Satzung der Pensionskasse Deutscher Eisenbahnen und Straßenbahnen VVaG Köln (PKBaSSatzung k.a.Abk.)

Anhang V. v. 14.01.2006 BGBl. I S. 166, 167 (Nr. 5)
Geltung ab 01.01.2006; FNA: 7633-1-1 Vorschriften für einzelne Versicherungsunternehmungen
|
I. Allgemeines
§ 1 Rechtsform und Sitz der Kasse
§ 2 Zweck der Kasse
§ 2a Mitgliedschaft
§ 2b Begriffe
§ 3 Verhältnis der Kasse zu anderen Versorgungseinrichtungen
II. Die beteiligten Arbeitgeber
§ 4 Beitrittsrecht
§ 5 Pflichten der beteiligten Arbeitgeber
§ 6 Ausscheiden von Arbeitgebern
§ 6a Auseinandersetzung mit ausscheidenden Arbeitgebern
III. Die Arbeitnehmer
§ 7 Versicherungspflicht
§ 8 Versicherungsberechtigung
§ 9 Ende der ordentlichen Mitgliedschaft
§ 10 Versicherungsarten
§ 11 Ärztliche Untersuchung bei der Aufnahme und Risikozuschlag
IV. Die Versicherungsbedingungen der Abteilung A
1. Die Versicherungsleistungen
§ 12 Voraussetzungen des Rentenanspruchs
§ 13 Gehaltszuschuss
§ 14 Sterbegeld
§ 15 Anspruchsberechtigte Hinterbliebene
§ 16 Höhe der Versichertenrente
§ 16a Versichertenrente auf Grund des Betriebsrentengesetzes
§ 16b Versichertenrente auf Grund des Betriebsrentengesetzes
§ 17 Erhöhung laufender Renten durch Kapitaleinzahlung
§ 18 Laufzeit der Versichertenrenten
§ 19 Höhe der Hinterbliebenenrenten
§ 20 Laufzeit der Hinterbliebenenrenten
§ 20a Abfindung
§ 20b Versorgungsausgleich
§ 20c Verjährungsfrist
§ 20d Auszubildende
§ 20e Änderung der Rentenhöhe wegen Zulagenrückforderung
2. Die Finanzierung der Versicherungsleistungen
§ 21 Die Beiträge
§ 21a Altersvorsorgezulage
§ 22 Erstattungspflichten der Arbeitgeber
IVa. Die Versicherungsbedingungen der Abteilung A 2000
1. Die Versicherungsleistungen
§ 23 Voraussetzungen des Rentenanspruchs
§ 24 Höhe der Alters- und Erwerbsminderungsrente des Versicherten
§ 25 Laufzeit der Alters- und Erwerbsminderungsrente des Versicherten
§ 26 Höhe und Laufzeit der Hinterbliebenenrente
§ 27 Sonstige Vorschriften
2. Die Finanzierung der Versicherungsleistungen
§ 28 Beiträge
§ 28a Übertragung externer Übertragungswerte auf die Kasse
§ 28b Einvernehmliche Übertragung
§ 28c Altersvorsorgezulage
IVb. Die Versicherungsbedingungen der Abteilung Z 2002
1. Mitgliedschaft, allgemeine Pflichten
§ 29 Mitgliedschaft, allgemeine Pflichten
2. Versicherungsleistungen
§ 29a Umfang des Versicherungsschutzes, Wahlmöglichkeiten
§ 29b Altersrente, Voraussetzungen und Höhe, Sterbegeld
§ 29c Hinterbliebenenrente
§ 29d Rente wegen teilweiser oder voller Erwerbsminderung
§ 29e Anpassung der Verrentungstabellen
§ 29f Abfindung
§ 29g Versorgungsausgleich
§ 29h Änderung der Rentenhöhe wegen Zulagenrückforderung
§ 29i Verjährungsfrist
3. Finanzierung der Versicherungsleistungen, Altersvorsorgezulage
§ 30 Mindest- und Höchstbeitrag, Beitragsleistung und Beitragsmeldung
4. Rechte der Arbeitnehmer der Abteilung Z 2002
§ 30a Rechte bei Entgeltumwandlung
§ 30b Rechte bei sonstigen Beiträgen
§ 30c Freiwillige Weiterversicherung
§ 30d Beitragserstattung
§ 30e Verfahren beim Ausscheiden
§ 30f Altersvorsorgezulage
§ 30g Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers
§ 30h Freiwillige Weiterversicherung bei ruhendem Arbeitsverhältnis
§ 30i Anspruch auf Anwartschaftsübertragung
§ 30j Einvernehmliche Übertragung
§ 30k Übertragung externer Übertragungswerte auf die Kasse
V. Die Versicherungsbedingungen der Abteilung B
§ 31 Allgemeiner Grundsatz
VI. Bestimmungen über die Abwicklung von Versicherungsverhältnissen
§ 32 Überleitungsbestimmungen und Versicherungsbedingungen der Abteilung C
§ 33 Versicherungsbedingungen der Abteilungen G und H
VII. Gemeinsame Bestimmungen für die Versicherten der Abteilungen A und A 2000
1. Pflichten der Versicherten und Hinterbliebenen, Auskunftsanspruch und Rechte bei ruhendem Arbeitsverhältnis
§ 34 Anzeige-, Abtretungs- und Auskunftspflichten
§ 34a Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers
§ 34b Freiwillige Weiterversicherung bei ruhendem Arbeitsverhältnis
2. Rechte der Versicherten beim Ausscheiden aus dem Dienst eines beteiligten Arbeitgebers
§ 35 Freiwillige Weiterversicherung
§ 36 Beitragsfreie Versicherung
§ 37 Beitragserstattung
§ 37a Verfahren beim Ausscheiden
§ 37b Anspruch auf Anwartschaftsübertragung
VIII. Die Organe
§ 38 Organe
1. Die Arbeitnehmervertretung
§ 39 Zusammensetzung und Wahl
§ 40 Aufgaben
§ 41 Geschäftsordnung
2. Die Hauptversammlung
§ 42 Zusammensetzung und Wahl
§ 43 Aufgaben
§ 44 Geschäftsordnung
§ 45 Leitung
§ 46 Stimmrecht
3. Das Kuratorium
§ 47 Zusammensetzung und Wahl
§ 48 Aufgaben
§ 49 Geschäftsordnung
4. Der Vorstand
§ 50 Zusammensetzung und Wahl
§ 51 Aufgaben
§ 52 Auskunfts- und Prüfungsrecht
5. Gemeinsame Bestimmungen
§ 53 Wahlordnung
§ 54 Aufwandsentschädigungen
IX. Verwaltungsvorschriften
§ 55 Rechnungsführung
§ 55a Rücklage
§ 56 Vermögensanlage
§ 57 Versicherungstechnische Prüfung
§ 58 Jahresabschluss
§ 59 Leistungsverfahren
§ 60 Beitragsverfahren
§ 61 Erfüllungsort und Gerichtsstand
§ 62 Auszahlung der Kassenleistungen
§ 63 Abrechnungsverfahren
§ 64 Berufung oder Klage
§ 65 Berufungsentscheidung, Klagefrist
§ 66 Rechtskraftwirkung
X. Schlussbestimmungen
§ 67 Die Auflösung der Kasse
§ 68 Inkrafttreten
Anhang
XI . Anhang Weitergeltende Bestimmungen der bis zum 30. Juni 1967 gültigen Satzungsfassung
XII . Anlage zu § 57 der Satzung
XIII . Anlage zu § 20b und zu § 29g der Satzung
XIV . Anlage zu § 33 Abs. 1 der Satzung Versicherungsbedingungen der Abteilung G
XV . Anlage zu § 33 Abs. 2 der Satzung Versicherungsbedingungen der Abteilung H
XVI . Weitergeltende Bestimmungen der bis zum 31. Dezember 2005 gültigen Satzungsfassung


Vorschriftensuche

Anzeige
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed