismut
(188-43)
In Artikel 6 § 1 Absatz 4 Satz 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 16. Mai 1991 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Beendigung der Tätigkeit der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft Wismut vom 12. Dezember 1991 (BGBl. 1991 II S. 1138), das zuletzt durch Artikel
13 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 21 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 8. November 1991 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Polen über die Binnenschifffahrt
(188-44)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 8. November 1991 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Polen über die Binnenschifffahrt vom 19. April 1993 (BGBl. 1993 II S. 779), das zuletzt durch Artikel
14 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 22 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 22. Oktober 1991 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung von Rumänien über die Schifffahrt auf den Binnenwasserstraßen
(188-45)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 22. Oktober 1991 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung von Rumänien über die Schifffahrt auf den Binnenwasserstraßen vom 19. April 1993 (BGBl. 1993 II S. 770), das zuletzt durch Artikel
15 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 23 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 14. Juli 1992 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Ukraine über die Binnenschifffahrt
(188-47)
In den Artikeln 2 und 5 Satz 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 14. Juli 1992 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Ukraine über die Binnenschifffahrt vom 2. Februar 1994 (BGBl. 1994 II S. 258), das zuletzt durch Artikel
16 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 24 Änderung des Ausführungsgesetzes zum Chemiewaffenübereinkommen
(188-59)
In §
6 Absatz 2 Satz 1 und §
13 Absatz 1 des
Ausführungsgesetzes zum Chemiewaffenübereinkommen vom
2. August 1994 (BGBl. I S. 1954), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 1 des Gesetzes vom
6. Juni 2013 (BGBl. I S. 1482) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 25 Änderung des Gesetzes zu den Protokollen vom 19. Dezember 1988 betreffend die Auslegung des Übereinkommens vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften sowie zur Übertragung bestimmter Zuständigkeiten für die Auslegung dieses Übereinkommens auf den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
(188-68)
In Artikel 3 des Gesetzes zu den Protokollen vom 19. Dezember 1988 betreffend die Auslegung des Übereinkommens vom 19. Juni 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften sowie zur Übertragung bestimmter Zuständigkeiten für die Auslegung dieses Übereinkommens auf den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften vom 16. November 1995 (BGBl. 1995 II S. 914) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 26 Änderung des Minderheiten-Namensänderungsgesetzes
(188-80)
In §
4 des
Minderheiten-Namensänderungsgesetzes vom
22. Juli 1997 (BGBl. 1997 II S. 1406), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
7. Mai 2013 (BGBl. I S. 1122) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 27 Änderung des Ausführungsgesetzes zum Verbotsübereinkommen für Antipersonenminen
Artikel 27 ändert mWv. 8. September 2015
APMAG § 8(188-84)
In §
8 Absatz 2 und 3 des
Ausführungsgesetzes zum Verbotsübereinkommen für Antipersonenminen vom
6. Juli 1998 (BGBl. I S. 1778), das zuletzt durch Artikel
9 des Gesetzes vom
17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 28 Änderung des Gesetzes zu dem Straßburger Übereinkommen vom 4. November 1988 über die Beschränkung der Haftung in der Binnenschifffahrt
(188-85)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Straßburger Übereinkommen vom 4. November 1988 über die Beschränkung der Haftung in der Binnenschifffahrt vom 6. August 1998 (BGBl. 1998 II S. 1643) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 29 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 16. Juni 1995 zur Erhaltung der afrikanisch-eurasischen wandernden Wasservögel
(188-89)
Artikel 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 16. Juni 1995 zur Erhaltung der afrikanisch-eurasischen wandernden Wasservögel vom 18. September 1998 (BGBl. 1998 II S. 2498), das zuletzt durch Artikel
22 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 30 Änderung des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen
(190-1)
Das
Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen in der Fassung der Bekanntmachung vom
22. November 1990 (BGBl. I S. 2506), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 2 des Gesetzes vom
6. Juni 2013 (BGBl. I S. 1482) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 11 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 Nummer 4 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 13a Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- § 14 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Nummer 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Nummer 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Absatz 8 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 4.
- In § 23 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 5.
- In § 26b Absatz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 31 Änderung der Ersten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen
(190-1-1)
Die
Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 190-1-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch Artikel
344 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Nummer 4 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 32 Änderung der Dritten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen
(190-1-4)
In §
1 Absatz 1 der
Dritten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen vom
11. Juli 1969 (BGBl. I S. 841), die zuletzt durch Artikel
345 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 33 Änderung des Stabilitätsratsgesetzes
(190-5)
In §
1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 des
Stabilitätsratsgesetzes vom
10. August 2009 (BGBl. I S. 2702), das durch Artikel
2 des Gesetzes vom
15. Juli 2013 (BGBl. I S. 2398) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 34 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
(200-5)
Das
Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung vom
15. Dezember 1997 (BGBl. I S. 2902), das zuletzt durch Artikel
26 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 1 Absatz 1 wird wie folgt gefasst:
„(1) Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ist ein Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung als Bundesoberbehörde errichtet."
- 2.
- In § 2 Absatz 2, 3 und 5 sowie § 3 Satz 1 und 3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 35 Änderung des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz
(200-8)
In §
1 Absatz 1 Satz 2, §
2 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 3 sowie in den §§
3 und
4 Absatz 1 Satz 2 des
Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz vom
17. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3171) wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 36 Änderung des Gesetzes über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes
(201-5)
In §
9 Nummer 4 des
Gesetzes über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 201-5, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
28 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 37 Änderung des Gesetzes über die Gebühren des Oberprüfungsamtes für die höheren technischen Verwaltungsbeamten
(202-3-2)
In §
2 Satz 1 des
Gesetzes über die Gebühren des Oberprüfungsamtes für die höheren technischen Verwaltungsbeamten vom
23. Juni 1970 (BGBl. I S. 805, 818), das zuletzt durch Artikel
29 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wird ermächtigt," durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit," ersetzt.
Artikel 38 Änderung der Bundeslaufbahnverordnung
(2030-7-3-1)
Die Anlage
2 der
Bundeslaufbahnverordnung vom
12. Februar 2009 (BGBl. I S. 284), die zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
11. August 2014 (BGBl. I S. 1346) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In den Nummern 12 und 14 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In Nummer 26 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In den Nummern 27, 28 und 34 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 4.
- Nummer 40 wird wie folgt gefasst:
„40 | | Höherer technischer Verwaltungsdienst des Bundes, Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Bahn- wesen, Maschinen- und Elektrotechnik Fachgebiet Maschinen- und Elektro- technik der Wasserstraßen, Luftfahrttechnik | Bundes- ministerium für Verkehr und digitale Infrastruk- tur". |
- 5.
- Nach Nummer 40 wird folgende Nummer 41 eingefügt:
„41 | | Höherer technischer Verwaltungsdienst des Bundes, Fachrichtungen Hochbau, Maschinen- und Elektrotechnik Fachgebiet Maschinen- und Elektro- technik in der Verwaltung | Bundes- ministerium für Umwelt, Natur- schutz, Bau und Reaktor- sicherheit". |
- 6.
- Die bisherigen Nummern 41 und 42 werden die Nummern 42 und 43.
Artikel 39 Änderung der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Wetterdienst des Bundes
(2030-7-10-3)
In §
19 Satz 2 und §
23 Absatz 4 Satz 3 der
Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Wetterdienst des Bundes vom
3. Juni 2011 (BGBl. I S. 1025) werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 40 Änderung der Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
(2030-7-25-1)
In §
3 Satz 1 Nummer 1 sowie §
19 Absatz 5 Satz 3 der
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst des Bundes vom
21. Januar 2004 (BGBl. I S. 105), die zuletzt durch Artikel
3 Absatz 36 der Verordnung vom
12. Februar 2009 (BGBl. I S. 320) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 41 Änderung der Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Verwaltungsdienst des Bundes
(2030-7-25-2)
Die
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Verwaltungsdienst des Bundes vom 20. August 2004 (BGBl. I S. 2230), die zuletzt durch Artikel
3 Absatz 37 der Verordnung vom
12. Februar 2009 (BGBl. I S. 320) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 4 Satz 1 wird wie folgt gefasst:
„Einstellungsbehörden sind das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit für ihren jeweiligen Bereich. Sie können die Aufgaben auf ihnen nachgeordnete Ober- und Mittelbehörden ganz oder teilweise übertragen."
- 2.
- In § 18 Absatz 4 Satz 6 und § 19 Absatz 3 Satz 6 werden jeweils die Wörter „das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „die jeweilige Einstellungsbehörde im Sinne von § 4 Satz 1" ersetzt.
- 3.
- § 35 Absatz 4 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „Die jeweilige oberste Dienstbehörde" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „der jeweiligen obersten Dienstbehörde" ersetzt.
- 4.
- In § 41 werden im Ausbildungsplan Ausbildungsabschnitt IV in der Spalte Ausbildungsstellen die Wörter „Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 5.
- In § 45 werden im Ausbildungsplan Ausbildungsabschnitt III jeweils in der Spalte Ausbildungsstellen und der Spalte Ausbildungsinhalte die Wörter „Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 6.
- In § 49 werden im Ausbildungsplan Ausbildungsabschnitt III 1 jeweils in der Spalte Ausbildungsstellen und der Spalte Ausbildungsinhalte die Wörter „Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 7.
- In § 53 werden im Ausbildungsplan Ausbildungsabschnitt III in der Spalte Ausbildungsstellen die Wörter „Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 42 Änderung der Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den mittleren Wetterdienst des Bundes
(2030-8-5-3)
In §
17 Satz 2 und §
21 Absatz 5 Satz 3 der
Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den mittleren Wetterdienst des Bundes vom
27. August 2013 (BGBl. I S. 3541) werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 43 Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes
(2032-1)
Das
Bundesbesoldungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. Juni 2009 (BGBl. I S. 1434), das zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1324) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 47 Absatz 2 Nummer 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 71 Absatz 2 Satz 2 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 44 Änderung der Erschwerniszulagenverordnung
(2032-1-11-3)
In §
24 Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 der
Erschwerniszulagenverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
3. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3497), die zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
13. Mai 2015 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 45 Änderung der Bundesleistungsbesoldungsverordnung
(2032-1-36)
In §
10 Absatz 2 der
Bundesleistungsbesoldungsverordnung vom
23. Juli 2009 (BGBl. I S. 2170) werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 46 Änderung des Bundesumzugskostengesetzes
(2032-3)
In §
15 Absatz 2 des
Bundesumzugskostengesetzes vom
11. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2682), das zuletzt durch Artikel
15 Absatz 42 des Gesetzes vom
5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 47 Änderung des Gesetzes betreffend das Zusatzprotokoll vom 6. September 1989 zu dem Übereinkommen vom 4. September 1958 über den internationalen Austausch von Auskünften in Personenstandsangelegenheiten
(211-7)
In Artikel 2 des Gesetzes betreffend das Zusatzprotokoll vom 6. September 1989 zu dem Übereinkommen vom 4. September 1958 über den internationalen Austausch von Auskünften in Personenstandsangelegenheiten vom 19. April 1994 (BGBl. 1994 II S. 486) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 48 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 8. September 1976 über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern
(211-8)
In Artikel 2 Absatz 1 und 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 8. September 1976 über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern vom 16. April 1997 (BGBl. 1997 II S. 774) wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 49 Änderung des Personenstandsgesetzes
(211-9)
In §
73 des
Personenstandsgesetzes vom
19. Februar 2007 (BGBl. I S. 122), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
28. August 2013 (BGBl. I S. 3458) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 50 Änderung des Gesetzes über das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
(2120-3)
In Artikel 1 Absatz 3 Satz 2 des Gesetzes über das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel vom
7. Juli 1972 (BGBl. I S. 1163), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
17. Juli 2009 (BGBl. I S. 1990) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 51 Änderung des Grundstoffüberwachungsgesetzes
(2121-6-27)
In §
15 Absatz 2 Satz 1 des
Grundstoffüberwachungsgesetzes vom
11. März 2008 (BGBl. I S. 306), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 9 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 52 Änderung des Arzneimittelgesetzes
Artikel 52 wird in
24 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
AMG § 6,
§ 7,
§ 12,
§ 25,
§ 26,
§ 33,
§ 35,
§ 36,
§ 37,
§ 39,
§ 39d,
§ 45,
§ 46,
§ 47,
§ 48,
§ 50,
§ 53,
§ 54,
§ 55,
§ 56,
§ 56a,
§ 56b,
§ 57,
§ 58,
§ 58e,
§ 58g,
§ 60,
§ 64,
§ 67a,
§ 68,
§ 71,
§ 74,
§ 78,
§ 79,
§ 80,
§ 82,
§ 83a,
§ 141(2121-51-1-2)
Das
Arzneimittelgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
12. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3394), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
17. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2222) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 6 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 7 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Satz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- § 12 wird wie folgt geändert:
- a)
- In den Absätzen 1 und 1b werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 4.
- In § 25 Absatz 6 Satz 4 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 5.
- In § 26 Absatz 1 Satz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 6.
- In § 33 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 7.
- In § 35 Absatz 2 und § 36 Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie", die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 8.
- In § 37 Absatz 2 Satz 2, § 39 Absatz 3 Satz 2 und § 39d Absatz 9 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 9.
- § 45 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 10.
- § 46 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 11.
- In § 47 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 1c Satz 2 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 12.
- § 48 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- c)
- In Absatz 5 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- d)
- In Absatz 6 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 13.
- § 50 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Satz 5 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 14.
- In § 53 Absatz 1 Satz 4 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 15.
- § 54 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- c)
- In Satz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 16.
- In § 55 Absatz 4 Satz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 17.
- § 56 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Satz 4 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 18.
- In § 56a Absatz 3 Satz 1 und Absatz 5 Satz 1, den §§ 56b, 57 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3 Satz 1, § 58 Absatz 2 und 3, § 58e Absatz 1 Satz 1, Absatz 2, 3 und 4 Satz 1 sowie § 58g werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 19.
- In § 60 Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 20.
- In § 64 Absatz 6 Satz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 21.
- § 67a wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 3 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Satz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3a Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- c)
- In Absatz 4 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 22.
- In § 68 Absatz 3 Satz 2 und Absatz 5 Satz 5 sowie § 71 Absatz 2 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 23.
- In § 74 Absatz 2 Satz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 24.
- § 78 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 25.
- § 79 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- c)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- d)
- In Absatz 5 Satz 7 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 26.
- In § 80 Satz 5, § 82 Satz 3, § 83a Satz 2 sowie § 141 Absatz 11 Satz 2 und Absatz 12 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 53 Änderung der Arzneimittel-Sachverständigenverordnung
(2121-51-2)
In §
1 Satz 2, §
3 Absatz 1 Satz 1 und §
5 Absatz 3 Satz 1 der
Arzneimittel-Sachverständigenverordnung vom
2. Januar 1978 (BGBl. I S. 30), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
10. April 2013 (BGBl. I S. 811) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 54 Änderung der DIMDI-Arzneimittelverordnung
(2121-51-54)
In §
3 Absatz 3 Satz 2 der
DIMDI-Arzneimittelverordnung vom
24. Februar 2010 (BGBl. I S. 140), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1380) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 55 Änderung des Gentechnikgesetzes
(2121-60-1)
Das
Gentechnikgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
16. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2066), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 14 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 16 Absatz 6 Satz 1 und § 21 Absatz 4 Satz 4 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 3.
- In § 24 Absatz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 4.
- In § 29 Absatz 1a Satz 3 und Absatz 4 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 5.
- § 36 Absatz 1 Satz 4 wird wie folgt gefasst:
„Nach Erlass der Rechtsverordnung gemäß Satz 1 kann das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz durch Rechtsverordnung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie dem Bundesministerium für Gesundheit die Höhe der Deckungsvorsorge unter Beachtung der auf dem Versicherungsmarkt angebotenen Höchstbeträge neu festsetzen."
Artikel 56 Änderung der ZKBS-Verordnung
(2121-60-1-2)
In §
1 Absatz 3 Nummer 1, §
2 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2, §
3 Absatz 2, §
15 Absatz 1 sowie §
16 Satz 2 der
ZKBS-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
5. August 1996 (BGBl. I S. 1232), die zuletzt durch Artikel
354 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 57 Änderung der Gentechnik-Sicherheitsverordnung
(2121-60-1-4)
In §
5 Absatz 6 der
Gentechnik-Sicherheitsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
14. März 1995 (BGBl. I S. 297), die zuletzt durch Artikel
4 der Verordnung vom
18. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2768) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 58 Änderung des EG-Gentechnik-Durchführungsgesetzes
(2121-62)
Das
EG-Gentechnik-Durchführungsgesetz vom
22. Juni 2004 (BGBl. I S. 1244), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 2 werden jeweils in der Überschrift und im Wortlaut die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- § 5a wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 59 Änderung des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde
(2123-1)
In §
17 des
Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde in der Fassung der Bekanntmachung vom
16. April 1987 (BGBl. I S. 1225), das zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1301) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 60 Änderung der Diätverordnung
(2125-4-41)
In §
4a Absatz 3 der
Diätverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
28. April 2005 (BGBl. I S. 1161), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
25. Februar 2014 (BGBl. I S. 218) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 61 Änderung des Vorläufigen Tabakgesetzes
(2125-40-1-2)
Das
Vorläufige Tabakgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
9. September 1997 (BGBl. I S. 2296), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1318) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 5 Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 14 Absatz 2, § 16 Absatz 2, § 20 Absatz 3, § 21 Absatz 1 und § 22 Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 32 Absatz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie, für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 4.
- In § 36 Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 62 Änderung der Lebensmittelbestrahlungsverordnung
(2125-40-79)
In §
7 Absatz 1 und 2 der
Lebensmittelbestrahlungsverordnung vom
14. Dezember 2000 (BGBl. I S. 1730), die zuletzt durch Artikel
7 der Verordnung vom
13. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2720) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 63 Änderung der Tabakprodukt-Verordnung
(2125-40-83)
In §
5 Absatz 3 Satz 2 der
Tabakprodukt-Verordnung vom
20. November 2002 (BGBl. I S. 4434), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
16. Juli 2014 (BGBl. I S. 1053) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 64 Änderung der Nahrungsergänzungsmittelverordnung
(2125-40-92)
In §
5 Absatz 3 der
Nahrungsergänzungsmittelverordnung vom
24. Mai 2004 (BGBl. I S. 1011), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
23. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3889) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 65 Änderung des Lebensmittelspezialitätengesetzes
(2125-42)
Das
Lebensmittelspezialitätengesetz vom
29. Oktober 1993 (BGBl. I S. 1814), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 32 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 2 Absatz 2 und § 4 Absatz 6 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 7 Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 66 Änderung der Lebensmittelspezialitätenverordnung
(2125-42-1)
In §
2 Absatz 3 der
Lebensmittelspezialitätenverordnung vom
21. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2428), die zuletzt durch Artikel
9 der Verordnung vom
13. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2720) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 67 Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches
Artikel 67 wird in
22 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
LFGB § 4,
§ 7,
§ 8,
§ 9,
§ 13,
§ 14,
§ 15,
§ 16,
§ 28,
§ 29,
§ 32,
§ 33,
§ 34,
§ 35,
§ 36,
§ 37,
§ 39,
§ 44a,
§ 46,
§ 47,
§ 51,
§ 55,
§ 56,
§ 57,
§ 62,
§ 63,
§ 65,
§ 67,
§ 70,
§ 75(2125-44)
Das
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom
3. Juni 2013 (BGBl. I S. 1426), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
5. Dezember 2014 (BGBl. I S. 1975) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 7 Absatz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 8 Absatz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 4.
- In § 9 Absatz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 5.
- § 13 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 und 3 Satz 2 sowie Absatz 4 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- Absatz 5 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 6.
- In § 14 Absatz 3, § 15 Absatz 3 Satz 1, § 16 Absatz 2 Satz 1, § 28 Absatz 1 und 3 Satz 1, § 29 Absatz 1 und 2, § 32 Absatz 1, § 33 Absatz 2, § 34 Satz 1, den §§ 35, 36 Satz 1 sowie § 37 Absatz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 7.
- In § 39 Absatz 5 Satz 4, § 44a Absatz 3 und § 46 Absatz 1 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 8.
- In § 47 Absatz 2 Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 9.
- In § 51 Absatz 5 Satz 3, § 55 Absatz 3 Satz 3, § 56 Absatz 1 Satz 3, § 57 Absatz 7 Satz 2 und § 62 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 10.
- In § 63 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 11.
- In § 65 Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 12.
- In § 67 Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 13.
- § 70 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 9 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 12 Satz 1 und 3 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 14.
- In § 75 Absatz 6 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 68 Änderung der Lebensmitteleinfuhr-Verordnung
(2125-44-7)
In §
7 Absatz 3 Satz 1 der
Lebensmitteleinfuhr-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
15. September 2011 (BGBl. I S. 1860), die zuletzt durch Artikel
2 Absatz 18 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 69 Änderung des Gesetzes über den Übergang auf das neue Lebensmittel- und Futtermittelrecht
(2125-45)
In §
1 Absatz 3 des
Gesetzes über den Übergang auf das neue Lebensmittel- und Futtermittelrecht vom
1. September 2005 (BGBl. I S. 2618, 2653), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
27. Juli 2011 (BGBl. I S. 1608) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 70 Änderung des Infektionsschutzgesetzes
(2126-13)
Das
Infektionsschutzgesetz vom
20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1368) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 18 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 4 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- Absatz 5 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 38 Absatz 1 Satz 6, Absatz 3 Satz 2 und § 40 Satz 3 und 4 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 71 Änderung des IGV-Durchführungsgesetzes
(2126-15)
Das
IGV-Durchführungsgesetz vom
21. März 2013 (BGBl. I S. 566) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 1 Nummer 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 5 Absatz 1 Satz 1, § 8 Absatz 8 Satz 2, § 9 Absatz 1 Satz 1 und 2, § 10 Absatz 1 Satz 4, § 12 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 4 Satz 2, § 13 Absatz 8 Satz 2, § 14 Absatz 1 Satz 1 sowie § 15 Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In § 20 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 72 Änderung der Verordnung über die Datenerfassung und das Berechnungsverfahren für die Festsetzung von Lärmschutzbereichen
(2129-4-5-1)
§
3 Absatz 2 der
Verordnung über die Datenerfassung und das Berechnungsverfahren für die Festsetzung von Lärmschutzbereichen vom
27. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2980) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 73 Änderung des Benzinbleigesetzes
(2129-5)
In §
2 Absatz 2 Satz 6, §
3 Absatz 4 und §
3a Absatz 3 des
Benzinbleigesetzes vom
5. August 1971 (BGBl. I S. 1234), das zuletzt durch Artikel
58 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 74 Änderung der Klärschlammverordnung
(2129-6-6)
§
7 Absatz 8 der
Klärschlammverordnung vom
15. April 1992 (BGBl. I S. 912), die zuletzt durch Artikel
5 Absatz 12 des Gesetzes vom
24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Satz 2 werden die Wörter „den Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In Satz 3 werden die Wörter „Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 75 Änderung des Gesetzes zum Übereinkommen vom 29. April 1958 über die Hohe See
(2129-7)
In Artikel 2 Absatz 3 Satz 2 des Gesetzes zum Übereinkommen vom 29. April 1958 über die Hohe See vom 21. September 1972 (BGBl. 1972 II S. 1089), das zuletzt durch Artikel
59 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 76 Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Artikel 76 wird in
4 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
BImSchG § 10,
§ 27,
§ 37,
§ 38,
§ 39,
§ 47c,
§ 47d,
§ 48,
§ 51a,
§ 53,
§ 55,
§ 61,
§ 62(2129-8)
Das
Bundes-Immissionsschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
20. November 2014 (BGBl. I S. 1740) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 10 Absatz 11, § 27 Absatz 4 Satz 3 und § 37 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 38 Absatz 2 Satz 1 und § 39 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 47c Absatz 5 Satz 1 und Absatz 6, § 47d Absatz 7, § 48 Absatz 1a Satz 2, § 51a Absatz 1, 2 Satz 3 und Absatz 4 Satz 2, § 53 Absatz 1 Satz 2, § 55 Absatz 2 Satz 3, § 61 Satz 1 sowie § 62 Absatz 3 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 77 Änderung der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen
(2129-8-1-3)
In §
16 Satz 3 und §
17 Absatz 3 der
Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen vom
26. Januar 2010 (BGBl. I S. 38) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 78 Änderung der Verordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtflüchtigen halogenierten organischen Verbindungen
(2129-8-2-3)
In §
17 Absatz 2 Satz 1 und 2 der
Verordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtflüchtigen halogenierten organischen Verbindungen vom 10. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2694), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
28. April 2015 (BGBl. I S. 670) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 79 Änderung der Störfall-Verordnung
(2129-8-12-1)
In §
14 Absatz 2 und 3 sowie §
19 Absatz 4 und 5 der
Störfall-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
8. Juni 2005 (BGBl. I S. 1598), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
14. August 2013 (BGBl. I S. 3230) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 80 Änderung der Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen
(2129-8-13-2)
In §
26 Absatz 2 der
Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen vom
2. Mai 2013 (BGBl. I S. 1021, 1023, 3754), die durch Artikel
6 der Verordnung vom
28. April 2015 (BGBl. I S. 670) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 81 Änderung der Verordnung über Emissionsgrenzwerte für Verbrennungsmotoren
(2129-8-28-1)
In §
9 Absatz 4 der
Verordnung über Emissionsgrenzwerte für Verbrennungsmotoren vom
20. April 2004 (BGBl. I S. 614, 1423), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
14. August 2012 (BGBl. I S. 1712) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 82 Änderung der Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Anlagen
(2129-8-31)
In §
8 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 der
Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Anlagen vom
21. August 2001 (BGBl. I S. 2180), die zuletzt durch Artikel
8 der Verordnung vom
28. April 2015 (BGBl. I S. 670) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 83 Änderung der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung
(2129-8-32)
In §
6 Absatz 1 und 2 Satz 1 der
Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung vom
29. August 2002 (BGBl. I S. 3478), die zuletzt durch Artikel
9 des Gesetzes vom
8. November 2011 (BGBl. I S. 2178) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 84 Änderung der Verordnung über die Lärmkartierung
(2129-8-34)
Die
Verordnung über die Lärmkartierung vom
6. März 2006 (BGBl. I S. 516) wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 5 Absatz 1 wird wie folgt gefasst:
„(1) Die Lärmindizes werden nach Verfahren berechnet, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Die Berechnungsverfahren werden
- 1.
- für die Lärmarten nach § 4 Absatz 1 Nummer 1 bis 3 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur,
- 2.
- für Fluglärm (§ 4 Absatz 1 Nummer 4) vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur,
- 3.
- für Industrie- und Gewerbelärm (§ 4 Absatz 1 Nummer 5) vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
durch Veröffentlichung im Bundesanzeiger konkretisiert."
- 2.
- In § 6 Absatz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 85 Änderung der Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung
(2129-8-35)
In §
5 Absatz 2 der
Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung vom
10. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2218), die durch Artikel
1 der Verordnung vom
5. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2793) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 86 Änderung der Verordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote
(2129-8-36)
§
14 Absatz 3 Satz 2 und 3 der
Verordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote vom
29. Januar 2007 (BGBl. I S. 60), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
26. November 2012 (BGBl. I S. 2363) geändert worden ist, wird wie folgt gefasst:
-
- „Die Rechts- und Fachaufsicht über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Bezug auf die Vorschriften dieser Verordnung übt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aus. Rechts- und Fachfragen von grundsätzlicher Bedeutung werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, nachdem Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hergestellt wurde, mit dem Bundesministerium der Finanzen abgestimmt."
Artikel 87 Änderung der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen
(2129-8-39)
In §
14 Absatz 4, §
18 Absatz 6 Satz 1 und 2, §
20 Absatz 8 Satz 5 und Absatz 9 Satz 3, §
24 Absatz 1 Satz 1, §
25 Absatz 1, §
30 Absatz 7, den §§
31,
32 Absatz 1 sowie in Anlage 5 B. Satz 4 der
Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen vom
2. August 2010 (BGBl. I S. 1065) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 88 Änderung der Bekanntgabeverordnung
(2129-8-41)
In §
17 Absatz 1 Satz 2 Nummer 5 und 7 Buchstabe b der
Bekanntgabeverordnung vom
2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973, 1001, 3756), die durch Artikel
9 der Verordnung vom
28. April 2015 (BGBl. I S. 670) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 89 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Umweltbundesamtes
(2129-9)
Das
Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes vom
22. Juli 1974 (BGBl. I S. 1505), das zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
11. August 2009 (BGBl. I S. 2723) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 1, § 2 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 und Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 2 Absatz 4 werden die Wörter „Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 3 werden die Wörter „Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 90 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 4. Juni 1974 zur Verhütung der Meeresverschmutzung vom Lande aus
(2129-11)
Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 4. Juni 1974 zur Verhütung der Meeresverschmutzung vom Lande aus vom 18. September 1981 (BGBl. 1981 II S. 870), das zuletzt durch Artikel
61 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt gefasst:
-
- „Artikel 2
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Änderungen der Anlage A des in Artikel 1 dieses Gesetzes genannten Übereinkommens nach dessen Artikel 18, die sich im Rahmen der Ziele des Übereinkommens halten, in Kraft zu setzen."
Artikel 91 Änderung des Strahlenschutzvorsorgegesetzes
(2129-16)
Das
Strahlenschutzvorsorgegesetz vom
19. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2610), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
8. April 2008 (BGBl. I S. 686) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 5 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 6 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- § 7 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- c)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 4.
- § 9 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In der Überschrift und Satz 1 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Satz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 92 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Strahlenschutz
(2129-19)
Das
Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Strahlenschutz vom
9. Oktober 1989 (BGBl. I S. 1830), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 25 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 1 werden die Wörter „Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 werden die Wörter „den Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 werden die Wörter „Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 3 werden die Wörter „Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 4.
- In § 4 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 93 Änderung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung
(2129-20)
Das
Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Fassung der Bekanntmachung vom
24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), das zuletzt durch Artikel
10 des Gesetzes vom
25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 2 Satz 1 und 4 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 19b Absatz 3 und 4 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 21 Absatz 4 Satz 3 und 6 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 94 Änderung der Verordnung zur Durchführung des § 3 Absatz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei Vorhaben der Verteidigung
(2129-20-1)
In der Überschrift von §
8 der
Verordnung zur Durchführung des § 3 Absatz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei Vorhaben der Verteidigung vom
19. April 2013 (BGBl. I S. 938) werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 95 Änderung der Altfahrzeug-Verordnung
(2129-27-2-8)
In §
5 Absatz 5 und in Nummer 3.2.2.2 Satz 5 des Anhangs zur
Altfahrzeug-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
21. Juni 2002 (BGBl. I S. 2214), die zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
5. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4043) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 96 Änderung der Altholzverordnung
(2129-27-2-19)
In §
6 Absatz 3 Satz 2 und in Anhang
IV Nummer 1.4.5 Satz 5 der
Altholzverordnung vom
15. August 2002 (BGBl. I S. 3302), die zuletzt durch Artikel
5 Absatz 26 des Gesetzes vom
24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 97 Änderung der Nachweisverordnung
(2129-27-2-21)
In §
18 Absatz 1 Satz 2 der
Nachweisverordnung vom
20. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2298), die zuletzt durch Artikel
4 der Verordnung vom
5. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4043) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 98 Änderung des Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetzes
(2129-28)
Das
Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetz vom
22. September 1994 (BGBl. I S. 2593), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 26 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 5 Absatz 7 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 6 Absatz 4 Satz 1 und Absatz 5, § 14 Absatz 3, § 19 Absatz 2 Satz 1 und § 23 Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 29 Absatz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 4.
- In § 34 Absatz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie", die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 5.
- In § 35 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 99 Änderung der Verordnung über Zusammensetzung, Berufung und Verfahren einer unabhängigen Kommission wissenschaftlicher Sachverständiger nach § 6 Abs. 5 des Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetzes vom 22. September 1994
(2129-28-1)
In §
4 Absatz 1 Satz 1, Absatz 3 Satz 1 und 2, Absatz 4 Satz 2, §
7 Absatz 2 Satz 2 sowie §
11 Satz 2 der
Verordnung über Zusammensetzung, Berufung und Verfahren einer unabhängigen Kommission wissenschaftlicher Sachverständiger nach § 6 Abs. 5 des Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetzes vom 22. September 1994 vom
22. Juli 1999 (BGBl. I S. 1660) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 100 Änderung der UAG-Beleihungsverordnung
(2129-29-2)
In §
2 Absatz 2 Satz 2, Absatz 3 Satz 1 und Absatz 5 sowie §
3 Absatz 2 Satz 1 der
UAG-Beleihungsverordnung vom
18. Dezember 1995 (BGBl. I S. 2013), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
13. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2727) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 101 Änderung des Bundes-Bodenschutzgesetzes
(2129-32)
In §
25 Absatz 6 Satz 2 des
Bundes-Bodenschutzgesetzes vom
17. März 1998 (BGBl. I S. 502), das zuletzt durch Artikel
5 Absatz 30 des Gesetzes vom
24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 102 Änderung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung
(2129-32-1)
In Anhang
1 Vorbemerkung Satz 4 zur
Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung vom
12. Juli 1999 (BGBl. I S. 1554), die zuletzt durch Artikel
5 Absatz 31 des Gesetzes vom
24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 103 Änderung des Ausführungsgesetzes zum Nuklearversuchsverbotsvertrag
(2129-33)
In § 8 Absatz 1 und 2 des Ausführungsgesetzes zum Nuklearversuchsverbotsvertrag vom 23. Juli 1998 (BGBl. I S. 1882), das zuletzt durch Artikel
13 des Gesetzes vom
17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 104 Änderung des Hohe-See-Einbringungsgesetzes
(2129-36)
Das
Hohe-See-Einbringungsgesetz vom
25. August 1998 (BGBl. I S. 2455), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
4. Juni 2013 (BGBl. I S. 1471) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 8 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 Satz 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- § 9 wird wie folgt geändert:
- a)
- In dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Nummer 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 105 Änderung des Binnenschifffahrt-Abfallübereinkommen-Ausführungsgesetzes
(2129-39)
Das
Binnenschifffahrt-Abfallübereinkommen-Ausführungsgesetz vom
13. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2642), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
18. September 2013 (BGBl. I S. 3602) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1c Absatz 4 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- § 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 106 Änderung der Datenerhebungsverordnung 2020
(2129-40-3)
In §
4 Absatz 7 Satz 3 der
Datenerhebungsverordnung 2020 vom
22. Juli 2009 (BGBl. I S. 2118), die zuletzt durch Artikel
2 Absatz 21 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 107 Änderung des Zuteilungsgesetzes 2007
(2129-41)
In §
6 Absatz 3 Satz 1 und §
23 Satz 3 des
Zuteilungsgesetzes 2007 vom
26. August 2004 (BGBl. I S. 2211), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 29 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 108 Änderung des Projekt-Mechanismen-Gesetzes
(2129-44)
Das
Projekt-Mechanismen-Gesetz vom
22. September 2005 (BGBl. I S. 2826), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 4 Satz 4, § 5 Absatz 4 Satz 4, § 7 Absatz 2 und 3 Satz 2 sowie § 8 Absatz 4 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 12 Absatz 4 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 13 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 4.
- In § 14 Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 109 Änderung des Abfallverbringungsgesetzes
(2129-49)
Das
Abfallverbringungsgesetz vom
19. Juli 2007 (BGBl. I S. 1462), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 34 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 4 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 9 Absatz 3 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie, für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie, für Verkehr und digitale Infrastruktur, für Ernährung und Landwirtschaft, für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In den §§ 17 und 18 Absatz 5 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 110 Änderung des Zuteilungsgesetzes 2012
(2129-50)
In §
5 Absatz 5 Satz 1 sowie §
21 Absatz 3 Satz 1 und 2 des
Zuteilungsgesetzes 2012 vom
7. August 2007 (BGBl. I S. 1788), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 35 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 111 Änderung der Emissionshandels-Versteigerungsverordnung 2012
(2129-50-2)
In §
2 Absatz 4 Satz 1 der
Emissionshandels-Versteigerungsverordnung 2012 vom
17. Juli 2009 (BGBl. I S. 2048), die durch Artikel
5 des Gesetzes vom
21. Juli 2011 (BGBl. I S. 1475) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 112 Änderung des AFS-Gesetzes
(2129-51)
In Artikel
3 Satz 1 des
AFS-Gesetzes vom
2. Juni 2008 (BGBl. 2008 II S. 520), das durch Artikel
5 des Gesetzes vom
23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2565) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 113 Änderung des Batteriegesetzes
(2129-53)
Das
Batteriegesetz vom
25. Juni 2009 (BGBl. I S. 1582), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 6 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 20 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 114 Änderung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes
(2129-55)
Das
Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz vom
21. Juli 2011 (BGBl. I S. 1475), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 28 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 8 Absatz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 19 Absatz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- § 28 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- bb)
- In Nummer 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 Satz 1 sowie Absatz 4 Satz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 115 Änderung der Emissionshandelsverordnung 2020
(2129-55-2)
In §
8 Absatz 2, §
11 Absatz 2 und §
12 Absatz 2 Satz 2 der
Emissionshandelsverordnung 2020 vom
20. August 2013 (BGBl. I S. 3295), die durch Artikel
1 der Verordnung vom
10. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4095) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 116 Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
Artikel 116 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
KSpG § 4,
§ 5,
§ 6,
§ 25,
§ 26,
§ 32,
§ 33,
§ 34,
§ 35,
§ 40,
§ 41(2129-57)
Das
Kohlendioxid-Speicherungsgesetz vom
17. August 2012 (BGBl. I S. 1726) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 6 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 5 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 5 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 6 Absatz 4 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 4.
- In § 25 Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 5.
- In § 26 Absatz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 6.
- In § 32 Absatz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 7.
- In § 33 Absatz 4, § 34 Absatz 5 und § 35 Absatz 7 Satz 4 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 8.
- In § 40 Absatz 2 Satz 1 und § 41 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 117 Änderung der Seeversicherungsnachweisverordnung
(2129-58-1)
In §
6 Absatz 3 der
Seeversicherungsnachweisverordnung vom
27. Juni 2013 (BGBl. I S. 1926, 1927) werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 118 Änderung des Baugesetzbuchs
(213-1)
In §
9a des
Baugesetzbuchs in der Fassung der Bekanntmachung vom
23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
20. November 2014 (BGBl. I S. 1748) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 119 Änderung des Bauproduktengesetzes
(213-17)
In §
1 Absatz 2 und 4, §
2 Absatz 1, 2 und 3, §
3 Absatz 3 sowie §
5 Absatz 2 des
Bauproduktengesetzes vom
5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2449, 2450) werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 120 Änderung des HIV-Hilfegesetzes
(2172-4)
In §
6 Satz 1 und 2 des
HIV-Hilfegesetzes vom
24. Juli 1995 (BGBl. I S. 972, 979), das zuletzt durch Artikel
79 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 121 Änderung des Bundeskriminalamtgesetzes
(2190-2)
In §
11 Absatz 4 Satz 3 und §
15 Absatz 3 des
Bundeskriminalamtgesetzes vom
7. Juli 1997 (BGBl. I S. 1650), das zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1324) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 122 Änderung des Wissenschaftsfreiheitsgesetzes
(2211-7)
In §
6 Satz 2 des
Wissenschaftsfreiheitsgesetzes vom
5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2457) werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 123 Änderung des Gesetzes zur Errichtung einer „Bundesstiftung Baukultur"
(224-22)
In §
7 Absatz 1 Nummer 2, Absatz 3 und 5 und §
10 Absatz 1 des Gesetzes zur Errichtung einer „Bundesstiftung Baukultur" vom
17. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3177) werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 124 Änderung des Raumordnungsgesetzes
(2301-2)
In §
17 Absatz 1 Satz 1, 2 und 3, Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 Satz 1, 3 und 4, Absatz 5 Satz 2 sowie Absatz 6, §
21 Satz 1 und 2, den §§
22 und
23 Absatz 2 Satz 1, §
24 Absatz 1 und 2, §
25 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 Satz 1, §
26 Absatz 1 sowie §
27 Satz 2 des
Raumordnungsgesetzes vom
22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986), das zuletzt durch Artikel
9 des Gesetzes vom
31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 125 Änderung des Gesetzes zur Förderung des Bergarbeiterwohnungsbaues im Kohlenbergbau
(2330-4)
Das
Gesetz zur Förderung des Bergarbeiterwohnungsbaues im Kohlenbergbau in der Fassung der Bekanntmachung vom
25. Juli 1997 (BGBl. I S. 1942), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
8. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2812) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 3 Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 4 Absatz 1 Buchstabe d Satz 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In den §§ 12, 16 Absatz 2 Satz 2, § 17 Absatz 3, § 18 Absatz 1 und § 19 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 126 Änderung des Wohnungsbindungsgesetzes
(2330-14)
In §
18e Satz 2 und 3 des
Wohnungsbindungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
13. September 2001 (BGBl. I S. 2404), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
9. November 2012 (BGBl. I S. 2291) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 127 Änderung des Häftlingshilfegesetzes
(242-1)
In §
20 Absatz 4 Satz 1 des
Häftlingshilfegesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
2. Juni 1993 (BGBl. I S. 838), das zuletzt durch Artikel
6 Absatz 3 des Gesetzes vom
20. Juni 2011 (BGBl. I S. 1114) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 128 Änderung des Aufenthaltsgesetzes
(26-12)
In §
63 Absatz 2 Satz 1 des
Aufenthaltsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
25. Februar 2008 (BGBl. I S. 162), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
27. Juli 2015 (BGBl. I S. 1386) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 129 Änderung des Verkehrsstatistikgesetzes
(29-30)
In §
30 des
Verkehrsstatistikgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
20. Februar 2004 (BGBl. I S. 318), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
6. November 2008 (BGBl. I S. 2162) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 130 Änderung des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz
(300-1)
In §
12 Absatz 5 Satz 1, §
16 Nummer 1, §
32 Satz 2 und §
35 Satz 2 des
Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 300-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
20 des Gesetzes vom
29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 131 Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes
(300-2)
In §
125 Absatz 1, §
130 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2, §
147 Nummer 1 sowie den §§
149,
154 und
191a Absatz 2 des
Gerichtsverfassungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
9. Mai 1975 (BGBl. I S. 1077), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1349) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 132 Änderung des Deutschen Richtergesetzes
(301-1)
In §
5d Absatz 1 Satz 3, §
47 Satz 1 und 3 sowie §
122 Absatz 4 Satz 3 und Absatz 5 des
Deutschen Richtergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. April 1972 (BGBl. I S. 713), das zuletzt durch Artikel
17 des Gesetzes vom
6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2515) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 133 Änderung des Richterwahlgesetzes
(301-2)
In §
5 Absatz 4, §
6 Absatz 1 und 2 Satz 2, §
8 Absatz 1 sowie §
10 Absatz 1 Satz 2 des
Richterwahlgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 301-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
22. September 2009 (BGBl. I S. 3022) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 134 Änderung des Rechtspflegergesetzes
(302-2)
In §
31 Absatz 5 Satz 3 des
Rechtspflegergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
14. April 2013 (BGBl. I S. 778; 2014 I S. 46), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 135 Änderung des Mediationsgesetzes
(302-7)
In §
6 Satz 1 des
Mediationsgesetzes vom
21. Juli 2012 (BGBl. I S. 1577) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 136 Änderung der Bundesnotarordnung
Artikel 136 wird in
7 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
BNotO § 7a,
§ 7c,
§ 7g,
§ 7h,
§ 7i,
§ 19a,
§ 77,
§ 78,
§ 78e,
§ 82,
§ 108,
§ 111(303-1)
In §
7a Absatz 4 Satz 2, §
7c Absatz 3 Satz 1, §
7g Absatz 2 Satz 2, Absatz 3 Satz 3, Absatz 5 Satz 3 und Absatz 6 Satz 1 Nummer 1 und 3, §
7h Absatz 2, den §§
7i,
19a Absatz 7, §
77 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3, §
78 Absatz 2 Satz 2 und 6, §
78e Absatz 4 Satz 2, §
82 Absatz 3 Satz 1, §
108 Absatz 1 Satz 1, 2 und 3 und Absatz 2 sowie §
111 Absatz 3 Nummer 1 der
Bundesnotarordnung in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 303-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch Artikel
14 des Gesetzes vom
23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 137 Änderung der Vorsorgeregister-Verordnung
(303-1-1)
In §
7 Absatz 3 Satz 2 der
Vorsorgeregister-Verordnung vom
21. Februar 2005 (BGBl. I S. 318), die zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
18. Februar 2013 (BGBl. I S. 266) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 138 Änderung der Notarfachprüfungsverordnung
(303-1-2)
In §
2 Absatz 5 Satz 3 der
Notarfachprüfungsverordnung vom
7. Mai 2010 (BGBl. I S. 576) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 139 Änderung der Bundesrechtsanwaltsordnung
Artikel 139 wird in
4 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
BRAO § 31,
§ 31b,
§ 33,
§ 51,
§ 51a,
§ 59j,
§ 107,
§ 109,
§ 112a,
§ 163,
§ 169,
§ 170,
§ 173,
§ 176,
§ 185,
§ 191e,
§ 206(303-8)
In §
31 Absatz 6, den §§
31b,
33 Absatz 2 Satz 1, §
51 Absatz 6 Satz 1 und Absatz 8, §
51a Absatz 3, §
59j Absatz 3, §
107 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1, §
109 Absatz 2 Satz 1, §
112a Absatz 3 Nummer 1, §
163 Satz 1 und 2, §
169 Absatz 1, §
170 Absatz 1 Satz 1, §
173 Absatz 1 Satz 1, §
176 Absatz 2 Satz 1, §
185 Absatz 4 Satz 1 sowie den §§
191e und
206 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 Satz 2 der
Bundesrechtsanwaltsordnung in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 303-8, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1332) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 140 Änderung des Beratungshilfegesetzes
(303-15)
In §
11 des
Beratungshilfegesetzes vom
18. Juni 1980 (BGBl. I S. 689), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
31. August 2013 (BGBl. I S. 3533) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 141 Änderung des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
(303-19)
In §
40 Absatz 1 und 2 des
Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland vom
9. März 2000 (BGBl. I S. 182, 1349), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
17. Juni 2013 (BGBl. I S. 1555) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 142 Änderung des Rechtsdienstleistungsgesetzes
(303-20)
In §
10 Absatz 1 Satz 2, §
12 Absatz 5, §
13 Absatz 4 Satz 1, §
16 Absatz 3 Satz 3, §
17 Absatz 2 und §
18 Absatz 3 Satz 1 des
Rechtsdienstleistungsgesetzes vom
12. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2840), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
1. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3714) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 143 Änderung des Einführungsgesetzes zum Rechtsdienstleistungsgesetz
(303-21)
In §
4 Absatz 5 Satz 2 des
Einführungsgesetzes zum Rechtsdienstleistungsgesetz vom
12. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2840, 2846), das zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 144 Änderung des Gesetzes zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes
(304-1)
In §
8 Satz 2 des
Gesetzes zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes vom
19. Juni 1968 (BGBl. I S. 661), das zuletzt durch Artikel
5 des Gesetzes vom
5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2418) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 145 Änderung der Zivilprozessordnung
Artikel 145 wird in
13 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
ZPO § 19,
§ 115,
§ 117,
§ 130c,
§ 190,
§ 703b,
§ 703c,
§ 753,
§ 758a,
§ 802k,
§ 829,
§ 850c,
§ 850f,
§ 882g,
§ 882h,
§ 945b,
§ 1077(310-4)
Die
Zivilprozessordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
5. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3202; 2006 I S. 431; 2007 I S. 1781), die zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
8. Juli 2014 (BGBl. I S. 890) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 19 werden die Wörter „Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In § 115 Absatz 1 Satz 5, § 117 Absatz 3 Satz 1, § 130c Satz 1 und § 190 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 3.
- In § 703b Absatz 2 und § 703c Absatz 1 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 4.
- In § 753 Absatz 3 Satz 1, § 758a Absatz 6 Satz 1, § 802k Absatz 4 Satz 1, § 829 Absatz 4 Satz 1, § 850c Absatz 2a Satz 2, § 850f Absatz 3 Satz 4, § 882g Absatz 8, § 882h Absatz 3 Satz 1 sowie den §§ 945b und 1077 Absatz 2 Satz 1 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 146 Änderung des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung
(310-14)
In §
152a Satz 1 des
Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 310-14, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
7. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2582) geändert worden ist, werden die Wörter „Der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 147 Änderung des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes
(310-24)
In §
4 Absatz 5 Satz 1 des
Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes vom
19. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2182), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
4. Juli 2013 (BGBl. I S. 1981) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 148 Änderung des EGMR-Kostenhilfegesetzes
Artikel 148 ändert mWv. 8. September 2015
EGMRKHG § 3(310-25)
In §
3 Absatz 2 Satz 1 des
EGMR-Kostenhilfegesetzes vom
20. April 2013 (BGBl. I S. 829) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 149 Änderung der Insolvenzordnung
(311-13)
In §
9 Absatz 2 Satz 2, §
13 Absatz 3 Satz 1 und den §§
65,
305 Absatz 5 Satz 1 der
Insolvenzordnung vom
5. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2866), die zuletzt durch Artikel
8 Absatz 3 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1245) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 150 Änderung des Einführungsgesetzes zur Strafprozessordnung
(312-1)
In §
8 Absatz 1 Satz 2 des
Einführungsgesetzes zur Strafprozessordnung in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 312-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
1a des Gesetzes vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2274) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 151 Änderung der Strafprozessordnung
(312-2)
In §
484 Absatz 3 Satz 1 und §
494 Absatz 4 der
Strafprozessordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
7. April 1987 (BGBl. I S. 1074, 1319), die zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
27. Juli 2015 (BGBl. I S. 1386) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 152 Änderung des Strafvollzugsgesetzes
(312-9-1)
Das
Strafvollzugsgesetz vom
16. März 1976 (BGBl. I S. 581, 2088; 1977 I S. 436), das zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
25. April 2013 (BGBl. I S. 935) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 48 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 50 Absatz 2 Satz 2 und § 144 Absatz 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 153 Änderung der Grundbuchordnung
(315-11)
In §
1 Absatz 4 Satz 1, §
10 Absatz 2, §
10a Absatz 3 Satz 1, §
12 Absatz 3, §
28 Satz 2, §
133 Absatz 7 Satz 3, §
134 Satz 1 und 2, §
141 in der Überschrift sowie Satz 1 und 2, §
148 Absatz 1 Satz 1 sowie §
150 Absatz 4 Satz 2 und Absatz 5 Satz 1 der
Grundbuchordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. Mai 1994 (BGBl. I S. 1114), die zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 154 Änderung des Gesetzes über Maßnahmen auf dem Gebiete des Grundbuchwesens
Artikel 154 ändert mWv. 8. September 2015
GBMG § 36a(315-11-6)
In §
36a Satz 3 des
Gesetzes über Maßnahmen auf dem Gebiete des Grundbuchwesens in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 315-11-6, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 155 Änderung der Grundbuchverfügung
(315-11-8)
In §
24a Satz 3 der
Grundbuchverfügung in der Fassung der Bekanntmachung vom
24. Januar 1995 (BGBl. I S. 114), die zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 156 Änderung der Schiffsregisterordnung
(315-18)
Die
Schiffsregisterordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. Mai 1994 (BGBl. I S. 1133), die zuletzt durch Artikel
9 des Gesetzes vom
29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 10 Absatz 1 Satz 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In den §§ 91 und 93 Satz 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 157 Änderung der Verordnung zur Durchführung der Schiffsregisterordnung
(315-18-1)
In §
31 Absatz 1 Satz 1 der
Verordnung zur Durchführung der Schiffsregisterordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
30. November 1994 (BGBl. I S. 3631; 1995 I S. 249), die zuletzt durch Artikel
10 des Gesetzes vom
29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 158 Änderung des Grundbuchbereinigungsgesetzes
(315-21-2)
Das
Grundbuchbereinigungsgesetz vom
20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182, 2192), das zuletzt durch Artikel
41 des Gesetzes vom
17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 1 Satz 2 und § 8 Absatz 1 Satz 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- § 9 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 8 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- b)
- In Absatz 11 Satz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In § 10 Absatz 1 Satz 3 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 159 Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
(315-24)
In §
14a Satz 1, §
259 Absatz 1 Satz 1 und §
387 Absatz 2 Satz 1 des
Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom
17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586, 2587), das zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
27. Juli 2015 (BGBl. I S. 1386) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 160 Änderung der Verordnung zur Ausführung des deutsch-griechischen Abkommens über die gegenseitige Rechtshilfe in Angelegenheiten des bürgerlichen und Handels-Rechts
(319-8-1)
In § 5 Satz 1 der Verordnung zur Ausführung des deutsch-griechischen Abkommens über die gegenseitige Rechtshilfe in Angelegenheiten des bürgerlichen und Handels-Rechts in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 319-8-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch Artikel
102 des Gesetzes vom
19. April 2006 (BGBl. I S. 866) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 161 Änderung des Gesetzes zu den Verträgen vom 27. April 1999 und 8. Juli 1999 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit, Auslieferung, Rechtshilfe sowie zu dem Abkommen vom 8. Juli 1999 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Durchgangsrechte
(319-43-3)
In Artikel 2 Nummer 1 und 2 des Gesetzes zu den Verträgen vom 27. April 1999 und 8. Juli 1999 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit, Auslieferung, Rechtshilfe sowie zu dem Abkommen vom 8. Juli 1999 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Durchgangsrechte vom 25. September 2001 (BGBl. 2001 II S. 946) wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 162 Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen und des Haager Übereinkommens vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen
(319-75)
In § 14 Absatz 2 und § 15 des Gesetzes zur Ausführung des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen und des Haager Übereinkommens vom 18. März 1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen vom
22. Dezember 1977 (BGBl. I S. 3105), das durch Artikel
3 des Gesetzes vom
10. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2399) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 163 Änderung des Gesetzes über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen
(319-87)
In §
74 Absatz 1 Satz 1 und 2 sowie §
77b Satz 1 des
Gesetzes über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen in der Fassung der Bekanntmachung vom
27. Juni 1994 (BGBl. I S. 1537), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1349) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 164 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 16. September 1988 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
(319-95)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 16. September 1988 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom 30. September 1994 (BGBl. 1994 II S. 2658, 3772) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 165 Änderung des IStGH-Gesetzes
(319-103)
In §
28 Absatz 1 Satz 1, §
68 Absatz 1 Satz 1 und 2 und Absatz 2 sowie §
70 Satz 1 des
IStGH-Gesetzes vom
21. Juni 2002 (BGBl. I S. 2144), das zuletzt durch Artikel
10 des Gesetzes vom
21. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3198) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 166 Änderung des Eurojust-Gesetzes
(319-106)
In §
1 Absatz 1 Satz 1, Absatz 3 und 4, §
2 Absatz 2 und 4 Satz 1 und 3, §
4 Absatz 6 Satz 1 und 3, §
4b Absatz 5, §
5 Absatz 1 und 2 Satz 3, §
7 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2, §
8 Absatz 1 Satz 1, §
9 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 4, §
12 Absatz 1 Satz 1 sowie §
14 Absatz 2 Satz 2 des
Eurojust-Gesetzes vom
12. Mai 2004 (BGBl. I S. 902), das durch Artikel
1 des Gesetzes vom
7. Juni 2012 (BGBl. I S. 1270) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 167 Änderung der Eurojust-Anlaufstellen-Verordnung
(319-106-1)
In §
6 der
Eurojust-Anlaufstellen-Verordnung vom
17. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3520), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
26. September 2012 (BGBl. I S. 2093) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 168 Änderung des Gesetzes über die Übermittlung gerichtlicher Entscheidungen nach dem Protokoll 2 zum Übereinkommen vom 30. Oktober 2007 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
(319-112)
Im Wortlaut des Gesetzes über die Übermittlung gerichtlicher Entscheidungen nach dem Protokoll 2 zum Übereinkommen vom 30. Oktober 2007 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom
10. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2399; 2009 I S. 2862) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 169 Änderung des Auslandsunterhaltsgesetzes
(319-114)
In §
1 Absatz 1 Satz 2 sowie §
4 Absatz 3 Satz 1, 3, 4 und 5 des
Auslandsunterhaltsgesetzes vom
23. Mai 2011 (BGBl. I S. 898), das zuletzt durch Artikel
10 des Gesetzes vom
31. August 2013 (BGBl. I S. 3533) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 170 Änderung des Arbeitsgerichtsgesetzes
(320-1)
Das
Arbeitsgerichtsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
2. Juli 1979 (BGBl. I S. 853, 1036), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
3. Juli 2015 (BGBl. I S. 1130) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 5 Absatz 3 Satz 2 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 7 Absatz 1 Satz 2, § 40 Absatz 2 Satz 1 und 2, § 41 Absatz 3 sowie § 42 Absatz 1 Satz 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 171 Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung
(340-1)
In §
55c Satz 1 der
Verwaltungsgerichtsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. März 1991 (BGBl. I S. 686), die zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1322) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 172 Änderung der Finanzgerichtsordnung
(350-1)
In §
52c Satz 1 der
Finanzgerichtsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
28. März 2001 (BGBl. I S. 442, 2262; 2002 I S. 679), die zuletzt durch Artikel
14 des Gesetzes vom
8. Juli 2014 (BGBl. I S. 890) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 173 Änderung des Gesetzes über Gerichtskosten in Familiensachen
(361-5)
In §
62a Satz 1 des
Gesetzes über Gerichtskosten in Familiensachen vom
17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586, 2666), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
5. Dezember 2014 (BGBl. I S. 1964) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 174 Änderung des Gerichts- und Notarkostengesetzes
(361-6)
In §
58 Absatz 2 Satz 1 und § 133 Satz 1 des
Gerichts- und Notarkostengesetzes vom
23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586), das zuletzt durch Artikel
13 des Gesetzes vom
29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 175 Änderung des Gesetzes über den Zahlungsverkehr mit Gerichten und Justizbehörden
(363-4)
In §
1 Absatz 2 des
Gesetzes über den Zahlungsverkehr mit Gerichten und Justizbehörden vom
22. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3416) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 176 Änderung des Justizverwaltungskostengesetzes
(363-5)
In §
23 Satz 1 des
Justizverwaltungskostengesetzes vom
23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586, 2655), das zuletzt durch Artikel
8 Absatz 5 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1245) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 177 Änderung der Justizbeitreibungsordnung
(365-1)
In §
2 Absatz 2 der
Justizbeitreibungsordnung in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 365-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch Artikel
4 Absatz 9 des Gesetzes vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2258) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 178 Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes
(368-3)
In §
59b Satz 1 des
Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes vom
5. Mai 2004 (BGBl. I S. 718, 788), das zuletzt durch Artikel
5 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1332) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 179 Änderung des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche
(400-1)
Das
Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche in der Fassung der Bekanntmachung vom
21. September 1994 (BGBl. I S. 2494; 1997 I S. 1061), das zuletzt durch Artikel
15 des Gesetzes vom
29. Juni 2015 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Artikel 233 § 2a Absatz 1 Satz 2 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In Artikel 238 Absatz 1 Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In Artikel 243 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 4.
- In Artikel 244 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 180 Änderung des Produkthaftungsgesetzes
(400-8)
In §
17 des
Produkthaftungsgesetzes vom
15. Dezember 1989 (BGBl. I S. 2198), das zuletzt durch Artikel 9 Absatz 3 des Gesetzes vom 19. Juli 2002 (BGBl. I S. 2674) geändert worden ist, werden die Wörter „Der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 181 Änderung des Lebenspartnerschaftsgesetzes
(400-15)
In §
23 Absatz 3 Satz 2 des
Lebenspartnerschaftsgesetzes vom
16. Februar 2001 (BGBl. I S. 266), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
20. Juni 2014 (BGBl. I S. 786) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 182 Änderung des Verschollenheitsgesetzes
(401-6)
In §
15d Satz 1 des
Verschollenheitsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 401-6, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
55 des Gesetzes vom
17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586) geändert worden ist, werden die Wörter „der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 183 Änderung des Gesetzes zur Änderung von Vorschriften des Verschollenheitsrechts
(401-7)
Das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Verschollenheitsrechts in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 401-7, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
131 des Gesetzes vom
19. April 2006 (BGBl. I S. 866) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Artikel 2 § 5 Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In Artikel 4 § 5 Absatz 2 werden die Wörter „Der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 184 Änderung der Schlichtungsstellenverfahrensverordnung
(402-28-1)
In §
7 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 und Satz 2 der
Schlichtungsstellenverfahrensverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. Juli 2002 (BGBl. I S. 2577), die zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2355) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 185 Änderung des Gesetzes über Rechte an Luftfahrzeugen
(403-9)
In §
96 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 1a Satz 1 sowie §
97 Satz 1 des
Gesetzes über Rechte an Luftfahrzeugen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 403-9, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
16 des Gesetzes vom
10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 186 Änderung des Bodensonderungsgesetzes
(403-22)
In §
8 Absatz 6, §
18 Absatz 1 Satz 4 und §
23 des
Bodensonderungsgesetzes vom
20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182, 2215), das zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
22. Dezember 2010 (BGBl. I S. 2255) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 187 Änderung der Verordnung über die Mündelsicherheit der Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen
(404-12)
In §
2 Satz 1 der
Verordnung über die Mündelsicherheit der Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 404-12, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch Artikel
35 des Gesetzes vom
8. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1864) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 188 Änderung des Adoptionsvermittlungsgesetzes
(404-21)
In §
2a Absatz 4 Satz 2 und §
9c Absatz 1 Satz 1 des
Adoptionsvermittlungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
22. Dezember 2001 (BGBl. 2002 I S. 354), das zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
10. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2403) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 189 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 5. September 1980 über die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
(404-27)
In Artikel 2 Absatz 1 und 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 5. September 1980 über die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen vom 5. Juni 1997 (BGBl. 1997 II S. 1086) wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 190 Änderung des Handelsgesetzbuchs
Artikel 190 wird in
3 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
HGB § 8a,
§ 8b,
§ 9a,
§ 92a,
§ 253,
§ 317,
§ 330,
§ 335,
§ 342,
§ 342a,
§ 342b,
§ 342d,
§ 408,
§ 412,
§ 443,
§ 475c,
§ 516,
§ 526(4100-1)
Das
Handelsgesetzbuch in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
28. Juli 2015 (BGBl. I S. 1400) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 8a Absatz 2 Satz 1, § 8b Absatz 1, § 9a Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 Satz 1 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In § 92a Absatz 1 Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 253 Absatz 2 Satz 5 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 4.
- In § 317 Absatz 6 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 5.
- In § 330 Absatz 1 Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 6.
- In § 335 Absatz 2a Satz 2 und § 342 Absatz 1 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und in Nummer 2 sowie in Absatz 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 7.
- § 342a wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 Nummer 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- c)
- In Absatz 3 Satz 1 und den Absätzen 5 und 9 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 8.
- In § 342b Absatz 1 Satz 1, 3 und 5, Absatz 2 Satz 5, § 342d Satz 2 und 5 und § 408 Absatz 3 Satz 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 9.
- In § 412 Absatz 4 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 10.
- In § 443 Absatz 3 Satz 2, § 475c Absatz 4 Satz 2, § 516 Absatz 3 und § 526 Absatz 4 Satz 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 191 Änderung der Unternehmensregisterverordnung
(4101-13)
In §
16 Absatz 2 Satz 3 der
Unternehmensregisterverordnung vom
26. Februar 2007 (BGBl. I S. 217), die zuletzt durch Artikel
8 Absatz 7 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1245) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 192 Änderung des Wertpapierhandelsgesetzes
(4110-4)
Das
Wertpapierhandelsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
9. September 1998 (BGBl. I S. 2708), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
3. Juli 2015 (BGBl. I S. 1114) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 5 Absatz 1 Satz 5 werden die Wörter „Justiz und für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz und für Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 20 Absatz 6 Satz 1 und 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 3.
- In § 31 Absatz 11 Satz 1 Nummer 2a werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 4.
- In § 37v Absatz 3 und § 37w Absatz 6 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 193 Änderung der Netto-Leerverkaufspositionsverordnung
(4110-4-18)
In §
14 Absatz 3 der
Netto-Leerverkaufspositionsverordnung vom
17. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2699) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 194 Änderung des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
(4110-7)
Das
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz vom
20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3822), das zuletzt durch Artikel
5 des Gesetzes vom
3. Juli 2015 (BGBl. I S. 1114) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 5 Absatz 1 Satz 7 werden die Wörter „Justiz sowie für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz sowie für Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 7 Absatz 1 Satz 2 und § 9 Absatz 1 Satz 3 Nummer 3 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 195 Änderung der WpÜG-Beiratsverordnung
(4110-7-1)
In §
3 Absatz 1 Satz 3 der
WpÜG-Beiratsverordnung vom
27. Dezember 2001 (BGBl. I S. 4259), die zuletzt durch Artikel
368 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Justiz sowie für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz sowie für Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 196 Änderung des Wertpapierprospektgesetzes
(4110-9)
In §
4 Absatz 3 Satz 1 und §
20 Absatz 3 Satz 1 des
Wertpapierprospektgesetzes vom
22. Juni 2005 (BGBl. I S. 1698), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
3. Juli 2015 (BGBl. I S. 1114) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 197 Änderung des Börsengesetzes
(4110-10)
In §
11 des
Börsengesetzes vom
16. Juli 2007 (BGBl. I S. 1330, 1351), das zuletzt durch Artikel
14 des Gesetzes vom
15. Juli 2014 (BGBl. I S. 934) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 198 Änderung des Aktiengesetzes
(4121-1)
Das
Aktiengesetz vom
6. September 1965 (BGBl. I S. 1089), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1245) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 127a Absatz 5 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In § 128 Absatz 3 Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 161 Absatz 1 Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 199 Änderung des Depotgesetzes
(4130-1)
In §
42 des
Depotgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
11. Januar 1995 (BGBl. I S. 34), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 38 des Gesetzes vom
1. April 2015 (BGBl. I S. 434) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 200 Änderung des Scheckgesetzes
(4132-1)
In Artikel
31 Absatz 2 des
Scheckgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4132-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
154 des Gesetzes vom
19. April 2006 (BGBl. I S. 866) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 201 Änderung des Wechselgesetzes
(4133-1)
In Artikel
38 Absatz 3 des
Wechselgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4133-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
23 des Gesetzes vom
10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 202 Änderung des Wertpapierbereinigungsschlussgesetzes
(4139-1-4)
In §
10 Absatz 2 Satz 2 des
Wertpapierbereinigungsschlussgesetzes vom
28. Januar 1964 (BGBl. I S. 45), das zuletzt durch Artikel
104 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 203 Änderung des Bereinigungsgesetzes für deutsche Auslandsbonds
(4139-2)
Das Bereinigungsgesetz für deutsche Auslandsbonds in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4139-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
28 des Gesetzes vom
23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 8 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 13 Satz 1 und § 57 Absatz 1 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 204 Änderung des Patentgesetzes
Artikel 204 wird in
9 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
PatG § 3,
§ 26,
§ 27,
§ 28,
§ 29,
§ 34,
§ 35,
§ 41,
§ 43,
§ 63,
§ 66,
§ 68,
§ 72,
§ 125a(420-1)
In §
3 Absatz 5 Satz 3, §
26 Absatz 1 Satz 1, §
27 Absatz 5 Satz 1 und 2, den §§
28,
29 Absatz 2, 3 Satz 1 und 3, §
34 Absatz 2 Satz 1, Absatz 6 Satz 1 und Absatz 8 Satz 1, §
35 Absatz 1 Nummer 2, §
41 Absatz 2, §
43 Absatz 8, §
63 Absatz 4 Satz 1, §
66 Absatz 2, §
68 Nummer 3, §
72 Satz 2 sowie §
125a Absatz 3 des
Patentgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
16. Dezember 1980 (BGBl. 1981 I S. 1), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3830) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 205 Änderung des Gebrauchsmustergesetzes
(421-1)
In §
4 Absatz 2 Satz 1, Absatz 4 Satz 1 und Absatz 7 Satz 1, §
4a Absatz 1 Nummer 2, §
6a Absatz 2 und 3, §
10 Absatz 2 Satz 1 und 2 sowie §
29 des
Gebrauchsmustergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
28. August 1986 (BGBl. I S. 1455), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3830) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 206 Änderung des Markengesetzes
Artikel 206 wird in
9 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
MarkenG § 8,
§ 32,
§ 33,
§ 34,
§ 35,
§ 58,
§ 65,
§ 95a,
§ 125f,
§ 130,
§ 137,
§ 138,
§ 139(423-5-2)
Das
Markengesetz vom
25. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3082; 1995 I S. 156; 1996 I S. 682), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3830) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 8 Absatz 2 Nummer 7 und 8, § 32 Absatz 1 Satz 2, § 33 Absatz 1 Nummer 2, § 34 Absatz 2, § 35 Absatz 2 und 3, § 58 Absatz 2, § 65 Absatz 1 und 2, § 95a Absatz 3 sowie § 125f wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- § 130 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Absatz 6 Satz 1 und 3 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 3.
- In § 137 Absatz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie und für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie und für Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 4.
- In § 138 Absatz 1 und 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 5.
- In § 139 Absatz 1 Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz", werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 207 Änderung der Markenverordnung
(423-5-2-5)
In §
51 der
Markenverordnung vom
11. Mai 2004 (BGBl. I S. 872), die zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
2. Januar 2014 (BGBl. I S. 18) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 208 Änderung der Wahrnehmungsverordnung
(424-1-7)
In §
5 Absatz 1 Nummer 11 der
Wahrnehmungsverordnung vom
14. Dezember 1994 (BGBl. I S. 3812), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
2. Januar 2014 (BGBl. I S. 18) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 209 Änderung der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr beim Deutschen Patent- und Markenamt
(424-1-13)
In §
1 Absatz 2 der
Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr beim Deutschen Patent- und Markenamt vom
1. November 2013 (BGBl. I S. 3906), die durch Artikel
5 der Verordnung vom
2. Januar 2014 (BGBl. I S. 18) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 210 Änderung des Patentkostengesetzes
(424-4-9)
In §
1 Absatz 2 des
Patentkostengesetzes vom
13. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3656), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3830) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 211 Änderung der DPMA-Verwaltungskostenverordnung
(424-4-9-3)
In §
4 Absatz 1 Nummer 4 der
DPMA-Verwaltungskostenverordnung vom
14. Juli 2006 (BGBl. I S. 1586), die zuletzt durch Artikel
5 der Verordnung vom
1. November 2013 (BGBl. I S. 3906) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 212 Änderung der Patentanwaltsordnung
Artikel 212 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
PAO § 12,
§ 29,
§ 45,
§ 45a,
§ 52j,
§ 56,
§ 69,
§ 74,
§ 82a,
§ 91,
§ 94a,
§ 120(424-5-1)
In §
12 Absatz 1 und 3 Satz 2, §
29 Absatz 5, §
45 Absatz 8, §
45a Absatz 3, §
52j Absatz 3, §
56 Satz 2, §
69 Absatz 2 Nummer 7, §
74 Absatz 1 und 2 Satz 1, den §§
82a,
91 Absatz 1 Satz 1, 2 und 3, §
94a Absatz 3 sowie §
120 Absatz 2 Satz 1 der
Patentanwaltsordnung vom
7. September 1966 (BGBl. I S. 557), die zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1332) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 213 Änderung der Patentanwaltsausbildungs- und -prüfungsverordnung
(424-5-2)
In §
43k Absatz 1 Satz 3 der
Patentanwaltsausbildungs- und -prüfungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
8. Dezember 1977 (BGBl. I S. 2491), die zuletzt durch Artikel
5 Absatz 14 des Gesetzes vom
10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3799) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 214 Änderung des Gesetzes über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur Patentanwaltschaft
(424-5-5)
In §
10 des
Gesetzes über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur Patentanwaltschaft vom
6. Juli 1990 (BGBl. I S. 1349, 1351), das zuletzt durch Artikel
5 Absatz 17 des Gesetzes vom
10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3799) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 215 Änderung des Halbleiterschutzgesetzes
(426-1)
In §
2 Absatz 6 Nummer 2 und §
3 Absatz 3 Satz 1 des
Halbleiterschutzgesetzes vom
22. Oktober 1987 (BGBl. I S. 2294), das zuletzt durch Artikel
5 des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3830) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 216 Änderung des Urheberrechtsgesetzes
(440-1)
In §
36a Absatz 8, §
42a Absatz 2, §
121 Absatz 3, 4 und 5, §
127a Absatz 3 sowie §
138 Absatz 5 des
Urheberrechtsgesetzes vom
9. September 1965 (BGBl. I S. 1273), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
5. Dezember 2014 (BGBl. I S. 1974) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 217 Änderung des Gesetzes über den Schutz der Urheberrechte der Angehörigen der Vereinigten Staaten von Amerika
Artikel 217 ändert mWv. 8. September 2015
UrhUSAG § 2(440-11)
In §
2 des
Gesetzes über den Schutz der Urheberrechte der Angehörigen der Vereinigten Staaten von Amerika in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 440-11, veröffentlichten bereinigten Fassung, das durch Artikel
46 des Gesetzes vom
23. November 2007 (BGBl. I S. 2614) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 218 Änderung des Urheberrechtswahrnehmungsgesetzes
(440-12)
Das
Urheberrechtswahrnehmungsgesetz vom
9. September 1965 (BGBl. I S. 1294), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
1. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3728) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 13e Absatz 5, § 14 Absatz 2 Satz 4 sowie den §§ 15 und 17a Absatz 2 Satz 1 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In § 18 Absatz 3 Satz 2 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 219 Änderung der Urheberrechtsschiedsstellenverordnung
(440-12-2)
In §
6 Absatz 2 Satz 2 der
Urheberrechtsschiedsstellenverordnung vom
20. Dezember 1985 (BGBl. I S. 2543), die zuletzt durch Artikel
19 Absatz 6 des Gesetzes vom
12. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2840) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 220 Änderung des Strafgesetzbuchs
(450-2)
In §
89a Absatz 4 Satz 1 und 2, §
89b Absatz 4 sowie §
129b Absatz 1 Satz 3 des
Strafgesetzbuchs in der Fassung der Bekanntmachung vom
13. November 1998 (BGBl. I S. 3322), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
12. Juni 2015 (BGBl. I S. 926) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 221 Änderung der Verordnung zur Übertragung der Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung bestimmter Ordnungswidrigkeiten nach § 37 Abs. 1 des Umweltauditgesetzes auf das Bundesverwaltungsamt
Artikel 222 Änderung der BMVBS-Bundesnichtraucherschutzgesetz-Zuständigkeitsverordnung
(454-1-1-17)
Die Überschrift der
BMVBS-Bundesnichtraucherschutzgesetz-Zuständigkeitsverordnung vom
5. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2347) wird wie folgt gefasst:
-
- „Verordnung zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Bundesnichtraucherschutzgesetz im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI-Bundesnichtraucherschutzgesetz-Zuständigkeitsverordnung)".
Artikel 223 Änderung der Unabkömmlichstellungsverordnung
(50-1-12)
§
1 Absatz 1 der
Unabkömmlichstellungsverordnung vom
24. August 2005 (BGBl. I S. 2538), die zuletzt durch Artikel
15 Absatz 2 des Gesetzes vom
31. Juli 2008 (BGBl. I S. 1629) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Nummer 10 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In Nummer 11 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 224 Änderung der Wehrdisziplinarordnung
(52-5)
In §
80 Absatz 2 Satz 1 der
Wehrdisziplinarordnung vom
16. August 2001 (BGBl. I S. 2093), die zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
28. August 2013 (BGBl. I S. 3386) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 225 Änderung der Anforderungsbehörden- und Bedarfsträgerverordnung
(54-1-3)
In §
2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 der
Anforderungsbehörden- und Bedarfsträgerverordnung vom
12. Juni 1989 (BGBl. I S. 1088), die zuletzt durch Artikel
370 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 226 Änderung des Landbeschaffungsgesetzes
(54-3)
In §
69 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Landbeschaffungsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 54-3, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
31 des Gesetzes vom
23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 227 Änderung des Gesetzes zum NATO-Truppenstatut und zu den Zusatzvereinbarungen
(57-1)
In Artikel 23 Satz 1 des Gesetzes zum NATO-Truppenstatut und zu den Zusatzvereinbarungen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 57-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
111 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 228 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 18. März 1993 zur Änderung des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut und zu weiteren Übereinkünften
(57-3)
In Artikel 3a Satz 3 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 18. März 1993 zur Änderung des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut und zu weiteren Übereinkünften vom 28. September 1994 (BGBl. 1994 II S. 2594; 1998 II S. 1691), das zuletzt durch Artikel
112 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 229 Änderung des Streitkräfteaufenthaltsgesetzes
(57-5)
In Artikel 2 § 10 Absatz 2 Satz 2 und Absatz 6 des Streitkräfteaufenthaltsgesetzes vom 20. Juli 1995 (BGBl. 1995 II S. 554), das zuletzt durch Artikel
113 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 230 Änderung des Zollfahndungsdienstgesetzes
(602-2)
In §
23a Absatz 3 Nummer 1 Buchstabe b und §
23d Absatz 3 des
Zollfahndungsdienstgesetzes vom
16. August 2002 (BGBl. I S. 3202), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 3 des Gesetzes vom
12. Juni 2015 (BGBl. I S. 926) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 231 Änderung des Bewertungsgesetzes
(610-7)
In §
64 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b und Absatz 3 Satz 1 des
Bewertungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
1. Februar 1991 (BGBl. I S. 230), das zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
18. Juli 2014 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 232 Änderung des Bodenschätzungsgesetzes
(610-8-5)
In §
17 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 und Satz 2 des
Bodenschätzungsgesetzes vom
20. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3150, 3176) werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 233 Änderung des Steuerberatungsgesetzes
(610-10)
In §
99 Absatz 6 und §
101 Absatz 1 des
Steuerberatungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
4. November 1975 (BGBl. I S. 2735), das zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1332) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 234 Änderung des Einkommensteuergesetzes
(611-1)
Das
Einkommensteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
8. Oktober 2009 (BGBl. I S. 3366, 3862), das zuletzt durch Artikel
5 des Gesetzes vom
28. Juli 2015 (BGBl. I S. 1400) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 49 Absatz 4 Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 51 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe n Satz 4 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 92a Absatz 1 Satz 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 235 Änderung der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung
(611-1-1)
In §
81 Absatz 2 Nummer 2 der
Einkommensteuer-Durchführungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. Mai 2000 (BGBl. I S. 717), die zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
22. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2392) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 236 Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes
(611-14)
Das
Rennwett- und Lotteriegesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 611-14, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
29. Juni 2012 (BGBl. I S. 1424; 2013 I S. 2236) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 4 Absatz 1 Satz 2 und § 25 Absatz 2 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 237 Änderung des Luftverkehrsteuergesetzes
(611-19)
Das
Luftverkehrsteuergesetz vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1885; 2013 I S. 81), das durch Artikel
3 des Gesetzes vom
5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2436) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 11 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 18 Absatz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In § 19 Absatz 4 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 238 Änderung des Branntweinmonopolgesetzes
(612-7)
In §
65 Absatz 4 und §
76 Absatz 3 Satz 1 des
Branntweinmonopolgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 612-7, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
21. Juni 2013 (BGBl. I S. 1650) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 239 Änderung des Energiesteuergesetzes
(612-20)
Das
Energiesteuergesetz vom
15. Juli 2006 (BGBl. I S. 1534; 2008 I S. 660, 1007), das zuletzt durch Artikel
11 des Gesetzes vom
18. Juli 2014 (BGBl. I S. 1042) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 50 Absatz 5 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 66 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Nummer 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Nummer 11 Buchstabe e werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- c)
- In Nummer 11a werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- d)
- In Nummer 11b werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 66a Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 4.
- In § 66b Absatz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 240 Änderung des Kernbrennstoffsteuergesetzes
(612-21)
In §
11 Absatz 2 des
Kernbrennstoffsteuergesetzes vom
8. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1804) werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 241 Änderung des Alkoholsteuergesetzes
(612-22)
In §
9 Absatz 4 Nummer 3 und §
10 Absatz 5 Nummer 1 des
Alkoholsteuergesetzes vom
21. Juni 2013 (BGBl. I S. 1650, 1651) werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 242 Änderung des Stromsteuergesetzes
(612-30)
In §
12 Absatz 1 und §
13 Absatz 2 des
Stromsteuergesetzes vom
24. März 1999 (BGBl. I S. 378), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2436) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 243 Änderung der Verordnung über das Prüfungsverfahren zur Anwendung von Antidumpingzollsätzen und Ausgleichszollsätzen
(613-4-4)
In §
1 Absatz 2 der
Verordnung über das Prüfungsverfahren zur Anwendung von Antidumpingzollsätzen und Ausgleichszollsätzen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 613-4-4, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch Artikel
373 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 244 Änderung des Finanzplanungsgesetzes
(63-9)
In Artikel 7 § 2 Nummer 4 des Finanzplanungsgesetzes vom 23. Dezember 1966 (BGBl. I S. 697), das zuletzt durch Artikel
28 des Gesetzes vom
8. Mai 2008 (BGBl. I S. 810) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 245 Änderung des Artikel 115-Gesetzes
Artikel 245 ändert mWv. 8. September 2015
G 115 § 5(63-21)
In §
5 Absatz 4 Satz 1 des
Artikel 115-Gesetzes vom
10. August 2009 (BGBl. I S. 2702, 2704), das durch Artikel
4 des Gesetzes vom
15. Juli 2013 (BGBl. I S. 2398) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 246 Änderung des ERP-Verwaltungsgesetzes
(640-8)
In den §§
1,
6 Absatz 1 Satz 3, §
8 Absatz 1 Satz 1, §
9 Absatz 1, 2 und 4 sowie §
11 Absatz 1 und 2 Satz 1 des
ERP-Verwaltungsgesetzes vom
26. Juni 2007 (BGBl. I S. 1160) werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 247 Änderung des ERP-Entwicklungshilfegesetzes
(642-6)
In §
1 Absatz 1, §
3 Absatz 3 und §
4 Satz 1 des
ERP-Entwicklungshilfegesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 642-6, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
125 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 248 Änderung des Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetzes
(660-3)
In §
4 Absatz 3 Satz 1 des
Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetzes vom
17. Oktober 2008 (BGBl. I S. 1982), das zuletzt durch Artikel
5 des Gesetzes vom
10. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2091) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 249 Änderung des Gesetzes über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
(700-2)
In §
6 Absatz 2 Satz 3 und §
11 Absatz 1 Satz 2 des
Gesetzes über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 700-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
128 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 250 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesausfuhramtes
(700-3)
In Artikel
1 § 1 Absatz 1 und 2 sowie § 2 Absatz 2 des
Gesetzes über die Errichtung eines Bundesausfuhramtes vom
28. Februar 1992 (BGBl. I S. 376), das zuletzt durch Artikel
129 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 251 Änderung des Gesetzes über die Zusammenlegung des Bundesamtes für Wirtschaft mit dem Bundesausfuhramt
(700-4)
In §
1 Absatz 1 und §
4 des
Gesetzes über die Zusammenlegung des Bundesamtes für Wirtschaft mit dem Bundesausfuhramt vom
21. Dezember 2000 (BGBl. I S. 1956, 1957) werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 252 Änderung des Satellitendatensicherheitsgesetzes
(700-6)
In §
2 Absatz 2 Satz 1, §
17 Absatz 3 Satz 1 und 6, §
24 Absatz 2 und 3 Satz 1 und 2 sowie §
26 Satz 2 des
Satellitendatensicherheitsgesetzes vom
23. November 2007 (BGBl. I S. 2590), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 59 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 253 Änderung des BfAI-Personalgesetzes
(700-7)
In §
2 Absatz 3 Satz 2 und §
9 Satz 2 des
BfAI-Personalgesetzes vom
8. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2370) werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 254 Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern
(701-1)
In §
2 Absatz 4 Buchstabe c des
Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 701-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
17 des Gesetzes vom
25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 255 Änderung der Wirtschaftsprüferordnung
Artikel 255 wird in
7 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
WPO § 8a,
§ 13b,
§ 14,
§ 43a,
§ 57,
§ 57c,
§ 60,
§ 61,
§ 66,
§ 66a,
§ 66b,
§ 75,
§ 77,
§ 99,
§ 131l,
§ 134(702-1)
Die
Wirtschaftsprüferordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
5. November 1975 (BGBl. I S. 2803), die zuletzt durch Artikel
19 des Gesetzes vom
31. August 2013 (BGBl. I S. 3533) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 8a Absatz 3 Satz 1, § 13b Satz 3 und § 14 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 43a Absatz 4 Nummer 4 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 3.
- § 57 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 Nummer 11 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 4.
- In § 57c Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 5.
- In § 60 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 Satz 1 und 2, § 61 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 Satz 2, § 66 Satz 1, § 66a Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 4, Absatz 4 Satz 3 und Absatz 6 Satz 1 sowie § 66b Absatz 1 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 6.
- In § 75 Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 Satz 1 und 2 und Absatz 6 sowie § 77 Absatz 2 Satz 1 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 7.
- In § 99 Absatz 2 Satz 1, § 131l Satz 1 sowie § 134 Absatz 4 Satz 3, 5 und 6 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 256 Änderung der Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung
(702-1-9)
In §
3 Absatz 1 Satz 1 der
Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung vom
20. Juli 2004 (BGBl. I S. 1707), die zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
3. September 2007 (BGBl. I S. 2178) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 257 Änderung der Wirtschaftsprüfungsexamens-Anrechnungsverordnung
(702-1-10)
In §
4 Absatz 2 Satz 1, 4 und 6 sowie §
5 Absatz 2 Satz 1 der
Wirtschaftsprüfungsexamens-Anrechnungsverordnung vom
27. Mai 2005 (BGBl. I S. 1520), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
28. September 2012 (BGBl. I S. 2095) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 258 Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
Artikel 258 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
GWB § 41,
§ 42,
§ 46,
§ 47a,
§ 47c,
§ 47h,
§ 47i,
§ 47k,
§ 47l,
§ 48,
§ 51,
§ 52,
§ 53,
§ 56,
§ 59,
§ 63,
§ 66,
§ 100b,
§ 106,
§ 127,
§ 129,
§ 129a,
§ 129b(703-5)
In §
41 Absatz 3 Satz 1, §
42 Absatz 1 Satz 1, Absatz 3 Satz 1 und Absatz 4 Satz 1, §
46 Absatz 4 Satz 2, §
47a Absatz 3 Satz 1 und Absatz 4, §
47c Absatz 2, §
47h Absatz 1, §
47i Absatz 2, §
47k Absatz 4 Satz 3 Nummer 3, Absatz 8 Satz 1, 2 und 4, §
47l Satz 1, §
48 Absatz 1, §
51 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 1 und 2, den §§
52 und
53 Absatz 1 Satz 2, §
56 Absatz 3 Satz 3, §
59 Absatz 6 Satz 1 und Absatz 7 Satz 1, §
63 Absatz 4 Satz 1, §
66 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 3 Satz 2, §
100b Absatz 4 Nummer 4, §
106 Absatz 1 Satz 4, §
127 Nummer 8, §
129 Absatz 1, 2 und 3 sowie den §§
129a und
129b Absatz 2 Satz 1 des
Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1750, 3245), das zuletzt durch Artikel
8 Absatz 16 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1245) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 259 Änderung der Vergabeverordnung
(703-5-1)
In §
2 Absatz 1 Satz 3 und §
14 Absatz 3 der
Vergabeverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
11. Februar 2003 (BGBl. I S. 169), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
15. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3854) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 260 Änderung der Sektorenverordnung
(703-5-2)
In §
3 Absatz 3 Satz 1, Absatz 4 Satz 3 und Absatz 7, §
28 Absatz 1 Satz 2 sowie §
33 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1 und Absatz 4 Satz 1 der
Sektorenverordnung vom
23. September 2009 (BGBl. I S. 3110), die zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2722) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 261 Änderung der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit
(703-5-3)
In §
1 Absatz 2 Satz 2, §
7 Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe a, Absatz 3 Satz 1 und 2, Absatz 5, 6 Satz 1, Absatz 7 Satz 1, 2 und 3 und Absatz 8 sowie §
44 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 5 Satz 1 der
Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit vom
12. Juli 2012 (BGBl. I S. 1509), die zuletzt durch Artikel
12 des Gesetzes vom
11. August 2014 (BGBl. I S. 1348) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 262 Änderung des Wirtschaftssicherstellungsgesetzes
(705-1)
In §
5 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 1 und 2, §
6 Absatz 1 Satz 1, §
7 Absatz 2 Satz 2, §
8 Absatz 4 Satz 1 sowie den §§
9 und
21 Nummer 1 Buchstabe a und Nummer 2 Buchstabe a des
Wirtschaftssicherstellungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
3. Oktober 1968 (BGBl. I S. 1069), das zuletzt durch Artikel
134 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 263 Änderung der Elektrizitätslastverteilungs-Verordnung
(705-1-2)
In §
2 Nummer 2, §
3 Absatz 1 Satz 1, §
4 Absatz 1 Satz 2 und §
11 Absatz 2 der
Elektrizitätslastverteilungs-Verordnung vom
21. Juli 1976 (BGBl. I S. 1833), die zuletzt durch Artikel
376 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 264 Änderung der Gaslastverteilungs-Verordnung
(705-1-3)
In §
2 Nummer 2, §
3 Absatz 1 Satz 1, §
4 Absatz 1 Satz 2 und §
11 Absatz 2 der
Gaslastverteilungs-Verordnung vom
21. Juli 1976 (BGBl. I S. 1849), die zuletzt durch Artikel
377 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 265 Änderung der Mineralölbewirtschaftungs-Verordnung
(705-1-8)
Die
Mineralölbewirtschaftungs-Verordnung vom
19. April 1988 (BGBl. I S. 530), die zuletzt durch Artikel
378 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 1, § 5 Absatz 3 Satz 1, § 6 Absatz 1 Satz 2 und 3 und Absatz 2 Satz 2 sowie § 7 Absatz 2, 3 und 5 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 9 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 Nummer 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In dem Satzteil vor Buchstabe a werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Buchstabe b werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 11 Absatz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 266 Änderung der Wirtschaftssicherstellungsverordnung
(705-1-9)
Die
Wirtschaftssicherstellungsverordnung vom
12. August 2004 (BGBl. I S. 2159), die durch Artikel
379 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 1 und § 8 Absatz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 9 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 3.
- In § 10 Satz 2, § 12 Absatz 1 Nummer 1 und § 14 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 267 Änderung des Gesetzes zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft
(707-3)
Das
Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft vom
8. Juni 1967 (BGBl. I S. 582), das zuletzt durch Artikel
135 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 2 und § 6 Absatz 1 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 13 Absatz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In § 18 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 und Satz 3 sowie Absatz 2 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 268 Änderung des Gesetzes über steuerliche Maßnahmen bei Auslandsinvestitionen der deutschen Wirtschaft
(707-6-1-3)
In §
5 Satz 2 des
Gesetzes über steuerliche Maßnahmen bei Auslandsinvestitionen der deutschen Wirtschaft vom
18. August 1969 (BGBl. I S. 1211, 1214), das zuletzt durch Artikel
16 des Gesetzes vom
19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 269 Änderung des GRW-Gesetzes
(707-7)
In §
5 Absatz 1 Satz 2 des GRW-Gesetzes vom
6. Oktober 1969 (BGBl. I S. 1861), das zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
7. September 2007 (BGBl. I S. 2246) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 270 Änderung des Gesetzes über Kostenstrukturstatistik
(708-3)
In §
2 des
Gesetzes über Kostenstrukturstatistik in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 708-3, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
28. Juli 2015 (BGBl. I S. 1400) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 271 Änderung des Gesetzes über die Statistik im Produzierenden Gewerbe
(708-20)
In §
8 des
Gesetzes über die Statistik im Produzierenden Gewerbe in der Fassung der Bekanntmachung vom
21. März 2002 (BGBl. I S. 1181), das zuletzt durch Artikel
9 des Gesetzes vom
28. Juli 2015 (BGBl. I S. 1400) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 272 Änderung des Handelsstatistikgesetzes
(708-27)
In §
11 des
Handelsstatistikgesetzes vom
10. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3438), das zuletzt durch Artikel
10 des Gesetzes vom
28. Juli 2015 (BGBl. I S. 1400) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 273 Änderung des Energiestatistikgesetzes
(708-29)
In §
13 des
Energiestatistikgesetzes vom
26. Juli 2002 (BGBl. I S. 2867), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
20. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2730) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 274 Änderung des Dienstleistungskonjunkturstatistikgesetzes
(708-33)
In §
8 des
Dienstleistungskonjunkturstatistikgesetzes vom
24. April 2013 (BGBl. I S. 930) werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 275 Änderung der Gewerbeordnung
Artikel 275 wird in
3 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
GewO § 11a,
§ 14,
§ 31,
§ 33f,
§ 33g,
§ 34,
§ 34a,
§ 34b,
§ 34c,
§ 34d,
§ 34e,
§ 55f,
§ 56,
§ 150c,
§ 153b(7100-1)
Die
Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
22. Februar 1999 (BGBl. I S. 202), die zuletzt durch Artikel
11 des Gesetzes vom
3. Juli 2015 (BGBl. I S. 1114) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 11a Absatz 5, 6 Satz 2 und § 14 Absatz 14 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 31 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 3 Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- Absatz 4 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 33f Absatz 1, 2 Nummer 1 und 2, den §§ 33g und 34 Absatz 2 Satz 1, § 34a Absatz 2, § 34b Absatz 8 sowie § 34c Absatz 3 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 4.
- In § 34d Absatz 8 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie kann im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Justiz, dem Bundesministerium der Finanzen und dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie kann im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und dem Bundesministerium der Finanzen" ersetzt.
- 5.
- In § 34e Absatz 3 Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 6.
- In den §§ 55f, 56 Absatz 2 Satz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 7.
- In § 150c Absatz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 8.
- In § 153b Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 276 Änderung der Versicherungsvermittlungsverordnung
(7100-1-9)
In §
9 Absatz 2 Satz 3 und §
12 Absatz 4 Satz 5 der
Versicherungsvermittlungsverordnung vom
15. Mai 2007 (BGBl. I S. 733, 1967), die zuletzt durch Artikel
2 Absatz 34 des Gesetzes vom
1. April 2015 (BGBl. I S. 434) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 277 Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung
(7100-1-11)
In §
9 Absatz 2 Satz 3 der
Finanzanlagenvermittlungsverordnung vom
2. Mai 2012 (BGBl. I S. 1006), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
22. Juli 2014 (BGBl. I S. 1205) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 278 Änderung des Medizinproduktegesetzes
(7102-47)
Das
Medizinproduktegesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
7. August 2002 (BGBl. I S. 3146), das zuletzt durch Artikel
16 des Gesetzes vom
21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1133) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 15 Absatz 1 Satz 1 und § 16 Absatz 4 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 37 Absatz 11 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 279 Änderung der Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung
(7102-47-8)
In §
22 Absatz 1 der
Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung vom
24. Juni 2002 (BGBl. I S. 2131), die zuletzt durch Artikel
4 der Verordnung vom
25. Juli 2014 (BGBl. I S. 1227) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 280 Änderung der Rohrfernleitungsverordnung
(7102-49)
In §
2 Absatz 4 Satz 1 und 4, §
6 Absatz 1 Satz 8 und 9 sowie §
9 Absatz 1 und 2 Nummer 1, Absatz 4 Satz 1 und 3 und Absatz 5 der
Rohrfernleitungsverordnung vom
27. September 2002 (BGBl. I S. 3777, 3809), die zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
2. September 2014 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 281 Änderung der Gashochdruckleitungsverordnung
(7102-50)
In §
17 Absatz 3 der
Gashochdruckleitungsverordnung vom
18. Mai 2011 (BGBl. I S. 928), die durch Artikel
5 des Gesetzes vom
31. Mai 2013 (BGBl. I S. 1388) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 282 Änderung der Arbeitsstättenverordnung
(7108-35)
In §
1 Absatz 3 Satz 1 der
Arbeitsstättenverordnung vom
12. August 2004 (BGBl. I S. 2179), die zuletzt durch Artikel
4 der Verordnung vom
19. Juli 2010 (BGBl. I S. 960) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 283 Änderung der Handwerksordnung
Artikel 283 wird in
76 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
HwO § 1,
§ 5a,
§ 7,
§ 9,
§ 16,
§ 18,
§ 22b,
§ 25,
§ 27,
§ 27c,
§ 40,
§ 42,
§ 42d,
§ 42e,
§ 42j,
§ 42p,
§ 45,
§ 50,
§ 50a,
§ 51a,
§ 51c,
§ 85(7110-1)
In §
1 Absatz 3, §
5a Absatz 2 Satz 2, §
7 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 6 und Absatz 2a, §
9 Absatz 1 Satz 1, §
16 Absatz 5 Satz 3 und 4 und Absatz 6, §
18 Absatz 3, §
22b Absatz 4 Satz 1, §
25 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 5, den §§
27,
27c Satz 2, §
40 Absatz 1 und 2, §
42 Absatz 1, den §§
42d,
42e,
42j und
42p Absatz 2 Satz 2, §
45 Absatz 1, §
50 Absatz 2 Satz 1, §
50a Satz 1, §
51a Absatz 2 und 7 Satz 1, §
51c Satz 1 sowie §
85 Absatz 2 Satz 2 der
Handwerksordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095), die zuletzt durch Artikel
19 des Gesetzes vom
25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 284 Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes
(7111-5)
In §
1 Absatz 1 Satz 2 und 3, §
4 Absatz 4 Satz 1, §
20 Absatz 4 Satz 1, §
28 Absatz 2 sowie §
29 Absatz 2 Satz 2 Nummer 4 des
Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes vom
26. November 2008 (BGBl. I S. 2242), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 18 des Gesetzes vom
1. April 2015 (BGBl. I S. 434) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 285 Änderung des Hufbeschlaggesetzes
(7112-2)
In §
8 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1 des
Hufbeschlaggesetzes vom
19. April 2006 (BGBl. I S. 900) werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 286 Änderung des Gaststättengesetzes
(7130-1)
In §
23 Absatz 2 Satz 2 des
Gaststättengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
20. November 1998 (BGBl. I S. 3418), das zuletzt durch Artikel
10 des Gesetzes vom
7. September 2007 (BGBl. I S. 2246) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 287 Änderung der Fünften Verordnung zum Waffengesetz
(7133-3-2-6)
§
1 der
Fünften Verordnung zum Waffengesetz vom
11. August 1976 (BGBl. I S. 2117), die zuletzt durch Artikel
389 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt gefasst:
-
- „§ 1
§ 28 Absatz 1 und 8, § 29 Absatz 1, § 33 Absatz 1, § 35 Absatz 1 und 5, § 37 Absatz 1, § 39 Absatz 1, die §§ 41 bis 46, 58 und 59 des Waffengesetzes und die §§ 8, 33 bis 41 der Ersten Verordnung zum Waffengesetz vom 24. Mai 1976 (BGBl. I S. 1285) sind auf folgende Dienststellen und deren Bedienstete, soweit sie dienstlich tätig werden, nicht anzuwenden:
- 1.
- Die dem
Bundesministerium des Innern,
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz,
Bundesministerium der Finanzen,
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft,
Bundesministerium der Verteidigung
nachgeordneten Dienststellen;
- 2.
- im Geschäftsbereich des Bundeskanzleramtes auf den Bundesnachrichtendienst;
- 3.
- im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie auf
das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA),
die Physikalisch-Technische Bundesanstalt,
die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung;
- 4.
- im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur auf
die Dienststellen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes,
die See-Berufsgenossenschaft, soweit sie Schiffssicherheitsaufgaben wahrnimmt,
die Behörden der Luftaufsicht des Bundes."
Artikel 288 Änderung des Waffengesetzes
(7133-4)
In §
50 Absatz 2 Satz 1 des
Waffengesetzes vom
11. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3970, 4592; 2003 I S. 1957), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 65 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 289 Änderung des Sprengstoffgesetzes
(7134-2)
Das
Sprengstoffgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. September 2002 (BGBl. I S. 3518), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 67 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 37 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 39 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 44 Absatz 1 und 2 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 290 Änderung der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz
(7134-2-1)
Die
Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
31. Januar 1991 (BGBl. I S. 169), die zuletzt durch Artikel
20 des Gesetzes vom
25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 3 Satz 1 Nummer 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- § 45 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Absatz 5 Nummer 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 291 Änderung des Einheiten- und Zeitgesetzes
(7141-5)
In §
3 Absatz 1, §
5 Absatz 1 und 2 Satz 2, §
6 Absatz 1 Satz 1 sowie §
7 Absatz 2 Satz 1 des
Einheiten- und Zeitgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
22. Februar 1985 (BGBl. I S. 408), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 68 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 292 Änderung der Sommerzeitverordnung
Artikel 292 ändert mWv. 8. September 2015
SoZV § 3(7141-7-10)
In §
3 der
Sommerzeitverordnung vom
12. Juli 2001 (BGBl. I S. 1591), die durch Artikel
4 des Gesetzes vom
3. Juli 2008 (BGBl. I S. 1185) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 293 Änderung des Mess- und Eichgesetzes
(7141-8)
In §
11 Absatz 1 Satz 1, §
14 Absatz 3 Satz 1, 2 und 3, §
46 Absatz 6 Satz 1 und Absatz 7 sowie §
59 Absatz 3 Satz 1 des
Mess- und Eichgesetzes vom
25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2722, 2723) werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 294 Änderung des Gesetzes über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren
(7142-1)
In §
3 Satz 2 des
Gesetzes über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 7142-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
9 des Gesetzes vom
25. April 2007 (BGBl. I S. 594) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 295 Änderung der Beschussverordnung
(7144-2-1)
In §
41 Absatz 4 Nummer 2 der
Beschussverordnung vom
13. Juli 2006 (BGBl. I S. 1474), die zuletzt durch Artikel
4 der Verordnung vom
26. November 2010 (BGBl. I S. 1643) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 296 Änderung des Preisangabengesetzes
(720-17)
In §
1 Satz 1 des
Preisangabengesetzes vom
3. Dezember 1984 (BGBl. I S. 1429), das zuletzt durch Artikel
11 des Gesetzes vom
7. September 2007 (BGBl. I S. 2246) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 297 Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes
(7400-4)
Das
Außenwirtschaftsgesetz vom
6. Juni 2013 (BGBl. I S. 1482) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 12 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 5 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 13 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- Nummer 2 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In dem Satzteil vor Buchstabe a werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Buchstabe b werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Nummer 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In § 15 Absatz 2 und 3 Satz 2, § 19 Absatz 4 Satz 2 sowie § 25 Absatz 3 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 298 Änderung des IWF-Gesetzes
(7401-2-3)
In Artikel 6 Absatz 1 des IWF-Gesetzes vom 9. Januar 1978 (BGBl. 1978 II S. 13), das zuletzt durch Artikel
155 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 299 Änderung des Außenhandelsstatistikgesetzes
(7402-1)
In §
13 des
Außenhandelsstatistikgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 7402-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
10 des Gesetzes vom
25. April 2007 (BGBl. I S. 594) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 300 Änderung der Außenhandelsstatistik-Durchführungsverordnung
(7402-1-1)
In §
24 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe c der
Außenhandelsstatistik-Durchführungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
29. Juli 1994 (BGBl. I S. 1993), die zuletzt durch Artikel
14 des Gesetzes vom
28. Juli 2015 (BGBl. I S. 1400) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 301 Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Abkommens vom 27. Februar 1953 über deutsche Auslandsschulden
(7411-1)
In § 108 Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes zur Ausführung des Abkommens vom 27. Februar 1953 über deutsche Auslandsschulden in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 7411-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
73 des Gesetzes vom
8. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1864) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 302 Änderung des Gesetzes über Meldungen der Unternehmen des deutschen Steinkohlenbergbaus
(750-14)
In §
1 Absatz 1 Satz 1 und 2, Absatz 2 und 3 des
Gesetzes über Meldungen der Unternehmen des deutschen Steinkohlenbergbaus vom
19. Dezember 1977 (BGBl. I S. 2750, 2753), das zuletzt durch Artikel
158 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 303 Änderung des Bundesberggesetzes
Artikel 303 wird in
11 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
BBergG § 57a,
§ 57c,
§ 68,
§ 122,
§ 123,
§ 125,
§ 129,
§ 131,
§ 134,
§ 135,
§ 138,
§ 139,
§ 140,
§ 141,
§ 143,
§ 145,
§ 176(750-15)
Das
Bundesberggesetz vom
13. August 1980 (BGBl. I S. 1310), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 71 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 57a Absatz 2 Satz 4 und Absatz 6 Satz 3 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 57c Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- § 68 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- Absatz 3 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Nummer 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- bb)
- In Nummer 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 4.
- In § 122 Absatz 1 und 4, den §§ 123, 125 Absatz 4 Satz 1, § 129 Absatz 2 sowie § 131 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 5.
- In § 134 Absatz 3 und § 135 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 6.
- In den §§ 138, 139, 140 Absatz 1 Satz 1, § 141 Satz 1 und 2 sowie § 143 Absatz 1 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 7.
- In § 145 Absatz 5 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 8.
- In § 176 Absatz 3 Satz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 304 Änderung der Festlandsockel-Bergverordnung
(750-15-8)
Die
Festlandsockel-Bergverordnung vom
21. März 1989 (BGBl. I S. 554), die zuletzt durch Artikel
15 des Gesetzes vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2424) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 10 Absatz 3 Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 35 Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 305 Änderung des Meeresbodenbergbaugesetzes
(750-18)
Das
Meeresbodenbergbaugesetz vom
6. Juni 1995 (BGBl. I S. 778, 782), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 72 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 10 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 7 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 8 Absatz 5 Satz 1 und § 10 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 306 Änderung des Steinkohlefinanzierungsgesetzes
(750-20)
In §
3 Absatz 5, §
4 Absatz 2 Satz 5 und §
5 Absatz 1 Satz 2 des
Steinkohlefinanzierungsgesetzes vom
20. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3086), das durch Artikel
1 des Gesetzes vom
11. Juli 2011 (BGBl. I S. 1344) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 307 Änderung des Atomgesetzes
(751-1)
Das
Atomgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1324) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 1b Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 22 Absatz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 308 Änderung der Atomrechtlichen Abfallverbringungsverordnung
(751-1-10)
In §
22 der
Atomrechtlichen Abfallverbringungsverordnung vom
30. April 2009 (BGBl. I S. 1000) werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 309 Änderung des Standortauswahlgesetzes
(751-17)
Das
Standortauswahlgesetz vom
23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2553) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 3 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 8 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 12 Absatz 3 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 4.
- In § 14 Absatz 2 Satz 1, § 17 Absatz 2 Satz 1, § 19 Absatz 2 Satz 1, § 20 Absatz 1 Satz 1 und § 23 Absatz 2 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 310 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für kerntechnische Entsorgung
(751-18)
In §
1 Satz 1, §
2 Absatz 2 und 3 sowie den §§
3,
4 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 4 Satz 2 des
Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für kerntechnische Entsorgung vom
23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2553, 2563) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 311 Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes
Artikel 311 wird in
13 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
EnWG § 4b,
§ 4c,
§ 12,
§ 13,
§ 19,
§ 21c,
§ 23a,
§ 25,
§ 27,
§ 28,
§ 35,
§ 37,
§ 39,
§ 41,
§ 50,
§ 51,
§ 53,
§ 54a,
§ 57,
§ 59,
§ 61,
§ 75,
§ 91(752-6)
Das
Energiewirtschaftsgesetz vom
7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970, 3621), das zuletzt durch Artikel
15 des Gesetzes vom
28. Juli 2015 (BGBl. I S. 1400) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In der Inhaltsübersicht werden in der Angabe zu § 61 die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 4b Absatz 2 Satz 1 und 2, Absatz 3 Satz 1 und 2, Absatz 4, 5 Satz 3 sowie § 4c Satz 3 und 4 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- § 12 Absatz 3a wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- Satz 2 wird aufgehoben.
- 4.
- In § 13 Absatz 4b Satz 5, § 19 Absatz 3 Satz 5, § 21c Absatz 2 Satz 2, § 23a Absatz 3 Satz 7, § 25 Satz 4, § 27 Satz 5, § 28 Absatz 4, § 35 Absatz 1 Nummer 7 und § 37 Absatz 3 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 5.
- In § 39 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1 und § 41 Absatz 5 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 6.
- In den §§ 50, 51 Absatz 1 und 2 Satz 2, den §§ 53, 54a Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 2 und 3, Absatz 3 Satz 1, Absatz 4, § 57 Absatz 3, § 59 Absatz 1 Satz 3, § 61 in der Überschrift und im Wortlaut, § 75 Absatz 4 Satz 1 sowie § 91 Absatz 8 Satz 1 und Absatz 9 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 312 Änderung der Stromnetzentgeltverordnung
(752-6-3)
In §
32 Absatz 11 Satz 1 der
Stromnetzentgeltverordnung vom
25. Juli 2005 (BGBl. I S. 2225), die zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 313 Änderung der Anreizregulierungsverordnung
(752-6-11)
Die
Anreizregulierungsverordnung vom
29. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2529), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
9. März 2015 (BGBl. I S. 279) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 25a Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie, des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 33 Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 314 Änderung der Gasnetzzugangsverordnung
(752-6-13)
In §
30 Satz 1 der
Gasnetzzugangsverordnung vom
3. September 2010 (BGBl. I S. 1261), die zuletzt durch Artikel
16 des Gesetzes vom
28. Juli 2015 (BGBl. I S. 1400) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 315 Änderung der Verordnung zum Schutz von Übertragungsnetzen
(752-6-14)
In §
2 Absatz 2 Satz 1 der
Verordnung zum Schutz von Übertragungsnetzen vom
6. Januar 2012 (BGBl. I S. 69) werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 316 Änderung der Verordnung zu abschaltbaren Lasten
(752-6-16)
In §
17 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 der
Verordnung zu abschaltbaren Lasten vom
28. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2998) werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 317 Änderung des Energieleitungsausbaugesetzes
(752-7)
In §
3 Satz 1 des
Energieleitungsausbaugesetzes vom
21. August 2009 (BGBl. I S. 2870), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2543) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie", die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" und die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 318 Änderung des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes Übertragungsnetz
(752-8)
In §
31 Absatz 3 des
Netzausbaubeschleunigungsgesetzes Übertragungsnetz vom
28. Juli 2011 (BGBl. I S. 1690), das durch Artikel
4 des Gesetzes vom
20. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2730) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 319 Änderung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes
(753-12)
Das
Wasch- und Reinigungsmittelgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
17. Juli 2013 (BGBl. I S. 2538), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 74 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 5 Absatz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In § 10 Absatz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 320 Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes
(753-13)
Das
Wasserhaushaltsgesetz vom
31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
15. November 2014 (BGBl. I S. 1724) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 4 Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 45l werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In § 62 Absatz 4 Nummer 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 4.
- In § 62a Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 321 Änderung der Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung
(753-13-4)
In §
10 Satz 1 und 3 der
Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung vom
2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973, 1011, 3756) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 322 Änderung des Dritten Verstromungsgesetzes
(754-2)
In §
2 Absatz 4 Satz 1 und 2, §
3 Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 Satz 1, Absatz 7 Satz 1, Absatz 8 Satz 2 und Absatz 9 Satz 1 Nummer 3, §
4 Absatz 2 Satz 2, §
5 Absatz 10, §
7 Absatz 6, §
8 Absatz 3 Satz 2 Nummer 2 Satz 2, Absatz 3a Satz 2, Absatz 4 Satz 1 und 3, Absatz 5 Satz 2 und Absatz 6 Satz 1 sowie §
14 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 2, Absatz 3 Satz 2 und Absatz 4 Satz 3 des
Dritten Verstromungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. April 1990 (BGBl. I S. 917), das zuletzt durch Artikel
11 des Gesetzes vom
25. April 2007 (BGBl. I S. 594) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 323 Änderung der Eigenverbrauchsverordnung
(754-2-1)
In §
2 Absatz 2 Satz 1 der
Eigenverbrauchsverordnung vom
18. Dezember 1974 (BGBl. I S. 3701), die zuletzt durch Artikel
397 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 324 Änderung des Energiesicherungsgesetzes 1975
(754-3)
In §
3 Absatz 1 Satz 2 und 3, §
6 Absatz 1, den §§
7,
10 Absatz 1 Satz 2 sowie §
16 Nummer 2 Buchstabe a des
Energiesicherungsgesetzes 1975 vom
20. Dezember 1974 (BGBl. I S. 3681), das zuletzt durch Artikel
164 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 325 Änderung der Kraftstoff-Lieferbeschränkungs-Verordnung
(754-3-2)
§
14 der
Kraftstoff-Lieferbeschränkungs-Verordnung vom
26. April 1982 (BGBl. I S. 520), die zuletzt durch Artikel
12 des Gesetzes vom
25. April 2007 (BGBl. I S. 594) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In Absatz 4 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In Absatz 5 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 326 Änderung der Energieeinsparverordnung
(754-4-10)
Die
Energieeinsparverordnung vom
24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1519), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
18. November 2013 (BGBl. I S. 3951) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 5 Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung kann im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie kann gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 9 Absatz 2 Satz 2 und § 19 Absatz 3 Satz 5 und Absatz 4 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gemeinsam" ersetzt.
- 3.
- In § 20 Satz 3 werden die Wörter „Veröffentlichungen des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „gemeinsamen Veröffentlichungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 4.
- § 23 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung kann im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie kann gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 5.
- § 29 Absatz 2 Satz 5 wird wie folgt gefasst:
„Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit können für Energieausweise nach Satz 1 und nach Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 Arbeitshilfen zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen im Bundesanzeiger gemeinsam bekannt machen."
- 6.
- In Anlage 7 werden auf Seite 3 in Fußnote 3 die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 327 Änderung des Mineralöldatengesetzes
(754-8)
Das
Mineralöldatengesetz vom
20. Dezember 1988 (BGBl. I S. 2353), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
16. Januar 2012 (BGBl. I S. 74) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 5 Absatz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie", die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur", die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 328 Änderung des Gesetzes zur Abwicklung des Ausgleichsfonds nach dem Dritten Verstromungsgesetz
(754-12)
In §
2 Absatz 2 Satz 1 und 2 des
Gesetzes zur Abwicklung des Ausgleichsfonds nach dem Dritten Verstromungsgesetz vom
12. Dezember 1995 (BGBl. I S. 1638), das zuletzt durch Artikel
167 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 329 Änderung des Steinkohlebeihilfengesetzes
(754-13)
In §
2 Absatz 1 und 5 sowie §
3 Absatz 2 Satz 3 des
Steinkohlebeihilfengesetzes vom
12. Dezember 1995 (BGBl. I S. 1638, 1639), das zuletzt durch Artikel
168 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 330 Änderung der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
(754-17-2)
Die
Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung vom
28. Mai 2004 (BGBl. I S. 1037), die zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
10. Mai 2012 (BGBl. I S. 1070) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3a Absatz 3 Satz 2, 4 und 6 nach der Tabelle werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 4 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie", die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- bb)
- In Satz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In Anlage 1 Teil A Abschnitt I Nummer 8 Satz 4 und 6 sowie Teil B Abschnitt III in der Fußnote werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 331 Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes
(754-18)
In §
10 Absatz 2 und §
11 Absatz 2 Satz 1 des
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vom
19. März 2002 (BGBl. I S. 1092), das zuletzt durch Artikel
13 des Gesetzes vom
21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 332 Änderung des Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetzes
(754-20)
In §
8 Absatz 2 Satz 2 des
Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetzes vom
27. Februar 2008 (BGBl. I S. 258), das zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
31. Mai 2013 (BGBl. I S. 1388) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 333 Änderung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes
(754-21)
Das
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz vom
7. August 2008 (BGBl. I S. 1658), das zuletzt durch Artikel
14 des Gesetzes vom
21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 2 Absatz 2 Nummer 9 Satz 3 wird wie folgt gefasst:
„Soweit diese Anlagen keine technischen Regeln für die Berechnung bestimmter Anteile des Wärme- und Kälteenergiebedarfs enthalten, wird der Wärme- und Kälteenergiebedarf nach den anerkannten Regeln der Technik berechnet; das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kann im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit durch Bekanntmachung im Bundesanzeiger auf Veröffentlichungen sachverständiger Stellen über diese anerkannten Regeln der Technik hinweisen."
- 2.
- § 10 Absatz 6 Satz 1 wird wie folgt gefasst:
„Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt, zur Vereinfachung und Vereinheitlichung des Nachweisverfahrens im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Formulare für Nachweise, Anzeigen oder Bescheinigungen nach den Absätzen 2 bis 4 einzuführen."
- 3.
- § 13 Satz 2 wird wie folgt gefasst:
„Einzelheiten werden durch Verwaltungsvorschriften des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen geregelt."
Artikel 334 Änderung der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung
(754-22-4)
Die
Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung vom
30. September 2009 (BGBl. I S. 3182), die zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
20. November 2014 (BGBl. I S. 1740) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In der Inhaltsübersicht werden in der Angabe zu § 64 die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 16 Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb sowie § 64 in der Überschrift und in Satz 1 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- § 65 Absatz 1 Nummer 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Buchstabe b werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Buchstabe c werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 4.
- § 66 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 5.
- § 69 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 6.
- In Anlage 3 Nummer 4 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 335 Änderung der Herkunftsnachweis-Durchführungsverordnung
(754-22-9)
In §
27 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a der
Herkunftsnachweis-Durchführungsverordnung vom
15. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2147), die durch Artikel
20 des Gesetzes vom
21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 336 Änderung des Erdölbevorratungsgesetzes
Artikel 336 wird in
2 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
ErdölBevG § 2,
§ 4,
§ 5,
§ 6,
§ 7,
§ 8,
§ 11,
§ 12,
§ 15,
§ 16,
§ 17,
§ 18,
§ 23,
§ 25,
§ 26,
§ 27,
§ 29,
§ 31,
§ 36,
§ 38(754-24)
In §
2 Absatz 3 Satz 2 und Absatz 4 Satz 2, §
4 Absatz 4 Satz 2, §
5 Absatz 1 Satz 1 und 3 sowie Absatz 2 Satz 1, §
6 Absatz 2 Satz 2 und Absatz 3 Satz 3, §
7 Absatz 3 Satz 2, §
8 Absatz 2 Satz 1 und 2, §
11 Absatz 2 Satz 2, §
12 Absatz 1 Satz 1, Absatz 3 Satz 1, Absatz 4, 5 Satz 4 und Absatz 7, §
15 Absatz 1 Satz 2, §
16 Absatz 3 Satz 2 und Absatz 5 Satz 2, §
17 Absatz 3, §
18 Absatz 4 Satz 1 und Absatz 5 Satz 1, §
23 Absatz 1 Satz 3, §
25 Absatz 2 Satz 3, §
26 Absatz 1 Satz 4, §
27 Absatz 5 Satz 2, 3 und 4, §
29 Absatz 3 Satz 2 und 3, §
31 Absatz 1 Satz 1, §
36 Absatz 5 Satz 1 sowie §
38 Absatz 4 Satz 1 und 4 und Absatz 5 des
Erdölbevorratungsgesetzes vom
16. Januar 2012 (BGBl. I S. 74) werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 337 Änderung des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes
(754-25)
Das
Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz vom
10. Mai 2012 (BGBl. I S. 1070) wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 4 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 Nummer 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" und die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 11 Absatz 1 Nummer 2, Absatz 2 Satz 1 und 2, Absatz 3 Satz 1 und 2, § 12 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2, Absatz 2 Nummer 2, § 14 Absatz 4 und § 15 Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 338 Änderung des Gesetzes zur Aufhebung des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes
(7601-18)
In §
2 Absatz 2 des
Gesetzes zur Aufhebung des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom
26. März 2002 (BGBl. I S. 1219, 1220) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 339 Änderung des Kreditwesengesetzes
(7610-1)
In §
29 Absatz 4 Satz 1 und §
46f Absatz 1 Satz 3 des
Kreditwesengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
9. September 1998 (BGBl. I S. 2776), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 5 des Gesetzes vom
12. Juni 2015 (BGBl. I S. 926) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 340 Änderung des Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetzes
(7610-15)
Das
Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz vom
22. April 2002 (BGBl. I S. 1310), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
3. Juli 2015 (BGBl. I S. 1114) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 17d Absatz 3 Satz 1 und 3 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 341 Änderung der Verordnung zur Übertragung von Befugnissen zum Erlass von Rechtsverordnungen auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(7610-15-3)
Die
Verordnung zur Übertragung von Befugnissen zum Erlass von Rechtsverordnungen auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vom
13. Dezember 2002 (BGBl. 2003 I S. 3), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
19. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2336) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In den Nummern 3 und 3a wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt und werden jeweils die Wörter „und dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" gestrichen.
- b)
- In den Nummern 4 und 7 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In § 1a Nummer 3 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 342 Änderung des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes
(7610-16)
In §
18 Absatz 3 Satz 1 des
Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes vom
25. Juni 2009 (BGBl. I S. 1506), das zuletzt durch Artikel
16 des Gesetzes vom
15. Juli 2014 (BGBl. I S. 934) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 343 Änderung des Kreditinstitute-Reorganisationsgesetzes
(7610-17)
In §
4 Absatz 4 Satz 3 des
Kreditinstitute-Reorganisationsgesetzes vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1900), das zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
10. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2091) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 344 Änderung des Kapitalanlagegesetzbuchs
(7612-3)
In §
38 Absatz 5 Satz 1, §
106 Satz 1, §
120 Absatz 8 Satz 1, §
121 Absatz 4 Satz 1, §
135 Absatz 11 Satz 1, §
136 Absatz 4 Satz 1 und §
185 Absatz 3 Satz 1 des
Kapitalanlagegesetzbuchs vom
4. Juli 2013 (BGBl. I S. 1981), das zuletzt durch Artikel
8 Absatz 17 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1245) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 345 Änderung der Kapitalanlageschlichtungsstellenverordnung
(7612-3-4)
In §
11 Absatz 3 Satz 1 der
Kapitalanlageschlichtungsstellenverordnung vom
16. Juli 2013 (BGBl. I S. 2479) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt und werden die Wörter „und dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" gestrichen.
Artikel 346 Änderung des Geldwäschegesetzes
(7613-2)
Das
Geldwäschegesetz vom
13. August 2008 (BGBl. I S. 1690), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 6 des Gesetzes vom
12. Juni 2015 (BGBl. I S. 926) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 7, § 5 Absatz 4, § 6 Absatz 3 und § 7 Absatz 3 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 11 Absatz 2 Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 12 Absatz 4 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 347 Änderung des Gesetzes über die Kreditanstalt für Wiederaufbau
(7622-1)
Das
Gesetz über die Kreditanstalt für Wiederaufbau in der Fassung der Bekanntmachung vom
23. Juni 1969 (BGBl. I S. 573), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
4. Juli 2013 (BGBl. I S. 2178) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 7 Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Nummer 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Nummer 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 7a Absatz 1 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 12 Absatz 1 Satz 1 und § 12a Absatz 1 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 348 Änderung der KfW-Verordnung
(7622-1-1)
In §
9 Absatz 2 Satz 1 der
KfW-Verordnung vom
20. September 2013 (BGBl. I S. 3735) werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 349 Änderung des Gesetzes über die Landwirtschaftliche Rentenbank
(7624-1)
In §
3 Absatz 1 Satz 3, §
7 Absatz 1 Nummer 4 und 5 und Absatz 2 Satz 2 sowie §
11 Absatz 1 Satz 1 des
Gesetzes über die Landwirtschaftliche Rentenbank in der Fassung der Bekanntmachung vom
12. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4120) werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 350 Änderung des Gesetzes über das Zweckvermögen des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Artikel 350 ändert mWv. 8. September 2015
ZweckVG § 2(7624-3)
In §
2 Absatz 1 Satz 3 des
Gesetzes über das Zweckvermögen des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank vom
12. August 2005 (BGBl. I S. 2363), das durch Artikel
175 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 351 Änderung des DSL Bank-Umwandlungsgesetzes
(7625-11)
In §
13 Absatz 3 des
DSL Bank-Umwandlungsgesetzes vom
16. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2441), das zuletzt durch Artikel
176 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 352 Änderung des Pfandbriefgesetzes
(7628-8)
In §
4 Absatz 6 Satz 1, §
5 Absatz 3 Satz 1, §
16 Absatz 4 Satz 1, §
24 Absatz 5 Satz 1 und §
26d Absatz 3 Satz 1 des
Pfandbriefgesetzes vom
22. Mai 2005 (BGBl. I S. 1373), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
10. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2091) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 353 Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes
(7631-1)
Das
Versicherungsaufsichtsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
17. Dezember 1992 (BGBl. 1993 I S. 2), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 7 des Gesetzes vom
12. Juni 2015 (BGBl. I S. 926) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 12c Absatz 2, § 65 Absatz 2, § 66 Absatz 3b Satz 5, § 88a Absatz 1 Satz 3, § 116 Absatz 2 und § 118d Absatz 2 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In § 127 Absatz 1 Satz 1 und § 129 Absatz 6 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 354 Änderung des Textilkennzeichnungsgesetzes
(772-1)
In §
3 Absatz 2, §
6 Absatz 3 Satz 3, §
7 Absatz 2, §
11 Absatz 4 und §
13 des
Textilkennzeichnungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
14. August 1986 (BGBl. I S. 1285), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 18 des Gesetzes vom
6. Juni 2013 (BGBl. I S. 1482) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 355 Änderung des Kristallglaskennzeichnungsgesetzes
(772-2)
In §
2 Absatz 3 des
Kristallglaskennzeichnungsgesetzes vom
25. Juni 1971 (BGBl. I S. 857), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 19 des Gesetzes vom
6. Juni 2013 (BGBl. I S. 1482) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 356 Änderung des Akkreditierungsstellengesetzes
(772-6)
Das
Akkreditierungsstellengesetz vom
31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2625), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 82 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 5 Absatz 1 Satz 1, Absatz 3 und 5 Satz 1 und 4 und Absatz 7, § 6 Absatz 2 sowie § 7 Absatz 2 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 8 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 Satz 1 wird wie folgt gefasst:
„Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kann im Einvernehmen mit dem
- 1.
- Bundesministerium des Innern,
- 2.
- Bundesministerium der Finanzen,
- 3.
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales,
- 4.
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft,
- 5.
- Bundesministerium für Gesundheit,
- 6.
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur,
- 7.
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates eine juristische Person des Privatrechts mit Aufgaben und Befugnissen einer Akkreditierungsstelle beleihen, wenn die Voraussetzungen nach § 10 vorliegen."
- b)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 9 Absatz 3 und § 11 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 357 Änderung der AkkStelleG-Beleihungsverordnung
(772-6-2)
Die
AkkStelleG-Beleihungsverordnung vom
21. Dezember 2009 (BGBl. I S. 3962) wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- Satz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Nummer 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- bb)
- In Nummer 5 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- cc)
- Nummer 6 wird wie folgt geändert:
- aaa)
- In dem Satzteil vor Buchstabe a werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- bbb)
- In Buchstabe f werden die Wörter „des Umwelt- und Energiemanagements" durch die Wörter „des Umweltmanagements" ersetzt.
- dd)
- In Nummer 7 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In den §§ 3, 4 Satz 1 sowie § 5 Absatz 3 Satz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 358 Änderung des Landwirtschaftsgesetzes
Artikel 358 ändert mWv. 8. September 2015
LwG § 2(780-1)
In §
2 Absatz 1 Satz 1 des
Landwirtschaftsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 780-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
13. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2936) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 359 Änderung des Ernährungssicherstellungsgesetzes
(780-3)
§
7 des
Ernährungssicherstellungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
27. August 1990 (BGBl. I S. 1802), das zuletzt durch Artikel
182 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Satz 4 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- Absatz 3 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 360 Änderung der Ernährungsbewirtschaftungsverordnung
(780-3-2)
In §
1 Absatz 4 der
Ernährungsbewirtschaftungsverordnung vom
10. Januar 1979 (BGBl. I S. 52), die zuletzt durch Artikel
401 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 361 Änderung des Gesetzes zu dem Internationalen Übereinkommen vom 2. Dezember 1946 zur Regelung des Walfangs
(780-3-3-2)
In den Artikeln 2 und 4 des Gesetzes zu dem Internationalen Übereinkommen vom 2. Dezember 1946 zur Regelung des Walfangs vom 18. Juni 1982 (BGBl. 1982 II S. 558), das zuletzt durch Artikel
184 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 362 Änderung des Ernährungsvorsorgegesetzes
(780-6)
§
3 des
Ernährungsvorsorgegesetzes vom
20. August 1990 (BGBl. I S. 1766), das zuletzt durch Artikel
186 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- Absatz 3 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Satz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 363 Änderung der Ernährungswirtschaftsmeldeverordnung
(780-6-2)
In §
6 der
Ernährungswirtschaftsmeldeverordnung vom
10. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2214), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
7. Oktober 2014 (BGBl. I S. 1594) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 364 Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
(780-8)
Das
Gesetz über die Errichtung einer Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung vom
2. August 1994 (BGBl. I S. 2018, 2019), das zuletzt durch Artikel
11 des Gesetzes vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1885) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In § 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 10 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 365 Änderung des Gesetzes zur Auflösung und Abwicklung der Anstalt Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft
(780-9)
In §
1 Absatz 2 des
Gesetzes zur Auflösung und Abwicklung der Anstalt Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft vom
25. Mai 2011 (BGBl. I S. 950), das durch Artikel
2 Absatz 81 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 366 Änderung des Gesetzes zur Auflösung und Abwicklung der Anstalt Absatzförderungsfonds der deutschen Forst- und Holzwirtschaft
(780-10)
In §
1 Absatz 2 des
Gesetzes zur Auflösung und Abwicklung der Anstalt Absatzförderungsfonds der deutschen Forst- und Holzwirtschaft vom 25. Mai 2011 (BGBl. I S. 950), das durch Artikel
2 Absatz 82 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 367 Änderung des GAK-Gesetzes
(7810-2)
In §
6 Absatz 1 Satz 2, §
7 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 sowie §
10 Absatz 2 Satz 2 des
GAK-Gesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
21. Juli 1988 (BGBl. I S. 1055), das zuletzt durch Artikel
9 des Gesetzes vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 368 Änderung der Klärschlamm-Entschädigungsfondsverordnung
(7820-8)
§
2 der
Klärschlamm-Entschädigungsfondsverordnung vom
20. Mai 1998 (BGBl. I S. 1048), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
16. März 2009 (BGBl. I S. 646) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- Absatz 3 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Nummer 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Nummer 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In Absatz 9 Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 369 Änderung der Düngungsbeiratsverordnung
Artikel 369 ändert mWv. 8. September 2015
DüBV § 1(7820-10)
In §
1 Absatz 1 der
Düngungsbeiratsverordnung vom
28. August 2003 (BGBl. I S. 1789), die zuletzt durch Artikel
3 § 12 des Gesetzes vom
13. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2930) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 370 Änderung des Düngegesetzes
(7820-15)
Das
Düngegesetz vom
9. Januar 2009 (BGBl. I S. 54, 136), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
15. März 2012 (BGBl. I S. 481) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 3 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 11 Absatz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 371 Änderung des Hopfengesetzes
(7821-2)
In §
2 Absatz 4 und §
3 Absatz 3 des
Hopfengesetzes vom
21. Oktober 1996 (BGBl. I S. 1530), das zuletzt durch Artikel
11 des Gesetzes vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 372 Änderung des Saatgutverkehrsgesetzes
Artikel 372 wird in
34 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
SaatG § 1,
§ 2,
§ 3,
§ 3a,
§ 3b,
§ 4,
§ 5,
§ 9,
§ 10,
§ 11,
§ 12,
§ 13,
§ 14a,
§ 14b,
§ 15,
§ 15a,
§ 16,
§ 17,
§ 19,
§ 19a,
§ 22,
§ 22a,
§ 25,
§ 26,
§ 27,
§ 30,
§ 35,
§ 36,
§ 40,
§ 42,
§ 53,
§ 54,
§ 59a,
§ 61a,
§ 62(7822-6)
Das
Saatgutverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
16. Juli 2004 (BGBl. I S. 1673), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 84 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 2 Satz 1, § 2 Absatz 2, § 3 Absatz 3 Satz 1 und Absatz 4, § 3a Absatz 2 und 3 Satz 1, § 3b Absatz 2, § 4 Absatz 3 Satz 1, § 5 Absatz 1 und 2, § 9 Absatz 1 Satz 1, § 10 Absatz 2 Nummer 2 und Absatz 3, § 11 Absatz 1 und 3, § 12 Absatz 5, § 13 Absatz 1 Satz 2, den §§ 14a, 14b Absatz 2 und 3, § 15 Absatz 2 und 3 Satz 2, § 15a Absatz 2 Satz 1, § 16 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2, den §§ 17 und 19 Absatz 2 Satz 1 und 2, Absatz 3 und 4, den §§ 19a und 22 Absatz 1, 2 und 3, § 22a Satz 1, den §§ 25, 26 Satz 1 und § 27 Absatz 3, § 30 Absatz 3, 7 und 8, § 35 Absatz 5, § 36 Absatz 4, § 40 Absatz 2 Satz 1, § 42 Absatz 3 Nummer 3 und § 53 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- § 54 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 3.
- In § 59a Absatz 2 Satz 1, § 61a Satz 2 und § 62 Absatz 2 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 373 Änderung des Sortenschutzgesetzes
(7822-7)
Das
Sortenschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. Dezember 1997 (BGBl. I S. 3164), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 85 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 10a Absatz 7, § 15 Absatz 1 Nummer 3, § 16 Absatz 1, § 17 Absatz 1 Satz 3, § 20 Absatz 2 Satz 1 sowie § 32 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- § 33 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 374 Änderung der Pflanzenbeschauverordnung
(7823-5-6)
In §
4b Absatz 1 Satz 1 und 2, §
7 Absatz 1, §
8a Absatz 5, §
12 Absatz 3 Satz 2, §
13c Absatz 1 Satz 3 und 4 und Absatz 6a Satz 2 sowie §
13h Absatz 4 Satz 3 der
Pflanzenbeschauverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
3. April 2000 (BGBl. I S. 337), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1204) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 375 Änderung des Pflanzenschutzgesetzes
Artikel 375 wird in
16 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
PflSchG § 3,
§ 6,
§ 7,
§ 9,
§ 14,
§ 16,
§ 17,
§ 18,
§ 19,
§ 20,
§ 21,
§ 24,
§ 25,
§ 27,
§ 31,
§ 32,
§ 36,
§ 40,
§ 42,
§ 45,
§ 46,
§ 52,
§ 55,
§ 56,
§ 57,
§ 62,
§ 64,
§ 67,
§ 71,
§ 72,
§ 74(7823-7)
Das
Pflanzenschutzgesetz vom
6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148, 1281), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
2. Dezember 2014 (BGBl. I S. 1928) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 3 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 6 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- c)
- In Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 3.
- In § 7 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 4.
- In § 9 Absatz 6 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 5.
- § 14 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 6.
- In § 16 Absatz 4 Satz 1 und Absatz 5 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 7.
- In § 17 Absatz 5 und § 18 Absatz 7 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie, für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 8.
- In § 19 Absatz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 9.
- In § 20 Absatz 5 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 10.
- In § 21 Absatz 2 und § 24 Absatz 2 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 11.
- § 25 Absatz 3 wird wie folgt geändert:
- a)
- In dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In dem Satzteil nach Nummer 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 12.
- In § 27 Absatz 4 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie und für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie und für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 13.
- In § 31 Absatz 6 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 14.
- In § 32 Absatz 4 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 15.
- § 36 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 6 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- Absatz 7 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 Nummer 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 16.
- § 40 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 17.
- In § 42 Absatz 5 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 18.
- In § 45 Absatz 6, § 46 Absatz 4, § 52 Absatz 4 und § 55 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 19.
- § 56 Absatz 3 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 20.
- In § 57 Absatz 1 und 2 Nummer 3 sowie § 62 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 21.
- In § 64 Absatz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 22.
- In § 67 Satz 1, § 71 Satz 1, § 72 Absatz 1 und § 74 Absatz 9 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 376 Änderung der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung
(7823-7-3)
In §
2 Absatz 2 Satz 2 der
Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung vom
27. Juni 2013 (BGBl. I S. 1953), die durch Artikel
5a der Verordnung vom
6. Januar 2014 (BGBl. I S. 26) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 377 Änderung der Verordnung über die Leistungsprüfungen und die Zuchtwertfeststellung bei Pferden
(7824-5-4)
In §
2 Absatz 3 der
Verordnung über die Leistungsprüfungen und die Zuchtwertfeststellung bei Pferden in der Fassung der Bekanntmachung vom
2. Februar 2001 (BGBl. I S. 189), die zuletzt durch Artikel
408 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 378 Änderung des Tierzuchtgesetzes
(7824-8)
In §
5 Absatz 4 Satz 2 des
Tierzuchtgesetzes vom
21. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3294), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 85 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 379 Änderung der Bundes-Tierärzteordnung
(7830-1)
In §
4 Absatz 1a Satz 7, Absatz 1c Satz 4, 5 und 7, §
5 Absatz 1 Satz 1, §
12 Absatz 2 Satz 1 sowie §
13 Absatz 5 und 7 der
Bundes-Tierärzteordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
20. November 1981 (BGBl. I S. 1193), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
13. Februar 2014 (BGBl. I S. 109) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 380 Änderung der Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten
(7830-1-6)
In §
63 Absatz 3 Satz 2 und 3 der
Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten vom
27. Juli 2006 (BGBl. I S. 1827), die zuletzt durch Artikel
24 des Gesetzes vom
6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2515) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 381 Änderung der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten
(7831-1-40-7)
In §
2 Satz 1 der
Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten in der Fassung der Bekanntmachung vom
11. Februar 2011 (BGBl. I S. 252), die zuletzt durch Artikel
5 der Verordnung vom
17. April 2014 (BGBl. I S. 388) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 382 Änderung der MKS-Verordnung
(7831-1-41-35)
In §
8 Absatz 3 der
MKS-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
20. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3573), die zuletzt durch Artikel
14 der Verordnung vom
17. April 2014 (BGBl. I S. 388) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 383 Änderung der Tierseuchenerreger-Einfuhrverordnung
(7831-1-45-2)
In §
2 Absatz 1, §
5 Absatz 1 Satz 1 und §
7 Satz 1 der
Tierseuchenerreger-Einfuhrverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
13. Dezember 1982 (BGBl. I S. 1728), die zuletzt durch Artikel
12 der Verordnung vom
17. April 2014 (BGBl. I S. 388) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 384 Änderung der Tierimpfstoff-Verordnung
(7831-1-47-7)
In §
4 Absatz 2 und §
18 Absatz 2 Satz 2 der
Tierimpfstoff-Verordnung vom
24. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2355), die zuletzt durch Artikel
19 der Verordnung vom
17. April 2014 (BGBl. I S. 388) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 385 Änderung der Verordnung zum Schutz gegen die Aujeszkysche Krankheit
(7831-1-49-1)
In §
1 Absatz 2 Nummer 2 der
Verordnung zum Schutz gegen die Aujeszkysche Krankheit in der Fassung der Bekanntmachung vom
20. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3609), die zuletzt durch Artikel
20 der Verordnung vom
17. April 2014 (BGBl. I S. 388) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 386 Änderung der TSE-Resistenzzuchtverordnung
(7831-1-50-3)
In §
8 der
TSE-Resistenzzuchtverordnung vom
17. Oktober 2005 (BGBl. I S. 3028), die zuletzt durch Artikel
23 der Verordnung vom
17. April 2014 (BGBl. I S. 388) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 387 Änderung der Viehverkehrsverordnung
(7831-1-54-2)
In §
15 Absatz 3 und 4 sowie §
44a Absatz 3 der
Viehverkehrsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
3. März 2010 (BGBl. I S. 203), die zuletzt durch Artikel
28 der Verordnung vom
17. April 2014 (BGBl. I S. 388) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 388 Änderung der Geflügelpest-Verordnung
(7831-1-54-3)
In §
8 Absatz 4 der
Geflügelpest-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), die durch Artikel
29 der Verordnung vom
17. April 2014 (BGBl. I S. 388) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 389 Änderung der Fischseuchenverordnung
(7831-1-54-4)
In §
2 Absatz 2 Satz 2 der
Fischseuchenverordnung vom
24. November 2008 (BGBl. I S. 2315), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
24. September 2014 (BGBl. I S. 1558) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 390 Änderung des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes
(7831-12)
In §
13 Absatz 1 des
Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes vom
25. Januar 2004 (BGBl. I S. 82), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 91 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 391 Änderung der Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung
(7831-12-3)
In §
26 Absatz 2 der
Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung vom
27. Juli 2006 (BGBl. I S. 1735), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
23. April 2012 (BGBl. I S. 611) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 392 Änderung des Tiergesundheitsgesetzes
(7831-14)
Das
Tiergesundheitsgesetz vom
22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 4 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In § 42 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 393 Änderung der Tierschutzkommissions-Verordnung
(7833-3-3)
Die
Tierschutzkommissions-Verordnung vom
23. Juni 1987 (BGBl. I S. 1557), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
12. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4145) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In der Bezeichnung und in § 1 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In § 6 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 394 Änderung der Tierschutz-Versuchstierverordnung
(7833-3-20)
In §
26 Absatz 2 Satz 1 der
Tierschutz-Versuchstierverordnung vom
1. August 2013 (BGBl. I S. 3125, 3126), die durch Artikel
6 der Verordnung vom
12. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4145) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 395 Änderung der Versuchstiermeldeverordnung
(7833-3-21)
In §
2 der
Versuchstiermeldeverordnung vom
12. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4145) werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 396 Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes
(7840-4)
Das
Agrarmarktstrukturgesetz vom
20. April 2013 (BGBl. I S. 917) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 2 Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 4 Absatz 1, § 5 Absatz 2 und § 7 Absatz 1 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 397 Änderung des Milch- und Fettgesetzes
(7842-1)
Das
Milch- und Fettgesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 7842-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
198 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 9 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In § 20 Absatz 1, 2 Satz 2 und 3 sowie Absatz 3 Satz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 398 Änderung der Verordnung über Preisnotierung, Preisermittlung und Preiserhebung für Milcherzeugnisse
(7842-1-9)
In §
4 Absatz 2 Satz 2 der
Verordnung über Preisnotierung, Preisermittlung und Preiserhebung für Milcherzeugnisse in der Fassung der Bekanntmachung vom
3. Juni 2011 (BGBl. I S. 1020) werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 399 Änderung des Milch- und Margarinegesetzes
(7842-10)
Das
Milch- und Margarinegesetz vom
25. Juli 1990 (BGBl. I S. 1471), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
20. April 2013 (BGBl. I S. 917) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 3 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" und die Wörter „Justiz und für Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz und für Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 4 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 3.
- In den §§ 6 und 10 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 400 Änderung des Fleischgesetzes
(7843-6)
Das
Fleischgesetz vom
9. April 2008 (BGBl. I S. 714, 1025), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 91 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 4 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In § 9 Absatz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 401 Änderung der Milchquotenverordnung
(7847-11-5-13)
In §
5 Absatz 2 der
Milchquotenverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
3. Mai 2011 (BGBl. I S. 775), die durch Artikel
2 Absatz 98 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 402 Änderung des Gesetzes über Meldungen über Marktordnungswaren
(7847-12)
In §
15 Absatz 1 des
Gesetzes über Meldungen über Marktordnungswaren in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. November 2008 (BGBl. I S. 2260), das durch Artikel
25 des Gesetzes vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 403 Änderung des Rinderregistrierungsdurchführungsgesetzes
(7847-20)
In §
6 des
Rinderregistrierungsdurchführungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
22. Juni 2004 (BGBl. I S. 1280), das zuletzt durch §
44 Absatz 5 des Gesetzes vom
22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 404 Änderung des Öko-Kennzeichengesetzes
(7847-21)
In §
2 Absatz 1, 2 Satz 1 und Absatz 3 des
Öko-Kennzeichengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
20. Januar 2009 (BGBl. I S. 78), das durch Artikel
29 des Gesetzes vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 405 Änderung des Agrarabsatzförderungsdurchführungsgesetzes
(7847-24)
In §
4 des
Agrarabsatzförderungsdurchführungsgesetzes vom
19. Juli 2002 (BGBl. I S. 2688), das zuletzt durch Artikel
30 des Gesetzes vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 406 Änderung des Betriebsprämiendurchführungsgesetzes
(7847-26)
In §
4 Absatz 4 des
Betriebsprämiendurchführungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. November 2010 (BGBl. I S. 1720), das durch Artikel
2 Absatz 102 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 407 Änderung des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes
(7847-29)
In §
6 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 und 3 Satz 1 sowie §
7 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3 des
Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes vom
8. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2394), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 97 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 408 Änderung des Öko-Landbaugesetzes
(7847-31)
In §
7 Absatz 2 Satz 1, §
9 Absatz 2 Satz 1, §
10 Absatz 2 sowie §
11 Absatz 1 und 2 des
Öko-Landbaugesetzes vom
7. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2358), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
7. September 2013 (BGBl. I S. 3563) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 409 Änderung des Milch-Sonderprogrammgesetzes
(7847-33)
In §
4 Absatz 2 Satz 3 des
Milch-Sonderprogrammgesetzes vom
14. April 2010 (BGBl. I S. 410), das durch Artikel
2 Absatz 108 des Gesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 410 Änderung des Handelsklassengesetzes
(7849-2)
Das
Handelsklassengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
23. November 1972 (BGBl. I S. 2201), das zuletzt durch Artikel
22 des Gesetzes vom
25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2722) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 1 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 Satz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 5 Absatz 6 und § 8 Absatz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 411 Änderung der Fleischuntersuchungsstatistik-Verordnung
(7863-4)
In §
4 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und Satz 2 der
Fleischuntersuchungsstatistik-Verordnung vom
28. September 2006 (BGBl. I S. 2187), die durch Artikel
1 der Verordnung vom
22. Februar 2011 (BGBl. I S. 316) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 412 Änderung des Forstschäden-Ausgleichsgesetzes
(790-15)
In §
1 Absatz 1 des
Forstschäden-Ausgleichsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. August 1985 (BGBl. I S. 1756), das zuletzt durch Artikel
10 des Gesetzes vom
1. November 2011 (BGBl. I S. 2131) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 413 Änderung des Bundeswaldgesetzes
(790-18)
In §
41a Absatz 2, 3, 5 und 6 Satz 1 sowie §
44 des
Bundeswaldgesetzes vom
2. Mai 1975 (BGBl. I S. 1037), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
31. Juli 2010 (BGBl. I S. 1050) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 414 Änderung des Forstvermehrungsgutgesetzes
Artikel 414 ändert mWv. 8. September 2015
FoVG § 3(790-19)
In §
3 des
Forstvermehrungsgutgesetzes vom
22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1658), das zuletzt durch Artikel
37 des Gesetzes vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 415 Änderung des Holzhandels-Sicherungs-Gesetzes
(790-20)
In §
5 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1 und 3 des
Holzhandels-Sicherungs-Gesetzes vom
11. Juli 2011 (BGBl. I S. 1345), das durch Artikel
1 des Gesetzes vom
3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1104) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 416 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 19. September 1979 über die Erhaltung der europäischen wild lebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume
(791-3)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 19. September 1979 über die Erhaltung der europäischen wild lebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume vom 17. Juli 1984 (BGBl. 1984 II S. 618), das zuletzt durch Artikel 23 des Gesetzes vom 9. September 2001 (BGBl. I S. 2331) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 417 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 23. Juni 1979 zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten
(791-4)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 23. Juni 1979 zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten vom 29. Juni 1984 (BGBl. 1984 II S. 569), das zuletzt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 9. September 2001 (BGBl. I S. 2331) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 418 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. Juni 1972 zur Erhaltung der antarktischen Robben
(791-5)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. Juni 1972 zur Erhaltung der antarktischen Robben vom 27. Januar 1987 (BGBl. 1987 II S. 90), das zuletzt durch Artikel 206 der Verordnung vom 29. Oktober 2001 (BGBl. I S. 2785) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 419 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 31. März 1992 zur Erhaltung der Kleinwale in der Nord- und Ostsee
(791-6)
In Artikel 3 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 31. März 1992 zur Erhaltung der Kleinwale in der Nord- und Ostsee vom 21. Juli 1993 (BGBl. 1993 II S. 1113), das zuletzt durch Artikel
15 des Gesetzes vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 420 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz
(791-7)
In §
1 Absatz 1, §
2 Absatz 2 und 4 sowie §
3 des
Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz vom
6. August 1993 (BGBl. I S. 1458) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 421 Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes
Artikel 421 wird in
16 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
BNatSchG § 7,
§ 9,
§ 15,
§ 22,
§ 32,
§ 34,
§ 48,
§ 49,
§ 51,
§ 53,
§ 54,
§ 55,
§ 57,
§ 58,
§ 63,
§ 74(791-9)
Das
Bundesnaturschutzgesetz vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 100 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 4 und § 9 Absatz 3 Satz 3 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 15 Absatz 7 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 22 Absatz 5 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 4.
- In § 32 Absatz 1 Satz 2, § 34 Absatz 4 Satz 2, Absatz 5 Satz 2, § 48 Absatz 1 Nummer 1, § 49 Absatz 2 und 3 Satz 1 sowie § 51 Absatz 1 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 5.
- In § 53 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 6.
- § 54 wird wie folgt geändert:
- a)
- In den Absätzen 1, 2, 3, 4, 5, 6 Satz 1, Absatz 7 Satz 1 sowie Absatz 8 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- Absatz 9 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- cc)
- In Satz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 7.
- In § 55 Absatz 2 sowie § 57 Absatz 1 Satz 1 und 2 und Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 8.
- § 58 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 9.
- In § 63 Absatz 1 Nummer 1 und § 74 Absatz 1 Nummer 1 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 422 Änderung des Bundesjagdgesetzes
(792-1)
Das
Bundesjagdgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
29. September 1976 (BGBl. I S. 2849), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
29. Mai 2013 (BGBl. I S. 1386) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 15 Absatz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- § 36 Absatz 4 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 423 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. Juni 1967 über das Verhalten beim Fischfang im Nordatlantik
(793-11)
Das Gesetz zu dem Übereinkommen vom 1. Juni 1967 über das Verhalten beim Fischfang im Nordatlantik vom 19. Dezember 1975 (BGBl. 1976 II S. 1), das zuletzt durch Artikel
216 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- Artikel 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In den Absätzen 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 2.
- In Artikel 4 Absatz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In Artikel 6 Absatz 3 Nummer 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 424 Änderung des Seefischereigesetzes
(793-12)
In §
2 Absatz 4 Satz 1 und Absatz 5, §
3 Absatz 1 Satz 5, §
15 Absatz 1 und 2 Satz 1, Absatz 3, 4 und 5 Satz 1, §
18 Absatz 6, §
20 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1 sowie §
21 Satz 1 des
Seefischereigesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
6. Juli 1998 (BGBl. I S. 1791), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3118) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 425 Änderung der Seefischereiverordnung
(793-12-3)
In §
7 Absatz 2 der
Seefischereiverordnung vom
18. Juli 1989 (BGBl. I S. 1485), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2546) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 426 Änderung des Gesetzes über die Versorgungsausgleichskasse
(800-29)
In §
3 Absatz 1 Satz 1 des
Gesetzes über die Versorgungsausgleichskasse vom
15. Juli 2009 (BGBl. I S. 1939, 1947), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 19 des Gesetzes vom
1. April 2015 (BGBl. I S. 434) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 427 Änderung des Arbeitsschutzgesetzes
(805-3)
In §
20 Absatz 2 Satz 1 und §
21 Absatz 5 Satz 3 des
Arbeitsschutzgesetzes vom
7. August 1996 (BGBl. I S. 1246), das zuletzt durch Artikel
8 des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3836) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 428 Änderung der Lastenhandhabungsverordnung
(805-3-2)
In §
1 Absatz 4 der
Lastenhandhabungsverordnung vom
4. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1841, 1842), die zuletzt durch Artikel
436 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 429 Änderung der Bildschirmarbeitsverordnung
(805-3-3)
In §
1 Absatz 4 der
Bildschirmarbeitsverordnung vom
4. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1841, 1843), die zuletzt durch Artikel
7 der Verordnung vom
18. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2768) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 430 Änderung des Gesetzes über den Ladenschluss
(8050-20)
Das
Gesetz über den Ladenschluss in der Fassung der Bekanntmachung vom
2. Juni 2003 (BGBl. I S. 744), das zuletzt durch Artikel
228 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 8 Absatz 2 und § 9 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 12 Absatz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 4.
- In § 23 Absatz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 431 Änderung des Chemikaliengesetzes
(8053-6)
Das
Chemikaliengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
28. August 2013 (BGBl. I S. 3498, 3991), das durch Artikel
1 der Verordnung vom
20. Juni 2014 (BGBl. I S. 824) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 1 Nummer 1 und 3 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 12a Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 3.
- In § 16e Absatz 4 Satz 2 Nummer 2 sowie § 19c Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 432 Änderung der Lösemittelhaltigen Farben- und Lack-Verordnung
(8053-6-30)
In §
5 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 der Lösemittelhaltigen Farben- und Lack-Verordnung vom
16. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3508), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
10. April 2013 (BGBl. I S. 775) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 433 Änderung der Chemikalien-Ozonschichtverordnung
(8053-6-32)
Die
Chemikalien-Ozonschichtverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
15. Februar 2012 (BGBl. I S. 409), die zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
24. April 2013 (BGBl. I S. 944) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 2 Nummer 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 3 Absatz 3 Satz 5 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 434 Änderung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung
(8053-6-33)
Die
Chemikalien-Klimaschutzverordnung vom
2. Juli 2008 (BGBl. I S. 1139), die zuletzt durch Artikel
5 Absatz 42 des Gesetzes vom
24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 2 Nummer 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 4 Absatz 3 Satz 5 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 435 Änderung des Produktsicherheitsgesetzes
(8053-8)
Das
Produktsicherheitsgesetz vom
8. November 2011 (BGBl. I S. 2178, 2179; 2012 I S. 131) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 8 Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie, für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie, für Ernährung und Landwirtschaft, für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, für Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 33 Absatz 4 Satz 1 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 37 Absatz 2 Nummer 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 436 Änderung des Berufsbildungsgesetzes
(806-22)
Das
Berufsbildungsgesetz vom
23. März 2005 (BGBl. I S. 931), das zuletzt durch Artikel
22 des Gesetzes vom
25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 1 und § 6 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- § 27 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 3 Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 30 Absatz 3 und 4 sowie § 50 Absatz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 4.
- § 53 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 5.
- In den §§ 57, 58 und 63 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 437 Änderung des Gesetzes über die Verbände der gesetzlichen Krankenkassen und der Ersatzkassen
(8230-23)
In Artikel 3 § 8 Satz 3 des Gesetzes über die Verbände der gesetzlichen Krankenkassen und der Ersatzkassen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 8230-23, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
79 Absatz 6 Nummer 1 des Gesetzes vom
20. Dezember 1988 (BGBl. I S. 2477) geändert worden ist, werden die Wörter „der Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 438 Änderung des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte
(8251-10)
In den §§
6 und
21 Absatz 6 Satz 5, §
22 Satz 1, den §§
35,
46 und
61a Absatz 2 sowie den §§
65 und
79 Absatz 1 Satz 2 und 3 des
Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte vom
29. Juli 1994 (BGBl. I S. 1890, 1891), das zuletzt durch Artikel
7 des Gesetzes vom
15. April 2015 (BGBl. I S. 583) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 439 Änderung der Alterssicherung der Landwirte/Datenabgleichsverordnung
(8251-10-4)
In §
6 der
Alterssicherung der Landwirte/Datenabgleichsverordnung vom
2. Dezember 2002 (BGBl. I S. 4490), die zuletzt durch Artikel
12 des Gesetzes vom
12. April 2012 (BGBl. I S. 579) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 440 Änderung des Zweiten Gesetzes über die Krankenversicherung der Landwirte
(8252-3)
In §
18a Absatz 1 Satz 2 und 3, §
26 Absatz 1 Satz 3, §
38 Absatz 4 Satz 4, §
40 Absatz 2 Satz 3 sowie §
53 des
Zweiten Gesetzes über die Krankenversicherung der Landwirte vom
20. Dezember 1988 (BGBl. I S. 2477, 2557), das zuletzt durch Artikel
9 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1368) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 441 Änderung des Gesetzes zur Förderung der Einstellung der landwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit
(8252-4)
In §
2 Absatz 4 Satz 1, §
17 Satz 2 und §
18 Absatz 3 Satz 1 des
Gesetzes zur Förderung der Einstellung der landwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit vom
21. Februar 1989 (BGBl. I S. 233), das zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
12. April 2012 (BGBl. I S. 579) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 442 Änderung des Versorgungsruhensgesetzes
(826-30-3)
In §
3 Absatz 2 Satz 1 Buchstabe b des
Versorgungsruhensgesetzes vom
25. Juli 1991 (BGBl. I S. 1606, 1684), das zuletzt durch Artikel
21 des Gesetzes vom
20. April 2007 (BGBl. I S. 554) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 443 Änderung des Gesetzes über die Errichtung der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
Artikel 443 ändert mWv. 8. September 2015
BfAG § 23(827-7)
In §
23 Satz 3 des
Gesetzes über die Errichtung der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 827-7, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
15 Absatz 92 des Gesetzes vom
5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 444 Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft
(827-13)
In den §§
8 und
9 Satz 2, §
10 Absatz 1 Satz 3 sowie §
16 Absatz 1 des
Gesetzes über die Errichtung einer Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft vom
31. Juli 1974 (BGBl. I S. 1660), das zuletzt durch Artikel
16 Absatz 4a des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3836) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 445 Änderung des Gesetzes zu Übergangsregelungen zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung
(827-15)
In §
16 Absatz 3 Satz 2 des
Gesetzes zu Übergangsregelungen zur Organisationsreform in der gesetzlichen Rentenversicherung vom
9. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3242, 3292), das zuletzt durch Artikel
9b des Gesetzes vom
15. Juli 2009 (BGBl. I S. 1939) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 446 Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
(827-21)
In §
7 Absatz 2 Satz 1 und 2 sowie Absatz 3 Satz 3 des
Gesetzes zur Errichtung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau vom
12. April 2012 (BGBl. I S. 579), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 25 des Gesetzes vom
1. April 2015 (BGBl. I S. 434) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 447 Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Unfallversicherung Bund und Bahn
(827-23)
In §
12 Absatz 2 Satz 5 und §
14 des
Gesetzes zur Errichtung der Unfallversicherung Bund und Bahn vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3836) werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 448 Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch
(860-3)
In §
361 Nummer 1 des
Dritten Buches Sozialgesetzbuch - Arbeitsförderung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. März 1997, BGBl. I S. 594, 595), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
16. Juli 2015 (BGBl. I S. 1211) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 449 Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch
(860-4-1)
Das
Vierte Buch Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - in der Fassung der Bekanntmachung vom
12. November 2009 (BGBl. I S. 3710, 3973; 2011 I S. 363), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
15. April 2015 (BGBl. I S. 583, 1008) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 44 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 3a werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- b)
- In Absatz 7 Satz 2 und 3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 71d Absatz 3 Satz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 3.
- In § 71e Satz 2 und § 71f Absatz 1 Satz 4 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 4.
- § 73 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 5 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Satz 6 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 5.
- In § 79 Absatz 3a Satz 2, § 90 Absatz 4 Satz 2 und § 94 Absatz 3 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 450 Änderung des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes
(860-6-20)
In §
6 Satz 1 des
Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes vom
26. Juni 2001 (BGBl. I S. 1310, 1322), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 8 des Gesetzes vom
1. April 2015 (BGBl. I S. 434) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 451 Änderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch
(860-7)
In §
123 Absatz 3 und 4 Satz 2, §
172c Absatz 3 Satz 1 und 3, §
187a Absatz 1 Satz 2 und 3, §
197 Absatz 3 Satz 1 und §
221a Absatz 2 Satz 3 des
Siebten Buches Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 7. August 1996, BGBl. I S. 1254), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1368) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 452 Änderung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch
(860-9)
In §
149 Absatz 2 Satz 1 und §
154 Absatz 2 des
Neunten Buches Sozialgesetzbuch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - (Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juni 2001, BGBl. I S. 1046, 1047), das zuletzt durch Artikel
1a des Gesetzes vom
7. Januar 2015 (BGBl. 2015 II S. 15) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 453 Änderung des Postgesetzes
(900-14)
Das
Postgesetz vom
22. Dezember 1997 (BGBl. I S. 3294), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 106 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 8 Satz 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 2.
- In § 34 Satz 5 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 3.
- In § 42 Absatz 3 Satz 3 und Absatz 4 Satz 1 sowie § 55 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 454 Änderung des Gesetzes zu den Verträgen vom 14. September 1994 des Weltpostvereins
(901-5-3)
In Artikel 1 Absatz 2, den Artikeln 2 und 3 Absatz 2 Satz 3 und 5 sowie Artikel 5 Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes zu den Verträgen vom 14. September 1994 des Weltpostvereins vom 26. August 1998 (BGBl. 1998 II S. 2082), das zuletzt durch Artikel
274 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 455 Änderung des Gesetzes zu den Verträgen vom 15. September 1999 des Weltpostvereins
(901-5-4)
In den Artikeln 2, 3 und 4 Absatz 2 Satz 3 und 5 des Gesetzes zu den Verträgen vom 15. September 1999 des Weltpostvereins vom 18. Juni 2002 (BGBl. 2002 II S. 1446) werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 456 Änderung des Gesetzes zu den Änderungen vom 13. Februar 1997 des Übereinkommens zur Gründung der Europäischen Fernmeldesatellitenorganisation „EUTELSAT"
(9020-9)
In Artikel 2 Absatz 1, 2 Satz 2 und Artikel 3 des Gesetzes zu den Änderungen vom 13. Februar 1997 des Übereinkommens zur Gründung der Europäischen Fernmeldesatellitenorganisation „EUTELSAT" vom 13. August 1998 (BGBl. 1998 II S. 1738), das zuletzt durch Artikel
275 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 457 Änderung des Gesetzes zu den Änderungen vom 1. September 1995 des Übereinkommens über die Internationale Fernmeldesatellitenorganisation „INTELSAT"
(9020-10)
In Artikel 2 Absatz 1, 2 Satz 2 und Artikel 3 des Gesetzes zu den Änderungen vom 1. September 1995 des Übereinkommens über die Internationale Fernmeldesatellitenorganisation „INTELSAT" vom 13. August 1998 (BGBl. 1998 II S. 1742), das zuletzt durch Artikel
276 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 458 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 15. November 1971 über die Schaffung des internationalen Systems und der Organisation für kosmische Fernmeldeverbindungen „INTERSPUTNIK" und zu dem Protokoll vom 30. November 1996 über die Einbringung von Korrekturen in dieses Abkommen
(9020-11)
In den Artikeln 2 und 3 Absatz 1 und 2 Satz 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 15. November 1971 über die Schaffung des internationalen Systems und der Organisation für kosmische Fernmeldeverbindungen „INTERSPUTNIK" und zu dem Protokoll vom 30. November 1996 über die Einbringung von Korrekturen in dieses Abkommen vom 10. September 1998 (BGBl. 1998 II S. 2346), das zuletzt durch Artikel
277 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 459 Änderung der Signatarebenennungsverordnung
(9020-11-1)
In §
2 in dem Satzteil vor Nummer 1 und in Nummer 2, §
3 Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 und 4 der
Signatarebenennungsverordnung vom
5. Mai 2003 (BGBl. I S. 648), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
13. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3038) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 460 Änderung der Anerkennungs-Verordnung
(9022-11-2)
In §
3 Absatz 5 Satz 1 der
Anerkennungs-Verordnung vom
7. Juni 2002 (BGBl. I S. 1792), die zuletzt durch Artikel
4 Absatz 117 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 461 Änderung des Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln
(9022-12)
In §
10 Absatz 2, §
17 Absatz 2, 4 Satz 1 und 2, §
19 Absatz 2 Satz 1, 6 und 7 und §
23 des
Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln vom
26. Februar 2008 (BGBl. I S. 220), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 119 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 462 Änderung des Eisenbahnkreuzungsgesetzes
(910-1)
In §
5 Absatz 1 Satz 3, §
8 Absatz 1 sowie §
16 Absatz 1 und 2 des
Eisenbahnkreuzungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
21. März 1971 (BGBl. I S. 337), das zuletzt durch Artikel
281 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 463 Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes
(910-6)
In §
4 Absatz 1 Satz 2, §
6 Absatz 1, 4 und 6, §
8 Satz 1, §
9 Absatz 1 sowie §
10 Absatz 2 Satz 1 des
Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
28. Januar 1988 (BGBl. I S. 100), das zuletzt durch Artikel
3 des Gesetzes vom
5. April 2011 (BGBl. I S. 554) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 464 Änderung des Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetzes
(910-8)
In §
1 Absatz 2, §
2 Absatz 1 Satz 1 und §
11 Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 des
Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetzes vom
16. Dezember 1991 (BGBl. I S. 2174), das zuletzt durch Artikel
13 des Gesetzes vom
9. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2833; 2007 I S. 691) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 465 Änderung des Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaftsgesetzes
(910-11)
In §
1 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1, §
2 Absatz 1 Satz 1 sowie §
3 des
Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaftsgesetzes vom
28. Juni 2003 (BGBl. I S. 1050), das durch Artikel
283 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 466 Änderung des Bundesfernstraßengesetzes
(911-1)
In §
1 Absatz 5 Satz 2, §
2 Absatz 6 Satz 3, §
5 Absatz 4 Satz 4, den §§
13b und
15 Absatz 3 Satz 2, §
16 Absatz 1 Satz 1, §
17b Absatz 1 Nummer 2, §
22 Absatz 1 und 2 Satz 1 und Absatz 4 Satz 3 sowie §
24 Absatz 11 Satz 1 des
Bundesfernstraßengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
28. Juni 2007 (BGBl. I S. 1206), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
24. August 2015 (BGBl. I S. 1442) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 467 Änderung des Verkehrsfinanzgesetzes 1955
(912-2)
In Abschnitt IV Artikel 1 Absatz 1 sowie Abschnitt V Artikel 1 Absatz 1, Artikel 4 Absatz 3 und Artikel 6 Absatz 2 des Verkehrsfinanzgesetzes 1955 in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 912-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
284 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 468 Änderung des Straßenbaufinanzierungsgesetzes
(912-3)
In Artikel
2 Absatz 2 Satz 1, Artikel
3 Absatz 3 Satz 2 und Artikel
9 Absatz 1 Satz 3 des
Straßenbaufinanzierungsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 912-3, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
285 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 469 Änderung des Fernstraßenausbaugesetzes
(912-4)
In §
4 Satz 1, §
5 Absatz 1 Satz 1 und §
7 des
Fernstraßenausbaugesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
20. Januar 2005 (BGBl. I S. 201), das zuletzt durch Artikel
12 des Gesetzes vom
9. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2833) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 470 Änderung des Gesetzes über den Bau des Abschnitts Wismar West-Wismar Ost der Bundesautobahn A 20 Lübeck-Bundesgrenze (A 11)
(912-5)
In §
2 Absatz 1 Satz 1 und 2 des
Gesetzes über den Bau des Abschnitts Wismar West-Wismar Ost der Bundesautobahn A 20 Lübeck-Bundesgrenze (A 11) vom
2. März 1994 (BGBl. I S. 734), das zuletzt durch Artikel
287 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 471 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Kraftfahrt-Bundesamtes
(9230-1)
In §
1 Absatz 3 Satz 1 des
Gesetzes über die Errichtung eines Kraftfahrt-Bundesamtes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 9230-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
8. Juni 2015 (BGBl. I S. 904) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 472 Änderung der Verordnung über technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Straße
(9231-1-15)
In §
10 Absatz 2 der
Verordnung über technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Straße vom
21. Mai 2003 (BGBl. I S. 774), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
19. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2835) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 473 Änderung des Fahrlehrergesetzes
Artikel 473 wird in
4 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
FahrlG § 2,
§ 2a,
§ 4,
§ 5,
§ 6,
§ 9b,
§ 11,
§ 18,
§ 19,
§ 23,
§ 25,
§ 30,
§ 31,
§ 31d,
§ 33a,
§ 34,
§ 34a,
§ 35,
§ 48(9231-7)
In §
2 Absatz 1 Satz 4, Absatz 6, §
2a Absatz 5, §
4 Absatz 3, §
5 Absatz 3, §
6 Absatz 3, §
9b Absatz 4, §
11 Absatz 4, §
18 Absatz 4, §
19 Absatz 2, §
23 Absatz 2, §
25 Absatz 3 Satz 1, §
30 Absatz 2, §
31 Absatz 6, §
31d Satz 3, §
33a Absatz 5, §
34 Absatz 4, §
34a Absatz 2 Satz 1, 5 und 7, den §§
35 und
48 des
Fahrlehrergesetzes vom
25. August 1969 (BGBl. I S. 1336), das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
28. August 2013 (BGBl. I S. 3313) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 474 Änderung des Fahrpersonalgesetzes
(9231-8)
In den §§
2 und
6 des
Fahrpersonalgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. Februar 1987 (BGBl. I S. 640), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
2. März 2015 (BGBl. I S. 186) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 475 Änderung der Fahrpersonalverordnung
(9231-8-3)
Die
Fahrpersonalverordnung vom
27. Juni 2005 (BGBl. I S. 1882), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
9. März 2015 (BGBl. I S. 243) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Satz 2 und § 26 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- Anlage 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Nummer 1.1 D-MSA und Nummer 1.3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Anhang A wird die Angabe „BMVBS" durch die Angabe „BMVI" und werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 476 Änderung des Kraftfahrsachverständigengesetzes
(9231-10)
In §
4 Absatz 4, §
11 Absatz 1a Satz 2, §
16 Absatz 1 Satz 1 sowie §
18 Absatz 2 Satz 1, 5 und 7 des
Kraftfahrsachverständigengesetzes vom
22. Dezember 1971 (BGBl. I S. 2086), das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
28. August 2013 (BGBl. I S. 3313) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 477 Änderung der Verordnung zur Durchführung des Kraftfahrsachverständigengesetzes
(9231-10-1)
In §
1 Absatz 4 der
Verordnung zur Durchführung des Kraftfahrsachverständigengesetzes vom
24. Mai 1972 (BGBl. I S. 854), die zuletzt durch Artikel
5 der Verordnung vom
26. Juli 2013 (BGBl. I S. 2803) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 478 Änderung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes
(9231-11)
In §
8 Absatz 1 des
Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes vom
14. August 2006 (BGBl. I S. 1958), das zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
17. Juni 2013 (BGBl. I S. 1558) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 479 Änderung des Intelligente Verkehrssysteme Gesetzes
(9231-13)
In §
5 des
Intelligente Verkehrssysteme Gesetzes vom
11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1553) werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 480 Änderung der Ferienreiseverordnung
(9233-1-2-6)
In §
4 Absatz 3 Satz 2 der
Ferienreiseverordnung vom
13. Mai 1985 (BGBl. I S. 774), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
19. Juni 2015 (BGBl. I S. 1005) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 481 Änderung der 9. Ausnahmeverordnung zur StVO
(9233-1-3-9)
In §
1 Satz 1 Nummer 2 der
9. Ausnahmeverordnung zur StVO vom
15. Oktober 1998 (BGBl. I S. 3171), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
11. November 2010 (BGBl. I S. 1624) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 482 Änderung des Personenbeförderungsgesetzes
(9240-1)
Das
Personenbeförderungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
8. August 1990 (BGBl. I S. 1690), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 147 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 11 Absatz 4 Satz 2, § 29 Absatz 2, § 52 Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 Satz 2 und Absatz 4 Satz 2, § 53 Absatz 2 Satz 1 sowie § 55 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- § 57 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- c)
- In Absatz 6 Satz 1 und 3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In § 66 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 483 Änderung der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr
(9240-1-2)
In §
43 Absatz 2 der
Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr vom
21. Juni 1975 (BGBl. I S. 1573), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
8. November 2007 (BGBl. I S. 2569) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 484 Änderung der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr
(9240-1-15)
In §
6 Absatz 1 Satz 2 der
Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr vom
15. Juni 2000 (BGBl. I S. 851), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
22. Februar 2013 (BGBl. I S. 347) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 485 Änderung der EG-Bus-Durchführungsverordnung
(9240-1-17)
In §
2 Absatz 4 und §
5 Absatz 1 Satz 1 der
EG-Bus-Durchführungsverordnung vom
4. Mai 2012 (BGBl. I S. 1038) werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 486 Änderung des Gesetzes zu dem Europäischen Übereinkommen vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)
(9241-15)
In Artikel 2 Absatz 1, Absatz 2 Satz 1 und Absatz 4 des Gesetzes zu dem Europäischen Übereinkommen vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) vom 18. August 1969 (BGBl. 1969 II S. 1489), das zuletzt durch Artikel
293 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 487 Änderung des Gefahrgutbeförderungsgesetzes
(9241-23)
In §
3 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 2, §
5 Absatz 2 Satz 1, 2 und 3 sowie Absatz 5, den §§
6 und
7 Absatz 1 Satz 1 und 2 sowie Absatz 4 Satz 1, §
7a Absatz 2 Satz 2, §
7b Absatz 1, 2 und 3 Satz 2, §
9 Absatz 3d, §
9a Absatz 5 und 10 sowie §
12 Absatz 2 Satz 1 des
Gefahrgutbeförderungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
7. Juli 2009 (BGBl. I S. 1774, 3975), das durch Artikel
2 Absatz 148 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 488 Änderung der Verordnung über die Kontrollen von Gefahrguttransporten auf der Straße und in den Unternehmen
(9241-23-23)
In §
5 Absatz 1 und 2 der
Verordnung über die Kontrollen von Gefahrguttransporten auf der Straße und in den Unternehmen in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. Oktober 2005 (BGBl. I S. 3104), die zuletzt durch Artikel
4 der Verordnung vom
26. Februar 2015 (BGBl. I S. 265) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 489 Änderung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt
(9241-23-28)
In §
5 Absatz 7 Satz 1 der
Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt in der Fassung der Bekanntmachung vom
30. März 2015 (BGBl. I S. 366) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 490 Änderung der Gefahrgutbeauftragtenverordnung
(9241-23-29)
In §
6 Absatz 5 der
Gefahrgutbeauftragtenverordnung vom
25. Februar 2011 (BGBl. I S. 341), die zuletzt durch Artikel
6 der Verordnung vom
26. Februar 2015 (BGBl. I S. 265) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 491 Änderung der Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung
(9241-23-30)
In §
16 Absatz 1, §
17 Absatz 5, den §§
19 und
20 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3 sowie §
24 Absatz 3 der
Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung vom
29. November 2011 (BGBl. I S. 2349), die durch Artikel
2 der Verordnung vom
19. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2715) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 492 Änderung des Güterkraftverkehrsgesetzes
(9241-34)
Das
Güterkraftverkehrsgesetz vom
22. Juni 1998 (BGBl. I S. 1485), das zuletzt durch Artikel
8a des Gesetzes vom
28. August 2013 (BGBl. I S. 3313) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 6, § 10 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2, § 14 Absatz 2 Satz 1, § 15 Absatz 7, § 17 Absatz 7 sowie § 17a werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- § 22 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In den Sätzen 2 und 4 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 3.
- In § 23 Absatz 2, 3 Satz 1 und 4 Satz 1 und 2 sowie Absatz 5 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 493 Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes
(925-1)
Das
Pflichtversicherungsgesetz vom
5. April 1965 (BGBl. I S. 213), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 48 des Gesetzes vom
1. April 2015 (BGBl. I S. 434) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 4 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 Satz 2 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz", werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 7 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur", wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 8a Absatz 3 Satz 1, 2, 3 und 4 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 4.
- In § 11 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 5.
- § 13 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 3 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- bb)
- In Satz 6 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz", werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz", werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- c)
- In Absatz 3 Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 6.
- In § 13a Absatz 1 Satz 1, 2, 3 und 4 wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 7.
- In § 14 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz", werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 494 Änderung der Verordnung über den Entschädigungsfonds für Schäden aus Kraftfahrzeugunfällen
(925-1-1)
In §
2 Satz 1 und §
3 Satz 1 der
Verordnung über den Entschädigungsfonds für Schäden aus Kraftfahrzeugunfällen vom
14. Dezember 1965 (BGBl. I S. 2093), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 17. Dezember 1994 (BGBl. I S. 3845) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 495 Änderung der Verordnung über die Bildung eines Beirats für Tariffragen in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
(925-1-2)
In § 1 Absatz 1 und 2, § 3 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 sowie § 5 Absatz 1, 2 und 4 der Verordnung über die Bildung eines Beirats für Tariffragen in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung vom 10. März 1966 (BAnz. Nr. 57 vom 23. März 1966), die zuletzt durch Artikel
486 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 496 Änderung des Gesetzes über die Haftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger
(925-2)
In §
7 Buchstabe a und c, §
7a Satz 1, §
8 Absatz 1 und 2 sowie §
8a Absatz 1 des
Gesetzes über die Haftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 925-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
24. April 2013 (BGBl. I S. 932) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 497 Änderung des Straßenverkehrsunfallstatistikgesetzes
(9280-3)
In §
5 Absatz 3 Satz 7 und §
6 des
Straßenverkehrsunfallstatistikgesetzes vom
15. Juni 1990 (BGBl. I S. 1078), das zuletzt durch Artikel
298 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 498 Änderung des Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetzes
(9290-11)
Das
Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
6. Januar 2006 (BGBl. I S. 49) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 4 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 3.
- In § 6 Absatz 4, § 9 Absatz 6 und § 13 Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 499 Änderung des Verkehrssicherstellungsgesetzes
Artikel 499 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
VerkSiG § 5,
§ 6,
§ 7,
§ 8,
§ 10,
§ 10a,
§ 10b,
§ 14,
§ 19,
§ 29,
§ 30(930-6)
In §
5 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 Satz 1, §
6 Absatz 1 Satz 1, §
7 Absatz 2 Satz 2, den §§
8 und
10 Absatz 2 Satz 3, Absatz 5 und 6 Satz 1 und 2, Absatz 7 Satz 1 und Absatz 8, §
10a Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2, §
10b Absatz 1 und 2 Satz 1, §
14 Absatz 4, §
19 Absatz 3 Satz 1 und 2, Absatz 5 Satz 1 und 2, Absatz 6 und 7 Satz 1, §
29 Nummer 2 Buchstabe a sowie §
30 Absatz 1 Satz 3 des
Verkehrssicherstellungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
8. Oktober 1968 (BGBl. I S. 1082), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 25 des Gesetzes vom
6. Juni 2013 (BGBl. I S. 1482) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 500 Änderung der Verordnung über Verkehrsleistungen der Eisenbahnen für die Streitkräfte
(930-6-2)
In § 1 Absatz 2 Nummer 1 und Absatz 3 Satz 1 sowie §
4 Satz 2 der
Verordnung über Verkehrsleistungen der Eisenbahnen für die Streitkräfte vom
10. August 1976 (BGBl. I S. 2128), die zuletzt durch Artikel
487 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 501 Änderung der Verordnung zur Sicherstellung des Eisenbahnverkehrs
Artikel 501 ändert mWv. 8. September 2015
EBSiV § 8(930-6-3)
In §
8 Absatz 2 der
Verordnung zur Sicherstellung des Eisenbahnverkehrs vom
9. September 1976 (BGBl. I S. 2730), die zuletzt durch Artikel
488 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 502 Änderung der Verordnung zur Sicherstellung des Seeverkehrs
(930-6-4)
In §
11 Satz 1 und 2 Nummer 3 sowie §
15 Absatz 2 der
Verordnung zur Sicherstellung des Seeverkehrs vom
3. August 1978 (BGBl. I S. 1210), die zuletzt durch Artikel
2 Absatz 26 des Gesetzes vom
6. Juni 2013 (BGBl. I S. 1482) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 503 Änderung der Verordnung zur Sicherstellung des Luftverkehrs
(930-6-5)
In §
2 Absatz 2, den §§
3 und
5 Satz 1 sowie §
7 Absatz 2 der
Verordnung zur Sicherstellung des Luftverkehrs vom
28. Dezember 1979 (BGBl. I S. 2389), die zuletzt durch Artikel
490 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 504 Änderung der Verordnung zur Sicherstellung des Straßenverkehrs
(930-6-6)
In §
11 Absatz 2 der
Verordnung zur Sicherstellung des Straßenverkehrs vom
23. September 1980 (BGBl. I S. 1795), die zuletzt durch Artikel
491 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 505 Änderung der Verordnung zur Sicherstellung des Binnenschiffsverkehrs
(930-6-7)
In den §§
3 und
11 Absatz 2 und 3 der
Verordnung zur Sicherstellung des Binnenschiffsverkehrs vom
20. Januar 1981 (BGBl. I S. 101), die zuletzt durch Artikel
492 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 506 Änderung der Verkehrssicherstellungsgesetz-Zuständigkeitsverordnung
(930-6-8)
In den §§
1 und
3 Absatz 1 Nummer 3 der
Verkehrssicherstellungsgesetz-Zuständigkeitsverordnung vom
12. August 1992 (BGBl. I S. 1529), die zuletzt durch Artikel
493 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 507 Änderung des Gesetzes über den Bau und den Betrieb von Versuchsanlagen zur Erprobung von Techniken für den spurgeführten Verkehr
(930-7)
In §
1 Absatz 2 Satz 2, §
4 Satz 2 und §
7 Absatz 3 Satz 1 sowie §
11 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 Satz 1 des
Gesetzes über den Bau und den Betrieb von Versuchsanlagen zur Erprobung von Techniken für den spurgeführten Verkehr vom
29. Januar 1976 (BGBl. I S. 241), das zuletzt durch Artikel
301 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 508 Änderung der Eisenbahn-Sicherheitsverordnung
(930-9-12)
In §
3 Absatz 1, 3 und 4 Satz 3 der
Eisenbahn-Sicherheitsverordnung vom
5. Juli 2007 (BGBl. I S. 1305, 1318), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
29. April 2011 (BGBl. I S. 705) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 509 Änderung des Allgemeinen Magnetschwebebahngesetzes
(930-10)
In §
4 Absatz 4 Satz 1 und Absatz 5 Satz 2, §
10 Absatz 1 und 2 sowie §
11 des
Allgemeinen Magnetschwebebahngesetzes vom
19. Juli 1996 (BGBl. I S. 1019), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 122 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 510 Änderung des Magnetschwebebahnplanungsgesetzes
Artikel 510 ändert mWv. 8. September 2015
MBPlG § 11(930-12)
§
11 des
Magnetschwebebahnplanungsgesetzes vom
23. November 1994 (BGBl. I S. 3486), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 123 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Absatz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 511 Änderung des Verkehrsleistungsgesetzes
(930-13)
In §
2 Absatz 1 Nummer 1 und Absatz 2 Satz 1 Nummer 1, §
4 Absatz 3 sowie den §§
8a und
12 des
Verkehrsleistungsgesetzes vom
23. Juli 2004 (BGBl. I S. 1865), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3113) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 512 Änderung des Bundesbahngesetzes
(931-1)
In §
23 Absatz 1 und 2 des
Bundesbahngesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 931-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
15 Absatz 111 des Gesetzes vom
5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 513 Änderung des Bundeseisenbahnneugliederungsgesetzes
Artikel 513 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
BEZNG § 6,
§ 7,
§ 10,
§ 16,
§ 18,
§ 20,
§ 22,
§ 24,
§ 25,
§ 26,
§ 30(931-4)
Das
Bundeseisenbahnneugliederungsgesetz vom
27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378; 1994 I S. 2439), das zuletzt durch Artikel
16 Absatz 14 des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3836) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 6 Absatz 6 Satz 2, § 7 Absatz 3 Satz 2 und 3, Absatz 4, 5 und 6, § 10 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 2 und 3, § 16 Absatz 3 Satz 1 und 3 und Absatz 4 und 5, § 18 Absatz 2 und 3 sowie § 20 Absatz 2 Satz 2 und 3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 22 Absatz 5 und § 24 Absatz 3 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" und wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- 3.
- In den §§ 25 und 26 Absatz 3 sowie § 30 Absatz 1 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 514 Änderung der Eisenbahn-Laufbahnverordnung
(931-4-4)
In den §§
2 und
20 Satz 3 der
Eisenbahn-Laufbahnverordnung vom
28. Oktober 2004 (BGBl. I S. 2703), die zuletzt durch §
56 Absatz 45 der Verordnung vom
12. Februar 2009 (BGBl. I S. 284) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 515 Änderung des Deutsche Bahn Gründungsgesetzes
(931-5)
In §
12 Absatz 6 Satz 2, §
21 Absatz 8 Satz 2 sowie §
22 Absatz 2 und 3 Satz 3 des
Deutsche Bahn Gründungsgesetzes vom
27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378, 2386; 1994 I S. 2439), das zuletzt durch Artikel
307 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 516 Änderung der DBAG-Zuständigkeitsverordnung
(931-5-1)
In §
1 Nummer 38 der
DBAG-Zuständigkeitsverordnung vom
1. Januar 1994 (BGBl. I S. 53), die zuletzt durch Artikel
3 Absatz 3 des Gesetzes vom
3. Juli 2013 (BGBl. I S. 1978) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 517 Änderung der Eisenbahn-Signalordnung 1959
(933-6)
In Abschnitt A Absatz 3 Nummer 1 und 2, Absatz 4 und 5 Satz 2 sowie Abschnitt C Absatz 47 und 48 Satz 2 der Eisenbahn-Signalordnung 1959 in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 933-6, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch Artikel
498 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 518 Änderung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung
(933-10)
In §
3 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a und b sowie §
35 Absatz 3 Nummer 1 der
Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung vom
8. Mai 1967 (BGBl. 1967 II S. 1563), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
25. Juli 2012 (BGBl. I S. 1703) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 519 Änderung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen
Artikel 519 ändert mWv. 8. September 2015
ESBO § 3,
§ 35(933-11)
In §
3 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a und b sowie §
35 Absatz 3 Nummer 1 der
Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen vom
25. Februar 1972 (BGBl. I S. 269), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
25. Juli 2012 (BGBl. I S. 1703) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 520 Änderung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes
(933-12)
In §
4 Absatz 1 Satz 1, §
5 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1 und 2 sowie §
7 des
Bundesschienenwegeausbaugesetzes vom
15. November 1993 (BGBl. I S. 1874), das zuletzt durch Artikel
309 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 521 Änderung des Gesetzes über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Bundeswasserstraßen
(940-4)
In § 8 Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Bundeswasserstraßen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 940-4, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
102 des Gesetzes vom
8. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1864) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 522 Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes
Artikel 522 wird in
17 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
WaStrG § 1,
§ 2,
§ 5,
§ 13,
§ 14,
§ 27,
§ 34,
§ 41,
§ 42,
§ 45,
§ 46,
§ 47,
§ 51(940-9)
Das
Bundeswasserstraßengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
23. Mai 2007 (BGBl. I S. 962; 2008 I S. 1980), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 125 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Absatz 5 und § 2 Absatz 1 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 5 Satz 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 13 Absatz 1 Satz 1, § 14 Absatz 1 Satz 4 und Absatz 2 Satz 1 sowie § 27 Absatz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 4.
- In § 34 Absatz 6 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 5.
- In § 41 Absatz 7 und § 42 Absatz 4a Satz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 6.
- In § 45 Absatz 3 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 7.
- In § 46 Satz 1 und 2, § 47 Absatz 2 Satz 1 sowie § 51 Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 523 Änderung des Gesetzes über die Enteignung von Grundeigentum und über die Beitragsleistung bei der Kanalisierung des Neckars von Mannheim bis Plochingen und des Mains von Aschaffenburg bis Bamberg sowie zum Ausbau der Donau von Passau bis Kelheim
(942-1)
In § 6 des Gesetzes über die Enteignung von Grundeigentum und über die Beitragsleistung bei der Kanalisierung des Neckars von Mannheim bis Plochingen und des Mains von Aschaffenburg bis Bamberg sowie zum Ausbau der Donau von Passau bis Kelheim in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 942-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das durch Artikel
60 des Gesetzes vom
19. September 2006 (BGBl. I S. 2146) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 524 Änderung der Binnenschifferpatentverordnung
(9500-1-2)
In §
6 Absatz 1 Satz 1, §
16 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b, §
18 Absatz 1 Satz 3 und §
21 Satz 1 Nummer 1 der
Binnenschifferpatentverordnung vom
15. Dezember 1997 (BGBl. I S. 3066), die zuletzt durch Artikel
2 § 7 der Verordnung vom
30. Mai 2014 (BGBl. I S. 610) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 525 Änderung der Rheinschiffspersonaleinführungsverordnung
(9500-1-5)
In Artikel
3 Absatz 17 Satz 1 der
Rheinschiffspersonaleinführungsverordnung vom
16. Dezember 2011 (BGBl. 2011 II S. 1300), die zuletzt durch Artikel
16 Absatz 19 des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3836) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 526 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 15. Januar 1988 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Ungarischen Volksrepublik über die Binnenschifffahrt
(9500-11)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 15. Januar 1988 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Ungarischen Volksrepublik über die Binnenschifffahrt vom 14. Dezember 1989 (BGBl. 1989 II S. 1026), das zuletzt durch Artikel
314 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 527 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 26. Januar 1988 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik über den Binnenschiffsverkehr
(9500-12)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 26. Januar 1988 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik über den Binnenschiffsverkehr vom 14. Dezember 1989 (BGBl. 1989 II S. 1035), das zuletzt durch Artikel
315 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 528 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 4. Juli 1989 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Volksrepublik Bulgarien über die Schifffahrt auf den Binnenwasserstraßen
(9500-13)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 4. Juli 1989 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Volksrepublik Bulgarien über die Schifffahrt auf den Binnenwasserstraßen vom 10. Juli 1990 (BGBl. 1990 II S. 619), das zuletzt durch Artikel
316 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 529 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 25. Juni 1993 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Georgien über die Binnenschifffahrt
(9500-15)
In den Artikeln 2 und 5 Satz 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 25. Juni 1993 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Georgien über die Binnenschifffahrt vom 2. Juli 1996 (BGBl. 1996 II S. 1042), das zuletzt durch Artikel
317 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 530 Änderung des Binnenschifffahrtsfondsgesetzes
(9500-17)
In §
4 Absatz 2 Satz 2, §
5 Absatz 2 Satz 1, §
7 Absatz 2 Satz 1 und §
8 des
Binnenschifffahrtsfondsgesetzes vom
26. Juni 2002 (BGBl. I S. 2266), das durch Artikel
318 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 531 Änderung der Wasserskiverordnung
(9501-43)
In §
1 Absatz 3 und §
3 Absatz 3 Satz 2 der
Wasserskiverordnung vom
17. Januar 1990 (BGBl. I S. 107), die zuletzt durch Artikel
9 der Verordnung vom
20. Januar 2006 (BGBl. I S. 220) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 532 Änderung der Donauschifffahrtspolizeiverordnung
(9501-45)
In §
3 Absatz 1 der
Donauschifffahrtspolizeiverordnung vom
27. Mai 1993 (BGBl. I S. 741; 1994 I S. 523; 1995 I S. 95), die zuletzt durch Artikel
2 § 1 der Verordnung vom
20. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2802) geändert worden ist, wird das Wort „Verkehr" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 533 Änderung der Verordnung zur Einführung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung
(9501-46)
In Artikel 1 Absatz 2 Satz 2 der Verordnung zur Einführung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung vom 19. Dezember 1994 (BGBl. 1994 II S. 3816), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
29. Juli 2015 (BGBl. 2015 II S. 1014) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 534 Änderung der Binnenschifffahrt-Kennzeichnungsverordnung
(9501-47)
In §
3 Nummer 4 der
Binnenschifffahrt-Kennzeichnungsverordnung vom
21. Februar 1995 (BGBl. I S. 226), die zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
2. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2102) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 535 Änderung der Wassermotorräder-Verordnung
(9501-49)
In §
4 Absatz 3 der
Wassermotorräder-Verordnung vom
31. Mai 1995 (BGBl. I S. 769), die zuletzt durch §
38 Absatz 7 der Verordnung vom
16. Dezember 2011 (BGBl. 2012 I S. 2, 1717) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 536 Änderung der Verordnung zur Einführung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung
(9501-52)
In Artikel 1 Absatz 2 Satz 2 der Verordnung zur Einführung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung vom 3. September 1997 (BGBl. 1997 II S. 1670), die zuletzt durch Artikel
5 der Verordnung vom
29. Juli 2015 (BGBl. 2015 II S. 1014) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 537 Änderung der Binnenschifffahrt-Sportbootvermietungsverordnung
(9501-53)
In §
4 Absatz 5 Satz 1 sowie in der Anlage
2 Fußnote 1 der
Binnenschifffahrt-Sportbootvermietungsverordnung vom
18. April 2000 (BGBl. I S. 572), die zuletzt durch Artikel
2 § 8 der Verordnung vom
30. Mai 2014 (BGBl. I S. 610) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 538 Änderung der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
(9501-57)
In § 1.09 Nummer 5 Satz 2, § 4.05 Nummer 1 Satz 4, § 4.06 Nummer 1 Satz 1 Buchstabe b und § 6.32 Nummer 1 Satz 1 der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung vom
16. Dezember 2011 (BGBl. 2012 I S. 2, 1666), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
13. Februar 2015 (BGBl. I S. 142) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 539 Änderung der Binnenschiffsuntersuchungsordnung
(9502-21)
In §
3 Absatz 5, Anhang
X § 4.02 Satz 1 und Anhang
XI § 3.01 Nummer 3 Satz 2 Buchstabe c der
Binnenschiffsuntersuchungsordnung vom
6. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2450), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
16. Juni 2014 (BGBl. I S. 748) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 540 Änderung der Sportbootführerscheinverordnung-Binnen
(9503-21)
Die
Sportbootführerscheinverordnung-Binnen vom
22. März 1989 (BGBl. I S. 536, 1102), die zuletzt durch Artikel
4 Absatz 129 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 3 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Nummer 1 Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- b)
- Absatz 3 wird wie folgt geändert:
- aa)
- Satz 1 wird wie folgt geändert:
- aaa)
- In Nummer 1 Buchstabe a werden die Wörter „Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- bbb)
- In Nummer 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- bb)
- In Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 3a Absatz 2 Satz 2, § 11 Absatz 1 Satz 2 und 3 und Absatz 2 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 541 Änderung der Binnenschifffahrt-Sprechfunkverordnung
(9504-9)
In §
2 Nummer 6 der
Binnenschifffahrt-Sprechfunkverordnung vom
18. Dezember 2002 (BGBl. I S. 4569; 2003 I S. 130), die zuletzt durch §
38 Absatz 6 der Verordnung vom
16. Dezember 2011 (BGBl. 2012 I S. 2) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 542 Änderung der Verordnung über die Übermittlung schifffahrtsgeschäftlicher Unterlagen an ausländische Stellen
(9510-1-2)
In § 1 Absatz 1 Satz 1 der Verordnung über die Übermittlung schifffahrtsgeschäftlicher Unterlagen an ausländische Stellen vom 14. Dezember 1966 (BGBl. 1966 II S. 1542), die zuletzt durch Artikel
510 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 543 Änderung der Sportseeschifferscheinverordnung
Artikel 543 ändert mWv. 8. September 2015
SportSeeSchV § 2,
§ 3,
§ 4,
§ 4a,
§ 12,
§ 15,
Anlage 1,
Anlage 1a,
Anlage 2,
Anlage 2a,
Anlage 3(9510-1-10)
Die
Sportseeschifferscheinverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
3. März 1998 (BGBl. I S. 394), die zuletzt durch Artikel
4 Absatz 132 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 2 Satz 1, 2 und 3, § 3 Absatz 2 Satz 2, § 4 Absatz 2 Satz 1 und 2, § 4a Absatz 1, § 12 Absatz 3, 4, 5 und 6 Satz 1 sowie § 15 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In den Anlagen 1, 1a, 2, 2a, 2b und 3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 544 Änderung der Verordnung über die Sicherung der Seefahrt
(9510-1-11)
In §
7b Absatz 2 Satz 2 und §
8 Absatz 3 der
Verordnung über die Sicherung der Seefahrt vom
27. Juli 1993 (BGBl. I S. 1417), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
27. Juni 2013 (BGBl. I S. 1926) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 545 Änderung der Seeanlagenverordnung
(9510-1-17)
In §
4 Absatz 4 Satz 1 der
Seeanlagenverordnung vom
23. Januar 1997 (BGBl. I S. 57), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
29. August 2013 (BAnz AT 30.08.2013 V1) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur", die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 546 Änderung der Verordnung über die Küstenschifffahrt
(9510-1-26)
In §
2 Absatz 3 der
Verordnung über die Küstenschifffahrt vom
5. Juli 2002 (BGBl. I S. 2555), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
27. Juni 2013 (BGBl. I S. 1926) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 547 Änderung der Anlaufbedingungsverordnung
(9510-1-27)
In der Anlage Nummer 2.4 Satz 2, Nummer 4.1 und 4.2 Satz 1 der
Anlaufbedingungsverordnung vom
18. Februar 2004 (BGBl. I S. 300), die zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
13. August 2014 (BGBl. I S. 1371) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 548 Änderung der See-Eigensicherungsverordnung
(9510-1-28)
In §
7 Absatz 2a Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b sowie §
11 Absatz 3 Satz 1 und 2 der
See-Eigensicherungsverordnung vom
19. September 2005 (BGBl. I S. 2787), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
29. Juli 2013 (BGBl. I S. 2812) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 549 Änderung der Schiffsausrüstungsverordnung
(9510-1-29)
In §
3 Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1 und in Nummer 3 Satz 2 sowie §
4 Absatz 2 der
Schiffsausrüstungsverordnung vom
1. Oktober 2008 (BGBl. I S. 1913), die zuletzt durch Artikel
4 der Verordnung vom
23. Januar 2014 (BGBl. I S. 78) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 550 Änderung des Ausführungsgesetzes Seerechtsübereinkommen 1982/1994
(9510-23)
In Artikel 5 Absatz 4 des Ausführungsgesetzes Seerechtsübereinkommen 1982/1994 vom
6. Juni 1995 (BGBl. I S. 778) wird das Wort „Justiz" durch das Wort „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 551 Änderung des Gesetzes über die Durchführung wissenschaftlicher Meeresforschung
(9510-24)
Das
Gesetz über die Durchführung wissenschaftlicher Meeresforschung vom
6. Juni 1995 (BGBl. I S. 778, 785), das zuletzt durch Artikel
321 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 3 Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 552 Änderung des Seesicherheits-Untersuchungs-Gesetzes
Artikel 552 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
SUG § 1,
§ 12,
§ 17,
§ 22,
§ 25,
§ 28,
§ 41,
§ 43,
§ 45,
§ 51,
§ 56(9510-28)
In §
1 Absatz 3 Satz 2, §
12 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 4 Satz 4, §
17 Absatz 1 Satz 3, §
22 Absatz 4, §
25 Satz 3, §
28 Absatz 2 Satz 2, §
41 Absatz 4, §
43 Absatz 2 und 3 Satz 1, §
45 Absatz 3, §
51 Absatz 4 sowie §
56 des
Seesicherheits-Untersuchungs-Gesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
1. März 2012 (BGBl. I S. 390), das zuletzt durch Artikel
16 Absatz 22 des Gesetzes vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3836) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 553 Änderung des Schiffsunfalldatenbankgesetzes
(9510-34)
In §
6 Absatz 1 Satz 1 und 2, Absatz 3 Nummer 1 in dem Satzteil nach Buchstabe c und in Nummer 2 sowie §
8 des
Schiffsunfalldatenbankgesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3118) werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 554 Änderung der Sportbootführerscheinverordnung-See
(9511-19)
Die
Sportbootführerscheinverordnung-See in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. März 2003 (BGBl. I S. 367), die zuletzt durch Artikel
2 § 6 der Verordnung vom
30. Mai 2014 (BGBl. I S. 610) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Satz 1, 2 und 3, § 6 Absatz 1 Satz 2, 3 und 5 sowie § 10 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In der Anlage werden am Ende die Wörter „Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 555 Änderung des Schiffssicherheitsgesetzes
(9512-19)
In §
6 Absatz 4 Satz 2, §
15 sowie in der Anlage A. VI. in der Fußnote zum
Schiffssicherheitsgesetz vom
9. September 1998 (BGBl. I S. 2860), das zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
23. Januar 2014 (BGBl. I S. 78) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 556 Änderung der Schiffssicherheitsverordnung
(9512-19-1)
In §
3 Absatz 3 Nummer 4, §
5a Absatz 1 Satz 1, §
6 Absatz 1, §
15 Absatz 1 Nummer 2 sowie in der Anlage
1 A.II Nummer 1.3, B.II. Nummer 3.4 Satz 2 und Nummer 7, C.I.4. Nummer 3 Satz 3, Anlage
2 A. Nummer 3, B. Nummer 1.3, 3.3 Satz 1 und Nummer 3.7 Satz 1, Anlage
3 A. Nummer 4.2 Satz 1 Buchstabe b und Nummer 6, B. Nummer 1.1.3 Satz 2, Nummer 1.1.4, 1.2.5 Satz 2, Nummer 4 Satz 2, C. Nummer 2.2.1 Satz 1 und 2 der
Schiffssicherheitsverordnung vom
18. September 1998 (BGBl. I S. 3013, 3023), die zuletzt durch Artikel
2 der Verordnung vom
13. August 2014 (BGBl. I S. 1371) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 557 Änderung der Verordnung über die Besatzung von Schiffen unter fremder Flagge
(9513-26)
In §
5 Nummer 4 der
Verordnung über die Besatzung von Schiffen unter fremder Flagge vom
28. Oktober 1981 (BGBl. I S. 1163), die zuletzt durch Artikel
522 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 558 Änderung des Gesetzes zum Übereinkommen Nr. 147 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 29. Oktober 1976 über Mindestnormen auf Handelsschiffen
(9513-31)
In Artikel 3 Satz 2 des Gesetzes zum Übereinkommen Nr. 147 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 29. Oktober 1976 über Mindestnormen auf Handelsschiffen vom 28. April 1980 (BGBl. 1980 II S. 606), das zuletzt durch Artikel
325 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 559 Änderung der Schiffsbesetzungsverordnung
(9513-38-1)
In §
8 Absatz 1 Satz 1 der
Schiffsbesetzungsverordnung vom
18. Juli 2013 (BGBl. I S. 2575), die durch §
30 der Verordnung vom
10. September 2013 (BGBl. I S. 3565) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 560 Änderung der See-Berufsausbildungsverordnung
(9513-38-6)
Die
See-Berufsausbildungsverordnung vom
10. September 2013 (BGBl. I S. 3565) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 17 Absatz 6 Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In § 22 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 561 Änderung des Flaggenrechtsgesetzes
(9514-1)
Das
Flaggenrechtsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3140), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 141 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, § 9 Absatz 3 Satz 1, den §§ 10 und 11 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2, § 12 Absatz 2 sowie § 21 Absatz 2 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- § 22 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- bb)
- In Nummer 3 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
- 3.
- In § 22a Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 562 Änderung der Flaggenrechtsverordnung
(9514-1-5)
In §
5b Absatz 3 und §
29 der
Flaggenrechtsverordnung vom
4. Juli 1990 (BGBl. I S. 1389), die zuletzt durch Artikel
5 der Verordnung vom
27. Juni 2013 (BGBl. I S. 1926) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 563 Änderung des Seelotsgesetzes
(9515-1)
In §
3 Absatz 3, den §§
4 und
5 Absatz 1 und 2, §
9 Absatz 3 Satz 1, §
31 Absatz 5 Satz 2, §
34 Absatz 2 Satz 1, §
38 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 3, den §§
43 und
45 Absatz 2 Satz 1 sowie §
46 Absatz 2 Satz 1 des
Seelotsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
13. September 1984 (BGBl. I S. 1213), das zuletzt durch Artikel
4 Absatz 142 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 564 Änderung der Verordnung über das Seelotswesen außerhalb der Reviere
(9515-12)
In §
5 Satz 1 der
Verordnung über das Seelotswesen außerhalb der Reviere vom
25. August 1978 (BGBl. I S. 1515), die zuletzt durch Artikel
527 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 565 Änderung der NOK I Seelotsen-Grundausbildungs-Verordnung
(9515-18-1)
In §
3 Absatz 1 und 3 Satz 1 der
NOK I Seelotsen-Grundausbildungs-Verordnung vom
26. Januar 2009 (BGBl. I S. 94), die durch Artikel
2 der Verordnung vom
25. Februar 2014 (BGBl. I S. 234) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 566 Änderung des Gesetzes zu dem Internationalen Schiffsvermessungs-Übereinkommen vom 23. Juni 1969
(9517-5)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Internationalen Schiffsvermessungs-Übereinkommen vom 23. Juni 1969 vom 22. Januar 1975 (BGBl. 1975 II S. 65), das zuletzt durch Artikel
329 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 567 Änderung des Luftverkehrsgesetzes
Artikel 567 wird in
70 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
LuftVG § 3a,
§ 9,
§ 10,
§ 19b,
§ 27a,
§ 27d,
§ 27f,
§ 30,
§ 31,
§ 31a,
§ 31b,
§ 31c,
§ 31d,
§ 31e,
§ 31f,
§ 32,
§ 32a,
§ 32d,
§ 63,
§ 70,
§ 73(96-1)
Das
Luftverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. Mai 2007 (BGBl. I S. 698), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 175 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3a Absatz 2, § 9 Absatz 1, § 10 Absatz 3, § 19b Absatz 6 Satz 1, § 27a Absatz 2 Satz 1, § 27d Absatz 1 und 4 Satz 1 und 3, § 27f Absatz 1 und 4 Satz 1 und 3, Absatz 5 Satz 1 und 2, § 30 Absatz 3 Satz 3, § 31 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Nummer 11 Satz 3, Nummer 12 und 18, den §§ 31a und 31b Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 1 und 3, Absatz 5 Satz 1 und Absatz 6 Satz 1 und 2, § 31c Satz 1, § 31d Absatz 2 Satz 1 und 3, Absatz 4 Satz 4, § 31e Satz 1, § 31f Absatz 1 und 2 Satz 2 sowie Absatz 3 Satz 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- § 32 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 und 2 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- bb)
- In Satz 4 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- cc)
- In Satz 5 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- b)
- In den Absätzen 2, 3 Satz 3, den Absätzen 4 und 4a Satz 1 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- c)
- In Absatz 4b Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- d)
- In Absatz 4c Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- e)
- In Absatz 5 Satz 1 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt und werden die Wörter „im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" gestrichen.
- f)
- In Absatz 5a werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- g)
- Absatz 6 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- bb)
- In Satz 3 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 32a Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1 und 3 sowie Absatz 3 Satz 3 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" sowie die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 4.
- In § 32d Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 5.
- In § 63 Nummer 1 und 2, § 70 Absatz 2 sowie § 73 Absatz 1 Satz 2 und 6 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 568 Änderung der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung
Artikel 568 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 8. September 2015
LuftVZO § 7,
§ 42,
§ 61,
§ 62a,
§ 63,
§ 65,
§ 73,
§ 81,
§ 90,
§ 92,
§ 94,
§ 95,
§ 99(96-1-8)
In §
7 Satz 2, §
42 Absatz 1 Satz 3, §
61 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 und Absatz 4 Nummer 2, §
62a Absatz 1 und 3 Satz 1, §
63 Absatz 1, §
65 Absatz 2, §
73 Nummer 2, §
81 Absatz 1 Satz 3, den §§
90 und
92 Absatz 3 Satz 1, den §§
94 und
95 Absatz 1 Satz 3 sowie §
99 Absatz 3 der
Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. Juli 2008 (BGBl. I S. 1229), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
17. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2237) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 569 Änderung der Betriebsordnung für Luftfahrtgerät
(96-1-14)
In §
1 Absatz 2 Nummer 2 und §
4 Absatz 1 der
Betriebsordnung für Luftfahrtgerät vom
4. März 1970 (BGBl. I S. 262), die zuletzt durch Artikel
3 der Verordnung vom
15. Februar 2013 (BGBl. I S. 293) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 570 Änderung der Zweiten Durchführungsverordnung zur Verordnung über Luftfahrtpersonal
(96-1-18-2)
Die Zweite Durchführungsverordnung zur
Verordnung über Luftfahrtpersonal vom 24. Januar 2006 (BAnz S. 2061) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In der Anlage 1A werden nach den Wörtern „Nationale und internationale Organisationen der Luftfahrt" die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)" ersetzt.
- 2.
- In den Anlagen 5A und 7A werden jeweils nach den Wörtern „Nationale und internationale Organisation der Luftfahrt" die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)" ersetzt.
Artikel 571 Änderung der Verordnung über die Durchführung der Flugsicherung
(96-1-28)
In §
9 Absatz 2 Satz 1, §
11 Nummer 5 und §
20 der
Verordnung über die Durchführung der Flugsicherung vom
17. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2068), die zuletzt durch Artikel
4 des Gesetzes vom
24. August 2009 (BGBl. I S. 2942) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 572 Änderung der Verordnung zur Beauftragung von Luftsportverbänden
(96-1-33)
In §
6 Satz 2 und §
7 Absatz 1 der
Verordnung zur Beauftragung von Luftsportverbänden vom
16. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2111), die zuletzt durch Artikel
4 der Verordnung vom
17. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2237) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 573 Änderung der Verordnung über die Durchführung der Flughafenkoordinierung
(96-1-35)
In §
1 Absatz 2 Satz 1 und 2, Absatz 3 Satz 1 und Absatz 4 sowie §
2 Absatz 3 der
Verordnung über die Durchführung der Flughafenkoordinierung vom
13. Juni 1994 (BGBl. I S. 1262), die zuletzt durch Artikel
16 des Gesetzes vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2424) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 574 Änderung der Bodenabfertigungsdienst-Verordnung
(96-1-38)
In §
3 Absatz 9 Satz 2 und 3, §
12 Absatz 1 und 3, §
13 Absatz 1 und 2 und in der Überschrift von Anlage
2 der
Bodenabfertigungsdienst-Verordnung vom
10. Dezember 1997 (BGBl. I S. 2885), die zuletzt durch Artikel
1 der Verordnung vom
10. Mai 2011 (BGBl. I S. 820) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 575 Änderung des Flugunfall-Untersuchungs-Gesetzes
(96-1-39)
In §
1 Absatz 3 Satz 2, §
4 Absatz 1 Satz 1 und 2, Absatz 4 Satz 4, §
18 Absatz 3 Satz 3 des
Flugunfall-Untersuchungs-Gesetzes vom
26. August 1998 (BGBl. I S. 2470), das zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2424) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 576 Änderung der Flugsicherungs-Anlagen- und Geräte-Musterzulassungs-Verordnung
(96-1-46)
In der Anlage Satz 2 zur
Flugsicherungs-Anlagen- und Geräte-Musterzulassungs-Verordnung vom
21. Dezember 2001 (BGBl. 2002 I S. 27), die durch Artikel
14 des Gesetzes vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2424) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 577 Änderung der Flugsicherungspersonalausbildungsverordnung
(96-1-50)
In §
31 Absatz 1 und 3 Satz 1 der
Flugsicherungspersonalausbildungsverordnung vom
10. Oktober 2008 (BGBl. I S. 1931), die durch Artikel
1 der Verordnung vom
23. Dezember 2009 (BGBl. I S. 3972) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 578 Änderung des Gesetzes zur Übernahme der Beamten und Arbeitnehmer der Bundesanstalt für Flugsicherung
(96-3-1)
In §
1 Absatz 2, §
2 Absatz 2 Satz 1 und 3 des
Gesetzes zur Übernahme der Beamten und Arbeitnehmer der Bundesanstalt für Flugsicherung vom
23. Juli 1992 (BGBl. I S. 1370, 1376), das zuletzt durch Artikel
3 Absatz 4 des Gesetzes vom
3. Juli 2013 (BGBl. I S. 1978) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 579 Änderung des Gesetzes über das Luftfahrt-Bundesamt
(96-4)
In §
1 Absatz 1 und 2, §
2 Absatz 1 Nummer 16 und Absatz 2 sowie §
3 Absatz 1 des
Gesetzes über das Luftfahrt-Bundesamt in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 96-4, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
2 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3123) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 580 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll vom 12. Februar 1981 zur Änderung des Internationalen Übereinkommens über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt „EUROCONTROL" vom 13. Dezember 1960 und zu der Mehrseitigen Vereinbarung vom 12. Februar 1981 über Flugsicherungs-Streckengebühren
(96-5-1)
In Artikel 2 Absatz 1 und 2 des Gesetzes zu dem Protokoll vom 12. Februar 1981 zur Änderung des Internationalen Übereinkommens über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt „EUROCONTROL" vom 13. Dezember 1960 und zu der Mehrseitigen Vereinbarung vom 12. Februar 1981 über Flugsicherungs-Streckengebühren vom 2. Februar 1984 (BGBl. 1984 II S. 69), das zuletzt durch Artikel
333 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 581 Änderung des Montrealer-Übereinkommen-Durchführungsgesetzes
Artikel 581 ändert mWv. 8. September 2015
MontÜG § 4(96-13)
In §
4 Absatz 3 Satz 1 des
Montrealer-Übereinkommen-Durchführungsgesetzes vom
6. April 2004 (BGBl. I S. 550, 1027), das zuletzt durch Artikel
5 des Gesetzes vom
24. August 2009 (BGBl. I S. 2942) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 582 Änderung des Luftsicherheitsgesetzes
(96-14)
Das
Luftsicherheitsgesetz vom
11. Januar 2005 (BGBl. I S. 78), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 180 des Gesetzes vom
7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 16 Absatz 4 Satz 2 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- § 17 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 Satz 1 werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 583 Änderung der Luftsicherheits-Schulungsverordnung
(96-14-3)
In §
13 Absatz 5 Satz 5, §
14 Absatz 5 Satz 3, §
15 Absatz 5 Satz 5 und §
21 Satz 1 der
Luftsicherheits-Schulungsverordnung vom
2. April 2008 (BGBl. I S. 647) werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 584 Änderung des Gesetzes über die Errichtung des Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung
Artikel 584 ändert mWv. 8. September 2015
BAFG § 1,
§ 2(96-15)
In §
1 Absatz 2 Satz 1, 2 und 4 und Absatz 4 sowie §
2 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 2 und Absatz 3 Satz 2 des
Gesetzes über die Errichtung des Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2424) werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 585 Änderung des DWD-Gesetzes
(97-2)
In §
1 Absatz 1, §
2 Satz 1 und 2, §
3 Absatz 1 und 2 Satz 2, §
8 Absatz 2 Satz 3 und 5, §
9 Absatz 2 Satz 2, §
10 Absatz 1 und 2 Satz 2 sowie §
11 des
DWD-Gesetzes vom
10. September 1998 (BGBl. I S. 2871), das zuletzt durch Artikel
10 des Gesetzes vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2424) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 586 Änderung des Parteiengesetzes der Deutschen Demokratischen Republik
(II-3)
In § 20b Absatz 4 Satz 2 des
Parteiengesetzes der Deutschen Demokratischen Republik vom 21. Februar 1990 (GBl. I Nr. 9 S. 66; BGBl. 1990 II S. 1150), das zuletzt durch Artikel
1 des Gesetzes vom
19. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3230) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 587 Änderung des Vermögensgesetzes
(III-19)
Das
Vermögensgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
9. Februar 2005 (BGBl. I S. 205), das zuletzt durch Artikel
6 des Gesetzes vom
1. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3719) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 6 Absatz 9 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In § 40 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 588 Änderung des Investitionsvorranggesetzes
Artikel 588 ändert mWv. 8. September 2015
InVorG § 29(III-19-4)
§
29 des
Investitionsvorranggesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
4. August 1997 (BGBl. I S. 1996), das zuletzt durch Artikel
5 Absatz 1 des Gesetzes vom
19. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3230) geändert worden ist, wird wie folgt ersetzt:
- 1.
- In Satz 1 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
- 2.
- In Satz 2 wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 589 Änderung der Grundstücksverkehrsordnung
(III-20)
In §
10 Absatz 1 der
Grundstücksverkehrsordnung vom
20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182, 2221), die zuletzt durch Artikel
5 des Gesetzes vom
1. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3719) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 590 Änderung des Treuhandgesetzes
(IV-0)
In § 2 Absatz 2 und § 2a Absatz 3 des Treuhandgesetzes vom 17. Juni 1990 (GBl. I Nr. 33 S. 300), das zuletzt durch Artikel
19 Absatz 8 des Gesetzes vom
12. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2840) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 591 Änderung der Treuhandliegenschaftsübertragungsverordnung
(IV-0-2)
In §
1 Absatz 1 der
Treuhandliegenschaftsübertragungsverordnung vom
20. Dezember 1994 (BGBl. I S. 3908), die zuletzt durch Artikel
539 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 592 Änderung der Treuhandunternehmensübertragungsverordnung
(IV-0-3-1)
In §
1 Absatz 1 Satz 2 der
Treuhandunternehmensübertragungsverordnung vom
20. Dezember 1994 (BGBl. I S. 3910), die zuletzt durch Artikel
540 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 593 Änderung der Zweiten Treuhandunternehmensübertragungsverordnung
(IV-0-3-2)
In §
1 Satz 2 der
Zweiten Treuhandunternehmensübertragungsverordnung vom
25. Juli 1996 (BGBl. I S. 1115), die zuletzt durch Artikel
541 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 594 Änderung des Gesetzes zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern
In Artikel
6 Satz 1 und 2 des
Gesetzes zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern vom
16. April 2013 (BGBl. I S. 795) werden jeweils die Wörter „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 595 Änderung des Gesetzes zu den Änderungen vom 21. Mai 1965 des Übereinkommens über ein einheitliches System der Schiffsvermessung
In den Artikeln 2 und 3 des Gesetzes zu den Änderungen vom 21. Mai 1965 des Übereinkommens über ein einheitliches System der Schiffsvermessung vom 11. August 1967 (BGBl. 1967 II S. 2157), das zuletzt durch Artikel
328 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 596 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 8. März 1967 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Mexikanischen Staaten über den Luftverkehr
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 8. März 1967 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Mexikanischen Staaten über den Luftverkehr vom 20. Februar 1969 (BGBl. 1969 II S. 193), das zuletzt durch Artikel
543 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 597 Änderung des Gesetzes zu dem Europäischen Übereinkommen vom 10. März 1976 zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Europäischen Übereinkommen vom 10. März 1976 zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen vom 25. Januar 1978 (BGBl. 1978 II S. 113), das zuletzt durch Artikel
544 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 598 Änderung des STCW-Gesetzes
In Artikel
2 des STCW-Gesetzes vom 25. März 1982 (BGBl. 1982 II S. 297), das zuletzt durch Artikel
2 Absatz 3 des Gesetzes vom
20. April 2013 (BGBl. I S. 868) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 599 Änderung des Gesetzes zu dem Vertrag vom 9. Dezember 1980 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande über die gemeinsame Information und Beratung der Schifffahrt in der Emsmündung durch Landradar- und Revierfunkanlagen
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Vertrag vom 9. Dezember 1980 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande über die gemeinsame Information und Beratung der Schifffahrt in der Emsmündung durch Landradar- und Revierfunkanlagen vom 30. November 1982 (BGBl. 1982 II S. 1015), das durch Artikel
547 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 600 Änderung des Gesetzes zu dem Luftverkehrsabkommen vom 27. Dezember 1977 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und dem Ministerrat der Sozialistischen Republik Birmanische Union
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Luftverkehrsabkommen vom 27. Dezember 1977 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und dem Ministerrat der Sozialistischen Republik Birmanische Union vom 11. April 1984 (BGBl. 1984 II S. 330), das durch Artikel
548 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 601 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll von 1973 über Maßnahmen auf Hoher See bei Fällen von Verschmutzung durch andere Stoffe als Öl
In Artikel 3 des Gesetzes zu dem Protokoll von 1973 über Maßnahmen auf Hoher See bei Fällen von Verschmutzung durch andere Stoffe als Öl vom 3. April 1985 (BGBl. 1985 II S. 593), das zuletzt durch Artikel
62 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 602 Änderung des Gesetzes zu der Entschließung vom 12. Oktober 1978 zur Änderung des Übereinkommens vom 29. Dezember 1972 über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen
In Artikel 2 des Gesetzes zu der Entschließung vom 12. Oktober 1978 zur Änderung des Übereinkommens vom 29. Dezember 1972 über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen vom 11. Februar 1987 (BGBl. 1987 II S. 118), das durch Artikel
549 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 603 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 8. April 1987 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Venezuela über den Luftverkehr
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 8. April 1987 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Venezuela über den Luftverkehr vom 22. April 1992 (BGBl. 1992 II S. 330), das durch Artikel
551 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 604 Änderung des Gesetzes zu internationalen Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebietes und des Nordostatlantiks
Artikel 2 des Gesetzes zu internationalen Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebietes und des Nordostatlantiks vom 23. August 1994 (BGBl. 1994 II S. 1355), das durch Artikel
67 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
- 2.
- In Nummer 1 Buchstabe a und b werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 605 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll vom 27. Juni 1989 zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Protokoll vom 27. Juni 1989 zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken vom 7. Dezember 1995 (BGBl. 1995 II S. 1016) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 606 Änderung des Gesetzes zu den Protokollen vom 6. Oktober 1989 und vom 26. Oktober 1990 zur Änderung des Abkommens vom 7. Dezember 1944 über die Internationale Zivilluftfahrt
In Artikel 2 des Gesetzes zu den Protokollen vom 6. Oktober 1989 und vom 26. Oktober 1990 zur Änderung des Abkommens vom 7. Dezember 1944 über die Internationale Zivilluftfahrt vom 25. September 1996 (BGBl. 1996 II S. 2498), das zuletzt durch Artikel
334 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 607 Änderung des Gesetzes zum Vertragswerk vom 17. Dezember 1994 über die Energiecharta
In Artikel 2 des Gesetzes zum Vertragswerk vom 17. Dezember 1994 über die Energiecharta vom 20. Dezember 1996 (BGBl. 1997 II S. 4), das zuletzt durch Artikel
20 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 608 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 14. Juli 1993 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Russischen Föderation über den Luftverkehr
In Artikel 2 Absatz 1 und 2 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 14. Juli 1993 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Russischen Föderation über den Luftverkehr vom 12. März 1997 (BGBl. 1997 II S. 681), das zuletzt durch Artikel
335 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 609 Änderung des Gesetzes zur Revision des Übereinkommens vom 20. März 1958 über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teile von Kraftfahrzeugen und über die gegenseitige Anerkennung der Genehmigung
Das Gesetz zur Revision des Übereinkommens vom 20. März 1958 über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teile von Kraftfahrzeugen und über die gegenseitige Anerkennung der Genehmigung vom 20. Mai 1997 (BGBl. 1997 II S. 998), das zuletzt durch Artikel
552 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Artikel 2 Satz 1 und Artikel 3 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In Artikel 4 Absatz 2 wird das Wort „Verkehr" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 610 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll vom 7. November 1996 zum Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen von 1972
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Protokoll vom 7. November 1996 zum Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen von 1972 vom 9. Juli 1998 (BGBl. 1998 II S. 1345), das zuletzt durch Artikel
71 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit", die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 611 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. März 1991 über die Markierung von Plastiksprengstoffen zum Zweck des Aufspürens
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. März 1991 über die Markierung von Plastiksprengstoffen zum Zweck des Aufspürens vom 9. September 1998 (BGBl. 1998 II S. 2301), das zuletzt durch Artikel
151 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 612 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll von 1996 zur Änderung des Übereinkommens von 1976 über die Beschränkung der Haftung für Seeforderungen
In den Artikeln 2 und 3 des Gesetzes zu dem Protokoll von 1996 zur Änderung des Übereinkommens von 1976 über die Beschränkung der Haftung für Seeforderungen vom 27. Juni 2000 (BGBl. 2000 II S. 790) wird jeweils das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 613 Änderung des Gesetzes zu dem Vertrag vom 19. Juni 1997 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik über den Eisenbahnverkehr über die gemeinsame Staatsgrenze und über den erleichterten Eisenbahndurchgangsverkehr
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Vertrag vom 19. Juni 1997 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik über den Eisenbahnverkehr über die gemeinsame Staatsgrenze und über den erleichterten Eisenbahndurchgangsverkehr vom 23. Oktober 2000 (BGBl. 2000 II S. 1289), das durch Artikel
23 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 614 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll vom 3. Juni 1999 betreffend die Änderung des Übereinkommens vom 9. Mai 1980 über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF)
In Artikel 2 Absatz 1 und 2 des Gesetzes zu dem Protokoll vom 3. Juni 1999 betreffend die Änderung des Übereinkommens vom 9. Mai 1980 über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 24. August 2002 (BGBl. 2002 II S. 2140), das durch Artikel
310 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 615 Änderung des Gesetzes zu dem Internationalen Vertrag vom 3. November 2001 über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Internationalen Vertrag vom 3. November 2001 über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft vom 10. September 2003 (BGBl. 2003 II S. 906), das durch Artikel
553 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft", die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 616 Änderung des Gesetzes zu dem deutsch-niederländischen Vertrag vom 29. April 2003 über den Flughafen Niederrhein
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem deutsch-niederländischen Vertrag vom 29. April 2003 über den Flughafen Niederrhein vom 12. Dezember 2003 (BGBl. 2003 II S. 1763), das zuletzt durch Artikel
554 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 617 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 28. Mai 1999 zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Montrealer Übereinkommen)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 28. Mai 1999 zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Montrealer Übereinkommen) vom 6. April 2004 (BGBl. 2004 II S. 458) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 618 Änderung des Gesetzes zu dem Änderungsprotokoll vom 22. Juni 1998 zum Europäischen Übereinkommen zum Schutz der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Änderungsprotokoll vom 22. Juni 1998 zum Europäischen Übereinkommen zum Schutz der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere vom 5. Juli 2004 (BGBl. 2004 II S. 986), das durch Artikel
555 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 619 Änderung des Gesetzes zu der in Rom am 17. November 1997 angenommenen Fassung des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens
In Artikel 2 des Gesetzes zu der in Rom am 17. November 1997 angenommenen Fassung des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens vom 19. August 2004 (BGBl. 2004 II S. 1154), das durch Artikel
556 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, werden die Wörter „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" durch die Wörter „Ernährung und Landwirtschaft" ersetzt.
Artikel 620 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll vom 16. Mai 2003 zum Internationalen Übereinkommen von 1992 über die Errichtung eines Internationalen Fonds zur Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Protokoll vom 16. Mai 2003 zum Internationalen Übereinkommen von 1992 über die Errichtung eines Internationalen Fonds zur Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden vom 15. September 2004 (BGBl. 2004 II S. 1290), das durch Artikel
557 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" und werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie, für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie, für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" ersetzt.
Artikel 621 Änderung des Gesetzes zu den Änderungsurkunden vom 18. Oktober 2002 zur Konstitution und zur Konvention der Internationalen Fernmeldeunion vom 22. Dezember 1992
Das Gesetz zu den Änderungsurkunden vom 18. Oktober 2002 zur Konstitution und zur Konvention der Internationalen Fernmeldeunion vom 22. Dezember 1992 vom 2. Mai 2005 (BGBl. 2005 II S. 426), das durch Artikel
558 der Verordnung vom
31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Artikel 2 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
- 2.
- In Artikel 3 werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie kann" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie kann im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 622 Änderung des Gesetzes zu dem Budapester Übereinkommen vom 22. Juni 2001 über den Vertrag über die Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Budapester Übereinkommen vom 22. Juni 2001 über den Vertrag über die Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt vom 17. März 2007 (BGBl. 2007 II S. 298) wird das Wort „Justiz" durch die Wörter „Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 623 Änderung des Gesetzes zu den Änderungen vom 2. Oktober 2008 des Übereinkommens vom 3. September 1976 über die Internationale Organisation für mobile Satellitenkommunikation
In Artikel 2 des Gesetzes zu den Änderungen vom 2. Oktober 2008 des Übereinkommens vom 3. September 1976 über die Internationale Organisation für mobile Satellitenkommunikation vom 6. Oktober 2010 (BGBl. 2010 II S. 1110) werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 624 Änderung des Gesetzes zu dem Seearbeitsübereinkommen, 2006, der Internationalen Arbeitsorganisation vom 23. Februar 2006
In Artikel
2 des
Gesetzes zu dem Seearbeitsübereinkommen, 2006, der Internationalen Arbeitsorganisation vom 23. Februar 2006 vom
26. Juni 2013 (BGBl. 2013 II S. 763) werden die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" und die Wörter „Verkehr, Bau und Stadtentwicklung" durch die Wörter „Verkehr und digitale Infrastruktur" ersetzt.
Artikel 625 (aufgehoben)
Artikel 626 (aufgehoben)
Artikel 627 Inkrafttreten
(1) Diese Verordnung tritt vorbehaltlich der Absätze 2 und 3 am Tag nach der Verkündung*) in Kraft.
(2) und (3) (aufgehoben)
---
- *)
- Anm. d. Red.: Die Verkündung erfolgte am 7. September 2015.
Schlussformel
Der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz
Heiko Maas
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/11715/index.htm