Start
>
Inhalt StFG
Änderungsalarm
Gesetz zur Errichtung eines Finanzmarkt- und eines Wirtschaftsstabilisierungsfonds (Stabilisierungsfondsgesetz - StFG)
Artikel 1 G. v. 17.10.2008
BGBl. I S. 1982
(
Nr. 46
); zuletzt geändert durch
Artikel 5
G. v. 28.02.2025
BGBl. 2025 I Nr. 69
Geltung ab 18.10.2008; FNA: 660-3
Bundesbürgschaften
40 weitere Fassungen
|
Drucksachen / Entwurf / Begründung
|
wird in 158 Vorschriften zitiert
Abschnitt 1 Finanzmarktstabilisierung
Teil 1 Finanzmarktstabilisierungsfonds
§ 1 Errichtung des Fonds
§ 2 Zweck des Fonds
§ 3 Stellung im Rechtsverkehr
Teil 2 Institutioneller Rahmen
§ 3a Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung; Trägerschaft der Finanzagentur; Organisation und Aufgaben; Verordnungsermächtigung
§ 3b Verschwiegenheitspflicht; Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und der Deutschen Bundesbank
§ 3c Rechtsstellung der Mitglieder des Leitungsausschusses
§ 3d Deckung der Kosten
§ 3e Kostenerstattungen
§ 3f Verordnungsermächtigung
Teil 3 Stabilisierungsmaßnahmen
§ 4 Entscheidung über Stabilisierungsmaßnahmen; Verwaltung
§ 5 Vermögenstrennung, Bundeshaftung
§ 5a Anteilserwerb
§ 6 Garantieermächtigung; Verordnungsermächtigung
§ 6a Garantien an Zweckgesellschaften
§ 6b Verpflichtung zur Zahlung eines Ausgleichsbetrags
§ 6c Verpflichtung zum weiteren Verlustausgleich
§ 6d (aufgehoben)
§ 7 Rekapitalisierung
§ 8 Risikoübernahme; Verordnungsermächtigung
§ 8a Bundesrechtliche Abwicklungsanstalten
§ 8b Landesrechtliche Abwicklungsanstalten
§ 9 Kreditermächtigung
§ 10 Bedingungen für Stabilisierungsmaßnahmen; Verordnungsermächtigung
§ 10a Parlamentarische Kontrolle
§ 11 Haushalts- und Vermögensrechnung und parlamentarische Unterrichtung
§ 12 Verwaltungskosten
§ 13 Befristung und Länderbeteiligung
Teil 4 Besteuerung
§ 14 Steuern
§ 14a Steuerrechtliche Sonderregelungen im Zusammenhang mit Vermögensübertragungen nach den §§ 6a und 8a
§ 14b Steuerrechtliche Sonderregelungen zu Zweckgesellschaften und Abwicklungsanstalten nach den §§ 6a und 8a
§ 14c Steuerrechtliche Behandlung von Zahlungen in die Zweckgesellschaft oder die Abwicklungsanstalt und Auskehrungen der Zweckgesellschaft oder der Abwicklungsanstalt
§ 14d Steuerrechtliche Sonderregelungen im Zusammenhang mit landesrechtlichen Abwicklungsanstalten
Abschnitt 2 Wirtschaftsstabilisierung
Teil 1 Wirtschaftsstabilisierungsfonds
§ 15 Errichtung des Fonds
§ 16 Zweck des Fonds
§ 17 Stellung im Rechtsverkehr
§ 18 Institutioneller Rahmen; Verordnungsermächtigung
§ 19 Kostendeckung und Kostenerstattung; Verordnungsermächtigung
Teil 2 Stabilisierungsmaßnahmen
§ 20 Entscheidung über Stabilisierungsmaßnahmen; Verordnungsermächtigung
§ 21 Gewährleistungsermächtigung; Verordnungsermächtigung
§ 22 Rekapitalisierung; Verordnungsermächtigung
§ 23 Refinanzierung der Sonderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau
§ 24 Kreditermächtigung
§ 25 Voraussetzungen und Bedingungen für Stabilisierungsmaßnahmen; Verordnungsermächtigung
§ 26 Befristung; Verordnungsermächtigung
Teil 3 Abfederung der Folgen der Energiekrise
§ 26a Maßnahmen; Verordnungsermächtigung
§ 26b Kreditermächtigung zur Finanzierung von Maßnahmen nach § 26a
§ 26c Wirtschaftsplan und Haushaltsrecht
§ 26d Rechnungslegung
§ 26e Berichtspflichten; Parlamentarische Kontrolle
§ 26f Verwaltungskosten
§ 26g Befristung; Verordnungsermächtigung
Teil 4 Besteuerung
§ 27 Steuern
§ 28 Anwendungsvorschrift für § 27
Abschnitt 3 Allgemeine Regelungen
Teil 5 Übergangs- und Schlussvorschriften
§ 29 Sofortige Vollziehbarkeit
§ 30 Rechtsweg
§ 31 (aufgehoben)
Vorschriftensuche
§ / Art.
Gesetz
Volltextsuche
nur in StFG
buzer.de
Normalansicht
nach oben
↑
unten
↓
Anzeige
Link zu dieser Seite
: https://www.buzer.de/Stabilisierungsfondsgesetz.htm
Inhaltsverzeichnis
|
Ausdrucken/PDF
|
nach oben
Menü:
Normalansicht
|
Start
|
Suchen
|
Sachgebiete
|
Aktuell
|
Verkündet
|
Web-Plugin
|
Über buzer.de
|
Qualität
|
Kontakt
|
Support
|
Werbung
|
Datenschutz, Impressum
informiert bleiben:
Änderungsalarm
|
Web-Widget
|
RSS-Feed