Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
- 1.
- Stellung des Rechtsanwalts, des Notars und des Patentanwalts,
- 2.
- Büropraxis und -organisation,
- 3.
- Aufgaben und Aufbau der Rechtspflege.
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
- 1.
- Fallbezogene Rechtsanwendung im bürgerlichen Recht und Handelsrecht sowie im Arbeits- und Sozialrecht,
- 2.
- fallbezogene Rechtsanwendung im Zivil-, Straf- und Bußgeldverfahren sowie im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit,
- 3.
- Mitarbeit im gerichtlichen Mahnverfahren,
- 4.
- Bearbeitung von Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzangelegenheiten,
- 5.
- Erstellen von Vergütungsrechnungen,
- 6.
- Grundlagen der besonderen Gerichtszweige.
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
- 1.
- Fallbezogene Rechtsanwendung im bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Arbeits- und Sozialrecht,
- 2.
- Mitarbeit im Urkundswesen und Führen der Bücher,
- 3.
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Abwicklung von Notariatsgeschäften im Liegenschafts- und Grundbuchrecht,
- 4.
- fallbezogene Rechtsanwendung im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit,
- 5.
- Mitarbeit in registerrechtlichen Angelegenheiten,
- 6.
- Mitarbeit in familien- und erbrechtlichen Angelegenheiten,
- 7.
- Erstellen von Notarkostenrechnungen.
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
- 1.
- Fallbezogene Rechtsanwendung im bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, im Registerrecht sowie im Arbeits- und Sozialrecht,
- 2.
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Abwicklung von Notariatsgeschäften im Liegenschafts- und Grundbuchrecht,
- 3.
- fallbezogene Rechtsanwendung im Zivil-, Straf- und Bußgeldverfahren sowie im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit,
- 4.
- Mitarbeit im gerichtlichen Mahnverfahren,
- 5.
- Bearbeitung von Zwangsvollstreckungsangelegenheiten,
- 6.
- Mitarbeit im Urkundswesen und Führen der Bücher,
- 7.
- Erstellen von Vergütungs- und Kostenrechnungen,
- 8.
- Grundlagen der besonderen Gerichtszweige.
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:
- 1.
- Fallbezogene Rechtsanwendung im bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Arbeits- und Sozialrecht,
- 2.
- fallbezogene Rechtsanwendung im gewerblichen Rechtsschutz,
- 3.
- Mitarbeit bei der Anmeldung gewerblicher Schutzrechte,
- 4.
- Mitarbeit bei der Anmeldung gewerblicher Schutzrechte in wichtigen Auslandsstaaten,
- 5.
- Mitarbeit bei der Anmeldung
- -
- eines Europäischen Patentes,
- -
- eines Patents nach dem Patentzusammenarbeitsvertrag (PCT),
- -
- einer Internationalen Registrierung von Marken,
- -
- einer Internationalen Registrierung von Geschmacksmustern,
- -
- einer Gemeinschaftsmarke,
- -
- eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters,
- 6.
- Mitarbeit im Erteilungs- und Eintragungsverfahren im gewerblichen Rechtsschutz,
- 7.
- Überwachen von Fristen im gewerblichen Rechtsschutz,
- 8.
- Mitarbeit bei der Aufrechterhaltung, Verteidigung und Umschreibung gewerblicher Schutzrechte,
- 9.
- Mitarbeit bei Nichtigkeits-, Löschungs- und Verletzungsverfahren,
- 10.
- Mitarbeit bei der Einlegung von Rechtsmitteln,
- 11.
- Erstellen von Vergütungs-, Gebühren- und Kostenrechnungen.