Start
>
Inhalt VAG
>
Teil 2
Änderungsalarm
Teil 2 - Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
Artikel 1 G. v. 01.04.2015
BGBl. I S. 434
(
Nr. 14
); zuletzt geändert durch
Artikel 11
G. v. 27.12.2024
BGBl. 2024 I Nr. 438
Geltung ab 01.01.2016, abweichend siehe
Artikel 3
; FNA: 7631-11
Versicherungsaufsichtsrecht
54 weitere Fassungen
|
Drucksachen / Entwurf / Begründung
|
wird in 480 Vorschriften zitiert
Teil 2 Vorschriften für die Erstversicherung und die Rückversicherung
Kapitel 1 Geschäftstätigkeit
Abschnitt 1 Zulassung und Ausübung der Geschäftstätigkeit
§ 8 Erlaubnis; Spartentrennung
§ 9 Antrag
§ 10 Umfang der Erlaubnis
§ 11 Versagung und Beschränkung der Erlaubnis
§ 12 Änderungen des Geschäftsplans und von Unternehmensverträgen
§ 13 Bestandsübertragungen
§ 14 Umwandlungen
§ 15 Versicherungsfremde Geschäfte
§ 15a Immobiliar-Verbraucherdarlehen; Verordnungsermächtigung
Abschnitt 2 Bedeutende Beteiligungen
§ 16 Inhaber bedeutender Beteiligungen
§ 17 Anzeige bedeutender Beteiligungen
§ 18 Untersagung oder Beschränkung einer bedeutenden Beteiligung
§ 19 Untersagung der Ausübung der Stimmrechte
§ 20 Prüfung des Inhabers
§ 21 Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden in anderen Mitglied- oder Vertragsstaaten
§ 22 Verordnungsermächtigung
Abschnitt 3 Geschäftsorganisation
§ 23 Allgemeine Anforderungen an die Geschäftsorganisation, Produktfreigabeverfahren
§ 24 Anforderungen an Personen, die das Unternehmen tatsächlich leiten oder andere Schlüsselaufgaben wahrnehmen
§ 25 Vergütung
§ 26 Risikomanagement
§ 27 Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung
§ 28 Externe Ratings
§ 29 Internes Kontrollsystem
§ 30 Interne Revision
§ 31 Versicherungsmathematische Funktion
§ 32 Ausgliederung
§ 33 Entsprechende Anwendung gesellschaftsrechtlicher Vorschriften
§ 34 Verordnungsermächtigung
Abschnitt 4 Allgemeine Berichtspflichten
Unterabschnitt 1 Abschlussprüfung
§ 35 Pflichten des Abschlussprüfers
§ 35a Bestimmung von Prüfungsinhalten
§ 36 Anzeige des Abschlussprüfers gegenüber der Aufsichtsbehörde; Prüfungsauftrag
§ 37 Vorlage bei der Aufsichtsbehörde
§ 38 Rechnungslegung und Prüfung öffentlich-rechtlicher Versicherungsunternehmen
§ 39 Verordnungsermächtigung
Unterabschnitt 2 Bericht über Solvabilität und Finanzlage
§ 40 Solvabilitäts- und Finanzbericht
§ 41 Nichtveröffentlichung von Informationen
§ 42 Aktualisierung des Solvabilitäts- und Finanzberichts
Unterabschnitt 3 Für Aufsichtszwecke beizubringende Informationen
§ 43 Informationspflichten; Berechnungen
§ 43a Berichtspflichten zum Zwecke der Finanzstabilität; Verordnungsermächtigung
§ 44 Prognoserechnungen
§ 45 Befreiung von Berichtspflichten
§ 46 Informationspflichten gegenüber der Bundesanstalt
§ 47 Anzeigepflichten
Abschnitt 5 Versicherungsvertrieb
§ 48 Anforderungen an den Versicherungsvertrieb
§ 48a Vertriebsvergütung und Vermeidung von Interessenkonflikten
§ 48b Sondervergütungs- und Provisionsabgabeverbot
§ 48c Durchleitungsgebot
§ 49 Stornohaftung
§ 50 Entgelt bei der Vermittlung substitutiver Krankenversicherungsverträge
§ 50a Entgelt bei der Vermittlung von Restschuldversicherungen
§ 51 Beschwerden über Versicherungsvermittler
Abschnitt 6 Verhinderung von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung
§ 52 Verpflichtete Unternehmen
§ 53 Interne Sicherungsmaßnahmen
§ 54 Allgemeine Sorgfaltspflichten in Bezug auf den Bezugsberechtigten
§ 55 Verstärkte Sorgfaltspflichten
§ 56 (aufgehoben)
Abschnitt 7 Grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit
Unterabschnitt 1 Dienstleistungsverkehr, Niederlassungen
§ 57 Versicherungsgeschäfte über Niederlassungen oder im Dienstleistungsverkehr
§ 58 Errichtung einer Niederlassung
§ 59 Aufnahme des Dienstleistungsverkehrs
§ 60 Statistische Angaben über grenzüberschreitende Tätigkeiten
Unterabschnitt 2 Unternehmen mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
§ 61 Geschäftstätigkeit durch eine Niederlassung oder im Dienstleistungsverkehr
§ 62 Beaufsichtigung der Geschäftstätigkeit
§ 63 Bestandsübertragungen
§ 64 Bei Lloyd’s vereinigte Einzelversicherer
§ 65 Niederlassung
§ 66 Dienstleistungsverkehr; Mitversicherung
§ 66a Entsprechende Anwendung des EU-Passregimes
Unterabschnitt 3 Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
§ 67 Erlaubnis; Spartentrennung
§ 68 Niederlassung; Hauptbevollmächtigter
§ 69 Antrag; Verfahren
§ 70 Erleichterungen für Unternehmen, die bereits in einem anderen Mitglied- oder Vertragsstaat zugelassen sind
§ 71 Widerruf der Erlaubnis
§ 72 Versicherung inländischer Risiken
§ 73 Bestandsübertragung
Kapitel 2 Finanzielle Ausstattung
Abschnitt 1 Solvabilitätsübersicht
§ 74 Bewertung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
§ 75 Allgemeine Vorschriften für die Bildung versicherungstechnischer Rückstellungen
§ 76 Wert der versicherungstechnischen Rückstellungen
§ 77 Bester Schätzwert
§ 78 Risikomarge
§ 79 Allgemeine Grundsätze für die Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen
§ 80 Matching-Anpassung an die maßgebliche risikofreie Zinskurve
§ 81 Berechnung der Matching-Anpassung
§ 82 Volatilitätsanpassung
§ 83 Zu berücksichtigende technische Informationen
§ 84 Weitere Sachverhalte, die bei der Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen zu berücksichtigen sind
§ 85 Finanzgarantien und vertragliche Optionen in den Versicherungsverträgen
§ 86 Einforderbare Beträge aus Rückversicherungsverträgen und gegenüber Zweckgesellschaften
§ 87 Vergleich mit Erfahrungsdaten
§ 88 Befugnisse der Aufsichtsbehörde in Bezug auf versicherungstechnische Rückstellungen; Verordnungsermächtigung
Abschnitt 2 Solvabilitätsanforderungen
Unterabschnitt 1 Bestimmung der Eigenmittel
§ 89 Eigenmittel
§ 90 Genehmigung ergänzender Eigenmittel
§ 91 Einstufung der Eigenmittelbestandteile
§ 92 Kriterien der Einstufung
§ 93 Einstufung bestimmter Eigenmittelbestandteile
§ 94 Eigenmittel zur Einhaltung der Solvabilitätskapitalanforderung
§ 95 Eigenmittel zur Einhaltung der Mindestkapitalanforderung
Unterabschnitt 2 Solvabilitätskapitalanforderung
§ 96 Ermittlung der Solvabilitätskapitalanforderung
§ 97 Berechnung der Solvabilitätskapitalanforderung
§ 98 Häufigkeit der Berechnung
§ 99 Struktur der Standardformel
§ 100 Aufbau der Basissolvabilitätskapitalanforderung
§ 101 Nichtlebensversicherungstechnisches Risikomodul
§ 102 Lebensversicherungstechnisches Risikomodul
§ 103 Krankenversicherungstechnisches Risikomodul
§ 104 Marktrisikomodul
§ 105 Gegenparteiausfallrisikomodul
§ 106 Aktienrisikountermodul
§ 107 Kapitalanforderung für das operationelle Risiko
§ 108 Anpassung für die Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen und latenten Steuern
§ 109 Abweichungen von der Standardformel
§ 110 Wesentliche Abweichungen von den Annahmen, die der Berechnung mit der Standardformel zugrunde liegen
Unterabschnitt 3 Interne Modelle
§ 111 Verwendung interner Modelle
§ 112 Interne Modelle in Form von Partialmodellen
§ 113 Verantwortung des Vorstands; Mitwirkung Dritter
§ 114 Nichterfüllung der Anforderungen an das interne Modell
§ 115 Verwendungstest
§ 116 Statistische Qualitätsstandards für Wahrscheinlichkeitsverteilungsprognosen
§ 117 Sonstige statistische Qualitätsstandards
§ 118 Kalibrierungsstandards
§ 119 Zuordnung von Gewinnen und Verlusten
§ 120 Validierungsstandards
§ 121 Dokumentationsstandards
Unterabschnitt 4 Mindestkapitalanforderung
§ 122 Bestimmung der Mindestkapitalanforderung; Verordnungsermächtigung
§ 123 Berechnungsturnus; Meldepflichten
Abschnitt 3 Anlagen; Sicherungsvermögen
§ 124 Anlagegrundsätze
§ 125 Sicherungsvermögen
§ 126 Vermögensverzeichnis
§ 127 Zuführungen zum Sicherungsvermögen
§ 128 Treuhänder für das Sicherungsvermögen
§ 129 Sicherstellung des Sicherungsvermögens
§ 130 Entnahme aus dem Sicherungsvermögen
§ 131 Verordnungsermächtigung
Abschnitt 4 Versicherungsunternehmen in besonderen Situationen
§ 132 Feststellung und Anzeige einer sich verschlechternden finanziellen Lage
§ 133 Unzureichende Höhe versicherungstechnischer Rückstellungen
§ 134 Nichtbedeckung der Solvabilitätskapitalanforderung
§ 135 Nichtbedeckung der Mindestkapitalanforderung
§ 136 Sanierungs- und Finanzierungsplan
§ 137 Fortschreitende Verschlechterung der Solvabilität
Kapitel 3 Besondere Vorschriften für einzelne Zweige
Abschnitt 1 Lebensversicherung
§ 138 Prämienkalkulation in der Lebensversicherung; Gleichbehandlung
§ 139 Überschussbeteiligung
§ 140 Rückstellung für Beitragsrückerstattung
§ 141 Verantwortlicher Aktuar in der Lebensversicherung
§ 142 Treuhänder in der Lebensversicherung
§ 143 Besondere Anzeigepflichten in der Lebensversicherung
§ 144 Information bei betrieblicher Altersversorgung
§ 145 Verordnungsermächtigung
Abschnitt 2 Krankenversicherung
§ 146 Substitutive Krankenversicherung
§ 147 Sonstige Krankenversicherung
§ 148 Pflegeversicherung
§ 149 Prämienzuschlag in der substitutiven Krankenversicherung
§ 150 Gutschrift zur Alterungsrückstellung; Direktgutschrift
§ 151 Überschussbeteiligung der Versicherten
§ 152 Basistarif
§ 153 Notlagentarif
§ 154 Risikoausgleich
§ 155 Prämienänderungen
§ 156 Verantwortlicher Aktuar in der Krankenversicherung
§ 157 Treuhänder in der Krankenversicherung
§ 158 Besondere Anzeigepflichten in der Krankenversicherung; Leistungen im Basis- und Notlagentarif
§ 159 Statistische Daten
§ 160 Verordnungsermächtigung
Abschnitt 3 Sonstige Nichtlebensversicherung
§ 161 Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr
§ 162 Deckungsrückstellung für Haftpflicht- und Unfall-Renten
§ 163 Schadenregulierungsbeauftragte in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
§ 164 Schadenabwicklung in der Rechtsschutzversicherung
Abschnitt 4 Rückversicherung
§ 165 Rückversicherungsunternehmen in Abwicklung
§ 166 Bestandsübertragungen; Umwandlungen
§ 167 Finanzrückversicherung
§ 168 Versicherungs-Zweckgesellschaften
§ 169 Rückversicherungsunternehmen mit Sitz in einem anderen Mitglied- oder Vertragsstaat
§ 170 Verordnungsermächtigung
Kapitel 4 Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
§ 171 Rechtsfähigkeit
§ 172 Anwendung handelsrechtlicher Vorschriften
§ 173 Satzung
§ 174 Firma
§ 175 Haftung für Verbindlichkeiten
§ 176 Mitgliedschaft
§ 177 Gleichbehandlung
§ 178 Gründungsstock
§ 179 Beiträge
§ 180 Beitragspflicht ausgeschiedener oder eingetretener Mitglieder
§ 181 Aufrechnungsverbot
§ 182 Ausschreibung von Umlagen und Nachschüssen
§ 183 Bekanntmachungen
§ 184 Organe
§ 185 Anmeldung zum Handelsregister
§ 186 Unterlagen zur Anmeldung
§ 187 Eintragung
§ 188 Vorstand
§ 189 Aufsichtsrat
§ 190 Schadenersatzpflicht
§ 191 Oberste Vertretung
§ 192 Rechte von Minderheiten
§ 193 Verlustrücklage
§ 194 Überschussverwendung
§ 195 Änderung der Satzung
§ 196 Eintragung der Satzungsänderung
§ 197 Änderung der allgemeinen Versicherungsbedingungen
§ 198 Auflösung des Vereins
§ 199 Auflösungsbeschluss
§ 200 Bestandsübertragung
§ 201 Verlust der Mitgliedschaft
§ 202 Anmeldung der Auflösung
§ 203 Abwicklung
§ 204 Abwicklungsverfahren
§ 205 Tilgung des Gründungsstocks; Vermögensverteilung
§ 206 Fortsetzung des Vereins
§ 207 Beitragspflicht im Insolvenzverfahren
§ 208 Rang der Insolvenzforderungen
§ 209 Nachschüsse und Umlagen im Insolvenzverfahren
§ 210 Kleinere Vereine
Kapitel 5 Kleine Versicherungsunternehmen und Sterbekassen
Abschnitt 1 Kleine Versicherungsunternehmen
§ 211 Kleine Versicherungsunternehmen
§ 212 Anzuwendende Vorschriften
§ 213 Solvabilitäts- und Mindestkapitalanforderung
§ 214 Eigenmittel
§ 215 Anlagegrundsätze für das Sicherungsvermögen
§ 216 Anzeigepflichten
§ 217 Verordnungsermächtigung
Abschnitt 2 Sterbekassen
§ 218 Sterbekassen
§ 219 Anzuwendende Vorschriften
§ 220 Verordnungsermächtigung
Vorschriftensuche
§ / Art.
Gesetz
Volltextsuche
nur in VAG
buzer.de
Normalansicht
nach oben
↑
unten
↓
Anzeige
Link zu dieser Seite
: https://www.buzer.de/gesetz/11544/b28407.htm
Inhaltsverzeichnis
|
Ausdrucken/PDF
|
nach oben
Menü:
Normalansicht
|
Start
|
Suchen
|
Sachgebiete
|
Aktuell
|
Verkündet
|
Web-Plugin
|
Über buzer.de
|
Qualität
|
Kontakt
|
Support
|
Werbung
|
Datenschutz, Impressum
informiert bleiben:
Änderungsalarm
|
Web-Widget
|
RSS-Feed