Achtung: Titel komplett oder überwiegend mit Ablauf des 05.11.2015 aufgehoben
>>> zur aktuellen Fassung/Nachfolgeregelung

Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO)

neugefasst durch B. v. 27.03.1999 BGBl. I S. 580; aufgehoben durch Artikel 8 V. v. 29.10.2015 BGBl. I S. 1894
Geltung ab 01.10.1969; FNA: 96-1-2 Luftverkehr
|
Erster Abschnitt Pflichten der Teilnehmer am Luftverkehr
§ 1 Grundregeln für das Verhalten im Luftverkehr
§ 2 Verantwortlicher Luftfahrzeugführer
§ 3 Rechte und Pflichten des Luftfahrzeugführers
§ 3a Flugvorbereitung
§ 3b Mitführung von Urkunden und Ausweisen
§ 4 Anwendung der Flugregeln
§ 4a Luftsportgerät und unbemanntes Luftfahrtgerät
§ 5 Anzeige von Flugunfällen und Störungen
§ 5a Startverbote, Übermittlung an ausländische Stellen
§ 5b Meldung von sicherheitsrelevanten Ereignissen
§ 5c Register für Ereignisse nach § 5b
Zweiter Abschnitt Allgemeine Regeln
§ 6 Sicherheitsmindesthöhe, Mindesthöhe bei Überlandflügen nach Sichtflugregeln
§ 7 Abwerfen von Gegenständen
§ 8 Kunstflug
§ 9 Schlepp- und Reklameflüge
§ 9a Uhrzeit und Maßeinheiten
§ 10 Luftraumordnung
§ 11 Luftsperrgebiete und Flugbeschränkungen
§ 11a Flüge mit Überschallgeschwindigkeit
§ 11b Zugelassene Ausnahmen
§ 11c Beschränkungen der Starts und Landungen von Flugzeugen mit Strahltriebwerken
§ 12 Vermeidung von Zusammenstößen
§ 13 Ausweichregeln
§ 14 Wolkenflüge mit Segelflugzeugen und Luftsportgeräten
§ 15 Erlaubnisbedürftige Außenstarts und Außenlandungen nach § 25 des Luftverkehrsgesetzes
§ 15a Verbotene Nutzung des Luftraums
§ 16 Erlaubnisbedürftige Nutzung des Luftraums
§ 16a Besondere Benutzung des kontrollierten Luftraums
§ 17 Von Luftfahrzeugen zu führende Lichter
§ 18 Übungsflüge unter angenommenen Instrumentenflug-Bedingungen
§ 19 Luftfahrzeuge auf dem Wasser
§ 20 Gefahrenmeldung
§ 21 Signale und Zeichen
§ 21a Regelung des Flugplatzverkehrs
§ 22 Flugbetrieb auf einem Flugplatz und in dessen Umgebung
§ 22a Flugbetrieb mit Flugzeugen zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen oder Sachen
§ 23 Flugbetrieb auf einem Flugplatz mit Flugverkehrskontrollstelle
§ 24 Prüfung der Flugvorbereitung und der vorgeschriebenen Ausweise
§ 25 Flugplanabgabe
§ 26 Flugverkehrskontrollfreigabe
§ 26a Funkverkehr
§ 26b Standortmeldungen
§ 26c (weggefallen)
§ 26d Startmeldung
§ 27 Landemeldung
§ 27a Flugverfahren
Dritter Abschnitt Sichtflugregeln
§ 28 Flüge nach Sichtflugregeln in den Lufträumen mit der Klassifizierung B bis G
§ 29 (weggefallen)
§ 30 (weggefallen)
§ 31 Höhenmessereinstellung und Reiseflughöhen bei Flügen nach Sichtflugregeln
§ 32 Flüge nach Sichtflugregeln über Wolkendecken
§ 33 Flüge nach Sichtflugregeln bei Nacht
§ 34 Such- und Rettungsflüge
Vierter Abschnitt Instrumentenflugregeln
§ 35 (weggefallen)
§ 36 Sicherheitsmindesthöhe bei Flügen nach Instrumentenflugregeln
§ 37 Höhenmessereinstellung und Reiseflughöhen bei Flügen nach Instrumentenflugregeln
§ 38 (weggefallen)
§ 39 (weggefallen)
§ 40 Übergang vom Flug nach Instrumentenflugregeln zum Flug nach Sichtflugregeln
§ 41 (weggefallen)
§ 42 Abbruch von Landeanflügen
Fünfter Abschnitt Bußgeld- und Schlußvorschriften
§ 43 Ordnungswidrigkeiten
§ 44 Inkrafttreten
§ 45 (weggefallen)
Anlage 1 (zu §§ 17 und 19 Abs. 7 LuftVO) Vorschriften über die von Luftfahrzeugen zu führenden Lichter
Anlage 2 (zu § 21 LuftVO) Signale und Zeichen
Anlage 3 (zu §§ 31 und 37) Halbkreis-Flughöhen
Anlage 4 (zu § 10 Abs. 2 LuftVO) Luftraumklassifizierung und Flugverkehrsdienste
Anlage 5 (zu § 4 Abs. 2 bis 4, § 26 Abs. 1, § 26a Abs. 2 und § 28 Abs. 1 und 2 LuftVO) Bedingungen für Flüge nach Instrumenten- und Sichtflugregeln
Anlage 6 (zu § 5b LuftVO) Verzeichnis von meldepflichtigen Ereignissen bei Betrieb, Instandhaltung und Herstellung von Luftfahrzeugen
Anlage 7 (zu § 5b LuftVO) Verzeichnis der meldepflichtigen Ereignisse im Zusammenhang mit Flugnavigationsdiensten


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed